Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon Tdm-treiber850 » 25.02.2007 12:45

Hallo ! Welche Felge kann ich verwenden zum Umbau auf 120-17 .Ich habe die 4TX Bj.2001 mit elektronischen Tachoantrieb .Passt da auch das Rad von der FZR ? Das Hinterrad habe ich mir schon gekauft ,wer kann mir eine Kopie vom Gutachten schicken ,Kosten werden von mir natürlich erstattet .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 25.02.2007 13:46

Hallo Walter,

Vorderradfelge sollte die Bezeichnung F 42 tragen, die Felgen wurden in der FZR 1000, Typ 3 LE bzw. 3 LA verwendet, Baujahr des besagten Typs war ca. 89 - 93.
Normalerweise ist es so, das der TÜV den Umbau der Rad-Reifen Kombination nur Eintragen darf, wenn ein Rechtsgültiges Gutachten vorliegt. Das Gutachten ist nur dann Rechtsgültig, wenn im Gutachten deine Fahrgestellnummer eingetragen ist, alles andere würde gegen das Urheberrecht verstoßen.
Manche TÜV Prüfer tragen den Umbau auch mit einer Kopie des Gutachtens ein, kommt natürlich auf den TÜV Prüfer drauf an.
Bei meinem Umbau lief ohne Orginalgutachten gar nichts, der TÜV Prüfer weigerte sich den Umbau ohne Rechtsgültiges Gutachten einzutragen, war in Freiburg, umgebaut wurde eine 3 VD. Kosten des Orginalgutachtens waren 149 Euros.
Hinterradfelge laut Gutachten ist eine Suzuki Felge die die Bezeichnung BJV Suzuki trägt, stammt glaube ich aus der GSXR Reihe, wurde aber glaube ich auch bei der Bandit verwendet. Falls Fragen sind PN oder Mail genügt.

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon DARKMAN » 25.02.2007 14:13

@michael,

der walter hat nen elektronischen tachoantrieb, funktioniert das dann so einfach mit dem manuellen tachoantrieb der FZR??


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Feb07<---

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 25.02.2007 15:51

DARKMAN schrieb:
> @michael,
>
> der walter hat nen elektronischen tachoantrieb, funktioniert das dann so einfach mit dem manuellen
> tachoantrieb der FZR??

upps, das ist jetzt wirklich eine gute Frage ?(
Also mein Orginalgutachen wurde 96 erstellt, der Typ 4 TX ist beinhaltet, wahrscheinlich müßte man den Tachoantrieb dann weglassen, da er ja vom Motor kommt, oder?
Hansi aka Moskitohw müßte das bestimmt genauer Wissen, seine 4 TX ist ja auch von 2001
Bestimmt gibts da ne Möglichkeit

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 25.02.2007 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon kawaede » 25.02.2007 16:03

Yamaha-Men schrieb:
> DARKMAN schrieb:
> > @michael,
> >
> > der walter hat nen elektronischen tachoantrieb, funktioniert das dann so einfach mit dem
> manuellen
> > tachoantrieb der FZR??
>
> upps, das ist jetzt wirklich eine gute Frage ?(
> Also mein Orginalgutachen wurde 96 erstellt, der Typ 4 TX ist beinhaltet, wahrscheinlich müßte man
> den Tachoantrieb dann weglassen, da er ja vom Motor kommt, oder?
> Hansi aka Moskitohw müßte das bestimmt genauer Wissen, seine 4 TX ist ja auch von 2001
> Bestimmt gibts da ne Möglichkeit


Tachoantrieb drin lassen alternativ eine
Abstandsbuchse einsetzen,
würde ich mal sagen



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon DARKMAN » 25.02.2007 16:52

und wie willst du dann den orginalen tacho antreiben?? die aufnahme der beiden systeme ist verschieden ede.

aber hansi hat der für bestimmt ne lösung er hat es ja umgebaut.
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Feb07<---

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon kawaede » 25.02.2007 16:58

DARKMAN schrieb:
> und wie willst du dann den orginalen tacho antreiben?? die aufnahme der beiden systeme ist
> verschieden ede.
>
> aber hansi hat der für bestimmt ne lösung er hat es ja umgebaut.
> Gruß DARKMAN


ich dachte der elektronische Antrieb kommt vom
Motor?( ?(

hat die 4tx echt noch ne mechanische Tachowelle ?(

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon DARKMAN » 25.02.2007 17:04

nein nein so ist das nicht die 4TX nimmt den tachoimpuls wie die 3VD vom Vorderrad ab, jedoch nicht über eine mechanische schnecke, sondern über den sogenannten rotationsfrequensgeber, welcher aus einem gesinterten magnetischen werkstoff ist.

die funktionsweise ist aber genau umgekehrt zu der die die 3VD hat, während hier zwei nasen aus der felge hervorstehen (blechlaschen) und sich in den schneckentrieb setzen, setzt sich der Rotationsfrequenzgeber mit 2 Nasen in die felge ein und wird so angetrieben.

motor, bzw kettenritzel abnahme von der geschwindigkeit wurde erst bei der 900 serie eingeführt und hat ebenso wie die technik der 4 TX ihre nachteile.
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Feb07<---
Zuletzt geändert von DARKMAN am 25.02.2007 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon kawaede » 25.02.2007 17:25

DARKMAN schrieb:
> nein nein so ist das nicht die 4TX nimmt den tachoimpuls wie die 3VD vom Vorderrad ab jedoch nicht
> über eine mechanische schnecke, sondern über den sogenannten rotationsfrequensgeber, welcher aus
> einem gesinterten magnetischen werkstoff ist.
>
> die funktionsweise ist aber genau umgekerht zu der die die 3VD hat, während hier zwei nasen aus der
> felge hervorstehen und sich in den schneckentrieb setzen, setzt sich der Rotationsfrequenzgeber mit
> 3 Nasen in die felge ein und wird so angetrieben.
>
> motor, bzw kettenritzel abnahme von geschwindigkeit wurde erst beid er 900 serie eingeführt und hat
> ebenso wie die technik der 4 TX ihre nachteile.


Super erklärt,
Danke Darkmann

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon ralf-pb » 25.02.2007 18:07

Hallo,

ja die Sache mit dem Gutachten!!!!

Es gibt Prüfer die interessiert nur, dass es ein Gutachten gibt und dass einer die Verantwortung für den Umbau übernimmt.

@ Walter,
da du eine 4TX hast und das Gutachten auf eine 3VD lautet kann es hier auch zu Problemen kommen.
Bei mir war ein Schreiben von Yamaha sehr hilfreich.
Es wurde von der Technikabteilung bestätigt, dass die Fahrwerksgeometrien der 3VD+4TX baugleich sind.

Versuche bei Yamaha Deutschland unter Tel. 02131 3013231 mit einem Herrn W. Meier von der Technikabteilung zu sprechen. Dieser Herr konnte mit dem Begriff "Moto Petani Gutachten und Umbau" etwas anfangen. Innerhalb von 2 Tagen hatte ich Post von Yam und diese war beim TÜV sehr hilfreich.




--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon erdferkel » 25.02.2007 18:23

serwutz,

DARKMAN schrieb:
> nein nein so ist das nicht die 4TX nimmt den tachoimpuls wie die 3VD vom Vorderrad ab, jedoch nicht
> über eine mechanische schnecke, sondern über den sogenannten rotationsfrequensgeber, welcher aus
> einem gesinterten magnetischen werkstoff ist.

gute erklärung und völlig richtig.
möchte nur noch ergänzen, dass die ersten 4TX noch den rein mechanischen tachoantrieb, wie die 3VD haben.
(ich weiss, der OP hat schon das modernere, aber kann ja auch sein, dass ein besitzer älterer eisen mitliest, der sich mit umbaugedanken umhertreibt)
[ img ] [ img ]
glückauf
ralf
--
"dunkel die andere seite ist, junger skywalker, sehr dunkel." "hör auf zu meckern und iss einfach deinen toast yoda."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon moskitohw » 25.02.2007 19:03

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 22.02.2008 02:58, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon DARKMAN » 25.02.2007 19:09

cool hansi,

jetzt wo du es schreibst, das mitnehmerblech wird mit dem simmering fixiert und darunter befinden sich zwei aussparrungen in denen wiederrum das blech drinsitzt. die sind dann hergegangen und haben das blech einfach durch den hallgeber ersetzt und die felge beibehalten ganz klar.

jo das geht dem dann so :D :D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Feb07<---

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon Überholi » 25.02.2007 20:40

gut dass ich alles erst gelesen hab...
völlig richtig.
das blech raus aus der felge und das der 4TX ab 99 rein.
das blach ist drin dass der mechanische antrieb geht.

bei mir wollte der prüfer nur sehen, dass es bei anderen schon in einem brief eingetragen war...
´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Vorderrad Umbau auf 120Reifen

Beitragvon Tdm-treiber850 » 26.02.2007 07:42

Hallo! Vielen Dank für diese Ausführliche Anleitung .


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste