---------------------------------------------
14 Tage Motorrad fahren auf der kleinen Insel Madeira?????
So habe ich auch gedacht! Aber es ist ein einmaliges Erlebnis.
Stellt Euch Madeira wie eine kleine zusammen geknüddelte Alukugel vor!
So viele Schluchten und Straße hat es dort.
Das Klima von ganz Europa ist auf dieser kleinen Insel von 59km Länge und 26km Breite vorhanden. Du fährst im Süden bei 36 Grad los – 15 Minuten später bist Du in Bananenplantagen bei 23 Grad – 10 Minuten später in Weinbergen bei 20 Grad - 20 Minuten später auf einer Hochmoorebene bei 16 Grad und und und.
Es gibt auf Madeira ein Spruch unter den Motorradfahrern
Mit 50km/h bis Du gut – mit 55km/h sehr gut – mit 60km/h draussen ;D
Und so ist es auch. Schmale Straßen und Wahnsinnskurven. Die Straßen führen in großer Höhe durch Täler und Klippen. Der Straßenbelag ist griffig aber manchmal etwas uneben. Seitenabsicherung gibt es selten. Es gibt so gut wie keine Insekten und somit keine „Toten“ auf dem Visier.
Dafür aber bis Juni/Juli so viele Blumen das die Kleingärtner leiber vorab immer eine Valium schlucken sollten um nicht abzudrehen.

Überholen sollte man schon bei diesen schmalen Straßen können. Die Straßen sind manchmal so steil, dass bei einem Halt mit Sozi das Motorrad trotz aller Bremsen über den Reifen rutscht. Aber immer cool bleiben :smokin:
Tunnel sind auch ein Erlebnis, weil am Tunnelausgang zu 99% immer ein Überraschung ist – anderes Wetter – Schotter -----
Und wer mal die Nase voll hat vom biken, kann auch noch sehr schöne Ausflüge machen. z.B. ein Besuch des Marktes in Funcal muss sein und einmal mit den Bussen über Land werdet Ihr nie vergessen.

Die Bevölkerung ist sehr nett und hat sich einen Inselcharme bewart! Essen ist absolut Spitze. Das Rindfleisch kommt meist von Rindern aus den Bergen die „nie“ aus ihrem Stall gekommen sind. Fisch ist etwas ganz besonders dort.
Leider lohnt es sich nicht mit der TDM dort hin zu fahren. Am besten man mietet sich dort eine kleine BMW F650, die reicht dicke aus. Ich war 1999 mit Freunden und meiner Besten dort.
Folgende Adressen kann ich empfehlen und hab auch in den letzten Jahren nur Gutes von dort gehört.
Motoräder gibt es mit gutem Service bei Ekkehard Kutz (Vorreservierung möglich):
www.magoscar.com
E-mail info@magoscar.com
Telefon +351 291 934 818
Telefax +351 291 934 819
Post
Magoscar Lda.
Auto- und Motorradvermietung
Apartado 46
9125 Caniço
Madeira – Portugal
Als Unterkunft hatten wir einen kleinen Gasthof mit eigenem Restaurant
Inhaber ist Joe Klenk! Joe ist Deutscher und wie Ekkehard Kutz auf Madeira hängen geblieben. Es stehen 12 gemütlich eingerichtete Doppelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Das Restaurant genießt einen hervorragenden Ruf. Das Frühstück ist passend zur Atmosphäre deftig. Flughafentransfer wird kostenlos angeboten.
Übernachtung, Frühstück Euro 23.- p.P. im Doppelzimmer und Euro 36.- im Einzelzimmer.
www.madeira-abc.de/fewo/de/rustico/index.htm
cafe.rustico@netmadeira.com
Residencial-Restaurant
"Café Rùstico"
Estrada Ponta de Oliveira
9125-035 Caniço
Madeira/Portugal
Tel.:00351-291 934 316
Fax:00351-291 934 483
Sonstige Info´s über Madeira findet Ihr unter
www.madeira-web.com
Irgendwann fahr ich wieder hin!!!:dance2:
NOMO
--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er
- Der schwatte Frosch -