Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Archy » 06.11.2012 15:18

Angstbremser schrieb:
> Servus!
>
> Wenn ich mir die Felge so ansehe, brauchst schwarze Wuchtgewichte?

wenn ich mir die Felge so ansehe, dann braucht er ein kleineres Vorderrad ;-)

Gruß

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 06.11.2012 15:35

Angstbremser schrieb:
> Wenn ich mir die Felge so ansehe, brauchst schwarze Wuchtgewichte?
> könnt dir am Samstag welche mitbringen.

Servus Gerhard!
Schwarze Gewichte währen ganz schön.
Wenn der Reifen mal runter muß, werde ich die Felge aber mal "innen" wuchten.

Archy,
über einen Radumbau hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das wird aber, wenn, nicht diesen Winter sein. Eine andere Schwinge würde mir auch gefallen. Das Blechteil der TDM ist ja nicht der letzte Schrei....mal sehen, was kommt.

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Angstbremser

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Angstbremser » 06.11.2012 15:39

archycross schrieb:
> Angstbremser schrieb:
> > Servus!
> >
> > Wenn ich mir die Felge so ansehe, brauchst schwarze Wuchtgewichte?
>
> wenn ich mir die Felge so ansehe, dann braucht er ein kleineres Vorderrad ;-)

Dann ist es ja nix besonderes mehr, fahre eh schon so viele mit der "Fortschrittsbereifung" rum :teufel: :-p

>
> Gruß
>
>
>
>
>


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 06.11.2012 15:50

...hmm..dann bleib ich bei der Originalbereifung, dann hab ich was Besonderes :teufel:
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Red » 06.11.2012 16:29

tach,

ich hole bei den gebrauchten sätteln immer noch die kolben raus, reinige u. poliere diese.
sind in der regel recht versifft.

geht mit einer luftpumpe od. bei schwierigen fällen mit druckluft (lappen nicht zw. den kolben vergessen) raus.

dem letzten offenen sattel (VFR hinten) habe ich auch neue dichtungen spendiert.

felge ohne reifen wuchten, habe ich auch gemacht, u. nach anfänglichen bedenken ob der fliehkräfte, würde ich es immer wieder machen.

felge innen an der klebestelle angeschliffen, gewichte angeklebt (5gr. weniger), u. zusätzlich noch mit 2 komponentenkleber verklebt.

achso den stahlbus entlüfter habe ich mir auch vor kurzem für hinten gekauft. würde ich nicht wieder tun.....


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 06.11.2012 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 06.11.2012 16:40

Red schrieb:
> tach,
>
> ich hole bei den gebrauchten sätteln immer noch die kolben raus....

Das mache ich "normal" auch. Nur diese Sättel sind in einem sehr gutem Zustand, mit sehr wenig Laufleistung. Wenn ich einen Dichtsatz zufällig da gehabt hätte, währen die Kolben auch raus gekommen. Diese konnte ich aber locker mit den Fingern zurück drücken.
Ich bin mit den Stahlbus, an meiner MT (vorne) sehr zufrieden....

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....
Zuletzt geändert von yamahawulf am 06.11.2012 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Lars » 06.11.2012 18:45

yamahawulf schrieb:
> @Erich....Merci! Den Vorwiderstand kann ich mit doch sparen, wenn ich
> 12V LEDs' neheme, oder?

Komisch, dass Robert darauf noch nicht geantwortet hat: Bei ihm sind schon einige 12V LED abgeraucht. Er vermutete seinerzeit, dass die nicht mit eventuellen Spannungsspitzen oder einfach den 14,4V des Reglers klarkommen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 49Mm
GUS#42 TDMF#8

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Red » 06.11.2012 20:17

tach,

in der tat sind mir damals einige vorkonfigurierte leds verbrannt. aber das waren schon gesockelte u. mit vorwiderstand versehene ultrahelle für den kfz bereich.
die dinger waren auf 13,5v ausgelegt, u. sind bei unseren 14,4v ruckzuck abgeraucht.

hier geht es aber dann eher um standard leds die einzeln gekauft, u. mit vorwiderständen versehen werden.

standardmässig nimmt man bei 12V um die 600ohm, wenn man 800 ohm od. gar ein kiloohm davorhängt halten die ewig

--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 06.11.2012 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 07.11.2012 17:56

Heute hab ich die Bremsscheiben und die Bremsscheibenschrauben aufgearbeitet.
Soll heißen, gebürstet, mit Schleifflies geschliffen und gereinigt.......

http://www.abload.de/image.php?img=p1080389geuf8.jpg][ img ] http://www.abload.de/image.php?img=p1080390vru4g.jpg][ img ]

.......danach die Scheiben abgeklebt und den Stern Schwarz matt lackiert:

http://www.abload.de/image.php?img=p108039125ure.jpg][ img ] http://www.abload.de/image.php?img=p1080392xduvb.jpg][ img ]

Das fertige Vorderrad:

http://www.abload.de/image.php?img=p1080394l3uhl.jpg][ img ]

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

lupo48
Beiträge: 230
Registriert: 21.08.2012 15:34
Motorräder: Yamaha TDM

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von lupo48 » 07.11.2012 18:07

hab meine innen Gold lackiert

[ img ]
--
ich habe keine Geheimnisse - außer jene die ich für mich behalte

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1956
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von RucksackEifelYeti » 07.11.2012 19:10

Red schrieb:
> tach,
>
> in der tat sind mir damals einige vorkonfigurierte leds verbrannt.
> aber das waren schon gesockelte u. mit vorwiderstand versehene
> ultrahelle für den kfz bereich.
> die dinger waren auf 13,5v ausgelegt, u. sind bei unseren 14,4v
> ruckzuck abgeraucht.
>
> hier geht es aber dann eher um standard leds die einzeln gekauft, u.
> mit vorwiderständen versehen werden.
>
> standardmässig nimmt man bei 12V um die 600ohm, wenn man 800 ohm od.
> gar ein kiloohm davorhängt halten die ewig
>

Von der reinen Widerstandsmethode im KFZ-Netz halt ich nichts, ein Spannungsregler ist da flexibler, was die Eingangsspannung betrifft, und mit der geregelten Ausgangsspannung hat man immer die gleiche Helligkeit und die LED´s leben länger.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Red » 07.11.2012 20:19

tach,

@yamahawulf

hoffentlich hast du nicht die kontaktfläche zw. bremsscheibe u. felge mit lackiert.


@axel

damit hatte ich noch nie probleme.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 07.11.2012 20:37

Red schrieb:
> tach,
>
> @yamahawulf
>
> hoffentlich hast du nicht die kontaktfläche zw. bremsscheibe u. felge
> mit lackiert.
...natürlich nicht!
Die Innenseite hab ich gar nicht lackiert. :D
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1956
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von RucksackEifelYeti » 07.11.2012 20:43

Red schrieb:
> tach,
>
> @yamahawulf
>
> hoffentlich hast du nicht die kontaktfläche zw. bremsscheibe u. felge
> mit lackiert.
>
>
> @axel
>
> damit hatte ich noch nie probleme.

Es ist nicht gesagt, das es zwangsleufig zu Problemen kommt, aber eine dicke Hupe die ordentlich Saft zieht, verursacht schon heftige Spannungsspitzen. Wenn die dann ein Segment der Anzeige in die ewigen Jagdgründe schickt muß man das ganze Teil tauschen. Eine einzelne LED ist da noch ok, aber auch nur wenn der tausch nicht mit dem zerlegen des halben M´chen daher kommt. Und wenn ich gegen solch einen Aufwand bei einem Defekt denke, geb ich lieber ein paar Cent für einen Spannungsregler aus, bin halt eine faule Socke :rolleyes:

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Red » 08.11.2012 09:10

hi,

@ yamahawulf,

hast du keine gekapselten lager im rad?
also ich würde entsprechende lager 2rs(h,r) vorschlagen.

@axel

wie gesagt noch nie thema gewesen.
die batterie ist ein gut funktionierender, wenn auch etwas langsamer, filter.

--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 08.11.2012 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Limbo » 08.11.2012 10:34

Red schrieb:
> @axel
> damit hatte ich noch nie probleme.

Ich auch nicht, obwohl ich auch schon lange eine Ganganzeige mit LEDs am Moped habe.

An eine fette Hupe als großen induktiven Verbraucher würde ich auf jeden Fall eine fette Freilaufdiode anschließen und falls ein überdimensioniertes Relais vor der Hupe sitzt, diese Relaisspule mit einem Varistor beschalten.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 08.11.2012 10:50

Red schrieb:
> hi,
>
> @ yamahawulf,
>
> hast du keine gekapselten lager im rad?
> also ich würde entsprechende lager 2rs(h,r) vorschlagen.
....ist noch alles original! Wie gesagt, die Maschine hat erst 4800Km runter.
Die Lager bleiben auch erstmal an ihrem Platz.
Wer weiß, was mir "rädermäßig" noch alles einfällt!?
Das aber nicht diesen Winter. ;)

Wulf

------------------------------
...a echter Bayer hoid....

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 08.11.2012 15:57

So, heute hab ich die Gabel, das Rad und die Bremszangen angebaut.........

http://www.abload.de/image.php?img=kopi ... 5aqp7v.jpg][ img ] http://www.abload.de/image.php?img=kopi ... 6h3q1a.jpg][ img ]

http://www.abload.de/image.php?img=kopi ... 8tor0g.jpg][ img ] http://www.abload.de/image.php?img=kopi ... 9rrrbz.jpg][ img ]

.....mhmm, das hat sich für mich, allein schon optisch, rentiert! :lickout:
Ich finds' schön!

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 08.11.2012 17:32

Hab wieder Nachschub bekommen.
Das Basteln kann weiter gehen.............

http://www.abload.de/image.php?img=p1080400qozo6.jpg][ img ] http://www.abload.de/image.php?img=p1080401nxlvy.jpg][ img ]

http://www.abload.de/image.php?img=p1080402hizt4.jpg][ img ] http://www.abload.de/image.php?img=p1080404wxycf.jpg][ img ]

Lenker-Lucas, Heizgriffe Daytona, neuer Bremshebel, Stahlflexleitungen (vo+hi) inkl. Hohlschrauben-Fischer, LED-Blinker-Koso; :D

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Archy » 08.11.2012 18:07

:shock2:

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 08.11.2012 18:56

archycross schrieb:
> :shock2:
>
>
?(

------------------------------
...a echter Bayer hoid....

tdm99grisu
Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von tdm99grisu » 08.11.2012 19:56

sach ma Rooobbeerrt

Gehst du auch arbeiten? :)) man oh man schon sehr schön was du so alles am mopped umbaust .
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von yamahawulf » 08.11.2012 20:44

:D Danke! Z.Z. geh ich tatsächlich nicht arbeiten, bin (Fuß-)krank. :(
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

tdm99grisu
Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von tdm99grisu » 08.11.2012 20:49

:rolleyes: das war ein scherz

nicht das ich hier jemanden verunglimpfen will;)

aber ist schon ein echter haufen arbeit den du da bewältigst:ok:
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Mimi
Beiträge: 171
Registriert: 22.04.2010 10:56
Real-Name: Michael Csech
Wohnort: 64560 Riedstadt / Südhessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | natürlich schwarz :-)

Kleine Basteleien und Verschlimmbesserungen meiner 4TX

Beitrag von Mimi » 08.11.2012 20:59

hallo wulf,

wären Neopren Gabelschützer nicht eine alternative gewesen um von der chromoptik wegzukommen !

mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

Antworten