Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von BenBenTDM » 03.08.2014 15:49

Hey Leute,
have mir den oben genannten) Tourenlenker bestellt und musste leider feststellen, dass die Bowdenzüge nun zu kurz sind!
Habe schon überall nach verlängerten Bowdenzügen gesucht, leider erfolglos.
Hat jemand Erfahrung mit dem Lenker?
Schon die erste Sitzprobe war vielversprechend und sehr bequem!

Bin dankbar über jeden Tipp!

Gruß Benni
--
Es grüßt das Greenhorn

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von ralf-pb » 03.08.2014 19:35

Superbikelenker mit Lenkererhöhung passt ohne Probleme.

Man muss die Züge nur anders verlegen.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 03.08.2014 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von BenBenTDM » 03.08.2014 20:59

Ich hab mich schonmal bei LSL schlau gemacht, mögliche Alternative wäre der L02! Ich habe aber auch in anderen Threads gelesen, dass ABM ebenfalls gute Lenker anbietet,l. Da wird der 310er und der 229er in der höchsten Tönen gelobt! Allerdings habe ich bei denen auch bedenken mit der Bowdenzügen, nachdem ich heute den L03 probierte!
Was meinst du mit "Bowdenzüge umlegen" die sind schon auf dem kürzesten Weg verlegt, meiner Meinung nach!

Archy hat den L03 irgendwie verbaut, ich habe keine Ahnung, wie er das angestellt hat...?(
--
Es grüßt das Greenhorn

Yamaha-Men
Beiträge: 10266
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von Yamaha-Men » 03.08.2014 22:02

also beim 0229 von ABM passen die originalen Züge ohne Probleme

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von DiddiX » 03.08.2014 22:14

Yamaha-Men schrieb:
>
> also beim 0229 von ABM passen die originalen Züge ohne Probleme
>
Beim LSL A02 auch. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

erdferkel
Beiträge: 779
Registriert: 13.04.2004 15:01
Real-Name: Ralf Kuklik
Wohnort: D-51399 Burscheid / Nordrhein Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 S@S [2018] schwarz, XT 600 E [1994] | schwarz 608
Zusatztitel: ForumsExPumpenSchwengel

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von erdferkel » 03.08.2014 22:25

Moink,

wie schon gesagt, der 0229 passt einfach so, da muss man nix anders verlegen. Ich fahre den auf meiner seit 2007 oder so. Davor hatte ich einen ultrabreiten und flachen Magura, der nicht mehr gebaut wird, auch da haben die Züge und Leitungen locker so gepasst. Der 0229 taugt mir sehr gut. Schöner Kompromiss zwischen Langstreckentauglichkeit und Vorderradorientierung. Aber ich hab auch elend lange Arme ;)
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von BenBenTDM » 03.08.2014 22:42

Danke Leute für eure Tipps, werde den Lenker morgen nochmal auspacken und einen zweiten Versuch starten!
Archy hat mir Bilder von seinem Umbau geschickt und alle Leitungen anders verlegt!
Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber mir gefällts trotzdem!
Berichte euch vom Ergebnis! Falls es nicht klappt, gibts ja ausreichend Alternativen, dank euch...;)
--
Es grüßt das Greenhorn

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von BenBenTDM » 06.08.2014 10:35

Es ist vollbracht, der Lenker ist dran und außer der Bremsleitung hat alles gepasst! Habe mir bei Tante Louis Lucas-Stahlflex geordert, in der Hoffnung, dass die etwas länger wie die originalen sind!?
Sollte das nicht nicht der Fall sein, muss wohl in den sauren Apfel beißen und mir Leitung auf Länge bei Lucas bestellen!

--
Es grüßt das Greenhorn

Yamaha-Men
Beiträge: 10266
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von Yamaha-Men » 06.08.2014 17:16

BenBenTDM schrieb:
> Es ist vollbracht, der Lenker ist dran und außer der Bremsleitung hat
> alles gepasst! Habe mir bei Tante Louis Lucas-Stahlflex geordert, in
> der Hoffnung, dass die etwas länger wie die originalen sind!?
> Sollte das nicht nicht der Fall sein, muss wohl in den sauren Apfel
> beißen und mir Leitung auf Länge bei Lucas bestellen!
>

dann wirste aller Wahrscheinlichkeit in den sauren Apfel beißen dürfen
Die Bremsleitungskits sind im Regelfall genauso lang wie die Originalleitungen
So etwas kann man aber auch im Vorfeld abklären indem man dort kurz anruft
Du könntest den Kit aber auch zurückschicken falls er noch nicht verwendet wurde bzw. noch original verpackt ist
Bezugs Bremsleitungskit kannst du dich auch hier mal schlau machen
Bei Cristoff bekommst du die Stahlflex in jeder gewünschten Länge
Ich hab meine Länge mithilfe einer Schnur ermittelt und ich mitgeteilt, nach ein paar Tagen hat ich sie passend
www.brems-spur.de
Dort wird dir jederzeit freundlich und kompetent geholfen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.08.2014 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Gas- und Kupplungszüge zu kurz (LSL L03)

Beitrag von BenBenTDM » 10.08.2014 19:29

Kurzer Zwischenbericht:

Der neue Lenker sitzt und die Länge der Stahlflex-Leitungen reicht auch.


--
Es grüßt das Greenhorn
Zuletzt geändert von BenBenTDM am 11.08.2014 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten