Werner-XJ schrieb:
> Hallo zusammen ,
>
> ist ja jetzt schon viel von den Vorteilen des 17 Zoll Vorderrades
> geschrieben worden .
>
> Jetzt nen kleinen Nachteil . Da die Kreiselkräfte bei dem 17 Zollrad
> geringer sind , kann das ganze bei max. Speed etwas unruhig werden .
> Das ganze kann dann schon zum Lenkerflattern anregen .
das kann ich bestätigen ;(
>
> Zumindest ist es mir bei der 900derter TDM so ergangen . Allerdings
> war da auch noch die Gabel 35mm durchgesteckt .
bei mir denke noch 10mm
>
> Vom Fahren auf Landstrassen soweit kein Problem , Odenwald auch kein
> Thema , aber Autobahnen mit Speed , das war keine Freude . Konnte
> aber gemildert werden durch reduzieren des Gabeldurchsteckens auf
> 20mm .
>
> Aktuelle Kombination , 3,5x17 mit 120/70-17 vorn , 6x17 mit 190/50-17
> hinten Metzeler Z6 .
120/70-17 180/55-17 Diablo strada
>
> In Arbeit , Schwinge von der R1 .
nichts in arbeit - gfg ;D :teufel:
chrisviper schrieb:
> Wenn du mit gleicher Kraft am Bremshebel ziehst, dürfte sich die
> Bremskraft, die am Rad ankommt, erhöhen.
das müsste rechnerisch richtig sein - weniger umfang vom reifen alles andere (für berechnung) gleich - bremskraft müsste -durch diese andere übersetzung - erhöht sein.
allerdings wenn man es am anfang evtl. noch merkt dann gewöhnt man sich sehr schnell dran
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben.
(Erich Mühsam)