Pimp my Bike

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 19.04.2008 23:38

also ich denke beklagen kann ich mich eigentlich nicht, Nennleistung und Drehmoment liegen auf dem Niveau der 900er. Maximalleistung liegt über der 900er, Drehmoment liegt sogar etwas früher an, Ok meine ist nicht mehr ganz Orginal, aber im großen und ganzen bin ich schon zufrieden.
Das mit der Beschleunigerpumpe werde ich mal demnächst in Angriff nehmen und halt alles noch mal abbauen.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 20.04.2008 10:25

hi,

wie gesagt,
meiner meinung nach ist die nicht richtig eingestellt,
vor allem wenn die hauptdüse ins spiel kommt,
so sah es damals bei mir aus

[ img ]

du siehst es bewegt sich komplett zw. 12 u. 14.

wo hat er eigendlich lambda gemessen?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 20.04.2008 22:02

werde mal mit dem Prüfstandmeister reden wegen dem Lambdawert und mich mal schlau machen. Der wohnt allerdings auch nicht gerade um die Ecke. Beschleunigerpumpe werde ich aller Wahrscheinlichkeit nächstes Wochenende in Angriff nehmen.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 20.04.2008 22:08

Red schrieb:

> edit: ohne beschleunigerpumpe sollten die flachies wie die normalen
> unterdruckvergaser arbeiten.....
> dann kannst du auch gleich die alten wieder draufmachen.

der Unterschied ist auch ohne Beschleunigerpumpe fühlbar, sie zieht um einiges stärker, meint zumindest Spezi der heute hinter mir war und mich erst nach einer 180 Grad Kurve aufwärts packen konnte das ich beim Aufreißen auf einmal kurz keine Leistung hatte, also wird nächstes Wochenende alles wieder abgebaut und die Beschleunigerpumpe aktiviert ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 20.04.2008 22:27

Yamaha-Men schrieb:
> Red schrieb:
>
> > edit: ohne beschleunigerpumpe sollten die flachies wie die normalen
> > unterdruckvergaser arbeiten.....
nööö nicht ganz du hast gleichduck druf. mit Drosselklappe.
> > dann kannst du auch gleich die alten wieder draufmachen.
nene da ist schon nochmal nen unterschied. grins
>
> der Unterschied ist auch ohne Beschleunigerpumpe fühlbar, sie zieht um einiges stärker, meint
> zumindest Spezi der heute hinter mir war und mich erst nach einer 180 Grad Kurve aufwärts packen
> konnte das ich beim Aufreißen auf einmal kurz keine Leistung hatte, also wird nächstes Wochenende
> alles wieder abgebaut und die Beschleunigerpumpe aktiviert ;) :teufel:
die musst du natürlich wieder aufmachen sonst gewinnen die anderen einige meter :-p ;D


@ Hundert wässerle
mach mal ein paar hunnies locker -so etwa 900) dann kannst du welche kaufen bei Topham. ;D
oder du kaufst in USA - dort bekommst du die günstiger. ;)



´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 20.04.2008 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 20.04.2008 23:08

100wasser schrieb:
> [mark=red]Ich will auch Flachis
> !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[/mark]
>
>
>
> Gruß
> 100wasser


Solche wie die hier??? :-p :-p :-p


[ img ]



[ img ]


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 20.04.2008 23:38

Yamaha-Men schrieb:
> wie einige wissen war heute mein Prüstandtermin, hier mal einige
> Bilder der Aktion:
>
>
>
> wie schon gesagt waren die Flachis von Erich gar nicht so schlecht
> abgestimmt, nur die Sycronisation musste gemacht werden. Die Düsen
> wurden nicht gewechselt an dem Vergaser. Lamdawert wurde ohne db-Eater
> und ohne Luftfilterabdeckung gemessen, ohne hatte sie auch die meiste
> Leistung, nämlich 88,5 PS und 88,7 Nm, mit Eater und serienmäßiger
> Luftfilterabdeckung hatte sie 85,4 PS und 88,8 Nm Motorleistung. Die
> Leistungskurve verläuft relativ harmonisch, ohne db Eater geht sie
> über 6.300 U/min etwas besser und hat geringfügig mehr Leistung, der
> db Eater frißt ca. knapp 3 PS. Hinterradleistung sind bei letzten
> Versuch ca. 81 PS gewesen, der Verlust Motor - Hinterrad beträgt knapp
> 5 PS, denke mit dem kann man zufrieden sein. Motor ist laut des
> Meisters gesund, an der Motorentlüftung ist alles trocken. Laut seiner
> Aussage kann man es dort am besten erkennen ob die Kolbenringe usw.
> noch sauber abdichten, wenn nicht wäre es dort Ölig oder feucht.
> Insgesamt wurden 7 Prüfstandsläufe absolviert, Kosten hielten sich
> mit 70 Euros im Rahmen. Laut seiner Aussage würde auch ein
> Düsenwechsel keine nenneswerte Verbesserung mehr bringen, er meint sie
> stehe sehr gut im Futter :dance3::dance2:
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men



Hallo Michael,

dat sieht doch schon ganz gut aus. Hätte noch einen kleinen Tip für dich:

Du hast 40'er Vergaser, richtig? Hast du auch die Ansauggummis als auch die Ansaugstutzen auf 40 mm erweitert?

Wenn du Ansauggummis von der R1 nimmst (steht 4VX drauf) hast du ein Problem weniger, die haben 40mm innen und passen ganz genau.

Bei den Ansaugstuzen wird es etwas problematischer. Die sind am Anfang rund und werden oval. Ich habe meine soweit es ging ausgedreht und den Rest von Hand bearbeitet.

[ img ]

Jetzt hat der ganze Ansaugtrakt mindestens 40mm. Zusätzlich ist noch der Luftfilterdeckel geändert damit der Motor richtig atmen kann.

[ img ]

Wenn du jetzt noch die Kanäle und den Brennraum machst sollte es noch besser werden. Ach ja, TRX Kolben helfen auch noch.

[ img ]

In Verbindung mit einem geänderten db-Killer (Leo-Vince Auspuff) bin ich mal gespannt was der Motor auf die Rolle drückt.

Ich muß aber erst noch das Moped fertig machen und den Motor einfahren.

Ich hätte aber da auch noch ein paar Fragen:

Was für eine Hauptdüse hast du eingebaut?

Wo hast du die Zündspule hin gesetzt?


Gruss



Klaus 58
--
TDM 3VD

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 21.04.2008 17:49

klaus58 schrieb:

> Hallo Michael,
>
> dat sieht doch schon ganz gut aus. Hätte noch einen kleinen Tip für dich:
>
> Du hast 40'er Vergaser, richtig? Hast du auch die Ansauggummis als auch die Ansaugstutzen auf 40 mm
> erweitert?

gehe mal davon aus das die auch 40 mm haben, muss mal den Erich fragen I)

> Wenn du Ansauggummis von der R1 nimmst (steht 4VX drauf) hast du ein Problem weniger, die haben
> 40mm innen und passen ganz genau.

danke für den Tip :)

> Bei den Ansaugstuzen wird es etwas problematischer. Die sind am Anfang rund und werden oval. Ich
> habe meine soweit es ging ausgedreht und den Rest von Hand bearbeitet.
> Jetzt hat der ganze Ansaugtrakt mindestens 40mm. Zusätzlich ist noch der Luftfilterdeckel geändert
> damit der Motor richtig atmen kann.
> Wenn du jetzt noch die Kanäle und den Brennraum machst sollte es noch besser werden. Ach ja, TRX
> Kolben helfen auch noch.

klingt alles ganz gut, aber der Frühling lockt und ich will Fahren, Fahren, Fahren, Bastelzeit ist bei mir immer im Winter

> In Verbindung mit einem geänderten db-Killer (Leo-Vince Auspuff) bin ich mal gespannt was der Motor
> auf die Rolle drückt.

wie ändern ?(

> Ich muß aber erst noch das Moped fertig machen und den Motor einfahren.

wünsche dir viel Spaß dabei :lickout:

> Ich hätte aber da auch noch ein paar Fragen:
>
> Was für eine Hauptdüse hast du eingebaut?

keine Ahnung, muss ich auch den Erich fragen I)

> Wo hast du die Zündspule hin gesetzt?

na da wo sie vorher auch war, d.h. sie sitzt jetzt nur an der vorderen Schraube, die hintere ist ja wegen den Gaszügen im Weg. Wir haben sie etwas nach Rechts gedreht Richtung Mitte damit die Züge vorbeigehen. Halten tut die Zündspule im Moment nur die vordere Schraube, überlege mir aber eventuell einen Halter zu machen das sie wieder mit 2 Schrauben befestigt ist.
Auf dem Bild sieht man denke ich ganz gut

[ img ]

werde mal am Wochenende ein genaueres Bild machen da eh zum Aktivieren der Beschleunigerpumpe alles wieder ab muss.

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.04.2008 17:54, insgesamt 2-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Pimp my Bike

Beitragvon DerReisende » 29.04.2008 18:35

ich bzw. mein Moped war heute auch mal auf dem Prüfstand. Wollte einfach mal sehen was meine amateurmäßige Einstellung zutage bringt und was der Motor bei knapp 60000km noch so leistet.

Gemessen wurden nur Leistung und Drehmoment.

Herausgekommen sind 80,7 PS bei 7058 U/min und 88,29Nm ( 9,0 mkg) bei 5557 U/min.
(Formel: mkg x 9,81 = Nm)

Drehmoment ist etwas "hügelig". Fällt mir beim Fahren allerdings nicht auf :p

Bin mit der Leistung so zufrieden. Moped läuft für mich gut so wie es ist. Meine Lambda-Anzeige zeigt auch meist an, daß das Moped eher etwas zu fett als zu mager läuft.

Sicher würde ein Profi noch etwas rausholen können. Ist für mich aber im Moment nicht relevant.

Änderungen am Moped: Laser Pro-Stock, K&N Lufi, Übersetzung Vorne 1 Zahn weniger und Düsennadeln ganz nach Oben gehängt.

[ img ]

Gekostet hat der Spaß bei Hester in Leimen 29,75.-

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 29.04.2008 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 29.04.2008 18:45

Hi Micha,

Drehmoment liegt auf ähnlichem Niveau wie bei mir:p , nur eben wie du sagst "Hügelig". Wenns dich aber beim Fahren nicht stört ist es ja nicht tragisch.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 29.04.2008 18:49

das ist doch klasse- lass es so. das hügelige ist normal.

@klaus (58)
die jummis sind aufgeweitet ;)

die düse weiß ich nicht mehr - wenn der michael mal auflistet was er rumliegen hat dann könnte mir, im ausschlussverfahren, einfallen was ich dringelassen habe :))
ist aber ne relativ kleine bedüsung.
165 und 170 war als ich sie damals gekauft hatte drin damit fuhr sie (original motorisiert) sehr gut.
dann nach vielen versuchen in höhere regionen - bin ich dann wieder runtergegangen.

jetzt sind in jedem fall kleinere drin. denke so 155er oder 157,5er
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 29.04.2008 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 29.04.2008 19:16

Überholi schrieb:
> das ist doch klasse- lass es so. das hügelige ist normal.
>
> @klaus (58)
> die jummis sind aufgeweitet ;)
>
> die düse weiß ich nicht mehr - wenn der michael mal auflistet was er
> rumliegen hat dann könnte mir, im ausschlussverfahren, einfallen was
> ich dringelassen habe :))
> ist aber ne relativ kleine bedüsung.
> 165 und 170 war als ich sie damals gekauft hatte drin damit fuhr sie
> (original motorisiert) sehr gut.
> dann nach vielen versuchen in höhere regionen - bin ich dann wieder
> runtergegangen.
>
> jetzt sind in jedem fall kleinere drin. denke so 155er oder 157,5er
>

hier mal eine Auflistung, vorhanden sind:

140 / 150 / 152,5 / 155 / 157,5 / 160 / 162,5 / 165 / 170 / sowie ein Beutel (Beschriftung Orginal) mit 180.
Hoffe diese Angaben sind hilfreich, was hab ich dann jetzt eigentlich drin ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 29.04.2008 19:25

Yamaha-Men schrieb:

> hier mal eine Auflistung, vorhanden sind:
>
> 140 / 150 / 152,5 / 155 / 157,5 / 160 / 162,5 / 165 / 170 / sowie ein Beutel (Beschriftung Orginal)
> mit 180.
> Hoffe diese Angaben sind hilfreich, was hab ich dann jetzt eigentlich drin ?(
neee jetzt gar nicht mehr I) ehrlich? ich weiß es nicht mehr nach den angaben. ;D
welche sind doppelt ? eigentlich müssten viele doppelt sein - bis auf eine schau nochmal. bitte (hatte damals eine abgerissen- ein wert -2,5-drüber oder drunter muss es dann sein. )

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 29.04.2008 19:30

Überholi schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > hier mal eine Auflistung, vorhanden sind:
> >
> > 140 / 150 / 152,5 / 155 / 157,5 / 160 / 162,5 / 165 / 170 / sowie ein Beutel (Beschriftung
> Orginal)
> > mit 180.
> > Hoffe diese Angaben sind hilfreich, was hab ich dann jetzt eigentlich drin ?(
> neee jetzt gar nicht mehr I) ehrlich? ich weiß es nicht mehr nach den angaben. ;D
> welche sind doppelt ? eigentlich müssten viele doppelt sein - bis auf eine schau nochmal. bitte
> (hatte damals eine abgerissen- ein wert -2,5-drüber oder drunter muss es dann sein. )
>
> ´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


die abgerissene ist 142,5, hilft dir das weiter ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 30.04.2008 07:44

hi micha,

gute werte,
sehe ich wie die vorredner.
lass es wie es ist, u. wenn du mal an die düsen musst, am besten auf einem prüfstand einstellen lassen.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Pimp my Bike

Beitragvon ralf-pb » 30.04.2008 09:11

Moin,

Es gibt ja wohl unterschiedliche Prüfstände.
Gibt es eine Norm wonach gemessen wird?
Sind die einzelnen Meßwerte der Unterschiedlichen Prüfstände absolut vergleichbar oder gibt es da auch noch Unterschiede wie sie erzeugt und gemessen werden.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 30.04.2008 09:30

ralf-pb schrieb:
> Moin,
>
> Es gibt ja wohl unterschiedliche Prüfstände.
jawoll
> Gibt es eine Norm wonach gemessen wird?
?
> Sind die einzelnen Meßwerte der Unterschiedlichen Prüfstände absolut
> vergleichbar oder gibt es da auch noch Unterschiede
ja die gibt es sehr wohl ist auch gar nicht so klein der unterschied.
ist ein momentwert.
da sich auch druck temperatur usw. darauf auswirkt.
> wie sie erzeugt
> und gemessen werden.
denke dass die meisten wenn nicht alle das gleiche prinzip haben.
eine rolle mit einem bestimmten gewicht die angetrieben werden muss. je nachdem wie schnell die rolle beschleunigt wird ergibt das eine leistung.
die wirbelstrombremser haben zusätzlich noch diese bremse um mehr last zu simulieren.

das ganze wird dann in speziellen programmen verarbeitet.
für das drehmoment muss die drehzahl auch noch gemessen werden. ansonsten braucht es die nicht.


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

Pimp my Bike

Beitragvon TDM-Reini » 21.05.2008 22:22

Hallo!

Kann mir einer sagen, wo man im deutschsprachigen Raum gute Chancen hat, für die TDM 157.5er Hauptdüsen zu bekommen?
Hab bei Mikuni-Topham angefragt - Lieferzeit 4 Monate X(

Gruß
Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 22.05.2008 07:41

frag mal den yamaha - men der hat alle meine düsen bekommen evtl. ist so was dabei.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 22.05.2008 08:38

werde mal schauen wenn ich wieder vom MT zurück bin, sollte ich aber eigentlich haben.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.05.2008 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 11.09.2008 22:40

tja nun kommt der zweite Teil, schneller als ich es eigentlich vor hatte.
Wie ihr ja wisst ist mein Getriebe über den Jordan gegangen, Montag geht der Motor zur Reparatur bzw. Getriebewechsel. Wenn der Motor dann schon einmal offen ist werden diverse Sachen gewechselt bzw. erneuert. Zusätzlich bekommt der Zylinderkopf eine kleine Überarbeitung wie z.B. Einlassseite glätten bzw. Polieren, Verdichtung etwas erhöhen sowie nach der Einfahrzeit Exakte Einstellung der Steuerzeiten und Flachis auf dem Prüfstand um zu sehen was es gebracht hat.
Da ich am Rahmen einige leichtere Roststellen habe und mir deshalb schon kleinere Seitenhiebe habe anhören müssen wollte ich diese mit einem Lackstift ausbessern, was mir aber von verschiedenen Leuten nicht empfohlen wurde, da es Sch.... aussieht und nicht wirklich der Bringer ist. Also habe ich mich nun entschlossen Nägel mit Köpfen zu machen und den Rahmen komplett in Mettalic-Schwarz Kunstoffbeschichten zu lassen. Desweiteren werden neue Hebel für Bremse und Kupplung verbaut der Firma www.AB-M.de namens Synto. Da an der TDM links eine einteilige Hebelaufnahme für den Kupplungsgriff sitzt wird Links eine Aufnahme der ZX 9 R verbaut, diese ist zweiteilig. Wurde über www.mvh-online.de für 19 Euros erworben und sollte morgen eintreffen. Dazu kommt dann eine vordere Spiegelaufnahme damit ich meinen Spiegel weiter verwenden kann. Der Ständerschalter muss dann vermutlich elektrisch etwas angepasst werden, aber das musste ich bei der R 1 Bremsanlage auch schon tun. Zusätzlich wird dann noch ein neues Urindöschen nebst Halter verbaut, dann kann da auch keiner mehr Meckern.
Da der Motor schon draußen ist denke ich das der Rest in ca. 3 Stunden abgebaut sein dürfte, werde mal schauen das ich den Vorbau nebst Rad mit Gabel usw. komplett ausbauen kann. Sollte eigentlich nach Abschrauben der Lenkkopfschrauben gehen. Im Heckabbau habe ich ja durch den Rücklichtwechsel schon Erfahrung.
Wenn ich Dienstag drangehe, sollte der Rahmen fertig sein wenn ich den Motor weder abholen kann.
Wenn sie wieder in einem Stück ist werde ich auch wieder ein paar Bilder einstellen vom fertigen Ergebnis

PS: sollte jemand Interresse an den Hebel haben kann er mir eine PN oder Mail schicken, dann werden sie etwas günstiger

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 11.09.2008 22:53, insgesamt 3-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 21.09.2008 15:26

davon den Rahmen komplett Kunststoffbeschichten zu lassen bin ich nach längerer und reiflicher Überlegung wieder abgekommen. Auch den Plan den Rahmen zu wechseln musste ich in die Tonne werfen. Grund hierfür ist das meine vom Typ her eine 4 DT und keine 3 VD ist, sonst wäre es kein Problem einen Rahmenwechsel eintragen zu lassen, ansonsten wäre eine neue Vollabnahme bzw. Einzelgutachten nötig. Ein Rahmenwechsel wäre günstiger gekommen wie eine Kunststoffbeschichtung, jedoch würde dann hohe Kosten durch Einzelabnahmen und Eintragungen hinzugekommen.
Laut meinem Lackierer kann man die Roststellen vorbehandeln und dann mit der geeigneten Farbe überlackieren, welche er mir dann nach Begutachtung des Rahmens und Farbtabelle mischen würde. Groß sind die Roststellen ja nicht, nur etwas störend. Sichtbar wäre dies dann nicht mehr.
Habe nun stattdessen die Fussrastenträger und Motorhalter in Schwarz-Metallic beschichten lassen. Zudem ist dies auch Kostengünstiger wie der Rahmen der ca. 140- 160 Euros kosten würde ohne Schwinge, diese wird durch eine Neu gelagerte 95er Orginalschwinge ersetzt.
Der Motor wird genügend kosten, mein Budget ist leider auch nicht grenzenlos
Motor sollte Dienstag soweit Offen sein, hoffe das es dann auch so ist, da der Mechaniker ziemlich viel Arbeit hat.
Die derzeitige Verdichtung der TDM liegt bei 10,5 ;1, er meinte man könnte bis auf etwa 11,8 :1 ohne Probleme hochgehen, bei gleichzeitiger exakter Einstellung bzw. Anpassung der Steuerzeiten, zudem werden dann wahrscheinlich die Einlasskanäle bearbeitet werden, genaueres werde ich dann hoffentlich am Dienstag erfahren. Tanken müsste man dann Super-Benzin, tu ich aber fast schon immer.
Zylinder würden dann geläppt werden bevor eventuell neue Kolbenringe verbaut werden, ob Lager gewechselt werden würde er erst genauer sagen können wenn der Motor offen ist.
Wenn der Motor bzw. das Getriebe sichtbar ist, werde ich auch mal Bilder vom Getriebe bzw. dem Schaden machen.
Reifen werden dann eventuell dieses Jahr noch neue Metzeler Z 6 Interact aufgezogen, der alte hintere ist so gut wie am Ende, der Vordere wird dann wahrscheinlich geopfert, von unterschiedlichen Bereifungen halte ich nicht viel.
Leistungsmäßig sollten dann über 90 PS vorhanden sein

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.09.2008 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 22.09.2008 18:38

war heute mal beim Kawa-Händler um den Kupplungsschalter für die Hebelaufnahme zu bestellen, kostet das Teil doch tatsächlich 18,75 Euros. Da am Griff noch eine Messinghülse fehlt dachte ich mir das ich das Teil gleich mitbestelle, bis ich den Preis hörte. Die verlangen für eine Hülse, 15 mm lang, 10 mm Durchmesser mit einer 6 mm Bohrung sage und schreibe 10,87 Euro :shock2:
Da mir das eindeutig zu Teuer war, 2-3 Euro hätte ich ja verstanden, bin ich nochmal in die Firma und hab mir das Teil selber gedreht, Arbeitszeit keine 10 Minuten :rotate:
Die Metzeler Z 6 Interact sind auch bestellt und dürften diese Woche noch eintreffen :lickout:
Hoffe das der Motor morgen Offen ist damit es vorwärts geht :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.09.2008 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 23.09.2008 18:21

es kam wie es kommen musste. Der Motor ist noch nicht Offen, das einzige was unten ist ist der obere Deckel ;( . Ventile sind alle im grünen Bereich, wurden bei 56.000 Km vorm letztjährigen MT eingestellt. Grund dafür ist das sich die Schrauben der Motorhalterung im Motorblock festgefressen haben :shock2: . Er hat jetzt mal mit WD 40 eingesprüht und läßt das mal richtig einziehen, sollten sie sich dann nicht rühren wird er das ganze etwas erwärmen. An den Nockenwellenzahnrädern machte er mir den Vorschlag Langlöcher reinzufräsen um die Steuerzeiten besser einstellen zu können bzw. variieren zu können. Bis Donnerstag sollte er dann größtenteils Offen sein. Reifen sollten Freitag geliefert werden, Schwinge ist auch schon unterwegs :lickout: :rotate: . Wenn der Motor dann Offen ist kann er auch mehr über den Kostenfaktor sagen.
Wie hoch er dann von der Verdichtung gehen kann, kann er sagen wenn der Kopf unten ist damit er alles Messen kann

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 23.09.2008 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 23.09.2008 18:58

hi michael,

bin echt mal gespannt wie das ausgeht. halte uns blos auf dem laufenden.

bin mit der hebelei jetz endlich auch so weit, habe meinem sohn seinen kupplungshebelträger abgekauft.....;)
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste