Beitragvon sampleman » 04.08.2013 10:39
TDM900AOBH schrieb:
> Du holst dir das Programm Tyre aus dem Netz und damit machst man sehr
> ähnlich wie mit Google Maps die Route und speichert sie dann als
> itn-Datei am TomTom. Das funktioniert sehr gut, allerdings nur auf
> den älteren TomTomGeräten und auf dem TomTomRider, die neueren haben
> die Funktion Reiseroutenplanung nicht mehr und deswegen kannst du
> die Route nicht mehr abrufen.
Jein. Meines Wissens ist die Fähigkeit, Routen zu planen, keine Frage des Alters, sondern der Preisklasse. Ein Navi ohne Routenplanungsfähigkeit auf dem Motorrad ist Nonsens, deshalb können alle TomTom Moppednavis Routen planen, auch die neuesten. Bei meinem TTR2 gibt es auf der Speicherkarte ein Unterverzeichnis "itn", da müssen die Routendateien rein. Der neueste Rider hat eine neue Software, die statt bisher max. 48 Waypoints jetzt max. 100 Waypoints verarbeiten kann. Sonst hat sich da wohl nicht so viel geändert.
Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'