Blue Thunder als erste 4TX-i

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Überholi » 30.05.2007 12:51

Hallo Leute da die Blue Thunder mittlerweile seit fast 7000km wieder läuft ist das nächste anstehend.I)

Ich dachte mir ne Einspritzung würde ihr gut stehen...
deshalb das -I

Blue Thunder als erste 4TX-i
habe mir von einer 900er ne Einspritzung besorgt.
denke ist alles dabei gewesen was ich dazu brauche..

werde demnächst mal anfangen das ganze etwas mehr aufzuarbeiten .
ob es klappt ? denke schon. mit welcher steuerung ich das mache weiß ich noch nicht .
am einfachsten wird es sein ne originale Steuerung von der 900er zu nehmen oder nen PC (Power Commander).

kann allerdings noch dauern - auch bis in den winter oder evtl. ins frühjahr 2008 hinein.

falls das funzt geht es sicher auch bei ner 3VD zum umsetzen.

was ich mir davon Verspreche?
besserer Lauf.
weniger lastwechsel.
bessere Leistungsentfaltung und ausbeute.
Optimierung vom Verbrauch und Abgasen.
evtl. auch nen Kat... (mal sehen ;) )



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Red » 30.05.2007 13:27

hi,

wollte jetzt irgendwas komisches schreiben.......aber ich denke das gehört dann doch nicht ins forum.....:teufel:
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Paul » 30.05.2007 15:04

Moin Erich,

na da hast dir aber was vorgenommen, bin gespannt obs klappt ;)

Gruß
Paul


--
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage – nicht dafür, was Du verstehst! ;)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Kruemel » 30.05.2007 15:49

Hi Erich!

verstehs als Kompliment:

VERRÜCKTER KERL!


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Red » 30.05.2007 17:11

hi,

achso.....aber das weisst du ja schon.....die vergaser nehme ich dann^^
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Yamaha-Men » 30.05.2007 18:11

hi,

da hätte ich auch Interresse dran

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

harrumpie
Registriert: 28.03.2007 22:29

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon harrumpie » 30.05.2007 23:47

Überholi schrieb:
> Hallo Leute da die Blue Thunder mittlerweile seit fast 7000km wieder
> läuft ist das nächste anstehend.I)
>
> Ich dachte mir ne Einspritzung würde ihr gut stehen...
> deshalb das -I
>
> Blue Thunder als erste 4TX-i
> habe mir von einer 900er ne Einspritzung besorgt.
> denke ist alles dabei gewesen was ich dazu brauche..
>
> werde demnächst mal anfangen das ganze etwas mehr aufzuarbeiten .
> ob es klappt ? denke schon. mit welcher steuerung ich das mache weiß
> ich noch nicht .
> am einfachsten wird es sein ne originale Steuerung von der 900er zu
> nehmen oder nen PC (Power Commander).
>
> kann allerdings noch dauern - auch bis in den winter oder evtl. ins
> frühjahr 2008 hinein.






>
> falls das funzt geht es sicher auch bei ner 3VD zum umsetzen.
>
> was ich mir davon Verspreche?
> besserer Lauf.
> weniger lastwechsel.
> bessere Leistungsentfaltung und ausbeute.
> Optimierung vom Verbrauch und Abgasen.
> evtl. auch nen Kat... (mal sehen ;) )
>
>
>
> ´s war da Erich
> "Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


Hi, Uberholi,

Du nimmst dich ja etwass for8o
Das ist ja en tapferer versuch:look:

Wenn die einspritzung mit orginaler CPU von der 4Tx arbeiten soll, wirdt dass leider nicht gehen, solltes vielleicht besser auch ne CPU von ne 900er nemen.
Dass weil ess diverse sensoren gibt die die wirkung der injectoren steuern.
Mit ne Power Commander sollte es gehen.

Bin aber gespannt wie es weter geht:dance2:

( Kannst nicht besser gleich ein 900er kaufen???)

Kanns dir auch den completter motor von ein 900er einbauen:rotate:

Viel gluck:smokin:

Gruss,

HARRUMPIE.

WWW.TDM-TRX.NL

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Argus » 31.05.2007 08:24

Kannste da nicht besser gucken, ob der Motor einer 900 reinpasst? oder ein andere, z.B. von einer Tuono, V-Strom oder einer BMW? Dann wärs eine Gummi-TDM :teufel:

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Überholi » 31.05.2007 09:33

Danke für die guten Ratschläge (das meine ich so-sind immer Denkanstösse)
all möchte keinen anderen Motor da rein bauen.
meiner ist super.

ich möchte einfach den test machen ob das funzt.
wäre genial. wenn das zu machen ist.
habe das originale steuergerät und alles was ich dazu brauche aus ner 900er
auch lufikasten usw.
drehwinkel sensoren mal sehen was sich da machen lässt erstmal muss ich die teile da haben. ...

könnte nat ne andere kaufen.
aber warum?
meine ist super- hat nen leistungsgesteigerten motor.
damals 95ps (bei etwa 6500)
und 92nm ab 4300 umin - bis zum ende bei etwa 900umin. (genau 91,7 ;) )
das war die damalige einstellung.
müsste jetzt meine abstimmen lassen - vor dem MT klappt das eh nicht mehr.
- falls es mit ner einspritzung klappen täte würde ich mir das abstimmen dafür aufheben.
- die flachies gingen dann weg... (erst dann)
habe schon seit langem einen interessenten. dafür.
falls dieser abspringen würde, und nur dann, bekäme die flachies jemand anderes.
ich halte gerne mein wort.

auch ohne abstimmung läuft sie so dass ich mit den anderen TDMs mitkomme- leicht . wenn nicht, liegts am Fahrer (also an mir) :D
hatte allerdings viel zeit und km zum üben... - und zum kennenlernen meiner "Neuen Thunder".(schon erstaunlich wie sidch das auswirkt ein ganz anderes Motorrad obwohl nur restauriert.)
dank HP, hab ich auch sehr gute fortschritte gemacht, dass ich wieder so fahre wie damals.- vor meinen Stürzen-nur nicht mehr so kamikaze mässig I)

Wer Sach dienliche Hinweise hat her damit. :)



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon eistaucher » 31.05.2007 21:41

Argus schrieb:
> Kannste da nicht besser gucken, ob der Motor einer 900 reinpasst? oder
> ein andere, z.B. von einer Tuono, V-Strom oder einer BMW? Dann wärs
> eine Gummi-TDM :teufel:
>
> Argus

Hat denn schon mal jemand danach "geschielt", was passen könnte?I)
--
Marco / Spreewald / Brandenburg

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon GrazyChris » 19.06.2007 20:03

Hals- und Beinbruch,

und wenn Du schon dabei bist, verrate mal, ob die IE auch an ´ne 3VD anzupassen ist.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon OliS » 20.06.2007 12:40

Hi Erich,
wenn du das für eine 3VD hinbekommst und dann noch einen Kat und Euro 3 hinbiegst, dann würde ich mir an deiner Stelle von Yamaha XTZ's mit 3VD-Motor liefern lassen und die Reiseenduro Klientel beliefern. :))

Wird sich bestimmt verkaufen.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 84Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Limbo » 20.06.2007 17:16

Hi Erich,
da hast Du Dir sehr viel vorgenommen.

Wie ich Dir bereits per PN mitgeteilt habe, mußt Du die ECU von der 900er für die Einspritzung nehmen.
Ebenso die Sensoren zur ECU.
Einige Sensoren kannst Du sicherlich durch Potentiometer oder Spannungsteiler zur Inbetriebnahme ersetzen, aber die beiden Kurbelwellensensoren werden Dir Probleme bereiten. Sie müssen exakt positioniert sein, und im Winkel eventuell für den 4TX Motor optimiert werden.

Den PowerCommander (PC) scheinst Du in seiner Funktion zu überschätzen.
Der PC ist kein Ersatz für die ECU. Er optimiert (verfälscht) nur die Signale der ECU für die Einspritzventile nach den Vorgaben einer frei programmierbaren "Map" (Tabelle), zur Drosselklappenstellung in 5%-Schritten und zur Drehzahl in 250er Schritten.
Zum PC gibt es auch eine Zündbox, die die Zündung ähnlich beeinflußt. So eine Box gibt es aber nicht für die TDM.

Bei der Montage des Kurbelwellensensors für die Zündung geh von 3, max 4° vor OT beim Drehen des Motors von Hand aus. Der Zündzeitpunkt beträgt dann bei Leerlaufdrehzahl 9-10° vOT. Das macht die ECU automatisch.

viel Spaß und gutes Gelingen für dein Projekt

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Überholi » 29.06.2007 02:11

OliS schrieb:
> Hi Erich,
> wenn du das für eine 3VD hinbekommst und dann noch einen Kat und Euro
> 3 hinbiegst, dann würde ich mir an deiner Stelle von Yamaha XTZ's mit
> 3VD-Motor liefern lassen und die Reiseenduro Klientel beliefern. :))

kat wäre dann nicht das problem, wenn das mal läuft.
habe mich ein wenig eingelesen in die 900er.

Kurbelwellensensor:
am Rotor der KW sind 10 noppen angebracht. diese werden abgegriffen.
denke die ing´s gehen von 30grad pro noppe aus der einfachheit halber.
das signal wird dann zur bestimmung des drehwinkels der KW verwertet.

das wird für die einzpritzzeiten gebraucht...

Nockenwellensensor:
erkennt die eine noppe die auf der nocke aufgebracht ist um den aktiven zylinder zu bestimmen.

könnte auch über SW vom KWS (Kurbelwellensensor) mit gemacht werden. na ja

wie ich das bewerkstellige weiß ich noch nicht. möchte auch frühestens im winter damit mal näher beschäftigen- all falls es überhaupt funzt - wirds wohl ein einzelstück bleiben den aufwand auch finanziell wird wohl keiner betreiben wollen.
>
> Wird sich bestimmt verkaufen.
denke ich ehrlich gesagt beim aufwand, nutzen gedanken eher nicht.;(
> Gruß
> Oliver
>
> PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 29.06.2007 02:15, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blue Thunder als erste 4TX-i

Beitragvon Überholi » 02.10.2007 08:38

Hallo habe nach reiflicher Überlegung Beschlossen das Thema anders anzugehen... ;D
Habe die 900er jetzt zur "Neuen gemacht"

hätte zuviel gebraucht um das umzu setzen...
und ohne richtige steuerung...

habe allerdings wieder einiges dazugelernt. - machbar ist es
Kosten sind allerdings enorm. ausser man hat ne schrott 900er.

also wird von mir hier nicht mehr viel dazu kommen.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste