Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 07.02.2010 12:11

hi,

so endlich geschafft.......die airbox ist fertig.
hätte nicht gedacht, dass das soo viel arbeit braucht.
aber immerhin, wieder ein kleines unsichtbares goodie.

[ img ]

[ img ]

[ img ]

vieviel an volumen das gebracht hat, kann ich nicht so genau sagen......
den unteren teil habe ich mit 1,7 liter gemessen, nach dem spachteln, sind es noch so ca. 1,6.
den oberen teil kann ich nur schätzen.........vermute mal so knapp 1,5 liter, so das es gesamt so um die 3 liter geworden sind.
bei einem geschätzten anfangsvolumen von 6-7 liter immerhin um die 50%.

jetzt bin ich einfach mal aufs fahren gespannt.

kotflügel vorne ist ebenso wie die carbonplatte eingetroffen, fehlt nur noch die auspuff halterung.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon 100wasser » 07.02.2010 12:31

Red schrieb:
>
> jetzt bin ich einfach mal aufs fahren gespannt.
>

Das sieht ja gut aus :ok:

Mich würde sehr interessieren wie der Sound sich verändert -ordentlich Resonanzraum ist ja nun da ;)

Die Leistungssteigerung liegt da doch wohl eher im theoretischen Bereich -oder unterschätze ich das jetzt ?


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 07.02.2010 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 07.02.2010 12:58

Red schrieb:

> den unteren teil habe ich mit 1,7 liter gemessen, nach dem spachteln,
> sind es noch so ca. 1,6.
Dann ist er aber innen jetzt glatt wie ein Kinderpopo, oder ? ;D

> jetzt bin ich einfach mal aufs fahren gespannt.
Ich auch, bitte um baldige Rückmeldung. ;)

> Kotflügel vorne ist ebenso wie die carbonplatte eingetroffen, fehlt
> nur noch die auspuff halterung.

kotflügel würde meiner auch gut stehen, wird der Rot ?
Wat machste den mit der Platte ? ?(
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 07.02.2010 13:07

hi,

@ franz

keine leistung........drehmoment bring das......:)

@ friedhelm

nö nicht kinderpopo......da drin war vernünftiges spachteln nicht machbar.
letztendlich habe ich es mit den fingern reingeschmiert.

kotflügel vorne bleibt in carbon.

u. die 2mm carbonplatte, soll so ein angedeuteter fersenschutz für die geschnittenen rastenausleger hinten werden.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.02.2010 14:21

hi,

so nu isse drin........
hier nochmals mit der versetzten zündspule.

[ img ]

sitzt wie zuvor im rahmen

[ img ]

u. so schaut es von unten aus........habe noch nen streifen moosgummi, an der stelle wo sie an den kühlwasserschlauch kommt, drunter.
aber man sieht das man ohne zu suchen nix sieht. bis auf die neuen zündkabel.

[ img ]


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 12.02.2010 14:42

Sieht ja recht gewaltig aus.
Ich kann mir im Moment noch gar nicht vorstellen wie da der Tank noch drauf passt, allerdings habe ich auch nicht mehr im Sinn wie der 3VD Tank von unten ausschaut.

Der Fender sieht wirklich sehr gut aus.


Grüßle
Helge

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 12.02.2010 14:48

Hi Robert,
passt schön, da hamma ja nicht zu dick aufgetragen. :D
Wann bekommen den die Zündkabel die richtige Farbe ? :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 12.02.2010 16:06

werde mich bemühen nächste Woche mal an die Auspuffhalterung zu gehen. Material hab ich mal auf die Seite gelegt und die Orginalhalter sind auch schon eingepackt. Muss Montag oder Dienstag sowieso die Presse umstellen dann sollte das schon klappen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.02.2010 18:06

hi,

@helge

doch der passt schon...........die originale ist nach oben exakt gleich gross, nur das sie in der mitte die ausbuchtung für den schnorchel hat. zudem habe ich ja vor beginn mit nem pappdeckel getestet.

@friedhelm

passt perfekt, hatte die befürchtung noch den vorderen halter der zündspule abschneiden, od. wegbiegen zu müssen, aber zum glück ist es nicht nötig.
auch das gasgestänge ist freigängig.
was für ne farbe wäre denn die richtige?
nene.......das bleibt.

@michael

wäre gut....will sie jetzt die tage nochmal laufen lassen, um soweit zu testen ob alles passt, u. dann an das auspuff thema ran.
die geänderten ausleger / halter werde ich nächste woche bekommen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 12.02.2010 21:17

:ok: :ok: :ok: :guru: und erst der Holzklotz


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD
Zuletzt geändert von klaus58 am 12.02.2010 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 12.02.2010 21:22

lass sie mal laufen ob du am Geräusch was merkst.
sollte mMn etwas dumpfer sein im Klang

klasse da steht mir noch einiges bevor.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.02.2010 22:04

hi,

Überholi schrieb:
> lass sie mal laufen ob du am Geräusch was merkst.
> sollte mMn etwas dumpfer sein im Klang
>
> klasse da steht mir noch einiges bevor.

jep habe ich auch noch vor, bevor der auspuff runter kommt........

hier auf dem bild ist die hintere simple aber dennoch gute befestigung der box zu erkennen.
die serien gummierten sollten vor neid erblassen :p

[ img ]


achso die fussmatten zum abdichten der box, sind jetzt 2 übereinander liegenden 5mm moosgummi matten gewichen.
diese sind elastischer, als die automatten, u. setzen sich wesentlich dichter u. strammer von unten an die box, u. um die trichter.

@ klaus
jep, den lasse ich jetzt auf allen meinen bildern in irgendeiner weise erscheinen......quasi als copyright.....besser als jedes wasserzeichen.



--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 12.02.2010 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 12.02.2010 23:01

Moosgummi ist besser - härtet aber auch aus!

das als Copyright zu bezeichnen ist auch nicht schlecht. :lol:

mit den Roten wasserschläuchen kann ich mich nicht anfreunden!
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 12.02.2010 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.02.2010 09:24

hi,

Überholi schrieb:
> Moosgummi ist besser - härtet aber auch aus!

bin ich nicht ganz sicher.....moosgummi wird z.b. in der fighterszene für sitzbänke hergenommen. habe dort noch nie gelesen das es aushärtet.
aber selbst wenn ist das kein problem.......habe in der bucht ne kleine matte gekauft, u. ein trumm von 1500x1000mm bekommen.......
da kann ich bis zum sankt nimmerleins tag gummis rausschneiden......:p

> das als Copyright zu bezeichnen ist auch nicht schlecht. :lol:

irgendwas muss du den buben ja entgegenbringen.....

> mit den Roten wasserschläuchen kann ich mich nicht anfreunden!

ich schon............warte mal ab bis sie komplett ist, u. wenn es dir dann noch immer nicht gefällt, stufe sie unter reds topcase ein.......:D

was anderes..............jetzt wo die box fertig ist, ist mir, eigendlich wieder mal zu spät, ne idee gekommen.......dazu hätte ich ne frage.
ist makrolon benzinfest, wird es in einer benzinathmosphäre weich, milchig od. schmilzt es gar?

ahhhh.........schon gefunden......

[ img ]

aber wie es sich jetzt verhält, weiss ich noch immer nicht genau.......?

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 13.02.2010 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.02.2010 14:17

hi,

weiss keiner was zum makrolon?
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 13.02.2010 15:07

Hi Robert,

habe im Internet dieses gefunden, von Bayer.


Für die gründliche Reinigung empfehlen
wir, ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel
zu verwenden. Rasierklingen
oder sonstige scharfe Werkzeuge,
scheuernde oder stark alkalische
Reinigungsmittel, Lösungsmittel,
bleihaltiges Benzin und Tetrachlorkohlenstoff
dürfen nicht verwendet
werden.

Sieht gut aus die AirBox, bin mal gespannt auf deine erste Probefahrt.

Gruß

Romano


---------------------------------------------------------------------- ---------

[ img ][/url]
--
---------------------------------------------------------------------- ---------

Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)
Zuletzt geändert von Road_Runner am 13.02.2010 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.02.2010 17:47

hi,

mit dem makrolon ging es mir darum, das ich die obere vergrösserung der airbox, also das teil über den trichtern, eigendlich daraus hätte machen können.

dann hätte man hereinschauen können.........das wäre doch was......:D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Kruemel » 13.02.2010 18:03

erleichtert die Hamsterkontrolle nach dem Winter???

:rotate:

tschuldigung!!!
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.02.2010 21:39

hi,

Kruemel schrieb:

> tschuldigung!!!

angenommen.


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 15.02.2010 16:00

Red schrieb:
> hi,
>
> mit dem makrolon ging es mir darum, das ich die obere vergrösserung
> der airbox, also das teil über den trichtern, eigendlich daraus hätte
> machen können.
>
> dann hätte man hereinschauen können.........das wäre doch was......:D
>

Hereinschauen geht heute so

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 15.02.2010 19:42

Hallo Robert,

ich hab da mal was vorbereitet.

[ img ]

War heute das erste mal wieder zur Arbeit, hat richtig gut getan. Krücken stehen auch in der Ecke, es geht wieder voran.

Der Einlass ist nur noch 7mm hoch damit noch ein kleiner Radius stehen bleibt. Hoffe es ist so genehm der Herr. :-p

Wenn nix dazwischen kommt haste die Teile am Samstag.


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.02.2010 21:43

hi klaus,

klasse.......
dat ist genehm.....u. wie.

das heisst die woche laufen wieder ein paar sachen hier rein.
der schnorchel
die hinteren blenden
u. eventuell die auspuff halterung.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 15.02.2010 21:52

klaus58 schrieb:

> War heute das erste mal wieder zur Arbeit, hat richtig gut getan.
> Krücken stehen auch in der Ecke, es geht wieder voran.

überanstrenge dich nicht, nicht das du einen Rückfall erleidest

> Der Einlass ist nur noch 7mm hoch damit noch ein kleiner Radius
> stehen bleibt. Hoffe es ist so genehm der Herr. :-p
>
> Wenn nix dazwischen kommt haste die Teile am Samstag.

könnest du mir eventuell auch so ein Teil machen. Würde gerne mal schauen obs ohne Schnorchel was bringt
Ist das PVC ? frage wegen der Farbe

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 16.02.2010 00:33

Red schrieb:
> hi klaus,
>
> klasse.......
> dat ist genehm.....u. wie.
>
> das heisst die woche laufen wieder ein paar sachen hier rein.
> der schnorchel
> die hinteren blenden
> u. eventuell die auspuff halterung.

Hey Robert,

an den Niederhaltern kannst du noch mal mit einer Feile drübergehen, sind noch Vorserie und eigentlich nur zum Anpassen drin gewesen. Habe jetzt schnell den Deckel und die Niederhalter vermessen und eine CAD Zeichnung gemacht. Wenn er bei dir paßt kannst du ihn behalten. Gib mir bitte Rückmeldung wenn du was geändert hast, dann mach ich für dich eine extra Zeichnung. Will sehen daß ich morgen auf die Post komme.


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 16.02.2010 08:31

hi,

die niederhalter sind sicher das unproblematischste an der sache.........
wenn da nichts passt, kann ich noch immer meine mit längeren distanzen u. schrauben hernehmen.
u. cu rohr habe ich hier noch genug rumfliegen.

[ img ]


so schlecht sind ja meine halter auch nicht. :D


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 16.02.2010 08:34, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste