Sardinien 2010

Moderatoren: Lars, ddiver

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Sardinien 2010

Beitragvon Atlantis » 23.03.2010 19:45

Hallo zusammen,
ich bin ab 17.06. für 1 Woche auf Sardinien unterwegs.
Ist da sonst noch einer zufällig zum Kurvenräubern unterwegs?
Kennt ihr schöne Campingplätze direkt am Meer?
Welche Straße sollte man auf alle Fälle nicht verpassen?
Unsere Fähre geht ab Genua 21:00 Uhr nach Porto Torres.
Hab wohl ein Mopedbuch von Sardinien jedoch gibt es Infos von Insider.

Viele Grüße
Atlantis
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Sardinien 2010

Beitragvon ReinhardS » 24.03.2010 06:03

Hallo Jürgen,

Atlantis schrieb:
> Welche Straße sollte man auf alle Fälle nicht verpassen?

Ich bin nächste Woche unten :D, am Freitag geht's los :D. Als Streckentipps hab' ich inzwischen heraus gekriegt:
  • die kurvige Straße zwischen Guspini und Iglesias (SS126)
  • die Gegend im/um den Nationalpark Gennargentu.
Wir werden uns für je 3 Nächte ein Quartier zentral-nördlich und eines zentral-südlich organisieren und von dort sternförmig ausflügeln - so brauchen wir nicht jeden Tag das volle Gepäck mit nehmen und Quartier suchen.

Mir würden auch ein paar Tipps helfen bezüglich Quartier, anzusteuernde POIs (Sehenswürdigkeiten) und Streckentipps - ich bräuchte sie allerdings eher schon in den nächsten 48 Stunden...

Es gibt auch ein Buch "Sardinien - die schönsten Motorradtouren" von Alfred Müller. Ich bin mir allerdings unschlüssig, ob ich mir das holen soll - bei Ama*on sind einige ziemlich miese Kritiken über das Buch zu lesen. Hast Du dieses? Brauchbar?

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 24.03.2010 06:04, insgesamt 2-mal geändert.

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Sardinien 2010

Beitragvon awidor » 24.03.2010 07:45

Wir waren 2009 auf Sardinien, ohne große Vorbereitung . Ich kann dir sagen Straßen gibt es reichlich und Kurven auch. Das fahren bei sowenig Verkehr hat einfach eine andere Qualtität. WIr waren 30 km südlich von Olbia im Ort Budoni in einer Ferienwohnung. 5 km ins Hinterland und dann ging es los. Tipp: Wenn du im Navi oder auf der Karte "unbefestigte Straße" siehst, solltest du das sehr,sehr ernst nehmen. SOlche wege findest du nichtmals hier in der Kiesgrube, bei uns wäre das befahren schlichtweg verboten. Wir haben einmal diese Herausforderung angenommen und waren froh, daß wir da wieder rausgekommen sind.
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, SR 500 7/81 blau , DAX 70 weiß 6/73, GTI (10/89) Passat (06/06) Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs, neu DAX 50 6/95.

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Sardinien 2010

Beitragvon pit69 » 24.03.2010 07:52

Ahhhhhh... Sardinien im Frühling

Also... erstens kannst du nichts falsch machen, denn sobald du von den Hauptstrassen weg bist... Kurven, Kurven, Kurven.

Zweitens wirst du unmöglich alle herrlichen Routen in einer Woche erleben können

Aber hier meine 2 Tipp`s:

Costa Verde mit der Geisterstadt

Ab Siniscola die SP 3 bis Santa Anna, dann über die SP50 und Ss 389 bis Bitti und über die SP 3 wider zurück nach Siniscola

Mehr (einen Reisebericht, Bilder und ein kleines Filmchen) findest du hier: Homepage Peter Habegger



Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Sardinien 2010

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.03.2010 17:29

Von der Stadt Alghero und Umgebung habe ich noch diesen Film auf Youtube . Campingplatz dort nennt sich " Mariposa " Habe ich von der ADAC Camping Seite . Von Zelt bis kleinem Bungalow ist da alles möglich und direkt am Strand . Siehe Bilder

[ img ]
[ img ]
[ img ]

@ ReinhardS

Um diese Jahreszeit kann Camping z.B. in Budoni schon mal so aussehen .

[ img ]


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron