Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 24.01.2010 14:17

hey red.
sieht gut aus. das lochblech kommt dir entgegen wegen der GFK sache... da hält das zeug dann besser.

hoer wäre es nicht verkehrt wenn der gesamte käfig aus diesem blech wär.

das GFK zeug ist gar nicht soo schwer zu machen.
stinkt halt.

kauf dir so gebinde zeug evtl. auch in ebäh.
so viel dass es auch reicht.
setze innen mal eine lage rein. und aussen würde ich auch mindestens eine draufsetzen. - damit sich das verbindet.- innen aussen - nicht dass das zeug mal abgeht.

im ersten gang.

dann innen (mindestens) nochmal eine. je nachdem wie dick das Ausgangs-material ist.

kannst ja mal probieren mit dem zeug bevor du das am Lufi machst.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 24.01.2010 15:07

Hi Red,
erst von aussen Tapen (sonst baust du eine Tropfsteinhöhle) und dann wie Erich schrub: innen, dann das Tape ab, außen, innen laminieren.
Wenn du nicht klar kommst mach ich es dir. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 24.01.2010 16:14

hi,

kann vermutlich nur von innen gemacht werden, da aussen kaum mehr platz über ist.
aber ich denke 2 lagen innen sollten doch normalerweise reichen.
vielleicht klappere ich mal ein paar lackierereien ab.

alldieweil wenn ich das mache, sieht das bestimmt wie mein bett aus, wenn ich morgens aufstehe.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.01.2010 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 25.01.2010 18:45

hi,

k&n made by red.........:D

[ img ]

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon brumm_frank » 25.01.2010 22:43

Hi Red,

deine LUFI-Kastenaktion ist bis jetzt schon sehr gut gelungen - Respekt!:smokin:
Eine Außenlage der getränkten Glasfasermatte dürfte kaum mehr als 1,5 mm auftragen, wenn du relativ schnell arbeitest, bevor das Harz geliert. Die derzeit kühlen Temperaturen kommen dir dabei entgegen, weil das Zeug dann nicht so schnell aushärtet und auch nicht so stinkt.:) Du solltest aber doch die vom Harzhersteller empfohlene Mindestverarbeitungstemperatur beachten.

Ich finde es schade, dass bei mir unter dem TRX-Tank so wenig Volumengewinn zu realisieren war.
Bin schon sehr gespannt, wie sich deine Drehmomentkurve durch diese Maßnahme verbessert und wünsch dir viel Erfolg.

Gruß
Eugen
--
The Torque Inside
Brumm_Frank

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 26.01.2010 08:25

hi,

werde jetzt als erstes das unterteil nochmals in den rahmen setzen, um zu schauen ob es noch so reinpasst.
kann mir gut vorstellen, das der eine od. andere steg nochmals leicht angepasst / nachgebogen werden muss, was aber kein problem bei dem 0,5mm alu ist.
versuche es dann so hinzurichten, das auch aussen noch eine lage matte draufpasst.
zumindest nach unten, (da liegt die box vergrösserung schon auf dem kühlwasserschlauch), ist aber kein spielraum.

wenn das dann passt, werde ich die räume zwischen die alustreben vermutlich noch mit alulochblech verschliessen, um den matten keine möglichkeit zu geben, irgendwo hinzuwandern.
stabil ist das jetzige gerüst aber mehr als ausreichend, u. da das ganze teil in keinster weise belastet ist, mache ich mir da keinen kopf.

sorgen macht mir noch ein wenig der luftdichte abschluss der matten zum pp grundmaterial der box.
halt ist durch das alu mit sicherheit vorhanden, aber wie gesagt es muss eben auch dicht sein.

der wasserablauf vom k&n ist zumindest auf der filter seite mit einem stutzen vorbereitet, aber auf airbox seite werde ich mir auch noch was einfallen lassen müssen.
an den stutzen nen schlauch ist klar, aber der muss halt so lange sein, das der filter ohne öffnen der box rausgeht. werde ihn also unten aus der box raushängen lassen, od. ne schlaufe (ca. 15cm) in die box selbst reinlegen.

achso..........immo ist die box noch leichter als das original.
das 4mm pp ist reichlich schwer, u. davon ist ziemlich viel entsorgt.

ebenso bin ich recht gespannt, wie sich das ganze geräuschmässig auswirken wird.
kann mir recht gut vorstellen, das der geräuschpegel durch den grösseren resonanzkörper, u. das andere material, ein wesentlich anderer (lauter) sein wird.
die zahlreichen (jetzt abgesäbelten) verstrebungen des pp, haben sicher nur den zweck, resonanzen zu unterbinden.

zudem ist es auch vorstellbar, das das moped zur abstimmung, nochmals auf die rolle muss.

aber nach wie vor, das grösste kopfzerbrechen mach mir die laminiererei an sich........da wäre ich für hilfe sehr dankbar.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 26.01.2010 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 26.01.2010 12:29

Steindesigner schrieb:
> Hi Red,

> Wenn du nicht klar kommst mach ich es dir. :teufel:


--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.01.2010 20:09

hi,

das luft dingens passt......schon mal gut :D
u. wenn das wetter mitspielt geht es samstag zum laminieren.

zudem sind die hinteren rastenausleger weg zum fräsen.
die silikonmatte liegt im keller, der akra eater auf der post.
die auspuffhalterung wenn rantüddeln, die halter basteln, den topf nachbessern u. wieder ranbauen.

jetzt noch die karbonplatte bestellen (lieferware), ne schöne form rauspfriemeln u. einkleben.

dann noch ein wenig elektrik, wobei ich noch nicht sicher bin ob ich es mache, eventuell auf die rolle, u. schwupss schon kann das frühjahr losgehen.

tante:
irgendwie dümmpelt das forum gerade so vor sich hin, vermutlich alle im winterschlaf.
versuche wenigstens ich ein wenig zur daseinsberechtigung beizutragen :p

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 27.01.2010 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 27.01.2010 20:32

Red schrieb:
> irgendwie dümmpelt das forum gerade so vor sich hin, vermutlich alle
> im winterschlaf.
> versuche wenigstens ich ein wenig zur daseinsberechtigung beizutragen
> :p
>

:guru: :guru: :guru: :ok:
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 27.01.2010 20:46

Red schrieb:
>
> tante:
> irgendwie dümmpelt das forum gerade so vor sich hin, vermutlich alle
> im winterschlaf.
> versuche wenigstens ich ein wenig zur daseinsberechtigung beizutragen
> :p
>

Hi Robert,


bin voll deiner Meinung :ok:

deshalb habe ich auch einen kleinen Beitrag geleistet ;)


grüßle


Romano
--
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.01.2010 20:48

hi,

Steindesigner schrieb:

> :guru: :guru: :guru: :ok:

eija, manchmal denke ich so für mich.....eigendlich könnte man das forum über winter so für 2-3 monate dichtmachen, weil sich eh nix tut.

heute irgendwas um die 10 posts, könnte man sich auch schenken :)

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon RucksackEifelYeti » 27.01.2010 21:10

im Keller schrauben, Einfahrt vom Schnee räumen, Loch in die Chaise drücken, da bleibt nicht mehr viel Luft zum schreiben ;D

Gruss aus dem Keller

Axel

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.01.2010 21:18

hi,

RucksackEifelYeti schrieb:
> im Keller schrauben, Einfahrt vom Schnee räumen, Loch in die Chaise
> drücken, da bleibt nicht mehr viel Luft zum schreiben ;D

.....mehr als zu anderen zeiten.....
kann sein das wir uns samstag sehen.....bissie an friedhelm elektrik spielen.....:p
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 27.01.2010 21:39

Irgend welche Unverträglichkeiten beim Mittagstisch vorhanden die Herren ? :teufel:
Kann jetzt noch berücksichtigt werden. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon RucksackEifelYeti » 27.01.2010 21:42

Meine sind die gleichen geblieben :teufel:

Gruss
Axel

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.01.2010 21:42

hi,

Steindesigner schrieb:
> Irgend welche Unverträglichkeiten beim Mittagstisch vorhanden die
> Herren ? :teufel:
> Kann jetzt noch berücksichtigt werden. ;)

quark.......:D


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon RucksackEifelYeti » 27.01.2010 21:50

Red schrieb:
> hi,
>
> Steindesigner schrieb:
> > Irgend welche Unverträglichkeiten beim Mittagstisch vorhanden die
> > Herren ? :teufel:
> > Kann jetzt noch berücksichtigt werden. ;)
>
> quark.......:D
>
>

mit oder ohne Frosch :teufel:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 27.01.2010 22:18

Red schrieb:
> hi,
>
> RucksackEifelYeti schrieb:
> > im Keller schrauben, Einfahrt vom Schnee räumen, Loch in die Chaise
> > drücken, da bleibt nicht mehr viel Luft zum schreiben ;D
bei mir ähnlich ... zwar andere Sachen aber dennoch null zeit - wenn zeit kein Bock auch noch zu schreiben... :smokin:


>
> .....mehr als zu anderen zeiten.....
bei mir nicht.
> kann sein das wir uns samstag sehen.....bissie an friedhelm elektrik spielen.....:p
schad dassd nicht zum Grillen kommst ;)

habe allerdings auch was gemacht...;D

Motor ist zerlegt. Ventilfreigang zum Kolbne gemessen - oder besser ermittlet.

jetzt keine zeit für weiteres- geht wohl Montag wieder weiter. (bilder habe ich ne menge gemacht aber keinen Bock zum einstellen. - gerade.

PS: habe gerade wirklich wichtigeres zum knabbern!;(


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 27.01.2010 22:56

Red schrieb:
.
>
> tante:
> irgendwie dümmpelt das forum gerade so vor sich hin, vermutlich alle
> im winterschlaf.
> versuche wenigstens ich ein wenig zur daseinsberechtigung beizutragen
> :p
>

Ich auch! Bin gestern wieder aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen, das Knie läßt sich wider Erwarten doch noch weiter benutzen. Das Knie läßt sich auch schon beugen also brauche ich die 3VD nicht zum Chopper umbauen.......Gott sei dank! :-p
Der Meniskus konnte drin bleiben, es war nur ein Knorpelschaden sowie diverse Kleinteile die im Knie rumschwammen.
Da an den Stellen, wo es die meisten Ärzte gibt, die meisten Menschen sterben (schon komisch, was? Haltet euch von den Ärzten fern!) war ich etwas vorsichtig und habe mir die OP im Fernsehen life angesehen. Der Doc war klasse genau wie das Krankenhaus (klein, aber fein!).

So, jetzt noch etwas ernsthaft: Red, bin heute mit den Krücken zur TDM gewackelt und habe den Luftfilterdeckel und die Haltebolzen mitgebracht.
Morgen früh muss ich noch in die Uniklinik nach Homburg wegen einer anderen Geschichte und wenn ich wieder zurück bin mache ich mal ne CAD Zeichnung und schau mal nach dem Material. Alu oder Kunststoff sollte egal sein, oder?
Da der Meniskus ja noch da ist (der Riss der im Kernspin zu sehen war ist im Inneren des Menikus und stört nicht weiter) werde ich wohl bald wieder wie ein junger Gott rumhüpfen und deinen Deckel in Angriff nehmen können.

Anmerkung: Da ich seit Anfang Dezember körperlich beeinträchtigt war konnte ich leider alle angedachten Umbauten nicht durchführen. Da wären bestimmt eine Menge an Beiträgen entstanden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! So bleibt nur die Vorbereitung auf das jährliche Renntraining am 01.06. mit der Priorität auf Vergaser und Luftfilterkasten. Es ist zwar noch lange bis dahin aber wer weis wann die Klimakatastrophe endlich wieder kommt und Schnee und Eis verschwinden läßt. :))


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 28.01.2010 08:00

hi,

@ klaus

jetzt sieh zu das du erstmal wieder vernünfig auf die beine kommst.
das ganze hat keine eile.

ob das alu od. kunststoff ist ist wurst.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 30.01.2010 21:41

Red war heute im Laminierzentrum Vulkaneifel :D


Außen abtapen mit Verputzer-Abklebeband

[ img ]

Innen 2 mal laminiert

[ img ]

So sah es danach außen aus

[ img ]

Da kam dann auch noch ne Schicht drauf und ab nach Hause zum schleifen und lackieren. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 31.01.2010 11:16

hi,

bin echt froh, das mir friedhelm dabei unter die arme gegriffen hat. so hätte ich das gewiss nicht hinbekommen.

wie er schon schreibt.......
warten das es aufhört zu babben, ein klein wenig schleifen, etwas lack drüber (bräuchte es eigendlich nicht), dann kann die box endlich wieder rein.....

danke
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 31.01.2010 11:37

doch das Lackern brauchts schon- oder willst du dass man unten was gelbes rausscheinen sieht ?
sieht dann wie angepi... aus :lol:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 31.01.2010 11:48

hi,

Überholi schrieb:
> doch das Lackern brauchts schon- oder willst du dass man unten was
> gelbes rausscheinen sieht ?
> sieht dann wie angepi... aus :lol:

nein auch du täuschst dich.....
das teil sieht man nicht, es sei denn du leuchtest von unten, auf dem boden liegend, mit ner taschenlampe rein.
aber es ist schon klar, das ich es lacken werde.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 31.01.2010 11:54

hi,

achso...........

[ img ]

der wird auch die nächste woche hier erwartet.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste