hi,
also das wäre bestimmt mal ne option, unten den boden so zu schneiden, das der filter von oben u. unten saugen kann.
ich habe mir vor der bastelei ne 2. airbox für 15€ bei ebay besorgt, falls was in die hose geht. will damit sagen, das es ohne grosses risiko u. kosten zu testen ist.
der k&n filter würde sich da anbieten, da der unten eh offen ist, u. sich über eine dichtung auf dem airboxboden stützt, so das tatsächlich nur ein loch in den boden zu schneiden wäre.
ist für mich jetzt aber nicht thema, da ich die box nach unten vergrössern werde. aber ich habe schon drüber nachgedacht, wenn ich tief genug komme, einen zweiten k&n drunter zu setzen.......müsste ja nicht die volle höhe des originalen haben.
falls das nicht gehen sollte (wovon ich ausgehe), stehe ich noch vor den problem, den k&n unten zumachen zu müssen, u. noch nen wasserablauf rein zu zaubern.
was das geräusch angeht, wird es vielleicht lauter, aber wie auch ohne den schnorchel oben, nur unter entsprechender last.
man könnte ja auch den schnorchel unten dran tüdeln, so das sie sich hier die zusätzlich luft von hinten, u. nicht über dem motor holt, u. schalldämmend wäre es obendrein.....
eventuell würde es mit einer 2. untenliegenden öffnung sogar was leiser werden, da ich irgendwie von ausgehe, das der drüber liegende tank auch ein resonanzkörper darstellt.
irgendwie gefällt mir die idee ganz gut.
andererseits, den tüver hat es bisher noch nie interessiert, aber der zieht den hahn auch nicht so weit auf.
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]