Fahrmodi, ABS, TCS u.ä. der MT-09 TRACER
Moderatoren: Paul, Überholi
-
sealine04
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.05.2019 17:15
- Real-Name: Franz-Josef Wegmann
- Wohnort: 46397 Bocholt
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 900 A
Beitrag
von sealine04 » 21.10.2019 17:32
So , seid Mai diesen Jahres fahre ich eine TDM 900 RN 18. Was störte mich an der Maschine? Die schwache Lichtausbeute! Nun habe ich die Philips Ultinon H 7 6200 K eingebaut, mit hell dunkel Phase, so wie die normalen H7 es auch haben. Ich kann nur sagen Wow welch ein Unterschied

ich sehe jetzt sogar etwas

Nachts.
Gruß Franz-Josef
-
TvH
- Beiträge: 521
- Registriert: 28.07.2004 20:49
- Real-Name: Thomas
- Wohnort: D-38446 Wolfsburg / Niedersachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900 RN11, Versys 1000,TDM 850 3VD
Beitrag
von TvH » 22.10.2019 22:25
Kann ich bestätigen.
Ich hab auch LEDS eingebaut:
Hervorragendes Licht.
-
Horst_Hustler
- Beiträge: 1799
- Registriert: 17.03.2003 21:32
- Real-Name: Benjamin Button
- Wohnort: Stuttgart
- Geschlecht: männlich
Beitrag
von Horst_Hustler » 23.10.2019 10:20
Das muss man wissen:
Bitte beachten Sie: Diese Lampen Scheinwerfer haben keine ECE, und so ihrer Verwendung ist nicht zugelassen für den Einsatz auf öffentlichen Straßen: Ihre Nutzung beschränkt sich auf "OFF-ROAD Anwendungen.*
*Zitat von Philips unter Produktbeschreibungen bei Amazon
-
Beichtvater
- Beiträge: 498
- Registriert: 02.07.2007 21:03
- Real-Name: Christian
- Wohnort: (NRW)
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | (EZ 01/00) vivid red cocktail 7
Beitrag
von Beichtvater » 23.10.2019 14:58
Einen ausführlichen Thread zu Frontscheinwerfer-LEDs gibt es schon hier:
Led H4 Brenner
Den vielleicht mal durchstöbern, auch wenn da primär die 3VD mit H4-Licht im Mittelpunkt steht

-
TvH
- Beiträge: 521
- Registriert: 28.07.2004 20:49
- Real-Name: Thomas
- Wohnort: D-38446 Wolfsburg / Niedersachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900 RN11, Versys 1000,TDM 850 3VD
Beitrag
von TvH » 12.05.2020 16:59
IMG-20200102-WA0019.jpeg
Ist nur für das Foto. Da es verboten ist bin ich auf Halogen zurück.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Red
- Beiträge: 6812
- Registriert: 19.05.2003 18:31
- Real-Name: Robert Rieder
- Wohnort: D-65934 Ffm
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Beitrag
von Red » 12.05.2020 18:03
In unserem überreguliertem Land ist alles verboten was nicht ausdrücklich auf min. 12 Seiten u. unter Berücksichtigung von min. 73 Paragraphen erlaubt ist.
-
TvH
- Beiträge: 521
- Registriert: 28.07.2004 20:49
- Real-Name: Thomas
- Wohnort: D-38446 Wolfsburg / Niedersachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900 RN11, Versys 1000,TDM 850 3VD
Beitrag
von TvH » 13.05.2020 08:25
Ganz genau !
Es braucht immer die exakte Freigabe und alles was da nicht herunter fällt ist eben verboten.
Physik scheint für die " Erlaubenden" ein Fremdwort zu sein.
Wenn das Leuchtmittel in der Geometrie, den Abstrahlwinkel/verhalten dem originalem, entspricht und die Leuchtdichte stimmt,
stimmt natürlich auch das Verhalten des Scheinwerfers.
Ein Schweinwerfer ist kein Hexenwerk und keine Atomphysik.
-
Brati21
- Beiträge: 48
- Registriert: 24.04.2020 08:12
- Wohnort: 13158 Berlin
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 900 RN11
Beitrag
von Brati21 » 13.05.2020 08:45
TvH hat geschrieben: ↑12.05.2020 16:59
IMG-20200102-WA0019.jpeg
Ist nur für das Foto. Da es verboten ist bin ich auf Halogen zurück.
Welche Lampen sind da für Showzwecke verbaut? Sieht gut, insbesondere auch beim Standlicht.
Grüße
Brati
-
Red
- Beiträge: 6812
- Registriert: 19.05.2003 18:31
- Real-Name: Robert Rieder
- Wohnort: D-65934 Ffm
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Beitrag
von Red » 13.05.2020 10:59
Das Standlicht ist mit relativ wenig Aufwand zum Tagfahrlicht umzubauen.
Siehe Link weiter oben, hier wird auch das Standlich auf High Power LEDs umgebaut.
-
TvH
- Beiträge: 521
- Registriert: 28.07.2004 20:49
- Real-Name: Thomas
- Wohnort: D-38446 Wolfsburg / Niedersachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900 RN11, Versys 1000,TDM 850 3VD
Beitrag
von TvH » 14.05.2020 10:28
Ich habe auf jeder Seite drei kleine 3mm Löcher in den Reflektor gebohrt und dann je drei 3mm LEDS in weiss hineingesteckt und verklebt.
Die 3 LEDS sind in Serie und haben einen gemeinsame Vorwiderstand.
Dan habe ich die LEDs direkt an die Lampenfassung verlötet, so dass die Leuchte normal steckbar ans Bordnetz bleibt.
Kosten : < 1 Euro
Aufwand : ca. 2 Std
-
kummi
- Beiträge: 1088
- Registriert: 21.07.2012 21:51
- Real-Name: Lutz Kumlehn
- Wohnort: DE-15566 Schöneiche / BRB
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Triumph Tiger Explorer 1200 in Crystal White + 3VD die 2.
- Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014377268071
Beitrag
von kummi » 18.03.2021 16:17
Moinsen,
bei meiner ersten 3VD hab ich das so gelöst :
Foto3.jpg
Foto2.jpg
Foto.JPG
Mit Epoxidharz verklebt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
kummi am 18.03.2021 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
kummi
- Beiträge: 1088
- Registriert: 21.07.2012 21:51
- Real-Name: Lutz Kumlehn
- Wohnort: DE-15566 Schöneiche / BRB
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Triumph Tiger Explorer 1200 in Crystal White + 3VD die 2.
- Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014377268071
Beitrag
von kummi » 18.03.2021 16:19
Foto6.jpg
Foto5.jpg
Foto4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
TvH
- Beiträge: 521
- Registriert: 28.07.2004 20:49
- Real-Name: Thomas
- Wohnort: D-38446 Wolfsburg / Niedersachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900 RN11, Versys 1000,TDM 850 3VD
Beitrag
von TvH » 18.03.2021 20:14
super gut die stripes !!!
wo hast DU sie her ?
-
kummi
- Beiträge: 1088
- Registriert: 21.07.2012 21:51
- Real-Name: Lutz Kumlehn
- Wohnort: DE-15566 Schöneiche / BRB
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Triumph Tiger Explorer 1200 in Crystal White + 3VD die 2.
- Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014377268071
Beitrag
von kummi » 18.03.2021 20:34
Ebay
Aber wie bei allen LEDs für 12V sind die für Überspannung relativ empfindlich. Bei 14,4 V Ladespannung können die sehr schnell Mal durchknallen.
Entweder mit Poti Widerstand oder mit herkömmlichen die Helligkeit runterregeln.
Bin damit mehrfach durch die HU gekommen.
-
RucksackEifelYeti
- Beiträge: 1804
- Registriert: 08.04.2008 21:57
- Real-Name: Axel Ippach
- Wohnort: D-54636 Meckel
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Beitrag
von RucksackEifelYeti » 19.03.2021 13:21
kummi hat geschrieben: ↑18.03.2021 20:34
Ebay
Aber wie bei allen LEDs für 12V sind die für Überspannung relativ empfindlich. Bei 14,4 V Ladespannung können die sehr schnell Mal durchknallen.
Entweder mit Poti Widerstand oder mit herkömmlichen die Helligkeit runterregeln.
Bin damit mehrfach durch die HU gekommen.
Das Poti wird mit der Last einen schnellen Tod sterben

Widerstand mit der nötigen Wattzahl ist da die günstigste Variante.