Ausgleichsbehälter hinten

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 26.11.2014 19:38

Tach,

habe in der SuFu nix dazu gefunden, deshalb hier.

Hat schon mal jemand seinen hinteren Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter gegen was anderes ersetzt??
Hab da mal was ganz kleines aus ALU gesehen

Hat das schon mal jemand realisiert?

Desweiteren will ich meine Gewindestange (die, die Bremspumpe aktiviert) durch was schöneres ersetzen. Evtl gerändeltes Titan.

Hat auch noch keiner gemacht, oder?

Ist Titan beständig gegen Bremsflüssigkeit??
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Red » 26.11.2014 20:12

schon drüber nachgedacht, aber dann doch verworfen.
einfach deshalb weil es kaum sichtbar, aber bei genauerem hinsehen dann doch deutlich den stand anzeigt.
also eigendlich dann doch okay.

die gewindestange ist, jetzt wo du es sagst, nicht wirklich schön.

abgesehen von titan, was m.m.n bremsflüssigkeit abkönnen sollte, könntest du dir z.b. auch einen Schrumpfschlauch drüber ziehen.
hier hat es auch etliche farben, wenn gewünscht.
habe ich seit Menschengedenken problemlos auf meinem schaltgestänge, erst in rot, jetzt einen schwarzen.

übrigens ist mir an der stelle noch keine bremsflüssigkeit, über das Gestänge gelaufen.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........
Zuletzt geändert von Red am 26.11.2014 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 27.11.2014 16:30

Ja, Bremsflüssigkeit ist bei mir auch noch nie dahin gelaufen. :-) Zum Glück

Ja das mit dem Behälter.....hast ja recht. Einfach so lassen.

Aber das Gewindestängchen mit Schrumpfschlauch tarnen, ist mir irgendwie zu billig.
Titan, mit nur Gewinde, wo es auch gebraucht wird, wäre schon schicker.

Ich demontier das mal, und probier mal was.

Vielleicht gibts ja dann wieder mal ne Sammelbestellung wie bei den Schwingenabdeckungen damals.
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Red » 27.11.2014 17:56

natürlich,
titan wäre dann schon die königsdisziplin.

aber billig ist ja schon etwas frech....zumal das schaltgestänge auch nur dort gewinde hat wo es gebraucht wird, u. das mit dem Schrumpfschlauch dennoch besser ausschaut.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 27.11.2014 19:57

Sorry für den Ausdruck "billig". jeder wie er will.

Aber ich rede hier ncht, vom Schaltgestänge (das ist schon aus Titan, links/rechts Gewinde), sondern von der Gewindestange die vom Bremspedal kommt und auf den hinteren Bremszylinder geht.
Müsste laut Whb ne Gewindestange mit ner Kugel am oberen Ende sein.

Das will ich in Titan. Evtl mit Rändel.....
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 04.12.2014 19:52

So, hab alles so hinbekommen wie ich es wollte.

Evtl sogar besser, schöner, stabiler...........

zwischendurch sah es mal so aus

[ img ]

habe die alte Gewindestange gegen eine aus Titan ersetzt. Außerdem habe ich mir dann gleich noch den Gabelkopf und die Mutter neu gedreht. Auch aus Titan.

[ img ]

[ img ]

Als ich dann fertig war, sah es so aus. Den Schriftzug habe ich noch etwas hervorgehoben.
Also mir gefällts jetzt sogar besser wie ich mir das zuerst vorgestellt hatte.

[ img ]
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Yamaha-Men » 04.12.2014 20:08

:ok: schaut top aus
Könntest du das auch für eine 3 VD machen ?( ?( und was würde es für die hintere Bremse ( Gewindestange ) kosten ?( ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 04.12.2014 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Kruemel » 04.12.2014 20:21

Saubere Arbeit!

bis auf ne Kleinigkeit - die Bohrung in der Original- Gabel am Fußbremshebel, durch die man die Gewindestange sehen kann - die dient dem Einstellen der Bremse ...
Die vermisse ich ...
Absicht?

Sonst spitze!


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Überholi » 05.12.2014 12:49

so ein aufwand für so ne alte Maschine ;D :teufel:
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Red » 05.12.2014 15:35

schick,

hast du noch eines über?
nehme ich
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 05.12.2014 20:38

Also erstmal DANKE für das positive Feedback. Hab mich auch angestrengt ;D

zu Yamaha-Men:
Machen kann man das schon, aber Titan ist jetzt nicht gerade im Überfluss vorhanden.

zu Kruemel:
Ja es ist Absicht, das die Bohrung fehlt. Aus optischen Gründen. Einstellen kann man das auch so.

zu Überholi:
Egal wie alt die Alte ist................es ist Liebe. :smokin:

und zu Red:
Wie gesagt, Titan hab ich nicht in großen Mengen. Ist schon teuer. Abgesehen vom Arbeitsaufwand, ist das ja quasi ein Prototyp. Somit unbezahlbar. :teufel:

Wieder ein Stück näher am Einzelstück.
Und falls ich doch mal 1-2m Titanstange über habe, sei euch gesagt. Die originale Gewindestange trennt sich nicht ohne weiteres vom Rest. Also von dem Kugelkopf. Ne anständige Drehbank (vorzugsweise WEILER) sollte schon vorhanden sein. Außerdem ne Messuhr um das alles auszurichten.

Der Gabelkopf ist sowieso schon sehr exklusiv. Allein das Programm dafür läuft gute 10min. Komplett mit Fräsen.

Habe mir mittlerweile noch ein paar Teile für meine ALte gedreht.
Bilder folgen
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Überholi » 05.12.2014 22:06

jo lass Bilder sehn

haste gut gemacht . schau mal in Biete 3vd-900

dannweisste was liebe sein kann ;D
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 06.12.2014 17:02

Also hier mal ein paar selbsgefertigte Teile

Schaltgestänge (Titan)
[ img ]

Lenkerenden (Titan)
[ img ]

Unterlegscheiben der Rastenanlage vorne (Titan)
[ img ]

Stützhülse der Auspuffaufhängung (Edelstahl)
[ img ]

Gleitlager für die Lagerung der hinteren Bremse (PETP) die originale hat mir zuviel Spiel
[ img ]

--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 06.12.2014 17:03

Verschlussstopfen LIMA Deckel (Titan)
[ img ]

U-Scheiben der Hinterachse plus Distanzhülsen des Hinterrades (Titan)
[ img ]

Bolzen der hinteren Bremse, Verbindung Pedal zur Pumpe (Titan)
[ img ]

mal sehen was mir als nächstes Einfällt :D
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Mimi
Beiträge: 171
Registriert: 22.04.2010 10:56
Real-Name: Michael Csech
Wohnort: 64560 Riedstadt / Südhessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | natürlich schwarz :-)

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Mimi » 06.12.2014 20:04

Schön,

ein dreher mit herz.

Fehlt nur noch die preisliste I)
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 25TKm schwarz

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von Kruemel » 06.12.2014 22:22

Schließe mich Mimi an: SAUBER!
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 07.12.2014 17:53

Was meint ihr??

Bremsenentlüfternippel aus Titan?

Die originalen faulen doch alle ab
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

shahn_de
Beiträge: 304
Registriert: 08.02.2012 14:21
Real-Name: Stefan Hahn
Wohnort: D-49134 Wallenhorst / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Honda XBR500 G / TDM 850 4TX Umbau (in Teilen) / NSU Quickly ´63/ Kreidler Florett ´61 / NSU Quickly-Agria-Umbau ´59

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von shahn_de » 11.12.2014 09:19

NE DREHBANK??

Ich stelle alsbald eine WEILER RDU260, die mit Revolverkopf, auf...
Meinst , die ist für solche Teile gut genug?


Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

R.Kern
Beiträge: 251
Registriert: 06.04.2008 14:08
Real-Name: Roman Kern
Wohnort: D-78120 Furtwangen / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850, FZR1000, HondaXL600R

Ausgleichsbehälter hinten

Beitrag von R.Kern » 11.12.2014 16:48

shahn_de schrieb:
> NE DREHBANK??
>
> Ich stelle alsbald eine WEILER RDU260, die mit Revolverkopf, auf...
> Meinst , die ist für solche Teile gut genug?
>
>
> Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

Also was man mit ner Drehbank alles machen kann liegt auch am Bediener :-)

Möglich ist alles. Ich Drehe an ner Mazak QT10 mit 8-fach revolver. Als Nachdrehbank hab ich ne Weiler der zweiten Generation. Also schon eine mit Getriebe.

Und wenns mal kompliziert wird, wie z.B. der Gabelkopf aus Titan. Hab ich auch noch was größeres :-)
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Antworten