Aufwand Neulackierung

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Packmann75 » 11.10.2014 21:40

Wie groß ist eigentlich der Aufwand, eine TDM neu zu lackieren, bzw. alles für einen Profi abzubauen und vorzubereiten ?

Was habt Ihr so für eine vernünftige Lackierung bezahlt ?

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Red » 11.10.2014 22:48

Naja, mit 500-700 Euro wirst du rechnen können.
Wenn dann noch Felgen und Rahmen dazukommen, natürlich
Entsprechend mehr.

--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Yamaha-Men » 11.10.2014 23:05

ich hab meine Anno 2008 komplett in Carbon-schwarz-metallic lackieren lassen.
Kostenpunkt waren 500 Euros inkl. Dekor
Lackiert wurden Hauptverkleidung, Tank, Heckteil, beide Seitendeckel, Bugspoiler und Frontfender
Habe die Teile abgebaut und so wie sie waren zum Lackierer gebracht; d.h. er hat sämtliche Vorarbeiten selbst gemacht
Kunststoffbeschichtung der Felgen kostete meine ich 120 oder 150 Euros ; Sitzbank beziehen mit angepasstem gelben Keder kostete 150 Euros

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 11.10.2014 23:35, insgesamt 2-mal geändert.

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Packmann75 » 12.10.2014 13:18

Achso, also 500 EUR werden es schon mind sein. Das ist doch etwas mehr, aber ich kann ja auch einen ortsansässigen Lackierer mal fragen.

Meine Planung lag eigentlich für eine einfache lackierung so 200-300 EUR, wenn ich alle VErkleidungen und den Tank abbaue und dem Lackierer so übergebe. Aber der Aufwand scheint doch größer als gedacht und eine selbst durchgeführte Sprühdosenlackierung kommt für mich nicht in Frage.

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Packmann75 » 17.01.2015 13:35

Ich habe jetzt günstige Angebote von einem Lackierer erhalten und würde gerne die entsprechenden Teile demontieren.

Kann mir jemand sagen, ob der Aufwand groß ist bzw. ob man das als Laie selber machen sollte ?

Dazu habe ich noch folgende Fragen:

- Wie bekomme den Tank für der Demontage leer ? Oder muss ich ihn nicht leeren (hat sie einen inneren Kunststofftank ?)

- Muss ich beim Tankabbau irgendetwas beachten (Reihenfolge der Schläuche etc.) ?

- Erwarten mich beim Abbau der Frontverkleidung irgendwelche Überraschungen (Stecker, Verbindungen etc.) ?


Für Rat wäre ich sehr dankbar :rotate:

Achso: Farbe soll dunkelgrau matt, evtl. metallic werden

frankenzipfel
Beiträge: 113
Registriert: 14.10.2013 12:09
Real-Name: Gerald
Wohnort: D-79410 Badenweiler / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Gold/Silber - DRYC1/LGNM6

Aufwand Neulackierung

Beitrag von frankenzipfel » 17.01.2015 14:02

Hi Packmann,

kurze Zwischenfrage... Wieviel kostet dich die Lackierung mit Selbst(de)montage?

vg gerald
--
Schon der alte Goethe war sich stets bewusst, hinten ist der Buckel und vorn da ist die Brust!
--
TDM 850 - 4TX BJ.1999 - 57kW - Silber Gold - DRYC1 - Deep Reddish Yellow Cocktail 1 - (Höhe: 1,92m / Gewicht: 118kg / Baujahr: 1979)
Zuletzt geändert von frankenzipfel am 17.01.2015 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Packmann75 » 17.01.2015 15:26

Hallo Gerald,

ich habe Richtangebote zwischen 250 - 350 EUR. Aber ich habe auch nur nach einem einfachen matt grau oder matt oliv angefragt. Es wird also keine aufwendige Effektlackierung.

Aber ich überlege noch, ob ich mir das mit der Demontage wirklich antun soll....

Bisher bin ich mit ihr vor Wintereinbruch erst 100 km gefahren und weiß nicht, ob nicht andere Investitionen wichtiger wären.

Christoph-TDM850
Beiträge: 131
Registriert: 29.12.2012 22:44
Real-Name: Christoph Eckardt
Wohnort: D-89518 Heidenheim / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Ultradarkviolett

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Christoph-TDM850 » 17.01.2015 20:20

Also ich fahre meine jetzt ca. 2 Jahre und überlege auch immer und immer wieder sie zu lackieren... auch der Motor hätte es mal notwendig...
Da überlege ich auch schon ob ich es denn nicht mal mit Folierung versuchen sollte...
ABER
dann geht die Kohle doch immer in die Anschaffung von Dingen die das Fahren angenehmer, bequemer oder sicherer machen sollen... :)
Also ich würde sagen fahr sie erst einmal ein Weilchen... Reifen sind bekanntlich ja auch nicht ganz so billig :D
Grüße
Christoph

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Packmann75 » 18.01.2015 09:54

Ja, ich weiß genau was DU meinst.

Tiefere Rasten, Lenkerhöherlegung, Reifen etc. werden noch alles fällig werden.

Aber irgendwie möchte ich gerne etwas Individuelles fahren, das Hobby ist eben schon teuer genug, dann soll auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen ...

Hattest Du Dich denn schon einmal bzgl. der Kosten einer Folierung erkundigt ? Selber machen wird dabei kein Thema sein...

Christoph-TDM850
Beiträge: 131
Registriert: 29.12.2012 22:44
Real-Name: Christoph Eckardt
Wohnort: D-89518 Heidenheim / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Ultradarkviolett

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Christoph-TDM850 » 18.01.2015 11:29

Jopp das glaub ich aber wie gesagt mir war das den Spaß dann doch nicht wert... bisher...
Eigentlich liebäugel ich ja damit die noch 8 Jahre zu pflegen und dann mit H Kennzeichen zu fahren und sie dann zu restaurieren... :D
Aber wir schauen mal was die Zeit so bringt.

Nach den Kosten einer Folierung habe ich mich noch nicht erkundigt. Da müsste ich mit dem Mopped dort hin und dann kann er es beurteilen.
Ich denke aber es wird sich wie beim Auto verhalten ca. die Hälfte der Kosten die ne Lackierung kosten würde.
Grüße
Christoph

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Packmann75 » 19.01.2015 22:40

Also ich habe ein Angebot für komplettfolierung: 400 EUR

Und ein Angebot für eine einfache Lackierung demontierter Teile: 250 - 300 EUR


Aber momentan bin ich auf Plasti-Dip gestoßen, also 50 EUR für Sprühfolie und den Farbton dann ein Fahr lang testen.

Christoph-TDM850
Beiträge: 131
Registriert: 29.12.2012 22:44
Real-Name: Christoph Eckardt
Wohnort: D-89518 Heidenheim / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Ultradarkviolett

Aufwand Neulackierung

Beitrag von Christoph-TDM850 » 20.01.2015 22:15

Ja gut kann natürlich sein das ist mehr Aufwand bei so kleinteilen...
Aber 400€ ist schon viel...
Grüße
Christoph

Antworten