Blue Thunder - Restauration

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Red » 15.02.2007 12:26

hi,

also wenn die getriebe alle aus einem baukasten kommen, ist es doch wurst welches du nimmst. so extrem weit sind sie ja auch nicht auseinnander.

die anpassung bekommst du auch über die sek. übersetzung hin.
--
gruss

robert aka red

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 15.02.2007 15:40

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> also wenn die getriebe alle aus einem baukasten kommen, ist es doch
> wurst welches du nimmst. so extrem weit sind sie ja auch nicht
> auseinnander.
sogesehen haste nicht ganz unrecht.
>
> die anpassung bekommst du auch über die sek. übersetzung hin.

das wollte ich eigentlich nicht machen.
dann verändern sich alle.
und ich muss wieder zum netten herren...

jetzt beschäftigt mich gerade die frage wo bekomme ich günstigst ein Gelkissen her ?

´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FlauerLischer
Beiträge: 673
Registriert: 05.04.2004 19:10
Real-Name: Harald Hamann
Wohnort: D-12307 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | GELB
Zusatztitel: ForumsNähmaschinenExperte

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von FlauerLischer » 15.02.2007 16:09

Überholi schrieb:
> jetzt beschäftigt mich gerade die frage wo bekomme ich günstigst ein Gelkissen her ?
>
> > ´s war da Erich dieser überlegi

Hi Erich...

:x beim Schönheitschirurgen????;D

Gruß
Harald

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von tdm-hans » 15.02.2007 16:11

Überholi schrieb:

> allerdings bei dem Baukastensystem von Yam kann ich mir vorstellen
> dass auch eine andere passend ist. evtl auch die der TDM muss ich
> sehen. - oder ich muss eine machen lassen -Haaans !

Ja spinnst jetzt? Da können wir ja gleich ein ganzes Getriebe (mit Vorgelege ;D) bauen. Ich hätt' ja keine Angst, eine Schaltwalze zu fertigen, aber bis ich eine richtige Zeichnung von dir kriege... :rolleyes:

Übrigens: wie schaut denn die Steckachse aus?

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 15.02.2007 17:33

tdm-hans schrieb:

> Ja spinnst jetzt? Da können wir ja gleich ein ganzes Getriebe (mit Vorgelege ;D) bauen.
ok. nehme dich beim wort. dann möcht ich folgende übersetzungsverhältnisse ...
> Ich hätt' ja keine Angst, eine Schaltwalze zu fertigen, aber bis ich eine richtige Zeichnung von dir kriege... :rolleyes:
stimmt ich vermess mich immer wieder... hmm
ich bring mal was mit - ach ja du bist ja erst später da... wenn überhaupt.
gib zu du hast schiss !

> Übrigens: wie schaut denn die Steckachse aus?
die sieht gut aus - denk ich.
hab sie bisher nicht mehr angefasst...

@Harald Harald...
wenn ich ne pistole hätt !

im ernst ich brauch ein gelkissen für in die Sitzbank rein.
was ich bisher gefunden hatte war unbezahlbar, nicht passend.
dabei ist das zeug doch mittlerweile massenware.
muss ich mir jetzt selber sowas machen - mach doch eh schon alles selbst.
also wer was weiß bitte bescheid sagen.


´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Red » 15.02.2007 17:46

hi,

Überholi schrieb:

> im ernst ich brauch ein gelkissen für in die Sitzbank rein.
> was ich bisher gefunden hatte war unbezahlbar, nicht passend.
> dabei ist das zeug doch mittlerweile massenware.
> muss ich mir jetzt selber sowas machen - mach doch eh schon alles selbst.


ähm...nen gebrauchter pariser, knoten rein, gut ists :teufel:

sorry das musste sein :p
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 15.02.2007 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von tdm-hans » 15.02.2007 17:52

Redcliff schrieb:

> ähm...nen gebrauchter pariser, knoten rein, gut ists :teufel:

Für solche Fälle hätte ich gerne einen Stirnpatsch-Smilie! :))
Das befüllen übernimmst dann du, oder?

> sorry das musste sein :p

Ja, is scho klar!

@Erich:

Ich sag ja jetzt nicht, das wir jetzt auch Zahnräder drahterodieren können... :rolleyes:

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 15.02.2007 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Red » 15.02.2007 17:58

hi,

tdm-hans schrieb:

> Das befüllen übernimmst dann du, oder?

na, ich denke der erich ist da schon der richtige.....

> ich sag ja jetzt nicht, das wir jetzt auch Zahnräder drahterodieren können... :rolleyes:

komm erich wir lassen uns je ein getriebe bauen.......u. du misst aus ;)
--
gruss

robert aka red

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von chrisviper » 15.02.2007 18:50

Überholi schrieb:
>
> im ernst ich brauch ein gelkissen für in die Sitzbank rein.
> was ich bisher gefunden hatte war unbezahlbar, nicht passend.
> dabei ist das zeug doch mittlerweile massenware.
> muss ich mir jetzt selber sowas machen - mach doch eh schon alles selbst.
> also wer was weiß bitte bescheid sagen.
>
Hab gehört, Gel in der Sitzbank soll gar net so gut sein, mal abgesehen von der gebrauchten Lümmeltüte ;)
Nen Freund von mir war die Tage für seine NTV beim Sattler, welcher die Meinung vertrat, dass das nix bringt außer nen Loch im Portemonaie...

Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Kruemel » 15.02.2007 19:17

Moins!

nach ner 750 km- an- zwei- Tagen- Tour im Oktobär letztes Jahr hab ich mir geschworen, beim nächsten Mal die gepolsterte Fahrrad- Hose drunterzuziehen .....

Allerdings hat sich das jetzt wohl optimiert gelöst - Tante Louise verkauft derzeit Protector- Hosen mit Popopolster und Hüft- sowie Steißprotektor fürn 10er weniger als normal .........
Das hab ich mir dann gegönnt .....

- wie wärs denn erstmal mit der Radsport-, bzw Protektorhose?


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 26.02.2007 19:31

zum Gelkissen
ich baue eines rein da es den druck verteilen soll.
10 leute 12 meinungen-wenns reicht... ;D

habe mal was in der bucht geschossen mal sehen ..

Zum Motor :
Habe heute mit tuner am telefon gesprochen.
Fazit:
ihm vom dem ölverbrauch erzählt.
er sagte gleich wie die kolben aussehen, ohne dass ich es sagen musste.
er sagt dass die kolbenringe hinüber sind. die haben keine spannung mehr (ölabstreifringe.
das wäre die haupt ursache.
die ventilschaftsitze sind aus grauguss und haben so gut wie keinen verschleiss.
er sagte mir auch wie ich ne schnell analyse machen kann ohne dorne- werde ich morgen mal machen .
dennoch haben wir für nächste woche ein treffen ausgemacht.
wir vermessen und besprechen was an Arbeiten anfällt...

Gabel
ist zerlegt -Teile bestellt.
die gleitbuchsen haben trotz der 75000km so gut wie neu ausgesehen.. wunderte mich - beim ausbau wurde allerdings die schutzschicht verletzt - so dass ich neue bestellt habe.
wenn die da sind werde ich ne vergleichsmessung machen und dokumentieren.

Getriebe
das 6 gang werde ich wohl nicht machen... l;(
muss doch mehr ändern daran als ich meinte. .
die räder an sich passen wunderbar rein.
die wellen auch - leider sind zahnkränze der wellen an den zahnradaufnahmen anders also passen die zahnräder nicht gleich auf die originalen welllen...
schaltgabeln sind anders... die der TDM müsste ich ändern...
und die kupplungsaufnahme ist 11 mm weiter draussen. (beim r6 Getriebe).
müsste also geändert werden.
beim 4JH Getriebe ist die Kupplungsaufnahme ne andere dann müsste ich ne 4JH kupplung einbauen.

das mit der kupplungsaufnahme ändern versetzen ginge wohl noch...
allerdings die schaltgabeln... ist mir zuviel aufwand für nen gag... mehr ist es eigentlich nicht - ein 900er getriebe ist zu teuer... denke sowas bekommt man noch nicht. zumindest nicht bezahlbar.
denke also also weiter mit 5 gang.

Auspuff.
habe mal drangehalten (under seat)
hmm muss dann einiges ändern- derzeit verlässt mich gerade die lust am tüfteln.
bin etwas krank.
es solll danach alles möglich sein mit und ohne koffer - einfedern. sitzbank soll nicht verschmoren. usw.usw.
mal sehen wenns mir besser geht ob ich wieder nen schub bekomme.

was habe ich vergessen?
ne Ganganzeige.
die werde ich wohl machen.. evtl. auch blinkend wenn der seitenständer draussen ist - einbauen werde ich es als ersatz für die leerlaufanzeige - vorher frag ich mal bei meinem prüfer nach ob das ein prob für ihn darstellt.
bei der 4tx(wohl-ab 99) ist keine lampe frei.

lacksatz werde ich diese woche mal angehen - wird nur aufbereitet- evtl. neuer klarlack.

die lackierung an sich gefällt mir.

Felge wird allerdings dann so wie der rest angeglichen ist ja ein anderes Blau.
da fällt mir ein:

@Robert

hast du schon mal was wegen dem Yamahastern (felgenmitte)unternommen?
ankündigung: "werde meine alte felge demnächst verkaufen" I)

@Thomas (Zamzon)
schaust du bitte mal nach ob du noch so ein teil hast. :x













´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von tdm-hans » 26.02.2007 19:42

Servus Erich,

weil's mir gerade einfällt, weil du Messdorne schrubst. Wir haben Dreipunktinnenmikrometer. Ich glaube bis D100. Falls das was hilft, kannst gerne mal vorbeikommen.

Evtl. könnten wir die auch auf der Messmaschine ausmessen. Da müsste ich aber erst mal fragen, da ich das nicht mache, und ob das überhaupt möglich ist.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 26.02.2007 19:48

tdm-hans schrieb:
> Servus Erich,
>
> weil's mir gerade einfällt, weil du Messdorne schrubst. Wir haben
> Dreipunktinnenmikrometer. Ich glaube bis D100. Falls das was hilft,
> kannst gerne mal vorbeikommen.
für die laufbüchsen meinst du?
oder für die ventilschaftsitze - ? da genügen messdorne mit 5mm und etwas mehr...
hmm morgen? oder besser do fr da bin ich eh erst am flughafen...
dann besprechen wir gleich das getriebe ob da was möglich ist... :D
habe dann natürlich alles dabei...;)
>
> Evtl. könnten wir die auch auf der Messmaschine ausmessen. Da müsste
> ich aber erst mal fragen, da ich das nicht mache, und ob das
> überhaupt möglich ist.
die laufbuchsen müssten wr auf oval... messen. probieren können wir´s

danke erstmal
´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von tdm-hans » 26.02.2007 19:59

Überholi schrieb:

> für die laufbüchsen meinst du?

Ja

> oder für die ventilschaftsitze - ? da genügen messdorne mit 5mm und etwas mehr...

Ob wir sowas haben? 5 mm vielleicht schon, aber größer? Muß ich erst schauen

> hmm morgen? oder besser do fr da bin ich eh erst am flughafen...
> dann besprechen wir gleich das getriebe ob da was möglich ist... :D
> habe dann natürlich alles dabei...;)

> die laufbuchsen müssten wr auf oval... messen. probieren können wir´s

Das geht mit den Mikrometern nicht, aber auf der Messmaschine sollte es gehen. Wie groß sind die denn? Ich muß halt erst fragen und wann dazu Zeit ist.

Morgen weiß ich vielleicht mehr.

Freitag eher nicht, da kommt ein Servicetechniker.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 27.02.2007 00:30

92mm durchmesser- in etwa pro zylinder
gib bescheid wegen den messdornen das wäre fast wichtiger.
und wann wir mal hin können evtl gleich am donnerstag noch. wenn fr nicht geht.

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Red » 27.02.2007 08:06

morgen,

habe mit twinpower ge pn't, er würde die sterne machen, kann aber leider nicht mehr gravieren.
dann habe ich das loch vermessen, u. auch aufgezeichnet.
u. dann habe ich nichts mehr gemacht...............schande über mein haupt.

habe aber die zeichnung noch auf dem schreibtischrumliegen, u. kümmere mich die tage drum..........versprochen.
also 2 st.


--
gruss

robert aka red

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von tdm-hans » 27.02.2007 16:24

Überholi schrieb:
> 92mm durchmesser- in etwa pro zylinder
> gib bescheid wegen den messdornen das wäre fast wichtiger.

Argh, das habe ich vergessen. Könnte aber auch auf der Messmaschine gehen.

> und wann wir mal hin können evtl gleich am donnerstag noch. wenn fr
> nicht geht.

Ich hab's heute mal abgeklärt. Würde gehen, allerdings gehen auf einen Kreis 'nur' maximal 3600 Messpunkte. ;) Normalerweise reichen aber 360, so die Aussage des Kollegen.
Freitag würde evtl. auch gehen. Ich muß ja nicht dabei sein. Sag mal, wann du kommen würdest.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 28.02.2007 23:02

ah ja - wie tel besprochen.
wollte ja hier noch was schreiben.

habe heute ddas federbein raus. den maximalen einfederweg mit der schwinge mal festgezurrt. und gemessen wieviel platz die puff töpfe ohne änderung des Rahmens hätten.
Fazit : die Püffe bleiben wo sie sind. ich mach kein anderes heck dran.

siehste Helge auch bei mir geht nicht alles glatt.

kleine anektode :
habe in meinen audi ne webasto thermotop c eingebaut. (in der Bucht geschossen)
die versagte von anfang an ihren dienst - obwohl es so aussah als ob sie ginge.
heute beim webasto fach-einbau-händler.
nach besprechung, alles richtig verbaut und fachmännisch verlegt.
er sagte evtl. ist es ein fahrzeugspezifisches gerät mit canbus...
bei webasto angerufen die teilenummern durchgegeben...

äh braucht wer ne standheizung für nen E53? rein zufällig ;D

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 02.03.2007 00:40

so jetzt ist sie komplett zerlegt.
alles ist raus.
habe angefangen mit der teile reinigung.

einige lackteile habe ich gewaschen und poliert.

ein paar andere zum lackierer - der tank ist beim Beulendoc :D

evtl wird da dann noc vom lackierer der lack aufgefrischt.
habe heut a den kabelbaum mal gewaschen.
dann schau ich mir die leitungen an und die kontakte.

was ich bräuchte (evtl. hat ja einer sowas rumliegen - hoff):

1. seitenständer schalter

- mir ist wegen der butterschrauben X( das gehäuse geplatzt- ginge zwar ...

2. den Regler

denke die dioden sind hin - ist nur ne vermutung-das silkon reisst hinten auf- ist das teil mit den kühlrippen)

demnächst wieder mal fotos.

gute n8

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 02.03.2007 17:12

Messen: Zylinderbuchsen :

sind mit einem Präzisionsmessgerät von Zeiss gemessen worden.

jeder in 3 Höhen.
366 Messpunkte pro Umrundung.
(ein wenig mehr als ein Messpunkt pro Grad. )

gemessen wurde ab Oberkannte bei 10, 40 und 70mm
also relativ weit oben, dann beim Nennmasspunkt. und relativ weit unten.
Höhe ab 0 von oben gemessen. werte in Hundertstel mm (das Nennmaß habe ich abgezogen = Durchmesser)
Werte:
mm Zyl 1 oval Zyl 2 oval
10 2,3 1,9 2,6 2,4
40 1,3 2,4 2,7 1,1
70 2,8 3,6 5,3 1,8

Fazit - sieht gut aus (sehr gut nach meinem dafürhalten).

Ventilschaftspiel:

gemessen mit Lehrdornen.(hat der Hans angefertigt)
5,6mm geht gar nicht rein. 5,55mm geht nur bei den Ausslassventilschäften am Ansatz rein.
etwa 2-4 zehntel mm weit. auf Brennraumseite.

daraufhin hat der Hans noch ein Messpaar gemacht.
diesmal mit 5,52 und 5,500mm

5,5mm geht überall rein und durch.
5,52 mm geht bei den Auslassventilen durch.
bei den Einlässen geht es zwar rein aber nicht durch.

Fazit - alle im fast neu Zustand. nach 75000km.

also Bestens.

Bedanken möchte ich mich beim Hans der das ermöglicht hat.

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 03.03.2007 00:54, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Saubraten » 02.03.2007 19:18

> gemessen mit Leerdornen.(hat der Hans angefertigt)

Mein Gott, die waren doch hoffentlich nicht ganz leer, oder? Sonst wäre die Messung hinfällig. ?(

> Bedanken möchte ich mich beim Hans der das ermöglicht hat.

Ja,ja...unser Hans. :)



Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von tdm-hans » 03.03.2007 12:48

Saubraten schrieb:
> > gemessen mit Leerdornen.(hat der Hans angefertigt)
>
> Mein Gott, die waren doch hoffentlich nicht ganz leer, oder? Sonst
> wäre die Messung hinfällig. ?(

Nein, keine Angst, war VollMaterial! ;)

> > Bedanken möchte ich mich beim Hans der das ermöglicht hat.
>
> Ja,ja...unser Hans. :)

Ich hab ja nur vermittelt...

Gruß

Hans
Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 07.03.2007 12:51

Update:
War beim Motorendoktor :D

Habe sehr viele Info´s bekommen...

Zylinder und Kolben:
sein Fazit. die Kolben sind relativ oval(geworden oder von Haus aus?).
kann bei schmiedeKolben vorkommen.
die ringe sind hinüber.
das Laufspiel ist an manchen stellen zu groß geworden.
5 hundertstel sollte es haben lt. JE (Kolbenhersteller)
das kommt vom nicht mehr rund sein. das kann passieren seine aussage...
deshalb wird ein anderer Fuß neu gebohrt und gehohnt. (den hatte ich mir extra auf die Seite getan falls mal was ist.)

die Bolzen sehen zwar aus - ist aber nur ein Schönheitsfehler. Yamaha produziert billig deshalb läuft auch Eisen auf Eisen... da passiert so was.
ist ne schwachstelle bei yam...
die Pleuelaugen welche ich als prob gesehen hatte - nur Schönheits Fehler.
die Kolbenaugen hohnt er mal durch dann ist dort etwas mehr Spiel.

Kopf
die Kanäle sind vom "Vor-Arbeiter" etwas unliebsam bearbeitet worden.
so wie sie bearbeitet sind bringt der Kopf unten raus mehr Druck... allerdings obenRum nicht mehr- das ist was ich damals wollte.
die Ventile sind nicht mehr ganz dicht - das hat er gemessen.
deshalb werden die Sitze nachgefräst.
er shimpt dann gleich aus.
baut ihn soweit auf dass ich ihn dann nur noch einbauen muss.

er sagte man könnte ihn auch so wieder einbauen... ich wollte das allerdings so nicht.

die anderen teile hat er augenscheinlich begutachtet - passt.
die Ölpumpen hat er sich genauer angesehen. haben zwar riefen vermutlich vom Lima schaden damals sind aber noch sehr gut. (hier soll man nicht sparen- dann noch eine Exkursion in Techniken und Funktionsweisen bei der TDM und die schwachPunkte...)
wäre zuviel für hier.

den Rumpf kann ich wieder zusammenbauen.
die Lager hat er auch für noch sehr gut befunden.


wird allerdings wohl 4 Wochen dauern bis ich die teile wieder bekomme.;(

Verschiedenes zu e-Trick:

habe mich für ne einfache LED Ganganzeige im Drehzahlmesser entschieden.
lambdaMessung: kommt ebenfalls in den Drehzahlmesser.
Rüli ist da ...
extra öltemp-messgerät von VDO 50-120grad ist auch da.
neue Batterie bereits da.(20%Aktion am 3.3. von louis)

Sitzbank:

habe jetzt Gelkissen von einer Pferdesattelunterlage bekommen...
sehen sehr gut aus die teile.
muss ich jetzt noch passend machen.
reicht für vermutlich 3 Sitzbänke.
dann wird auch das mal weitergehen.

Antrieb:
dachte ich gehe auf 525 er kette zurück.
daraus wird wie nachfolgend beschrieben jetzt doch nichts.
bei polo :
DID wird aus dem Sortiment bei polo genommen. deshalb bis zu 50% Rabatt auf diese ketten.
ich brauche 116 Glieder- 525 Fehlanzeige.
530 offen ja. leider mit Clipschloss was ich erst zu hause entdeckt habe. (50VM kette)
statt 127 67€ zugeschlagen...
Nietschloss mitgenommen 4€
neues Kettenrad.
Ritzel folgt auch noch.
und weils so schön war noch nen OSCO. dass ich evtl. mal länger Freude an der kette habe.
(wollte keinen e-trick öhler gedöns machen.)

das war es erstmal.
Bericht über das ganze mit Bildern folgt.
(muss mich da mal mit Paul kurzschließen, wegen WIKI und so.
möchte jetzt nicht den Server mit Bildern zu texten.)

Folgende Wiki Berichte sind in Planung
alles praxisbezogen mit diversen Bildern (nicht wenige ;) ) und einigen Praxis Tricks:
Lenkkopflager Wechsel bei 4 TX.
Gabel Restauration .
Federnwechsel kann ich dann auch gleich mitmachen incl. Bildern
(mit Erklärungen z.B. wie die Zugstufe ausgeführt ist und funktioniert bei der TDM)
Ganganzeige mit LED im Drehzahlmesser mit Bildern und Schaltung.
mal sehen was sonst noch so kommt.

werde die Bilder mal auf meinen Webspace legen.
wer die sehen will, muss mir ne e-mail addy schicken dann lade ich ihn dazu ein.






´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 07.03.2007 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Kruemel » 07.03.2007 13:30

Moins Erich!

klingt nach Fortschritt, aber unnötigem Ärger .....

Was die Kolbenbolzen betrifft, hab ich mich für folgenden Lösungsansatz entschieden:

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1444


- im Ordner "Veränderung der Pleuelaugen" natürlich, aber der Text gehört einfach mit dazu ......


Bei mir sind die Dinge auch allmählich wieder im Zusammenwachsen begriffen .....

ENDLICH!!!!


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"
Zuletzt geändert von Kruemel am 07.03.2007 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Blue Thunder - Restauration

Beitrag von Überholi » 07.03.2007 14:30

Kruemel schrieb:
> Moins Erich!
>
> klingt nach Fortschritt, aber unnötigem Ärger .....
mach mal den erklär-bär versteh ich erade nicht ;)
>
> Was die Kolbenbolzen betrifft, hab ich mich für folgenden
> Lösungsansatz entschieden:
>
> http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1444

>
>
> - im Ordner "Veränderung der Pleuelaugen" natürlich, aber
> der Text gehört einfach mit dazu ......

hmm das sieht gar nicht so schlecht aus...
evtl mach ich a sowas werde ich mir überlegen.

> Bei mir sind die Dinge auch allmählich wieder im Zusammenwachsen
> begriffen .....
ich möchte es gern schaffen solange die teile noch nicht da sind. dass alles andere fertig da steht.

das ist zu schaffen- hoff ich.

die tipps und schwachstellen die mir der Thiel genannt hat werde ich wenn ich wieder fit bin darlegen.
bin noch etwas fertig von gestern war doch ein sehr gefüllter Tag.


´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Antworten