3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Bernard
Registriert: 18.03.2007 13:35

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Bernard » 25.04.2007 21:00

Hallo Helge!
Schön schön, freut mich dass bei dir alles geklappt hat. Wie sieht es mit deinem
Reifeneintrag aus ? Darfst du jetzt alle Marken fahren ? Habe meine Felgen
gestern zum Lackierer gebracht. Vorher selber poliert, ist eine Sch...... arbeit.
Denke mal, in zwei Wochen ist bei mir TÜV Termin.



Gruß
Bernard

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon kawaede » 25.04.2007 22:53

ralf-pb schrieb:
> Hallo Helge,
>
> die Bilder werden Freitagabend kommen.

Hallo Ralf,

wer hat deine Schwinge an die TDM angepaßt ??

Ist doch ne Höherlegung,
oder hast du ein kürzeres Federbein eingebaut ???


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon ralf-pb » 25.04.2007 23:38

Hallo Klaus,

es ist eine Arbeit von Krüger + Junginger.
Aber in der Tat hier scheint die Federbeinaufnahme etwas höher angepasst zu sein.
Das Federbein ist für die TDM ohne irgendwelche Höhenänderung.
Beim Sitzen / Stehen scheint sie ca. 1 cm höher zu sein. Die Füße passen jetzt noch so gerade mit der ganzen Sohle auf die Straße. Macht beim Fahren aber ein gutes Gefühl.

Zum Eintrag solch einer Veränderung scheine ich mit meinem TÜV-Fredo wohl einen guten Fang gemacht zu haben. Er schaute sich die alte Schwinge an und dann die neue und die Rechnung vom Umbau und die aufgelisteten Umbauten von K+J. Dann noch eine Probefahrt über der Hof und dann die Frage: Was trag ich denn nun ein -
äh - ich glaube, suzuki gsf 1200 Hinterradschwinge mit geänderter Federbeinaufnahme i.V.m. Suzuki Bremssattel und Spiegler Stahlflexbremsleitung und nach 20 Minuten war ich dann wieder vom Hof.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von ralf-pb am 25.04.2007 23:45, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 09.05.2007 08:00

Tja Leute, kaum denkt man das man fertig sei, gehts auch schon weiter.

Die Gabel ist undicht und verlangt nach einer Überholung. :rolleyes:
Alle bednötigten Teile sind geordert, alle informativen Gespräche sind geführt worden, dann werde ich am Wochenende mal die Gabel ausbauen.
Zum Glück soll das Wetter ja so bescheiden bleiben, da verpass ich dann wenigstens nichts.


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 12.05.2007 11:08

Sodele - die Gabel ist auch wieder dicht.
Nach Einsatz eines Schlagschraubers war der Rest ein Kinderspiel.
Auch das zusammenbauen gestaltete sich relativ einfach.
Noch schnell neue Alu Gabelprotektoren drann gemacht und jetzt ist wieder alles gut.


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Überholi » 12.05.2007 13:46

Helge schrieb:
Hey Helge mein Freund!
> Sodele - die Gabel ist auch wieder dicht.
> Nach Einsatz eines Schlagschraubers war der Rest ein Kinderspiel.
sag ich doch ;)
> Auch das zusammenbauen gestaltete sich relativ einfach.
> Noch schnell neue Alu Gabelprotektoren drann gemacht und jetzt ist
> wieder alles gut.
grummel... die muss ich noch machen ganz vergessen.

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 12.05.2007 14:19

Hi Erich,

ja, nachdem wir miteinander telefoniert haben, bin ich gleich ohne sonstige weitere Versuche, gleich zu einem Bekannten der einen Schlagschrauber sein eigen nennt. :D

Zwei Sekunden und die Schraube war raus - kein Problem.

Vergiss die Protektoren nicht - besser ist das.
Ich habe meine bei Louis gekauft, die haben jetzt schöne aus Alu in zwei Varianten, einmal Alu matt und dann noch poliert.

Da ich schon so viel poliertes am Krad habe, hab ich mal zur Abwechslung Alu matt genommen, sieht gut aus wie ich finde.


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon kawaede » 12.05.2007 23:31

Helge schrieb:
> Sodele - die Gabel ist auch wieder dicht.
> Nach Einsatz eines Schlagschraubers war der Rest ein Kinderspiel.
> Auch das zusammenbauen gestaltete sich relativ einfach.
> Noch schnell neue Alu Gabelprotektoren drann gemacht und jetzt ist
> wieder alles gut.


Hallo Helge,

du hast doch die Gabeldichtringe gewechselt.

Für was brauchst du da schweres Gerät ( Schlagschrauber )?( ?(

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Überholi » 13.05.2007 01:06

@ede
für die maledeidte schraube, die unten drinne ist... manchmal ganz einfach. manchmal nervt das ding. :-p
gell Helge I)


aber am Ende wird alles gut. :teufel:
freut mich.
dass es dir gut geht auch wenn dich wxen ( das habe ich etwas verbuchselt aber nach super wixen passt das... wie hiess der kerl: Russ meyer - die super wixen... )heiss werden lassen :-p :))
ich,
ich ´meine ich darf das. :teufel:
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 13.05.2007 01:12, insgesamt 2-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 26.08.2007 09:05

So - und jetzt mal eine ganz andere Frage.

Hat schon jemand die Lampen von der 4TX in die 3VD eingabaut oder zumindest den Versuch unternommen?

Könnte das gehen oder sind die Befestigungspunkte zu unterschiedlich. Wie schauts mit der Verkleidung aus, ist das ein KO Kriterium oder wäre das realisierbar?

Wenn also schon jemand darüber nachgedacht hat bitte melden.


Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon extra-wurst » 26.08.2007 09:34

*meld* :)


Grüße aus der Heide
Hagen

[mark=silver][f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1][/mark]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 26.08.2007 11:13

Lieber Hagen, mein liebstes Nordlicht überhaupt, :p

könntest Du Dich mirzuliebe auch dazu hinreisen lassen etwas tiefergehend zu berichten?
Waren es nur Gedankenspiele oder hast Du bereits konkret was ausprobiert?
Wenn ja, zu welchem Ergebnis hat Dein Versuch geführt.?

Ich finds toll das Du Dich so prompt gemeldet hast. :) ;)

Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon extra-wurst » 26.08.2007 12:59

Wie jetzt - noch genauer?? ?( : Passt nicht!:p

Ich war mal bei meinem FYH und hab mir ein Ersatzteil gegriffen und ausprobiert/rangehalten. Nur den Einsatz zu wechseln ist mit einem enormen Zeitaufwand und modellierenden Fingern verbunden. Da ich keine Zeit und zu kurze Finger habe, gab ich auf, bevor ich angefangen hatte.
Leichter stelle ich es mir vor, die gesamte Frontpartie zu tauschen. Aus Kostengründen hab ich auch das zu den Akten gelegt. Dann doch lieber was ganz anderes!

... hab ich mir ja dann auch gekauft.

p.s irgendwo gibt es da auch einen Fred drüber.




Grüße aus der Heide
Hagen

[mark=silver][f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1][/mark]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 26.08.2007 13:08

Okay - das ist doch mal eine Ansage. Danke für die Info. :)

PS: Wo ist der Fred?

Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 26.08.2007 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 02.08.2008 17:50

@ Alle Breitreifenumbauer

Die meisten Potenzschluppenfahrer haben ja das Hinterrad der GSXR - 750 / 1100 verbaut.
Ich bin gerade eben für dieses Hinterrad auf der Suche nach Ruckdämpfern. Das gestaltet sich gar nicht so einfach, da es für diese Typen etliche Hinterräder gibt.

Weiß jemand ob die Rückdämpfer innerhalb dieser Modelreihen gleich sind, egal welches Baujahr oder ob es hier Unterschiede gibt.
Wenn dann noch jemand eine gute Bezugsquelle wüßte.....
Die Suche bei Ebay war nicht gerade ergiebig.


Grüßle
Helge
--
[f1]Gottes schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Yamaha-Men » 02.08.2008 18:30

also wegen Ruckdämpfern würde ich mal zu einem Suzuki Händler gehen. Auf deiner Felge steht bestimmt eine Nummer drauf, wie z.B. BJL oder BJV oder ähnliches. Der Rest sollte dann ein Kinderspiel sein

PS: aber warum willst du die Wechseln, die heben normalerweise ewig

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon ralf-pb » 02.08.2008 18:52

Hi Helge,

hast du es schon im FighterForum probiert?
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 02.08.2008 19:59

Hi Michael,

ja, ich weiß, die Teile halten normalerweise schon lange und eigentlich gäbe es auch keinen Grund für neue, wenn nicht mein Reifenhändler neulich beim Aufziehen des neuen Hinterreifens einen Gummi verschlampt hätte.
Als ich Abends nach der Arbeit den Reifen abgeholt habe fehlte ein Ruckdämpfer!! 8o

Natürlich weiß niemand etwas und keiner ist sich einer Schuld bewußt.
Okay - ich bin selber schuld, ich hätte die Dinger ja auch rausmachen können.
Wie auch immer, jetzt fehlt mir einer und ich brauch mindestens einen neuen.


Grüßle
Helge
--
[f1]Gottes schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon ralf-pb » 03.08.2008 06:46

Hi Helge,

ich denke du kennst das Modell aus dem deine Felge ist. Ein guter Susi Händler müsste dir weiterhelfen können.
Wenn ich mir z.B. auf dieser Seite die Dämpfer ansehe so kann man die schon ganz gut erkennen.
Eine Suche geht vielleicht auch über diese Seite um die richtigen Teilenummern zu bekommen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon motoguzzi944 » 03.08.2008 09:35

Für solche Fälle habe ich eine tolle Seite, bei der ich schon vieles gefunden habe: www.bike-teile.de
Ruckdämpfer für GSXR´s gibt es da in rauen Mengen!
Und da die Verkäufer auf der Seite alles Händler sind, wirst Du nicht so leicht beschissen wie bei ebay.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 13.09.2008 12:08

Das mit dem Ruckdämpfer hat sich zum Glück ganz einfach erledigt, der Reifendealer hat den verlustig gegangenen Ruckdämpfer bei sich in der Werkstatt gefunden.
Aber trotzdem nochmal dankeschön für die guten Tips.

Sodele - und jetzt habe ich auch mal Zeit gefunden mein Geburtstagsgeschenk zu verbauen.
Die alte Bremsscheibe war eh am Ende und nun bremst es wieder gut und sieht auch noch fein aus obendrein. :p

[ img ]



[ img ]



Grüßle
Helge
--
[f1]Gottes schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Red » 13.09.2008 14:01

hi,

hui, sieht die aber fein aus....
hersteller, preis, gutachten/abe?
gib laut.

dürfte nur schwierig zum reinigen sein........:p
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kleinfischfänger
Registriert: 19.12.2007 20:29

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Kleinfischfänger » 13.09.2008 15:15

Schönes Motorrad

Nur der riesige Angststreifen auf dem Hinterrad passt nicht so recht ins Bild :teufel:




ne schöne Jroos

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon Helge » 13.09.2008 15:17

Hallo Robert,

die Scheibe ist die Alien Bremsscheibe von Lucas.
Kostet 99,-- Öre und hat ABE.

Ja ja, das reinigen , aber ich mach das ja gerne....:))




Grüßle
Helge
--
[f1]Gottes schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

3VD: Schwingen- und Felgenumbau

Beitragvon AIC-Peter » 13.09.2008 22:30

Kleinfischfänger schrieb:
> Schönes Motorrad
>
> Nur der riesige Angststreifen auf dem Hinterrad passt nicht so recht
> ins Bild

Du denkst aber schon dran, daß das auf dem Bild ein 180er Schluffen ist? ;)
Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß ich mit der selben Reifenkombi und ebenfalls dem Pirelli auch nicht weiter an den Rand gekommen bin - und ich war in einer schnellen abknickenden Vorfahrtskurve auf meiner Hausstrecke definitiv schon bis zu den Fußrasten unten.... ;)
Und das wo wir Potenzschluffenfahrer doch angeblich so viel mehr Schräglage brauchen...:teufel:
Komischerweise bin ich jetzt mit dem Dunlop schon nach 150km eigentlich verhaltener "Trennschichtentfernungsrunde" deutlich sichtbar schon fast bis zum Rand gewesen - scheint zumindest zum Teil eine Sache der Reifenkontur zu sein! :look:







-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste