nachdem ich bezüglich des Öls im Ausgleichbehälter das MT absagen muuste habe ich den Kühler und Ausgleichsbehälter mit Pril gespült und alles mehrmals mit Wasser gespült .
Danach seitdem keinerlei Auffälligkeiten mehr gehabt; weder Wassermäßig noch Ölmäßig
Anfang Juli schlich sich dann der Elektrikteufel bei mir ins Bike
Wollte eine Bekannte besuchen die aber leider nicht da war.
Als ich wieder losfahren wollte bemerkte ich nach dem Starten eine leichte Rauchentwicklung aus den Leitungen welche unten vor der Cockpitabdeckung sichtbar sind; also Bike gleich wieder ausgemacht
Habe dann versucht einen Spezl zu erreichen aber der war nicht zu erreichbar; also um 20:18 Uhr den ADAC angerufen
Nach etwas über 2 Stunden kam dann ein riesiger Abschleppwagen um mein Bike nach Hause zu befördern
Die Abfahrt ging dann gerade noch so gut da der Aufladepunkt eine sehr enge Einbahnstrasse war wo auf beiden Seiten PKW´s standen und links und rechts nur sehr wenig Platz war .
Der Riesenabschlepper passte gerade noch so durch
Am nächsten Tag dann festgestellt das dass Kabel welches abgeraucht ist ein grünes vom Licht war welches durch die Bewegungen des Lenkers wahrscheinlich gequetscht wurde und bedingt durch den Massekontakt einer Halterung am Lenkkopf beschädigt wurde bzw. abrauchte
Alles schön und gut also Posi-Look Schraubverbinder gekauft und ein Stück Kabel eingesetzt; häts allerdings auch einfach mit einem Verbinder machen können aber fiel mir erst später ein I)
Als das erledigt war fiel mir auf das keine Ganganzeige ging; ebenso der Voltmeter und das Licht und Cockpitbeleuchtung funktionierten nicht mehr :mauer:
Diese schalten sich ein wenn die Zündung an ist; Licht wird separat über einen Schalter ein- und ausgeschaltet
Habe dann alle Sicherungen aus ihrer Fassung geholt aber nichts gefunden was auf einen Defekt hinweisen könnte
Da auf die schnelle keine Lösung parat war hab ichs Licht über den Dauerplus von der Batterie für den Voltmeter angeschlossen damit ich wenigstens Licht hatte
Licht ging also; aber kein Voltmeter und Ganganzeige :motz:
Bin dann Anfang Juli Richtung Frankreich gedüst als ich in ein Unwetter kam
Regenklamoten keine dabei und innerhalb von 5 Minuten war ich nass von Kopf bis Fuss uns Bike mochte dieses Mistwetter auch nicht und bockte rum
Vermutlich bekamen die Kerzen etwas Wasser ab vielleicht bedingt durch die Riesenpfützen die ich 2 mal durchquerte das dass Wasser fontänenmäßig spritzte
Auf der Rückfahrt Richtung Heimat lief sie wieder normal das es nicht mehr regnete und sonnig war
Heute dann mit meinem Dad versucht dem Übel auf die Spur zu kommen woran liegt
Als alter Elektriker meinte mein Vater erst mal die Sicherungen prüfen was wir dann taten
Die ersten 3 verhielten sich unauffällig was uns auch das Messgerät bestätigte
(Da Elektrik für mich Hexenwerk war und ist hab ich sie nur durch Augenschein geprüft)
Die vierte Sicherung mit 20 A hatte jedoch laut Messgerät keinen Durchgang; sah aber augenscheinlich gut aus d.h. der Faden ( Bogen) sah intakt aus
Und siehe da die Cockpitbeleuchtung, Ganganzeige und Licht funktionierten wieder so wie es sein sollte :dance3:
Nur die Voltanzeige blieb dunkel obwohl Strom anlag laut meiner Messung mit Prüflampe; das Display blieb dunkel
Also bei Louis angerufen und eine neue Voltanzeige (Koso-Multiinstrument ) geordert
Sollte es sich als Fehler des Messgerätes herausstellen ists umsonst ansonsten muss ichs bezahlen; denke mal bis zum Wochenende sollte es da sein und in Betrieb gehen;
Da mir das mit der Sicherung nicht klar war hab ich sie dann mit Lupe und gutem Licht mal genauer in Augenschein genommen und siehe da es war ein kleiner Riss erkennbar was zum Ausfall führte :motz:
Beim normalen Anschauen hab ichs nicht gesehen :rolleyes:
Jetzt funktionierts wieder und beim Abschalten der Zündung geht auchs Licht wieder aus weil wie schnell hat mans mal vergessen wenn man gewohnt ist das es aus ist wenn die Zündung aus ist
Wollte dann noch die Scheinwerfer über Relais schalten was ich aber auf Anraten meines Dads verwarf
Da ich schon einmal mit den Scheinwerfern Probleme hatte hab ich damals die Leitungen durch 2,5 Quadrat Leitungen ersetzt
Ein- und Aus werden sie über einen separaten Schalter geschaltet; also nichts anderes was ein Relais macht.
Werds jetzt mal so lassen
Da ich dabei war hab ich auch neue Kerzen verbaut und entdeckte dabei das ein Zündkabel nicht richtig mit dem Zündkerzenstecker verbunden war d.h. als ich etwas am Stecker zog wars Kabel ab
Kerzen hatten auch leichte Rostspuren und das nach so kurzer Zeit; hat mich echt überrascht
Auch das die Kerzen ziemlich schwarz waren fand ich nicht so prickelnd
Entweder läuft die gute zu fett oder es kam von der schlechten Verbindung
Jetzt hoff ich mal das mir der Defektteufel mal vom Leibe bleibt :teufel:
Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen