Umbau Tangomanns 3vd

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 12.03.2016 14:38

Hallo Umbauinteressierte,

da ich ausschließlich ohne Gepäck, ohne Sozia und ohne Autobahn Moped fahre, und gleichzeitig immer gerne was an meinem aktuellen Motorrad schraube und ändere, wandelt sich meine 3vd folgendermaßen:

so im Mai 2015 gekauft:
[ img ]


Stand Okt. 2015:
[ img ]


Stand Anfang Mrz 2016:
[ img ]

geplant (zumindest so in etwa):
[ img ]



Grüße
Tangomann
Zuletzt geändert von Tangomann am 19.03.2017 00:02, insgesamt 1-mal geändert.

Pedromax
Registriert: 06.09.2015 20:31

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Pedromax » 13.03.2016 08:15

Guten morgen,

sieht nett aus und gefällt mir.
Hast Du mehr Fotos und Infos über den Umbau?

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 13.03.2016 19:48

Hallo Andreas,

ausgetauschte Teile bisher:
Lenker (ABM 239),
Spiegel (Magazi),
Stahlflex vorne und hinten (Spiegler),
Bremssättel vorne und Handpumpe (beides TDM 900),
Federbein (Öhlins, mit Huckepacköltank, getrennt einstellbare Druck- und Zugstufen, 190 N/mm),
Gabel: Federn (Öhlins 8,6 N/mm), 30er Gabelöl (Öhlins), Gleitbuchsen / Simmerringe / Staubmanschetten (Yamaha),
Auspuff-Schalldämpfer (Laser), (den Originalkrümmer hab ich sauber gemacht und lass ihn dran)
Rücklicht (Yamaha R6 rj03)
Bugspoiler (Powerbronze)

vermutlich werde ich noch austauschen:
Luftfilter (PiperCross)
Ritzel 15er, Kettenrad 45er

evtl. werd ich die Vergaser neu bestücken (falls Leistungs- und Lambdaprüflauf das sinnvoll erscheinen lassen)

Ansonsten hab ich erstmal ordentlich abgeschnitten, was ich (so) nicht möchte / brauche:
vorderes Schutzblech hinten gekürzt
Heckverkleidung komplett weg,
Heckrahmen abgeschnitten.

z. Zt. bin ich an:
Cockpitverkleidung, Windschild wird auf ein Minimum reduziert.
Gekürzter Heckrahmen wird ergänzt
Vordere Seitenverkleidungen werden verändert

vermutlich erst in der nächsten Winterpause: Lack und Pulver

Grüße
Tangomann

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 07.12.2016 21:40

aktueller Stand der Dinge:
[ img ]

Neue "Zielsetzung":
[ img ]

oder evtl. so:
[ img ]

Verbaut wird die Rastenanlage der 900er TDM.
Auf dem Foto hängt sie aber nur provisorisch an einer Schraube.
Dazu muss ich aber noch das Knotenblech am Rahmen ändern, dem Auspuff ein Zwischenrohr einsetzen und evtl. die Aufhängung für den Auspuff noch etwas modifizieren.
Als Lampe kommt ein dicker Rundscheinwerfer dran, ein LSL "Eighties" schwarz kpl.
Um den Lenker (ABM239) noch weiter nach vorn zu kriegen, hab ich die gewinkelten Lenkerböckchen nach vorne rum gedreht. Man kommt trotzdem noch mit dem Schlüssel ins Zündschloß.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von Tangomann am 08.12.2016 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Yamaha-Men » 08.12.2016 10:02

wieso Rastenanlage der TDM 900 - was für eine Vorteil dadurch ?

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon yuasa » 08.12.2016 10:35

Gefällt mir sehr gut :) weiter so! :ok:

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 08.12.2016 11:29

@ Yamaha-Men

um die Rasten weiter hinten und etwas höher zu haben

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Überholi » 09.12.2016 10:28

Gfoid ma

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 09.12.2016 12:51

freid ma, wann´s gfoid

matze260
Registriert: 20.11.2015 15:17

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon matze260 » 09.12.2016 17:00

Schaut echt lässig aus :ok: :punk:

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 10.12.2016 18:00

So, Stand heute Abend:
Auspuff und Aufnahme Rastenhalter sind angepasst, neue Lampe montiert. So langsam wird´s was.
Ich hab jetzt die Rasten nicht nur deutlich nach hinten, sondern auch etwas nach oben gesetzt, und dadurch ist auch der Kniewinkel enger. Ist mir aber viel bequemer so. (Im Originalzustand sind die Fahrerrasten der TDM aller übelst weit vorne.) Fahrtechnisch ist´s eh besser.
Dazu hab ich also die Rastenanlage einer 900er TDM hergenommen, weil bei der sind (im Gegensatz zu meiner 850er) Rasten und Fußbremse mit am Auspuffhalter montiert. Die Knotenbleche am Rahmen, an die die Auspuffhalter festgeschraubt werden, musste ich minimal ändern (Augenabstand der Verschraubung etwas vergrößern). Die Auspuffhalter der 900er sind länger als die meiner 850er, werden bei der 900er aber weiter vorne angeschlagen. An die 850er montiert, kommen die Fahrerrasten und die Fußbremse etwa 9 cm nach hinten und 3 cm nach oben. Meine Gräten muss ich jetzt in etwa so falten, wie auf meiner vorherigen BMW R1200S, und genau das war mein Wunsch / Ziel. Die hinteren Aufhängepunkte der Endtöpfe kommen aber auch weiter nach hinten und höher. Gegenmaßnahme: 15°-Zwischenbögen einpassen. Ging aber simpel. Nette Nebeneffekte: a) Die Tüten stehen jetzt steiler, gefällt mir besser und b) Abstand Auspuff zu Ferse ist jetzt größer, ich schmelz mir die Schuhsohlen nicht mehr an.
Bremspedal ist ebenfalls mit am Auspuffträger und passt somit zur Rastenlage.
Links muss ich aber noch den Schalthebel ändern (verlängern). Eigentlich lieber nach hinten versetzen. Aber da stört der Schalter am Seitenständer. Schau´n mer mal.
Die kleine Seitenverkleidung am vorderen Tankende hab ich jetzt so, wie sie (in ihrer Form) bleiben soll. Ist aus Kydex. Für die rechte Seite muss ich sie noch formen. Befestigen und Oberflächenpimpen steht noch an.
Der rahmenfeste (gläserne) Doppelscheinwerfer mit stählernem Hilfsrahmen wurde gegen einen an den Standrohren mit Aluschellen und -hebelchen angeschlagenen, einfachen Rundscheinwerfer (Plexiglas + Blechgehäuse) getauscht.
Gefällt mir so besser und ist ca. 3 kg leichter. Die Instrumente sollen an der oberen Brücke festgemacht werden. Dafür muss ich mir noch eine Halterung überlegen und bauen.
Ach ja, der Vollständigkeit halber: die nach hinten abgewinkelten Lenkerböckchen hab ich nach vorne rumgedreht. Der Lenker steht jetzt weiter vorne und dadurch konnte ich ihn weiter runter drehen (minimaler M-Lenker-Effekt).
Sitzprobe war sehr gut.

Aktuelle Fotos von heute:


[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von Tangomann am 11.12.2016 01:14, insgesamt 1-mal geändert.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon flory » 10.12.2016 19:48

ich finde das Rücklicht sehr gelungen
was mich stört, ist der Regler(?)

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 10.12.2016 23:15

Der Regler wartet noch auf einen neuen Platz. Wegen der neuen Seitenverkleidung wird er etwas versetzt werden müssen.

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 06.01.2017 13:45

Frohes neues Jahr allen zusammen!

Ein Cockpit (aus ´ner alten Suzuki) ist gefunden, umgeschnitzt, montiert und angeschlossen.
Entscheidung für Farbgestaltung ist gefallen.

Heck betreffend werde ich evtl. noch was mit ´nem alten Tank probieren.

[ img ]

Grüße
Ralf / Tangomann

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon franova » 06.01.2017 18:20

sieht Rattenscharf aus :)

Starlord42
Registriert: 07.01.2017 00:48

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Starlord42 » 07.01.2017 00:55

Sieht schon echt geil aus. aber wie hast du das mit der Tankverkleidung gemacht?? das würde mich brennend interessieren =D

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 07.01.2017 17:26

Da hab ich Kydex-Platten verwendet.
Kydex ist ein Kunststoff, der unter Hitze formbar ist.
Heizstrahler, Heißluftfön, Schweißerhandschuh, Geduld und Spucke.

Starlord42
Registriert: 07.01.2017 00:48

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Starlord42 » 08.01.2017 02:56

super danke :) die Gabel sieht auch nicht mehr so original aus :O.
Bin selbst momentan am Zerlegen meiner TDM und am Überlegen, wie ich sie gestalten werde.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Überholi » 08.01.2017 19:23

ja gefällt mir.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Red » 09.01.2017 06:01

ist das eine Fotomontage mit dem Tank als Heckbürzel?

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 09.01.2017 07:56

ja klar, ´tschuldigung, ich dachte, das wär´ klar.
der "Hecktank" und die Lackierungen vom Rahmen, der neuen Tankseitenverkleidungteile, der Bremsscheibe, des Kettenrads sind photoshoped.
Mach ich immer erst, damit ich probieren und verbessern kann, bis es mir gefällt.


Grüße
Ralf

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon shahn_de » 11.01.2017 07:43

Moin, ich kann kein Bild sehen...
liegt das am Browser?

Bin neugierig !

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon shahn_de » 20.01.2017 10:54

Moin, Bilder sind zu sehen, viel Arbeit, gell?

Ist der Rahmen silber?

Vielleicht als Anmerkung,...
...kannst du ja mal überlegen ob der "silberne Anteil" des Rahmens in Höhe Motor endet und der "Lackanteil" vom Möppi nicht so stark vom Rahmen
dominiert wird...

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon Tangomann » 20.01.2017 17:58

Hallo Stefan,

der Rahmen ist noch silber, wird aber so, wie auf den beiden photogeshopten Bildern im Beitrag vom 06.01.2017 13:45 Uhr.
Die Lackierarbeiten kommen aber nach den Schraubereien.

Dass der silberne Rahmen zu sehr heraus sticht, war auch meine Überlegung.

Grüße
Ralf

DerMeister
Registriert: 12.04.2008 19:44

Re: Umbau Tangomanns 3vd

Beitragvon DerMeister » 20.01.2017 22:14

HI sied gut aus .

Bin gerade dabei meiner auch neu zu machen.
Hier mal ein paar Bilder.
Grüss Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste