Motorkontrolleuchte

Fahrmodi, ABS, TCS u.ä. der Tracer

Moderatoren: Paul, Überholi

SR500
Registriert: 02.03.2025 12:05

Motorkontrolleuchte

Beitragvon SR500 » 05.04.2025 23:21

Hallo seit letztem Jahr besitze ich eine Tracer RM 14. Grundsätzlich bin ich total zufrieden wenn da nicht die Sache mit der Motorkontrollleuchte wäre. Als ich sie gekauft habe lief sie gut ca 500 km dann ging die Motorkontrollleuchte an. Ein Auslesen in der Werkstatt zeigte diverse Fehler Seitenständer, Kurbelwellensensor, Lambdasonde und den vierten habe ich vergessen. Sie fuhr sich weiterhin ganz normal und ging nicht in die Notmodus. Nachdem wir den Fehler zurückgesetzt haben konnte ich wieder 2000 km fahren ohne dass die Kontrollleuchte angegangen ist. Dann das gleiche Spiel leuchtende Motorkontrollleuchte normales Fahrverhalten. Daraufhin habe ich bei einigen Werkstätten angerufen die meinten das könnte an der Batterie liegen und ich sollte erstmal eine neue einbauen das habe ich gemacht und den Fehler auslesen lassen, die Fehler waren wieder ähnlich wie oben schon beschrieben. Jetzt nach 1000 km ist die Motorkontrollleuchte wieder an, so langsam gehen wir die Ideen aus. Wie gesagt sie fährt ganz normal nur das Leuchten nervt. Der Vorbesitzer hat einen Akrapovic Auspuff verbaut, aber diesen vor dem verkauf abgebaut und gegen den normalen ausgetauscht. Kann das vielleicht damit zusammenhängen? Oder hat jemand eine andere Idee. Danke schon mal für alle Vorschläge Anmerkung und so weiter.

TeddyBB
Registriert: 07.05.2025 11:20

Re: Motorkontrolleuchte

Beitragvon TeddyBB » Heute 09:00

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Tracer. Bei mir lag es am Kurbelwellensensor, der zwar Fehlercodes verursachte, das Motorrad aber trotzdem normal lief. Die Motorkontrollleuchte ging erst aus, als der Sensor komplett getauscht wurde. Der Auspuffwechsel sollte eigentlich keine Rolle spielen, vor allem wenn der originale wieder montiert ist. Vielleicht könnte auch ein Wackelkontakt oder eine schlechte Masseverbindung die Ursache sein. Ich würde empfehlen, gezielt den Sensor und die elektrischen Verbindungen zu überprüfen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Motorkontrolleuchte

Beitragvon Yamaha-Men » vor 9 Minuten

Auspuff kann ursächlich sein, sofern er auf das Motorrad abgestimmt wurde.
Beim Wechsel wären dann immer noch die Parameter der Abstimmung auf den Akra da
Batterie ist Quatsch


Zurück zu „Elektrik & Elektronik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron