LiFePo4 Tracer 900 GT
-
- Beiträge: 1845
- Registriert: 17.03.2003 21:32
- Real-Name: Benjamin Button
- Wohnort: Stuttgart
- Geschlecht: männlich
- Zusatztitel: ForumsDrSommer
LiFePo4 Tracer 900 GT
Hallo Zusammen.
Nachdem nach knapp 3 Jahren die Original-Batterie nicht mal mehr die 12.0 Volt schafft bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Hierbei bin ich auf die Aliant YLP10 Motorrad Lithium Batterie gestoßen.
Frage: Passt dieser Akku in die Tracer 900 GT
Diese ist mit den Anschlüssen 4 mm höher, denke da ist Toleranz an Platz vorhanden, aber da die Batterie liegend eingebaut wird und zudem die Pole in der Mitte des Akkus liegen sind die Anschlüsse nicht ganz oben sondern im Gegensatz zur Original-Batterie etwas in die Tiefe versenkt, was möglicherweise den Anschluss der Kabel erschwert.
Andererseits könnte man die Aliant auch aufrecht in die Aussparung stellen. Dann ist sie 14 mm zu hoch.
Bevor ich jetzt die alte Batterie ausbaue um mir das Batteriefach dahingehend anschaue, frage ich hier mal einfach nach. Vielleicht hat einer von euch das Teil erfolgreich verbaut,
Danke für euer Wissen.
Gruß Horst
Nachdem nach knapp 3 Jahren die Original-Batterie nicht mal mehr die 12.0 Volt schafft bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Hierbei bin ich auf die Aliant YLP10 Motorrad Lithium Batterie gestoßen.
Frage: Passt dieser Akku in die Tracer 900 GT
Diese ist mit den Anschlüssen 4 mm höher, denke da ist Toleranz an Platz vorhanden, aber da die Batterie liegend eingebaut wird und zudem die Pole in der Mitte des Akkus liegen sind die Anschlüsse nicht ganz oben sondern im Gegensatz zur Original-Batterie etwas in die Tiefe versenkt, was möglicherweise den Anschluss der Kabel erschwert.
Andererseits könnte man die Aliant auch aufrecht in die Aussparung stellen. Dann ist sie 14 mm zu hoch.
Bevor ich jetzt die alte Batterie ausbaue um mir das Batteriefach dahingehend anschaue, frage ich hier mal einfach nach. Vielleicht hat einer von euch das Teil erfolgreich verbaut,
Danke für euer Wissen.
Gruß Horst
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 24.11.2021 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: 27.04.2004 12:49
- Real-Name: Jürgen
- Wohnort: D-793xx bei Freiburg
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue
Re: LifePo4 Tracer 900 GT
wenn man die Typenbezeichnung der Originalbatterie eingibt, kommen normalerweise die kompatiblen Li-Alternativen hoch. Die passen dann ganz genau, auch die Anschlüsse. Oft sind sie dann sogar noch etwas niedriger, sodass der entstandene Spalt mit Spacern aufgefüllt werden muss/kann.
Aliant sagt mir jetzt nichts.Größer darf sie eigentlich nicht sein.
Aliant sagt mir jetzt nichts.Größer darf sie eigentlich nicht sein.
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: 14.11.2009 01:03
- Real-Name: Eckhard
- Wohnort: D-44866 Bochum
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 900a RN18 [2007] weiß und ne schwatte XT660X DM01 [2004]
Re: LifePo4 Tracer 900 GT
Schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/174593474123?ha ... Sw5MRf~eQY
Wichtig sind die - und + Anschlüsse, also ob links uns rechts passend.
Die Ausmaße stehen da auch dabei.
Die sind idR erheblich kleiner, weshalb bei den meisten ne Menge Hartschaumspacer zum Zurechtschneiden dabei sind, damit die klapperfrei eingebaut werden kann.
So habe ich auch meine super einbauen können.
Wichtig sind die - und + Anschlüsse, also ob links uns rechts passend.
Die Ausmaße stehen da auch dabei.
Die sind idR erheblich kleiner, weshalb bei den meisten ne Menge Hartschaumspacer zum Zurechtschneiden dabei sind, damit die klapperfrei eingebaut werden kann.
So habe ich auch meine super einbauen können.
-
- Beiträge: 10469
- Registriert: 11.04.2004 10:26
- Real-Name: Erich Spohrer
- Wohnort: D84036 Landshut
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Tracer Race Blue
- Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
- Zusatztitel: Forumsanarchist
Re: LifePo4 Tracer 900 GT
angepriesene Batterien (Akkus) haben 150 87 auf 95 mm die von dir soll 114 69 98 haben - ich denke die passt.
wobei du keine 10H brauchst ich hab eine viel kleinere drinnen.
starten tut die viel besser wie die originale .
geht immer noch obwohl ich die mal gar nicht geladen hab und keine Spannung mehr messbar war.
Gewicht sparst du dann auch noch
wobei du keine 10H brauchst ich hab eine viel kleinere drinnen.
starten tut die viel besser wie die originale .
geht immer noch obwohl ich die mal gar nicht geladen hab und keine Spannung mehr messbar war.
Gewicht sparst du dann auch noch

-
- Beiträge: 1845
- Registriert: 17.03.2003 21:32
- Real-Name: Benjamin Button
- Wohnort: Stuttgart
- Geschlecht: männlich
- Zusatztitel: ForumsDrSommer
Re: LifePo4 Tracer 900 GT
Danke für die Antworten!
Dass ich eine LifePo4 haben möchte ist schon entschieden.
Jetzt geht es darum ob es dieda wird. Oder nicht.
Da diese sich preislich nicht von den anderen unterscheidet und deren Ruf hervorragend ist, ist dieda auf meiner Wunschliste.
Wie ihr sehen könnt sind die Anschlüsse mittig und somit bei liegender Montage im Batteriekasten weiter unten.
Die Frage ist, reichen die Kabel dorthin.
Ich bestell die jetzt einfach mal und werde berichten.
Dass ich eine LifePo4 haben möchte ist schon entschieden.
Jetzt geht es darum ob es dieda wird. Oder nicht.
Da diese sich preislich nicht von den anderen unterscheidet und deren Ruf hervorragend ist, ist dieda auf meiner Wunschliste.
Wie ihr sehen könnt sind die Anschlüsse mittig und somit bei liegender Montage im Batteriekasten weiter unten.
Die Frage ist, reichen die Kabel dorthin.
Ich bestell die jetzt einfach mal und werde berichten.
-
- Beiträge: 7036
- Registriert: 19.05.2003 18:31
- Real-Name: Robert Rieder
- Wohnort: D-65934 Ffm
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
- Zusatztitel: ForumsLochBlecher
Re: LifePo4 Tracer 900 GT
Tage später.......
Endlich mal eine Entscheidung.
Die Kabel hast du Ratzfatz verlängert, wenn die nicht passen.
Ansonsten wirst du damit zufrieden sein.
Endlich mal eine Entscheidung.
Die Kabel hast du Ratzfatz verlängert, wenn die nicht passen.
Ansonsten wirst du damit zufrieden sein.
-
- Beiträge: 1845
- Registriert: 17.03.2003 21:32
- Real-Name: Benjamin Button
- Wohnort: Stuttgart
- Geschlecht: männlich
- Zusatztitel: ForumsDrSommer
Re: LifePo4 Tracer 900 GT
Akku kommt heute, endlich wieder mal was zum basteln.....
-
- Beiträge: 609
- Registriert: 28.03.2003 19:22
- Real-Name: Eddie
- Wohnort: 79XXX
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD Bj. 93 91 tkm, Bj. 95 29tkm sowie zwei "Rolling Chassis Bausätze"
Re: LiFePo4 Tracer 900 GT
Ich hab auch eine 5.5 AH geholt, sei es für die Vespa meiner Frau oder ich nehme sie für die TDM
Gestern war dann erstes Laden und dann ne Zweistündige Entladung mit 1,7 A in einer mir bekannten Schaltung.
Gestern war dann erstes Laden und dann ne Zweistündige Entladung mit 1,7 A in einer mir bekannten Schaltung.
-
- Beiträge: 1845
- Registriert: 17.03.2003 21:32
- Real-Name: Benjamin Button
- Wohnort: Stuttgart
- Geschlecht: männlich
- Zusatztitel: ForumsDrSommer
Re: LiFePo4 Tracer 900 GT
Passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 10469
- Registriert: 11.04.2004 10:26
- Real-Name: Erich Spohrer
- Wohnort: D84036 Landshut
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Tracer Race Blue
- Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
- Zusatztitel: Forumsanarchist
Re: LiFePo4 Tracer 900 GT
sag ich doch...