Italien - durchgezogene Linie/überholen

Moderatoren: Lars, ddiver

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon ralf-pb » 25.06.2014 07:15

Hallo,
ich sehs in Italien immer wieder dass die durchgezogene Linie kaum beachtet und an diesen Stellen locker überholt wird.

Schau ich nun z.B. hier rein
http://www.toskanatour.de/toskanaurlaub ... /stvo.html
(Punkt 12 ) dann frag ich mich ob dieses auch wirklich so geahndet wird.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Monika-wow
Registriert: 14.02.2007 12:20

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Monika-wow » 25.06.2014 09:28

hm, also wir hatten das immer so verstanden:

eine durchgezogene Linie: Motorradfahrer dürfen überholen

zwei durchgezogene Linien: Motorradfahrer dürfen vosichtig überholen

:)) :)) :D :dance2: :smokin:



cu Monika
--
Interpunktion und Orthographie dieser Email ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

+ Vespa GTS 125 Bj.06

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Road_Runner » 25.06.2014 11:40

Monika-wow schrieb:
>
> hm, also wir hatten das immer so verstanden:
>
> eine durchgezogene Linie: Motorradfahrer dürfen überholen
>
> zwei durchgezogene Linien: Motorradfahrer dürfen vorsichtig
> überholen
>
> :)) :)) :D :dance2: :smokin:


sehe ich genausooooooooooo :p ;)





------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon ReinhardS » 25.06.2014 11:50

Ich hab' das in der Fahrschule anders gelernt - Sperrlinien dürfen beim Überholen NICHT überfahren werden. Ich zitiere aus hier:

...es darf jedoch überholt werden, wenn die Fahrbahn durch eine Sperrlinie (§ 55 Abs. 2) geteilt ist und diese Linie vom überholenden Fahrzeug nicht überragt wird...

Ist jetzt Gesetzestext aus AT - würde mich wundern, wenn das in D oder I anders geregelt wäre. D.h. wenn man sich nicht dran hält, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn das mal ein Kapplträger 'eng' sieht.

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 25.06.2014 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Fun-biker » 25.06.2014 12:56

@ReinhardS,
da hast du wohl sehr recht, das ist die Gesetzeslage.

Ich sehe aber in den Posts von Monika und Romano eine gewisse Ironie, welche die gängige Praxis in Italien wiederspiegelt.

Ich denke wenn da ein Carabinieri lauert wird wohl teuer. Aber daran scheint sich keiner in Italien zu stören.

Gruß
Volker
XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon ReinhardS » 25.06.2014 13:22

Fun-biker schrieb:
> ... gängige Praxis in Italien wiederspiegelt. Aber daran scheint sich keiner in Italien zu stören.

Genau das ist das Problem: der 'gelernte Einheimische' (= z.B. Italiener) hat das im Bauchgefühl, wann/wo er das Gesetz 'gummimäßig auslegen' kann - und wo nicht. Für den unbedarften Touristen sieht das auf den ersten Blick mal so aus, als ob sich die Italiener da nix sheyzen. Wenn man nun den Fehler begeht, 'genau so' zu fahren wie die Einheimischen, kann das böse enden: man weiß nicht wirklich genau, wo es 'rein geht' und wo nicht - dem Kapplträger kann leicht mal eine ausländische Visage missfallen, er kann in der Früh mit seiner Alten gestritten haben und dadurch schlecht drauf sein ...

... ich denke, dass man als nicht-Einheimischer mit deutlich weniger 'Augenzudrücken' rechnen muss.

Reinhard

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Godfather » 25.06.2014 14:56

Ich habe das länderunabhängig bislang immer so verstanden:
Bei durchgezogener Mittellinie darf nicht überholt werden. X(
Bei doppelter durchgezogener Mittellinie darf WIRKLICH nicht überholt werden. ;D
--
Peter aus Braunschweig

HONDA GT 647 BROS, RC31
TRIUMPH TIGER 1050

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Road_Runner » 25.06.2014 15:06

ReinhardS schrieb:
>
> Genau das ist das Problem: der 'gelernte Einheimische' (= z.B. Italiener) hat das im Bauchgefühl,


schau mal auf meinen Vornamen :smokin: :p ;) :teufel:


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Passkiller » 25.06.2014 15:10

ReinhardS schrieb:
> Ich hab' das in der Fahrschule anders gelernt - Sperrlinien dürfen
> beim Überholen NICHT überfahren werden. Ich zitiere aus...

AuWeia - ich dachte immer das wär die Idealline 8o

ich glaub jetzt macht mir's Motorradfahren in Italien kein Spaß mehr :( ;(



Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut! :D

Monika-wow
Registriert: 14.02.2007 12:20

Italien - durchgezogene Linie/überholen

Beitragvon Monika-wow » 25.06.2014 16:00

>
> AuWeia - ich dachte immer das wär die Idealline 8o
>
> ich glaub jetzt macht mir's Motorradfahren in Italien kein Spaß mehr :( ;(
>
>
>
> Grüßla Volker

wie goil is das denn :)) :)) :)) :lol: :lol: :guru: :guru:
cu Monika
--
Interpunktion und Orthographie dieser Email ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

+ Vespa GTS 125 Bj.06


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste