an alle 900er Fahrer

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Yamaha-Men » 23.10.2005 20:11

Hey 900er Fahrer,

wie ihr sicher schon festgestellt habt, möchten ein paar 850er Fahrer gerne eine Aluschwinge in ihr Bike setzen.
Deshalb meine Frage an euch:

Wer kann an seiner Schwinge die Maße in der Schwingenbreite bzw. Schwingenlänge messen.
Wäre vielleicht machbar, wenn man einen Kettenwechsel oder so durchführt, oder etwas Langeweile hat und Zeit zum Ausbauen hat :teufel:
Auch wäre es Toll wenn man ein Foto hätte, habe leider keine TDM 900 da stehen, werde aber auch mal mit der Digi zum Yamse-Händler gehen, Schwingefoto allein wäre natürlich besser, vielleicht auch mit dem Federbein zusammen
Wir hoffen auf eure tatkräftige Mithilfe :)

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

an alle 900er Fahrer

Beitragvon tdm-hans » 23.10.2005 20:56

Servus Ihr,

also aus Langeweile baue ich die Schwinge bestimmt nicht aus. Ich hatte sie im Frühjahr beim Kettenwechsel ausgebaut, leider ohne zu messen.
Im Werkstatthandbuch finde ich lediglich eine Explosionszeichnung, aber keine Maße. Ich denke aber, daß man da schon einiges zu basteln hat, wenn man die auf die 850er adaptieren will. Im Rahmen ist z. B. auf der rechten Seite (ob links auch, weiß ich jetzt nicht) ein Gewinde in der eine Buchse eingeschraubt ist. Da durch wird die Hohlwelle gesteckt. Bei der 850er ist die Welle wohl auch kleiner, da nicht hohl.
Wie ist das mit derm Federbein? Soll das auch per Umlenkhebel arbeiten oder solls wieder direkt angelenkt werden? In beiden Fällen wirds auch wieder eine rechte Bastelei. Aber das hat euch Umbauer ja noch nie gestört. ;)

Was mich aber interessieren würde: Was versprecht Ihr euch dadurch?

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 24.10.2005 22:23

tdm-hans schrub:
> Was mich aber interessieren würde: Was versprecht Ihr euch dadurch?

Gute Frage.... vielleicht einen kleinen Schritt in die richtige Richtung? :D

SCNR, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

an alle 900er Fahrer

Beitragvon kawaede » 01.11.2005 23:00

Yamaha-Men schrieb:
> Hey 900er Fahrer,
>
> wie ihr sicher schon festgestellt habt, möchten ein paar 850er Fahrer
> gerne eine Aluschwinge in ihr Bike setzen.
> Deshalb meine Frage an euch:
>
> Wer kann an seiner Schwinge die Maße in der Schwingenbreite bzw.
> Schwingenlänge messen.
> Wäre vielleicht machbar, wenn man einen Kettenwechsel oder so
> durchführt, oder etwas Langeweile hat und Zeit zum Ausbauen hat
> :teufel:
> Auch wäre es Toll wenn man ein Foto hätte, habe leider keine TDM 900
> da stehen, werde aber auch mal mit der Digi zum Yamse-Händler gehen,
> Schwingefoto allein wäre natürlich besser, vielleicht auch mit dem
> Federbein zusammen
> Wir hoffen auf eure tatkräftige Mithilfe :)

Hallo 900er Fahrer,

solls das bis jetzt gewesen sein?( ?( ?(

Wir brauchen nur:
Einbaubreite Rahmen,
die Achsendurchmesser,
die Achsenabstände,
Schwingenbreite innen bei der Radachse

Gruß kawaede


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Stonie » 02.11.2005 00:10

Hallo, ich fahre die 900er, weil ich nicht schrauben will und es vielleicht auch nicht kann ;)

Wenn Du die Maße unbedingt haben willst, dann mach mit mir einen Termin aus und bring nen Zollstock mit. :))

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 02.11.2005 00:16

kawaede schrieb:
[...]
> Wir brauchen nur:
[...]

Dann sach uns doch endlich mal, warum wir unsere Moppeds dafür zerlegen sollten? Ich seh noch keinen so rechten Grund, meine Schwinge auszubauen. Ich bin damit ja ganz zufrieden ;D

Wenn da mal ein wieder Kettenwechsel ansteht gerne, aber das kann noch dauern...

LG, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

an alle 900er Fahrer

Beitragvon kawaede » 02.11.2005 09:29

Ralph-TDMDiver™ schrieb:
> kawaede schrieb:
> [...]
> > Wir brauchen nur:
> [...]
>
> Dann sach uns doch endlich mal, warum wir unsere Moppeds dafür zerlegen sollten? Ich seh noch
> keinen so rechten Grund, meine Schwinge auszubauen. Ich bin damit ja ganz zufrieden ;D

Um sie zu putzen, zu putzen:)) :))

ich kenn da zwei, also ehrlich;D ;D ;D

Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

an alle 900er Fahrer

Beitragvon kawaede » 02.11.2005 09:31

Stonie schrieb:
> Hallo, ich fahre die 900er, weil ich nicht schrauben will und es
> vielleicht auch nicht kann ;)


Dann trau Dich doch,

überwinde den inneren Schweinehund;) ;)

wirst dann schon sehen was dabei raus kommt ;D ;D

Gruß Klaus

--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
Zuletzt geändert von kawaede am 02.11.2005 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Stonie » 02.11.2005 09:49

kawaede schrieb:
>
> Um sie zu putzen, zu putzen:)) :))
>

Putzen 8o , um Gottes Willen, dann kommt doch Dreck dran :))

> Dann trau Dich doch,
>
> überwinde den inneren Schweinehund;) ;)
>
> wirst dann schon sehen was dabei raus kommt ;D ;D

Das befürchte ich ja grade :rolleyes: und da ich sie nunmal nicht als Freizeitgefährt brauche, sondern den tgl. Einsatz vorraussetze, lass ich schön die Finger davon.:rotate:

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Helge » 02.11.2005 10:29

Tag Hans,

tdm-hans schrieb:
> Servus Ihr,

> Was mich aber interessieren würde: Was versprecht Ihr euch dadurch?

Also das ist doch ganz klar. Erstens sieht die Schwinge der 900er doch schon etwas "fetter" aus als die popelige Eisenschwinge der 850iger. Zweitens ist die Schwinge der 900er aus Alu und somit bestens dazu geeignet hochglanzpoliert zu werden. Drittens, und das wäre mit ein ganz wichtiger Grund, ein gegenüber dem System der 850iger doch schon mehr komfortables System zum Kettenspannen.

Das sind, wie ich meine, durchaus ehrenwerte Gründe sich über so einen Umbau Gedanken zu machen. :D



Grüßle
Helge
[hr]
Umfrage Schwoababiker T-shirts!
http://www.schwoababiker.de
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. :look:[/c][/f1]
[red][comic]Schwoababiker Stammtisch am 26. November hier: N48 54.617 E9 13.840[/red][/comic]

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

an alle 900er Fahrer

Beitragvon rabat » 02.11.2005 10:42

Helge schrieb:
> Drittens, und das wäre
> mit ein ganz wichtiger Grund, ein gegenüber dem System der 850iger doch schon mehr komfortables
> System zum Kettenspannen.
>


Das kann ich nicht bestätigen. Das ketten spannen selbst geht bei der 850er eindeutig besser (vor allem mit original Auspuff). Der Vorteil liegt nur bei einer besseren Kraftaufnahme. Druck ist besser als Zug.

Martin

--
** Ob der Fahrer einer Kuh BSE bekommen kann??? **

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

an alle 900er Fahrer

Beitragvon tdm-hans » 02.11.2005 17:44

Helge schrieb:

> Also das ist doch ganz klar. Erstens sieht die Schwinge der 900er doch schon etwas
> "fetter" aus als die popelige Eisenschwinge der 850iger.

Ist ja eh klar, weil die 900er schöner ist! ;)

> Zweitens ist die Schwinge der
> 900er aus Alu und somit bestens dazu geeignet hochglanzpoliert zu werden.

Was der TÜV wohl dazu sagt... ?

> Drittens, und das wäre
> mit ein ganz wichtiger Grund, ein gegenüber dem System der 850iger doch schon mehr komfortables
> System zum Kettenspannen.

So gschischn kann das Kettenspannen gar nicht sein, daß ich mir die Mühe eines Umbaues mache. Wie oft spannt man die Kette? Ich habe bei 37 tkm die Kette getauscht. Nach 13 tkm muß ich jetzt mal nachsehen, ob ich sie ein bissl nachspanne. Da kommt mir ja öfter ein Reifenwechsel dazwischen!

> Das sind, wie ich meine, durchaus ehrenwerte Gründe sich über so einen Umbau Gedanken zu machen. :D

Aber Du wirst schon verstehen, daß ich deswegen nicht meine Schwinge rausrupfe, um euch die Masse zukommen zu lassen!? ;)

Haltet den Thread einfach eine Weile oben, vielleicht muß ja mal einer wechseln. Oder fragt doch beim Händler, der wird doch auch mal einen Kettenwechsel anstehen haben???

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wenn stimmt, was Sigmund Freud behauptet hat, nämlich daß der Tod das Ziel des Lebens ist, dann macht jeder, der auch nur atmet, schon einmal grundsätzlich etwas falsch. (Gunkl)[/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Lars » 02.11.2005 18:11

Hi,

vielleicht ne blöde Frage, aber ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, die Maße bei Yamaha direkt zu erfragen. AFAIK sind die durchaus hilfsbereit, wenn man denen eine Postadresse für die schriftliche Antwort mitteilt.

Hmm, ziemlich revolutionäre Idee, aber wer weiß... ;)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

an alle 900er Fahrer

Beitragvon kawaede » 02.11.2005 19:53

Lars schrieb:
> Hi,
>
> vielleicht ne blöde Frage, aber ist schon mal jemand auf die Idee
> gekommen, die Maße bei Yamaha direkt zu erfragen. AFAIK sind die
> durchaus hilfsbereit, wenn man denen eine Postadresse für die
> schriftliche Antwort mitteilt.
>
> Hmm, ziemlich revolutionäre Idee, aber wer weiß... ;)


Hi Lars,

das war Versuch 1,
Fehlanzeige.X(

Ich dachte das geht genauso leicht wie bei der R1 Bremse.

Von wegen, es gibt lt. Yamaha Neuss keinerlei Unterlagen über die Schwinge( n)

Ein Schrei geht um die Welt;) ;)

Gruß Klaus

--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

an alle 900er Fahrer

Beitragvon moskitohw » 02.11.2005 19:58

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

an alle 900er Fahrer

Beitragvon kawaede » 02.11.2005 20:44

moskitohw schrieb:
> Hi Klaus,
>
> alternativ kannst Du ja mal ne Yamahawerkstatt anrufen vielleicht
> können die ja helfen.
>
> Oder Du wartest bis zum Wochenende dann hab ich meine Banditschwinge
> vermessen.


Hi Hansi,

hast Du ne Schwingensammlung?( ?( ?(

Yamahawerkstatt anrufen, mach ich mir keine Hoffnung,
die konnten mir nicht mal bestätigen
das die R1 Bremssättel von der R1 sind;D ;D ;D

Gruß Klaus



--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

an alle 900er Fahrer

Beitragvon moskitohw » 02.11.2005 23:06

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

an alle 900er Fahrer

Beitragvon kawaede » 08.11.2005 18:07

moskitohw schrieb:
> Hi Klaus,
>
> alternativ kannst Du ja mal ne Yamahawerkstatt anrufen vielleicht
> können die ja helfen.
>
> Oder Du wartest bis zum Wochenende dann hab ich meine Banditschwinge
> vermessen.

Hi Hansi,

und, hast Du schon?( ?( ?(

Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Werner-XJ » 01.12.2005 22:16

Hallo zusammen ,

bei mir steht nun der nächste Umbau an .

Geht um die Schwinge in der 900derter .

Ausgebaut ist diese an der TDM noch nicht aber ein Maß kann ich hier schonmal schreiben .

Achsabstand ist zwischen 57 und 60 cm .

Schwingenkopf , diesen aber nur mal so grob gemessen ,dürfte um die 260mm betragen .

Innenmaß an der original Schwinge soll vergleichbar sein mit denen einer 600derter Fazer Bj. 1999 - 2000 . Ist also schon eine der breitesten Schwingen von Yamaha .

Eine R1 Schwinge baut z.B. 20mm schmäler und dort dreht sich anstatt einer 5 Zoll Felge , eine mit 6 Zoll breite .

So und nun noch ein Bildchen was da in die 900derter soll .

[ img ]

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Überholi » 02.12.2005 00:49

Werner-XJ schrieb:
> Hallo zusammen ,
>
> bei mir steht nun der nächste Umbau an .
>
> Geht um die Schwinge in der 900derter .
>
> Ausgebaut ist diese an der TDM noch nicht aber ein Maß kann ich hier
> schonmal schreiben .
>
> Achsabstand ist zwischen 57 und 60 cm .
>
> Schwingenkopf , diesen aber nur mal so grob gemessen ,dürfte um die
> 260mm betragen .

hey die fragen waren :
Hallo 900er Fahrer,

solls das bis jetzt gewesen sein

Wir brauchen nur:
Einbaubreite Rahmen,
die Achsendurchmesser,
die Achsenabstände,
Schwingenbreite innen bei der Radachse

setzen sechs ;D :-p

eine einarm würde also ohne rahmen umbau bei innenmaß von 260mm mit distanz hülsen super passen.... :D
umlenkung ist auch da...
also auch die schwinge nicht umbauen ?? das müsste noch genauer angesehen werden... aber alles in allem keine probs.

hmmm ob da nicht jemand sowas macht... :D

>
> Innenmaß an der original Schwinge soll vergleichbar sein mit denen
> einer 600derter Fazer Bj. 1999 - 2000 . Ist also schon eine der
> breitesten Schwingen von Yamaha .
>
> Eine R1 Schwinge baut z.B. 20mm schmäler und dort dreht sich anstatt
> einer 5 Zoll Felge , eine mit 6 Zoll breite .
>
> So und nun noch ein Bildchen was da in die 900derter soll .
>
> [ img ]
>
>
> gruß
>
> Werner


´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

an alle 900er Fahrer

Beitragvon Werner-XJ » 02.12.2005 20:39

okok ,

weiter gehts .

Radachse Durchmesser 28mm

Schwingenbreite innen am Rad , allerdings mit der Bremsstütze 245mm


Ne Einarmschwinge sieht bestimmt nicht schlecht aus , nur hab ich das 6 Zoll rädchen schon eingetragen .

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste