TDM für kleine Leute ?

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
Giadrean
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2012 08:51
Real-Name: Johannes Buchhardt
Wohnort: Rheinland-Pfalz, 76891 Nothweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | TDM

TDM für kleine Leute ?

Beitrag von Giadrean » 02.07.2012 09:43

Hallo Ihr lieben TDM´ler,

meine Lebensgefährtin und ich überlegen gerade die "alte" TDM der
Schwiegermutter zu übernehmen. Wir sind allerdings recht kleine Leute :-)
Das heisst 1.70 m und dazu noch kurze Beine. Wir kommen zwar mit den
Vorderfüßen auf den Boden aber beim Draufsitzen merken wir den großen und langen
Vorbau der Maschine. Nach dem Abbauen des Polsters (simuliertes Abpolstern)
geht´s mit den Füßen besser aber die Sicht nach vorne wird nicht besser.
Also unsere Frage ans Forum:

Welche Umbau Tipps und Teileempfehlungen könnt Ihr geben? Wer fährt das Moped
ebenso als Sitzriese? Meine Ideen:
-Abgepolsterter Sitz (woher?)
-Weiter zurückreichender Lenker (bessere Sicht durch gerades Sitzen-welches Modell?)
-ganz durchsichtige Windschild

Ist es eigentlich irgendwie möglich die Verkleidung weitesgehend abzubauen, und ist das
nur was für Hardcore-Schrauber ? (Ich finde ja
das die TDM eine wunderbare Form hat - gerade auch als Naked-Bike)

Liebe Grüße aus der Pfalz und Dank im Voraus für Eure Antworten

Euer Hannes

Brain
Beiträge: 132
Registriert: 21.02.2009 13:55
Real-Name: Stefan Herr
Wohnort: D-79279 / Vörstetten / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Gelb

TDM für kleine Leute ?

Beitrag von Brain » 02.07.2012 10:37

Hallo,

zum Thema Verkleidung entfernen könntest du dich mal mit unseren Experten hier unterhalten.

Schau mal hier rein,

oderhier.

Binn auch "nur" 1,73m groß mit nicht all zulangen beinen komm aber mit der TDM bestens klar.


--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

Joerg_W
Beiträge: 42
Registriert: 14.06.2008 11:29
Real-Name: Jörg
Wohnort: D-12526 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

TDM für kleine Leute ?

Beitrag von Joerg_W » 09.07.2012 19:08

Ich fahre nun schon seit einigen Jahren die 900A - bei 1.70m Körpergröße.
Mit 1.70m ist die Auswahl an Bikes schon etwas begrenzt, die TDM (900) paßt aber schon.

Da ich mir eine andere Sitzbank gegönnt habe (Top Sellerie) habe ich die Chance gleich genutzt, auf eine (minimal) flachere Bank umzusteigen.
Einen Superbike-Lenker (Spiegler 310) habe ich auch drauf - aber nur wegen des besseren (gewohnten) Gefühls.
Die Sicht nach vorn ist kein Problem.

Viel Spaß mit der TDM !!!

Bluebird
Beiträge: 386
Registriert: 04.06.2005 19:47
Real-Name: Anja Hoffmann
Wohnort: D-01814 Rathmannsdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | blau - silber
Zusatztitel: TDMaufstellerin

TDM für kleine Leute ?

Beitrag von Bluebird » 09.07.2012 20:06

Hallo ihr Lieben....:)

meine Körpergröße beträgt stolze 164cm....ich fahre die RN08.

Ich habe keine größeren Umbauten vorgenommen. Meine Sitzbank ist abgepolstert und vorn etwas schmaler. Das Windschild ist etwas kleiner aber man kann nicht durchgucken....ist blau verspiegelt...ich guck da bequem drüber weg...und tiefergelegt ist meine auch nicht. Ich komme mit einem fuß komplett runter, mit dem anderen ....hmmmm..naja...ok fußballen...aber das ist ok....ich habe während der fahrschule gelernt, dass ich halt beim Anhalten viel mit Auge fahren muss, also genau aufpassen, dass ich nicht grad rechts und links die bodewellen habe, dann wird´s eng mit dem Bodenkontakt..bis gar nicht....

hmmmm...weiss nicht, ob ich jetzt etwas helfen konnte....ich komm gut mit meiner lady klar...:rotate:

VG


Anja
--
Ich weiß wie Asphalt schmeckt!

Giadrean
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2012 08:51
Real-Name: Johannes Buchhardt
Wohnort: Rheinland-Pfalz, 76891 Nothweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | TDM

TDM für kleine Leute ?

Beitrag von Giadrean » 25.07.2012 14:44

Danke Leute für die Antworten!

Ich bin das Moped gefahren und haste-nicht-gesehen legte ich die Gute auch schon an
einer abschüssigen Kreuzung ganz sanft auf den Asphalt nieder. Niemand was passiert,
Ihr gehts gut und mir auch:look: Ansonsten hat die Dame mein Herz erobert - Hammer
Moped mit tollem Zug nach vorn und wir haben sie vom Schwiegervater in Spe gekauft!
Nur muss ich sie nun tieferlegen - geht kein Weg dran vorbei sonst ist das nächste Abkippen
für mich als Anfänger vorprogrammiert. 2cm bekomm ich sicher aus dem abpolstern raus.
Dann möchte ich die Federung ziemlich hart spannen - hat damit jemand erfahrung ? Was macht das mit der Strassenlage? Wieviel cm kann ich erwarten ? Neue Federn kommen nicht in Frage die sind
zu teuer. Der Tieferlegungssatz wär vielleicht noch eine Option aber ich trau mich da selber nicht dran
und die Werkstatt wird mir vermutlich auch zu teuer. Für weitere Ideen bin ich Euch echt Dankbar.
Größere Umbauten gibt mein Budget nach dem Kauf nichtmehr her......so ist das eben..

Es fehlen, wie so oft, nur 5 cm.......

Liebe Grüße an Alle

Hannes

straightforward
Beiträge: 447
Registriert: 02.05.2007 15:01
Real-Name: Walter Romano
Wohnort: A-1210 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [EZ 2007] silber & Honda MSX [2016] Pearl Himalayas White

TDM für kleine Leute ?

Beitrag von straightforward » 25.07.2012 17:22

Hallo Hannes,

nur damit's nicht untergeht:

Bluebird schrieb:
>
> abgepolstert und vorn etwas schmaler.
>

das scheint mir wesentlich, meine ich als ebenso Betroffener mit 168. Ich habe auch eine Top-Sellerie-Bank, abgepolstert, jedoch nicht schmaler... wäre aber besser gewesen, damals darauf zu achten, denn damit erreichst Du gefühlsmässig genausoviel wie mit dem Abpolstern selbst.

Das mit dem Tieferlegen des Fahrwerks hat auch den Nachteil, dass a) ein evtl Hauptständer früher aufsetzt und b) das Mopped dann steiler am Seitenständer steht. Ich war dann immer konfrontiert mit Strassenrändern, die partout in die falsche Richtung hängen. solange, bis ich endlich jemanden gefunden habe, der sich übers Abschneiden und wieder Anschweissen des Seitenständers getraut hat.

Gruss: Walter

Antworten