Paul schrieb:
>
Überholi schrieb:
> > man kann sich kettensätze auch zusammenstellen (kostete bei mir damals nicht mehr-Ebay.)
> > hatte vorher angefragt.
>
> sicher kann man sich einen passenden Satz zusammen stellen, aber den Bandit Satz wie man im Laden
> bekommen kann man eben nicht verwenden I)
ja eben- ich hatte damals das ritzel der SR genommen eine kette mit 116 Gliedern und ein Rc36 Kettenblatt- das heist bei mir zusammenstellen. ;)
weiß aber nicht mehr wer das war - war ein händler bei ebay - habe ihn vorher angeschrieben und dann zusammengestellt.
da er alles hatte wars kein prob.
>
> > kannst aber auch ein 530er stahl abdrehen hatte ich das erste mal auch gemacht. nur im bereich
> der
> > kette..
>
> logisch, wenn man denn eine Drehbank o.ä. hat in der man das Kettenrad auch einspannen und abdrehen
> kann ist das sicherlich möglich und die Zahl der Alternativen groß, aber in meinem Fall ist die
> günstigste und einfachste Alternative eben ein 530er Kettensatz mit Ritzel und Kettenblatt einer FZR
> und einer passenden Kette mit 114 Gliedern
also das abdrehen vom kettenrad könnt ich machen...
wenn du mir sagst was du brauchst. bestell es lass es zu mir schicken- ich schick es dann fertig zu dir.
oder ich hole ein kettenblatt...
musst nur sagen wo abgedreht werden soll. (wegen ketten flucht)
kosten würds was das zeug kostet.
allerdings haste dann das prob wenn der satz mal fertig ist musst wieder ran.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]