Pimp my Bike

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 15.04.2009 17:15

franccontr schrieb:
>
> Hallo,
> tolles Bike:look:

danke, steckt auch viel Arbeit und Ideen drin, Kohle nicht zu vergessen ;)
>
> Ich hoffe meine wird auch mal fertig:smokin:
>
> Vieleicht hast du ja noch einige Ersatzteile:hasi:

eine Orginal-Schwinge hab ich noch,

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.04.2009 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 15.04.2009 17:43

was mir über die Ostertage auffiel ist das die Kühlwassertemperatur sich erhöht hat nach der Modifikation des Motors. Vorher bewegte sich die Temperatur laut Instrument kaum mal über die unterste Merkierung, nun zeigt sie im normalen Betrieb schon etwa ein Drittel an, manchmal bei schärferer Gangart auch mehr. Öltemperatur liegt auch teilweise bei schärferer Gangart bei knapp 90° Celsius, bei normaler Fahrweise liegt sie bei etwa 70-80° Celsius. Batterie macht bisher absolut keinerlei Probleme, war anscheined doch der Ursprung des Übels.
Nächste Woche steht dann der Termin bei DZT zur Abstimmung an

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 15.04.2009 18:04

hi,

ist bei mir nicht der fall....sowohl wassser als auch öl wie zuvor.
bei aussentemp. von etwas 25°C.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 22.04.2009 18:01

Freitag steht also der Termin bei DZT an, habe dabei schon etwas gemischte Gefühle. Mein Mechaniker sagte mir das die Stunde ca. 100 Euros kosten würde, als ich gestern nochmal dort anrief um den Termin abzuklären kostet die Stunde nun 140 Euros , ein Aufschlag von fast 40 %, auch mein Mechaniker war erschrocken über den Preis.
Werde auf jeden Fall die Eingangsmessung vornehmen lassen und dann werden wir weitersehen was er sagt wo die Maschine steht. Ein Vermögen will ich auf jeden Fall nicht dort lassen. Die Abstimmung letztes Jahr kostete 70 Euros, dauerte ca. 80 Minuten und die Maschine absolvierte 8 Prüfstandsläufe und lief danach auch gut. Nur um jetzt das letzte PS aus dem Motor rauszukitzeln und dafür etliche hunderte von Euros auszugeben werd ich auf jeden Fall nicht tun, muss mir mein Geld schließlich hart erarbeiten

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.04.2009 18:50, insgesamt 2-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Pimp my Bike

Beitragvon DerReisende » 22.04.2009 20:34

Yamaha-Men schrieb:
> Freitag steht also der Termin bei DZT an, habe dabei schon etwas
> gemischte Gefühle. Mein Mechaniker sagte mir das die Stunde ca. 100
> Euros kosten würde, als ich gestern nochmal dort anrief um den Termin
> abzuklären kostet die Stunde nun 140 Euros , ein Aufschlag von fast 40
> %, auch mein Mechaniker war erschrocken über den Preis.
> Werde auf jeden Fall die Eingangsmessung vornehmen lassen und dann
> werden wir weitersehen was er sagt wo die Maschine steht. Ein Vermögen
> will ich auf jeden Fall nicht dort lassen. Die Abstimmung letztes Jahr
> kostete 70 Euros, dauerte ca. 80 Minuten und die Maschine absolvierte
> 8 Prüfstandsläufe und lief danach auch gut. Nur um jetzt das letzte PS
> aus dem Motor rauszukitzeln und dafür etliche hunderte von Euros
> auszugeben werd ich auf jeden Fall nicht tun, muss mir mein Geld
> schließlich hart erarbeiten
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Hey Kollege,

ist ja echt nicht billig 8o
Aber nachdem du jetzt soviel in Motor/Vergaser gesteckt hast, denke ich, daß es am falschen Ende gespart ist. Die Sache ist erst "rund" wenn alles paßt.

Aber wirst ja sehen.

Gruß vom Namensvetter
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 24.04.2009 15:07

hi,

UND ?( ?( ?( ?( ?(
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 24.04.2009 17:12

tja was soll ich sagen, Leistungsmäßig hat sie 85,22 PS auf dem Hinterrad, klingt ja im Grunde nicht schlecht.
Allerdings läuft sie untenrum zu fett und oben zu mager und die Vergaser scheinen nicht richtig Synchron zu laufen, bedingt dadurch auch ungleichmäßige Zündung.
Zündkerzen könnten laut Bernd verrußt sein, was auf Grunde des zu mageren Gemisches im oberen Bereich mölich sein kann. Die Kette ist laut Bernd auch nicht mehr die beste, bedingt dadurch geht einiges an Leistung von dannen.
Des weiteren meinte er das die Flachis im normalen Fahrbetrieb d.h. in dem Bereich den wir uns im Schwarzwald bewegen nicht Optimal wären, da wären die Orginalvergaser besser, die Flachis seinen super für die Rennstrecke aber für unsere Bedürfnisse nicht das Optimum, da wären die orginalen Gleichdruckvergaser wesentlich besser, von der Abstimmung her und auch von der Fahrbarkeit.
Leistungsmäßig würde es laut seiner Aussage mit einer vernünftigen Abstimmung keinen großen Verlust geben aber erheblich bessere Fahrbarkeit.
Man könnte natürlich auch die Flachschieber sauber abstimmen, würde aber min. 5-6 Stunden erfordern, also ca. 700 - 800 Euros , die Orginalen wären um einiges besser abzustimmen und auch in kürzerer Zeit und die Fahrbarkeit wäre um einiges besser laut seiner Aussage.
Werde mir jetzt mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen ob ich die Orginalen wieder draufmach und die Flachis dann eventuell verkaufe.
Bin dann auf dem Rückweg bei meinem Schrauber noch vorbei gefahren der sagte mir dann das er auf seiner R 1 auch Mikuni Flachschieber draufhatte und diese wieder runternahm und die Orginalen wieder drauf machte. Die Flachis hatten obenraus zwar mords Druck aber schwächelten untenrum, im Gegensatz zu den Orginalen. Kann man zwar bestimmt alles einstellen ist aber sehr aufwendig und Kostenintensiv.
Subjektiv kommt es einem so vor als hätte man mehr Leistung, scheint aber wirklich nur subjektives Empfinden zu sein.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.04.2009 17:16, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 24.04.2009 18:22

hi,

u. wie sieht es mit dem dremoment aus?
hast du nen schrieb?
lambda hat er ja gemessen, sonst könnte er nichts übers gemisch sagen.

hattest du nicht schon vor der motorbearbeitung 85 ps?

achso, das mit den unterdruckvergasern hat er mir damals auch gesagt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.04.2009 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 24.04.2009 18:54

Drehmoment lag bei 82 Nm. Vor der Motorbearbeitung warens sogar 88 PS, allerdings an der Kupplung, die 85 PS von heute sind auf dem Hinterrad, ebenso das Drehmoment. Er empfahl mir die Orginalen zu montieren und diese sauber abzustimmen, eventuell könnten die Werte noch besser werden wenn auch die anderen Faktoren die er genannt hat korrigiert werden.
Wie hoch jetzt der Verlust Kupplung-Hinterrad ist weiß ich leider nicht, laut meinem Schrauber ist der Wert sehr gut, wenn man bedenkt das sie Orginal 80 PS an der Kupplung hat.
Schrieb muss ich mal hochladen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 24.04.2009 18:59

hi,

stimmt.........der dietrich misst die rad werte.

dennoch wundert mich das etwas......
nach einer verdichtungserhöhung müsste doch da mehr rumkommen. gerade beim drehmoment.
du hattest doch letztes jahr schon was um die 88 nm.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 24.04.2009 19:12

hier mal ein Bild der Messung bzw. Kurve

[ img ]

werde mir die Sache in aller Ruhe überlegen. Denke aber das ich sie bei ihm dann nochmal einstellen lasse, egal für welchen Weg ich mich letztendlich entscheide
werd auch mal mit der Erich reden im Bezug auf das " zu Mager" obenraus, hab ja glaube ich noch Düsen von den Flachis.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.04.2009 19:14, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 24.04.2009 19:47

hi,

sehr seltsame kurven.........auch das flattern oben rum.....habe noch nie soetwas gesehen. die 85 ps ist ja nur ein peak?

u. die brutalen einbrüche u. spitzen unten u. im lambda sind auch seltsam.

irgendetwas glaube ich da nicht.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 24.04.2009 19:57

konnte ich mir auch nicht ganz erklären.
Er meinte es könne vom Vergaser kommen oder von der Kette in dem sie auf die Zahnräder schlägt 8o Kettenspannung ist aber in Ordnung :rolleyes:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Pimp my Bike

Beitragvon Helge » 24.04.2009 21:04

Nabend Michael,

wenn ich mich noch recht erinnere, warst Du zu Anfang völlig begeistert als Du die ersten Fahrten mit den Flachis hinter Dir hattest.
Und auch in der Folge konnte man noch das eine oder andere mal von Dir lesen wie super das ganze sich anfühlt beim fahren.

So - und nun warst Du auf dem Prüfstand und hast einen Ausdruck der nicht so toll aus sieht und ein Fachmann hat Dir dies und das gesagt und nun stellst Du alles in Frage?
Das kann doch nicht sein oder!?
Du warst doch zufrieden und hast immer voller Freude berichtet wie gut sie jetzt geht Deine TDM. Vielleicht hättest es einfach gut sein lassen und Dich weiter freuen.
So wie es jetzt ausschaut hast Du wieder einen langen und ich Denke auch kostenintensiven Weg vor Dir.
Oder Du läßt alles wie es wahr, vergißt den Prüfstand und freust Dich wieder wie zuvor.

Wenn ich das alles so lese und auch die ganze Geschichte von Robert, die sich ja zum Teil jetzt auch noch bei Erich wiederholt, bin ich im Prinzip ganz froh das ich diese Dinge aufgegeben habe und jetzt nur noch fahren muß. Kiste läuft, ich bin zufrieden und gut ist.
Denk mal drüber nach. ;)

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Pimp my Bike

Beitragvon AIC-Peter » 24.04.2009 22:37

Helge schrieb:
> Nabend Michael,
>
> wenn ich mich noch recht erinnere, warst Du zu Anfang völlig
> begeistert als Du die ersten Fahrten mit den Flachis hinter Dir
> hattest.
> Und auch in der Folge konnte man noch das eine oder andere mal von
> Dir lesen wie super das ganze sich anfühlt beim fahren.
>
> So - und nun warst Du auf dem Prüfstand und hast einen Ausdruck der
> nicht so toll aus sieht und ein Fachmann hat Dir dies und das gesagt
> und nun stellst Du alles in Frage?
> Das kann doch nicht sein oder!?
> Du warst doch zufrieden und hast immer voller Freude berichtet wie
> gut sie jetzt geht Deine TDM.

In der Medizin nennt man das glaube ich Plazebo-Effekt.... :))


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Pimp my Bike

Beitragvon GrazyChris » 25.04.2009 09:00

Moin Michael,

Besorg Dir vom Schrott ´ne (beheizte) 4-drahtige Lambada-Sonde und vom Elektroniktrödler ein Digitalvoltmeter mit hochohmigen Eingang. Dann kannst Du Dein Gemisch selbst einstellen.
Von der Kurver her würde ich erst mal ´ne größere HD einsetzen und eventuell noch die Nadel höher setzenund die Leerlaufdüse kleiner machen.
Im Gutachten zu den Verdunstern stehen doch Werte der ABE-Version für die TRX, da hättest Du schon ´ne Hausnummer.

Mit den Flachies büßt Du laut verschiedenen Berichten minimal an Drehmoment in den unteren Drehzahlen ein, was aber kaum zu merken ist. Im Gegenzug hast Du dafür die bessere Fahrbahrkeit. Ich habe dieser Tage die Flachies auf die TRX gepflanzt. Sie ist nun bis runter auf 2000 RPM fahrbahr (vorher trampelte sie ab 2500 schon auf der Kette rum) und ab 4000 hast Du mehr Druck mit den Flachies. Nebenbei ist auch das "Schieberfestsaugen" weg. Meine TRX hatte bei höheren Drehzahlen mit den Serienversagern den Effekt, das die Schieber beim Schließen und gleich wieder Öffnen erst mal ´ne Gedenksekunde brauchten um aufzugehen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2009 12:10

GrazyChris schrieb:
> Moin Michael,
>
> Besorg Dir vom Schrott ´ne (beheizte) 4-drahtige Lambada-Sonde und
> vom Elektroniktrödler ein Digitalvoltmeter mit hochohmigen Eingang.
> Dann kannst Du Dein Gemisch selbst einstellen.
> Von der Kurver her würde ich erst mal ´ne größere HD einsetzen und
> eventuell noch die Nadel höher setzenund die Leerlaufdüse kleiner
> machen.
> Im Gutachten zu den Verdunstern stehen doch Werte der ABE-Version für
> die TRX, da hättest Du schon ´ne Hausnummer.
>

ist das schwierig ?( Habe am Vergaser selbst noch nichts gemacht I), eingebaut hat die Flachis der Erich. Wäre also für jede Hilfe dankbar

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Pimp my Bike

Beitragvon 100wasser » 25.04.2009 14:23

Yamaha-Men schrieb:

> ist das schwierig ?( Habe am Vergaser selbst noch nichts gemacht I), eingebaut hat die Flachis
> der Erich. Wäre also für jede Hilfe dankbar
>

Ne -am Vergaser was zu schrauben ist wirklich einfach und man benötigt auch kein
Spezialwerkzeug.
Viel schwieriger ist die Frage -Was soll überhaupt gemacht werden ,was ist sinnvoll und was passiert wenn ......

GrazyChris schrieb:
> Moin Michael,
>
> Besorg Dir vom Schrott ´ne (beheizte) 4-drahtige Lambada-Sonde und
> vom Elektroniktrödler ein Digitalvoltmeter mit hochohmigen Eingang.
> Dann kannst Du Dein Gemisch selbst einstellen.

Na das hört sich aber Interessant an .:smokin:
Kannst du hier mal eine Bastelanleitung einstellen ?
Ach ja, die dazugehörigen Lambda Werte benötigt man ja auch noch .
Es wäre schön wenn du die dann noch dazu schreibst -man will ja nicht nur einfach was messen ,sondern auch wissen was es bedeutet .
Sollte es wirklich möglich sein sich sowas selber zu bauen werde ich für dich
den Beinahmen "Forumsjeanpütz" beim Admin beantragen .
;) :)


Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Pimp my Bike

Beitragvon Werner-XJ » 26.04.2009 00:39

Hi zusammen ,

und hier gibts die Anleitung samt Werte dazu :D

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 26.04.2009 00:40, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 26.04.2009 09:26

hi,

habe mir mit zeit nochmals deine kurven angeschaut, u. mit meinen alten verglichen.
hier ist mir etwas ganz entscheidentes aufgefallen........bzw hat mich erich daraufgebracht mal nachzuschauen.

werde mal nen kleines rätsel drausmachen......bin mir sicher das es recht schnell gefunden wird.
ich denke dzt hat dich, zumindest teilweise, bewusst verunsichern wollen.........

hier dein schrieb:

[ img ]

hier mein alter DZT schrieb:

[ img ]


mal sehen wer den (gemeinen?) unterschied findet...........
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 26.04.2009 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Pimp my Bike

Beitragvon kawaede » 26.04.2009 09:48

Das ist total easy,

die vertikale Aufteilung ist total unterschiedlich,

oben aufgeteilt in 20 PS Stufen,

unten in 50 PS Schritten :D :D :D

Interessant wäre es noch die Werte alle 10 PS darzustellen,

das wäre das totale Chaos ;D ;D ;)

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 26.04.2009 09:57

hi,

kawaede schrieb:
> Das ist total easy,
>
> die vertikale Aufteilung ist total unterschiedlich,
>
> oben aufgeteilt in 20 PS Stufen,
>
> unten in 50 PS Schritten :D :D :D
>
> Interessant wäre es noch die Werte alle 10 PS darzustellen,
>
> das wäre das totale Chaos ;D ;D ;)

quark, das meine ich nicht..... wäre auch nicht sonderlich wichtig......
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Pimp my Bike

Beitragvon kawaede » 26.04.2009 10:02

Red schrieb:
> hi,
>
> kawaede schrieb:
> > Das ist total easy,
> >
> > die vertikale Aufteilung ist total unterschiedlich,
> >
> > oben aufgeteilt in 20 PS Stufen,
> >
> > unten in 50 PS Schritten :D :D :D
> >
> > Interessant wäre es noch die Werte alle 10 PS darzustellen,
> >
> > das wäre das totale Chaos ;D ;D ;)
>
> quark, das meine ich nicht..... wäre auch nicht sonderlich wichtig......

Nix quark, ist so,
die untere ist sozusagen geglättet :D

Oder ist es doch vielleicht der gelbe Rand oben ;)

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 26.04.2009 10:20

hi,

es geht nicht um die aufteilung / skalierung....
aber das zauberwort hast du genannt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 26.04.2009 10:35

Red schrieb:
> hi,
>
> es geht nicht um die aufteilung / skalierung....
> aber das zauberwort hast du genannt.

machs nicht so spannend ?( und sag mir wo der Hund begraben ist
Werde jetzt ne kleine Tour an den Schluchsee amchen dort ist ein Bikerevent angesagt. Bin dann ca. 18.00 Uhr wieder hier und für alle Lösungs- bzw. Verbesserungsvorschläge empfänglich

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 26.04.2009 10:40, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste