Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 06.06.2006 20:50

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> ein wenig musste sich mal wieder tun.........ansonsten sieht man sich
> schnell satt ;D

schnipp

> abschliessende komplett bilder, der eingebauten felgen u. der anderen
> kleinigkeiten, folgen.

Kompliment red,

kommt echt super rüber.




Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 10.06.2006 17:31

servus,

wie versprochen hier die aktuellen bilder:

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

so geändert haben sich neben der neuen alten felge, noch so ein paar kleinigkeiten:
lochblech (ihr wisst ich liebe das zeug :rotate: ) in die verkleidungsöffnung, zilinder u. kopf schwarz, ventildeckel poliert, andere halterung innenkotflügel, rückspiegel.......u. was weiss ich noch alles.
--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 10.06.2006 20:50

echt gut geworden...
deine kette scheint mir zu stramm zu sein...
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 10.06.2006 21:45

Überholi schrieb:
> echt gut geworden...
> deine kette scheint mir zu stramm zu sein...
> ´s war da Erich

Robert, gratuliere,

sieht echt scharf aus.

So ein Umbau geht echt nur mit der 3 VD, stimmts?

Das mit der Kette seh ich auch so


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 11.06.2006 11:10

moint,

jep gefällt mir auch.

ne 4 tx od. gar rn bekommt man einfach nicht so hin :p, es sei denn mann machts wie devil :-p

kettenspannung stimmt, das scheint etwas zu täuschen auf dem bild.

leider hat die felge hinten schon den ersten steinschlag, denn ich mit pinsel etwas ausbessern musste.

aber das immo grösste problem, ist die kettenführung.
zu dicht am rad, so das mir die kette leicht am reifen schleift. die linke kante ist schon um ein paar mm weggehobelt. aber das war mit der alten felge auch schon der fall.

habe letzte woche ein 5 mm versatzritzel u. eine 5mm unterlage fürs blatt geordert. hoffe das ich es vor dem mt noch bekomme u. einbauen kann.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 11.06.2006 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 11.06.2006 11:18

Redcliff schrieb:
> moint,
>
> jep gefällt mir auch.
>
> ne 4 tx od. gar rn bekommt man einfach nicht so hin :p, es sei denn
> mann machts wie devil :-p
so ein quatsch... ;D meine ist eh die schönste... zumindest 4TX :teufel:
ne 3VD wird nie schön - ok deine ein wenig... :-p
>
> kettenspannung stimmt, das scheint etwas zu täuschen auf dem bild.
nicht dass sie kaputt geht... bei der RC36 schwinge brauchts mehr durchhang...
>
> leider hat die felge hinten schon den ersten steinschlag, denn ich
> mit pinsel etwas ausbessern musste.
oh du armer... - ist doch ein gebrauchsgegenstand - oder fährst jetzt nicht mehr? hast sie am ende im wohnzimmer... ?
>
> aber das immo grösste problem, ist die kettenführung.
> zu dicht am rad, so das mir die kette leicht am reifen schleift. die
> linke kante ist schon um ein paar mm weggehobelt. aber das war mit
> der alten felge auch schon der fall.
bei mir nicht..
>
> habe letzte woche ein 5 mm versatzritzel u. eine 5mm unterlage fürs
> blatt geordert. hoffe das ich es vor dem mt noch bekomme u. einbauen
> kann.
oh ja das hoff ich auch... dann kannst auch normal fahren ...


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 11.06.2006 11:29

Überholi schrieb:

> so ein quatsch... ;D meine ist eh die schönste... zumindest 4TX :teufel:
> ne 3VD wird nie schön - ok deine ein wenig... :-p

träum du nur weiter :teufel:


> nicht dass sie kaputt geht... bei der RC36 schwinge brauchts mehr durchhang...

wie gesagt das täuscht....sie schleift fast am krümmer


> oh du armer... - ist doch ein gebrauchsgegenstand - oder fährst jetzt nicht mehr? hast sie am ende
> im wohnzimmer... ?

sicher, sicher..........


> bei mir nicht..

lucky boy :x


> oh ja das hoff ich auch... dann kannst auch normal fahren ...

ich fahre auch so normal, stinkt halt so wenn der gummi brennt....:rolleyes:

--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 11.06.2006 12:16

Redcliff schrieb:
> Überholi schrieb:
>
> > so ein quatsch... ;D meine ist eh die schönste... zumindest 4TX :teufel:
> > ne 3VD wird nie schön - ok deine ein wenig... :-p
>
> träum du nur weiter :teufel:
oh ja... das tu ich - uund wieee
>
>
> > nicht dass sie kaputt geht... bei der RC36 schwinge brauchts mehr durchhang...
>
> wie gesagt das täuscht....sie schleift fast am krümmer
meine nicht mehr - da ist jetzt wieder frei... habe jetzt sebring drauf. leider jetzt sehr leise - und noch nicht richtig abgestimmt - aber fürs treffen reichts allemal. fahre heut noch ein wenig.
>
> > oh ja das hoff ich auch... dann kannst auch normal fahren ...
>
> ich fahre auch so normal, stinkt halt so wenn der gummi brennt....:rolleyes:
naja wenn du den gummigeruch nur so hinkriegst grinnnsss ... ich fahr halt damit...
>


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Volker » 11.06.2006 22:35

Sieht ja steinstark aus - kommt vorne auch so eine filigrane felge drauf oder bleibt es beim Dreispeichengussrad???

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=blue][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/c][/comic][/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 11.06.2006 23:27

moint,

Volker schrieb:
> Sieht ja steinstark aus - kommt vorne auch so eine filigrane felge
> drauf oder bleibt es beim Dreispeichengussrad???


also eigendlich hätte ich ja hinten am liebsten wieder meine 3 speichen, alla ducati od. triumpf. das wäre sogar machbar da es für diese schwinge einen umbau auf zentralmutter gibt.....
leider ist das ganze verdammt teuer, u. eine neue (alte) felge müsste auch wieder angeschafft, poliert u. lackiert werden.
kommt also leider erstmal nicht in frage.


aber bin schon ganz froh das ich wenigstens von 8 auf 5 speichen reduzieren konnte.

gibt übrigens sehr wenige leute, die auf der rc36 schwinge das rc46 rad fahren.......k.a. warum, aber umso besser :p
--
gruss

robert aka red

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 12.06.2006 22:38

Redcliff schrieb:
> moint,
>
> jep gefällt mir auch.
>
> ne 4 tx od. gar rn bekommt man einfach nicht so hin :p, es sei denn
> mann machts wie devil :-p
>
> kettenspannung stimmt, das scheint etwas zu täuschen auf dem bild.
>
> leider hat die felge hinten schon den ersten steinschlag, denn ich
> mit pinsel etwas ausbessern musste.
>
> aber das immo grösste problem, ist die kettenführung.
> zu dicht am rad, so das mir die kette leicht am reifen schleift. die
> linke kante ist schon um ein paar mm weggehobelt. aber das war mit
> der alten felge auch schon der fall.
>
> habe letzte woche ein 5 mm versatzritzel u. eine 5mm unterlage fürs
> blatt geordert. hoffe das ich es vor dem mt noch bekomme u. einbauen
> kann.

Hallo Robert,

das Problem mit der Reifenkante hab ich auch,

bei mir schleift auch die Kette leicht an der Reifenflanke,

es wird allerdings nichts weggehobelt

Vorsatzritzel, wo gibt es das, kostet ???

5mm Versatz, kommt das nicht zu nahe an den Rahmen??


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.06.2006 08:29

moint,

kawaede schrieb:

> Hallo Robert,
>
> das Problem mit der Reifenkante hab ich auch,
>
> bei mir schleift auch die Kette leicht an der Reifenflanke,
>
> es wird allerdings nichts weggehobelt
>
> Vorsatzritzel, wo gibt es das, kostet ???
>
> 5mm Versatz, kommt das nicht zu nahe an den Rahmen??

bei mir hat die kette leider gehobelt.....

versatz od offsetritzel gibt es hier bei unserem schwingenmeister
kosten sind gewaltig.......habe 75 euronen gelöhnt, nur für das ritzel (530'er, 16 zähne).
die distanzscheibe fürs kettenrad hat zusätzlich nochmal 25€ gekostet.

habe gestern alles verbaut, u. es passt gut am rahmen vorbei, jedoch der sozius fussrastenträger musste oben an der kante, welche über der verschraubung liegt, etwas nachbearbeitet werden. ist die schattige kante auf dem letzen foto, dort wo die kette hinter dem rahmen rauskommt. diese kante geht ca. 5mm über den rahmen richtung kette hinaus.
die passgenauigkeit der teile ist sehr gut.

optimaler versatz währen normalerweise 3 mm gewesen, aber ich hätte die teile nicht sofort haben können, da sie erst hergestellt werden müssten.
ich wollte den kram aber zum mt erledigt haben.
desweiteren verläuft die kette jetzt genau dort, wo es honda bei ihrer schwinge / schleifschutz vorgesehen hat.

edith: bist du eigendlich auch auf dem mt?

--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 13.06.2006 08:35, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 13.06.2006 08:33

freut mich dass es geklappt hat...
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DARKMAN » 13.06.2006 08:42

jo da gibt es die oder bei der Firma Sieg in Riedstadt


Motorrad Sieg

sehr günstig sehr gut, wie ich nur bestätigen kann. :D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.06.2006 10:07

moint,

DARKMAN schrieb:
> jo da gibt es die oder bei der Firma Sieg in Riedstadt
>
>
> Motorrad Sieg

ist aber wohl eher auf kettenräder spezialisiert......von versatzritzeln steht da nichts.




--
gruss

robert aka red

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DARKMAN » 13.06.2006 13:47

versatzritzel macht er soviel ich weis auch, deswegen steht da am besten telefonisch anfragen.... ist ein supernetter und sehr hilfsbereit er hat mir mein kettenrad auch gefertigt.
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.06.2006 14:22

moint,

DARKMAN schrieb:
> versatzritzel macht er soviel ich weis auch, deswegen steht da am besten telefonisch anfragen....
> ist ein supernetter und sehr hilfsbereit er hat mir mein kettenrad auch gefertigt.
> T.T.
ahja, gut zu wissen, danke für die info8)

--
gruss

robert aka red

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DARKMAN » 13.06.2006 15:25

imma wiedaaa gerne robert ich bin ja ein stehts hilfsbereiter TDMer :-)
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.06.2006 20:18

?( so eine scheisse (sorry habe gerade einen hals)........passt doch nicht.
5 mm sind zuviel......

unter der schwingenachse sitzt ne aufgeschweisste mutter am rahmen, die an den der soziafussrastenträger verschraubt wird.
u. mit 5 mm schleift die kette an dem shit ding.

habe jetzt wieder auf reifenanhobeln zurückgebaut.

immo geht aber auch einfach alles schief.
erst reisst mir die adapterhülse öltemp. in der ölablassschraube ab, dann der üble steinschlag in der neuen felge, u. jetzt dieser mist mit den +- 5mm.

werde die sachen jetzt gegen 3mm eintauschen.......muss dann halt warten.
--
gruss

robert aka red

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 13.06.2006 20:33

Redcliff schrieb:
>
> ?( so eine scheisse (sorry habe gerade einen hals)........passt doch
> nicht.
> 5 mm sind zuviel......
>
> unter der schwingenachse sitzt ne aufgeschweisste mutter am rahmen,
> die an den der soziafussrastenträger verschraubt wird.
> u. mit 5 mm schleift die kette an dem shit ding.
>
> habe jetzt wieder auf reifenanhobeln zurückgebaut.
>
> immo geht aber auch einfach alles schief.
> erst reisst mir die adapterhülse öltemp. in der ölablassschraube ab,
> dann der üble steinschlag in der neuen felge, u. jetzt dieser mist
> mit den +- 5mm.
>
> werde die sachen jetzt gegen 3mm eintauschen.......muss dann halt
> warten.

Hallo Robert,

und ich dachte schon ich hab mich vermessen,

Pech für dich.

Ich hatte mal an eine 2mm Verlegung gedacht,

die brauche ich aber nur wenn ich beim 190er Schlappen bleibe.

Ich habe allerdings auch die 525 Kette drauf.

Mit der 525 er Kette und dem 180er Schlappen klappt es,
dann brauchst du nur ein passendes Kettenrad
für die Susifelge


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 13.06.2006 21:28

kawaede schrieb:
> Ich habe allerdings auch die 525 Kette drauf.
>
> Mit der 525 er Kette und dem 180er Schlappen klappt es,
> dann brauchst du nur ein passendes Kettenrad
> für die Susifelge


Hi Kawaede,

habe auch die 525 Kette mit dem 5,5 Zoll mit 180er Schlappen drauf.
Gibt es da ein passendes Kettenrad mit 525 Teilung für die Suzuki Felge, mein jetztiges ist ein abgeschliffenes 530er Kettenrad, aber beim nächsten Kettenwechsel stehe ich wieder vor dem gleichen Problem ?(

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.06.2006 22:01

kawaede schrieb:

> Pech für dich.

danke


> Ich hatte mal an eine 2mm Verlegung gedacht,
>
> die brauche ich aber nur wenn ich beim 190er Schlappen bleibe.

das hat damit nix zu tun........die 530'er fahre ich seit ich 94 od. 95 auf die susi felge mit dem 180'er umgestiegen bin. probs hatte ich diesbezüglich nie.
auch nicht mit dem z1 den ich seit damals fahre.

ich muss mich der sache mal wirklich ganz genau witmen, u. die flucht der felgen / reifen vermessen......
inzwischen gehe ich davon aus das die felge ein paar mm zuweit auf der linken seite sitzt.

wäre super wenn mal jemand den abstand kette reifenflanke (bei einem 180'er) ausmessen könnte.

übrigens ne 525'er macht da auch kein unterschied, da die innenseite der kette, egal welche breite, immer auf auf gleichem abstand zum reifen läuft.
es sei denn das ritzel ist konisch geschliffen.......??
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 13.06.2006 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 13.06.2006 23:09

Yamaha-Men schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Ich habe allerdings auch die 525 Kette drauf.
> >
> > Mit der 525 er Kette und dem 180er Schlappen klappt es,
> > dann brauchst du nur ein passendes Kettenrad
> > für die Susifelge
>
>
> Hi Kawaede,
>
> habe auch die 525 Kette mit dem 5,5 Zoll mit 180er Schlappen drauf.
> Gibt es da ein passendes Kettenrad mit 525 Teilung für die Suzuki Felge, mein jetztiges ist ein
> abgeschliffenes 530er Kettenrad, aber beim nächsten Kettenwechsel stehe ich wieder vor dem gleichen
> Problem ?(

Hallo yamaha-men,

ich habe eine 6 Zoll PVM Felge,
die war ursprünglich passend mit Gutachten
für die Original TDM Schwinge,
kann dir leider nicht helfen, sorry.

ein Kettenrad auf Maß schleifen ist doch nicht so schlimm, oder??

& Robert,

ich glaube auch, bei dir stimmt die Kettenflucht nicht.
Bei Hornbach gibt es grad ein Minilasergerät für 10€....



Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.06.2006 23:21

mint,

kawaede schrieb:

> & Robert,
>
> ich glaube auch, bei dir stimmt die Kettenflucht nicht.
> Bei Hornbach gibt es grad ein Minilasergerät für 10€....

das die kettenflucht stimmt ist das einzige was ich immo 100% weiss, genau diese wurde mit einem laser gemessen.

nein ich gehe von der flucht der räder aus, u. denke inzwischen das das hinterrad zuweit links sitzt.

ist nicht wie bei einer normalen schwinge........bei der rc36 musst du felge u. kettenrad unabhängig betrachten.

das kettenblatt ist nicht auf der felge montiert.
einpresstiefe der felge z.b. wäre ein faktor welcher entscheidend sein könnte.

@ yamaha men

keine ahnung warum du dich so gegen eine 530'er bestückung sträubst, dann könntest du großserie kaufen.

u. wenn du partout bei 525 bleiben willst (warum auch immer), weshalb rufst du nicht einfach mal bei den firmen an welche darkman u. ich weiter oben gepostet haben. dort wird dir geholfen.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 13.06.2006 23:30, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 26.06.2006 16:02

servus,

so habe jetzt mal die flucht der räder vermessen:

linke seite (reifenflanke hinten zu felge vorne) = 34,5 mm
recht seite = 39,5 mm

da links 1 mm reifenflanke durchs hobeln fehlen ergibt sich 35,5 mm zu 39,5 mm

bedeutet die felge hinten muss um 2 mm nach rechts damit die flucht stimmt.
damit währe dann auch abstand zwischen kette u. reifen vorhanden.
lasse mir jetzt eine distanz lasern.

achso...........u. an einer neuen ritzelabdeckung bin ich auch gerade dran.
natürlich aus...........lochblech ;D
--
gruss

robert aka red


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste