GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

MichaelB
Registriert: 18.08.2004 14:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon MichaelB » 27.04.2005 11:01

Hallo in die Runde. Beim Discounter Plus (www.plus.de --> Angebote) gibt es morgen ein Navigationsgerät mit Software für D, A, CH, 64 MB und 356 MB MMC-Speicherkarte sowie Halterung für Motorrad oder Fahrrad. Weiß jemand mehr darüber, z.B. auch, ob es wasserdicht ist? Ich habe mit solchen Geräten bisher keine Erfahrungen und hatte bisher eher an Garmin Street Pilot oder sowas gedacht... Aber wenn ich hier den Preis sehe... Grüße vom Mike

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 27.04.2005 13:27

Hi Mike,
das scheint ein Navigator mit Navigon Software zu sein. Vorsicht ist gebot, da das Gerät nicht wasserdicht ist. (IP64) Das sollte aber für den Motorradeinsatz der Fall sein. Ansonsten musst du sofort, wenns zu regnen anfängt das Gerät wasserdicht verstauen. Meines Wissens gibt es keine Boxen um das Gerät vor Wasser zu schützn. Hatte auch diese Variante im Auge, hab mich aber letztendlich für eine PDA Variante entschieden. Den PAD hab ich in einer Otterbox, die GPS Antenne in der Innenverkleidung. Als Nav SW nutze ich TomTom Navigator 3. Läuft super.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732
Zuletzt geändert von Fun-biker am 27.04.2005 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon silversurfer » 27.04.2005 14:05

Hi Volker,

was für einen PDA hast du im Einsatz?

Gruß
Karsten

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 27.04.2005 14:14

Hi Karsten,
hab einen Dell Axim X.30 mit einer Navilock GPS Mouse. Hatte anfänglich Problem mit der GPS Mous. Bei Navilock gabs aber ein Update für TomTom Navigator. Nun läuft alles problemlos.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon silversurfer » 27.04.2005 15:32

Noch ne Frage. Mußt du immer auf das Display achten oder erzählt dir eine junge Dame via Knopf im Ohr wohin es geht?

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 27.04.2005 16:12

Die junge Dame hab ich im Ohr. Hab 'ne Gegensprechanlage (MIT100). Am Audioeingang für den mp3 Player schließ ich den PDA an. Dadurch hab ich Musik und die junge Dame am Ohr.

--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Limbo » 27.04.2005 16:20

Gute Infos über die PDAs mit Navigation gibt es hier: http://www.pocketnavigation.de/board/

Die Jungs wissen auch immer welcher Discounter welche Gerät anbietet.

Ich habe selbst ein MyGuide 6500XL mit Falk-Navigator und Route 66. Beide Systeme sind brauchbar, haben Vor- und Nachteile und verfügen über eine Sprachausgabe. Leider stimmt die Sprachausgabe manchmal nicht mit der Anzeige überein, wobei die Anzeige i.d.R. den richtigen Weg vorgibt.

Wenn ich die Navigation bei Regen auf dem Möppi brauche, ziehe ich eine Plastiktüte über das Gerät.

In dem o.g. Forum sind aber auch Bezugsquellen für wasserdichte Boxen oder Wandertaschen bekannt.
Motorradfahren mit PDA-Navigation bei Regen muß also nicht neu erfunden werden.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon silversurfer » 27.04.2005 16:43

MIT 100 sieht spannend aus. Wie ist das mit dem Knop im Ohr?
Muß man am Helm basteln um die "Laut"sprecher da einzukleben oder fallen die bei jedem absetzen raus? Oder braucht man einen speziellen Helm (Soundtauglich nach DIN) ;-) ?

Auch wenn aus dem Helm die Strippe raushängt stelle ich mir komisch vor. Hmmm
Und wo hast du die Elektronik mit den Steckdosen untergebracht?

Gruß
Karsten

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Limbo » 27.04.2005 17:16

Natürlich kann man die Kopfhöhrermuscheln in geeignete Helme basteln. Viele Biker haben Das schon für Radio, Handy, Funk oder Sprechanlage.

Da ich aber die Sprachausgabe nicht immer benötige, habe ich bei Bedarf ein Paar sprechende Ohrstöpsel vom Walkman am PDA angeschlossen. Wenn ich in Ortschaften langsam fahre, höre ich die Ansage auch ohne Ohrlautsprecher, also direkt aus dem PDA.
Praktisch könnte ich mich von dem PDA auch vor festen Radarfallen warnen lassen, rechtlich ist das aber verboten. Die "potentiellen Gefahrenstellen", an welchen solche Überwachungen installiert sind, sehe ich mir vor Fahrtantritt an, was wiederum erlaubt ist.

Die Stromversorgung habe ich über ein USB-Kabel, Spannungswandler und Boardsteckdose vorn rechts in der Verkleidung. Von dort geht ein Kabel über eine fliegende Sicherung an die Batterie.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon OliS » 27.04.2005 18:06

Hallo Mausfans,
schaut doch mal bei Aldi Süd nach....
Da gibts nen PDA mit gleichem Speicherplatz und ganz Europa. 359EU
Gruß
Oliver

Bei uns im Rheinland feiern wir Anfang März das Fest "Møppæt staart"
Orgelst du noch oder fährst du schon?
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 71,1 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]
Zuletzt geändert von OliS am 27.04.2005 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 28.04.2005 08:01

Hi Mike,
ich hab die MIT 100 bei Conrad für 149,00€ gekauft. Bei dem Angebet wahren vier Helmsprechsets dabei. Zwei für Integralhelm und zwei für Klapphelm. Meines Wissens sind bei den anderen Anlagen keine Helmsprechsets dabei. Hie im Forum habe ich irgendwo eine Anbauanleitung für den Schubert Concept gesehen. Der Einbau der Helmsprechsets ist nicht weiter kompliziert. Musst nur darauf achten das die Lautsprecher nicht auf die Ohren drücken. Auch ein leicht anderer Druck im Helm kann auf die Dauer unangenehm werden, also gut einpassen. Bei den Helmsprechsets ist entsprechendes Einbaumaterial dabei. Die Strippe aus dem Helm kommt bei mir und dem Helm meiner Frau seitlich hinten. Die Strippe stört mich weiter nicht. Die MIT 100 ist direkt über ein Relay mit der Bat. verbunden, so das sie Beim Einschalten der Zündung eingeschaltet wird. Der PDA und die GPS Mous muss über ein entsprechendes Kabel mit Strom versorgt werden. Dazu habe ich mit eine Steckdose in die Verkleidung über dem Scheinwerfer gebaut. Wenn man den Lenker ganz links einschlägt kommt man dran. Auch hier wird die Spannung mit der Zündung geschaltet.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732
Zuletzt geändert von Fun-biker am 28.04.2005 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

MichaelB
Registriert: 18.08.2004 14:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon MichaelB » 28.04.2005 08:47

Hallo Volker und die anderen, danke für die Tipps. Ich bin nur auf der Suche nach einem geeigneten Navigationsgerät, einen PDA brauche ich nicht. Daher schien mir der PNA ein gutes Angebot zu sein. Ich brauche eine Sprachausgabe, die sich auch abstellen lässt, ein ordentliches Display mit eindeutigen großen Navigationszeichen. Beim Stöbern im Netz habe ich inzwischen auch noch mehr darüber gefunden und werde erstmal nicht kaufen und noch ein bisschen suchen. Das angebotene Gerät ist von Medion und wird hier und dort unter verschiedenen Namen verkauft. Über die Qualität der Software und der Karten gibt es in den Foren auch viele unterschiedliche Meinungen. Wahrscheinlich hilft da nur ausprobieren. Also erstmal vielen Dank und Gute Fahrt! Mike

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Überholi » 28.04.2005 10:30

hey bei ATU www.atu.de gibt es einen tomtom go 300 mit 256 mb sd card uvm. 499€
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 28.04.2005 10:54

Das TomTom Go hat das gleiche Problem wie der PNA. Beide sind nicht wasserdicht (IP67). Ein geeignetes Gehäuse ist mir nicht bekannt. Der TomTom Rider soll wasserdicht sein.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Limbo » 28.04.2005 19:56

Einen PDA mit Navisoftware kann man bei Regen auch in die Tasche stecken, und fährt nach der Ansage aus den Ohrstöpseln. Preislich ist wohl so ein Aldi / Lidl - Angebot nicht zu schlagen.

Da den Karten nur 2 Datenlieferanten zu Grunde liegen, unterscheiden sie die einzelnen Navisysteme nicht besonders. Alle haben Macken, oder stellenweise mangelnde Aktualität. TomTom ist allerdings etwas besser als die anderen Systeme.

Ankommen tut man mit jedem System. Man muß auch nicht jede vorgeschlagene Route akzeptieren, sondern kann mit Zwischenzielen dem Navi seinen Weg aufzwingen. Weiche ich beim fahren von der vorgeschlagenen Route ab, z.B. weil ich Staus zu bestimmten Zeiten kenne, berechnet das Navi sofort die Route auf dem anderen Weg neu.

Ich fahre gern mit Navi, schalte aber dabei mein Gehirn nicht ab, damit ich in falscher Richtung durch die Einbahnstraße, oder mit einem Schwertransport hinter mir, über eine 12 To Brücke fahre. Ersteres kann in Ausnahmen im Navi mal vorkommen, Zweites ist in den aktuellen Systemen noch nicht berücksichtigt (gibt es aber schon als Atlas).

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Roman » 29.04.2005 08:16

Limbo schrieb:
> Einen PDA mit Navisoftware kann man bei Regen auch in die Tasche
> stecken,

Mit integrierter GPS-Antenne sollte es aber schon eine Klarsichttasche sein! I)


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 29.04.2005 08:27

Man kann den PDA auch in die so genannte Otterbox, oder bei Turatech PDAbox genannt, verpacken, dann ist auf jeden Fall die Schutzklasse IP67 zu erreichen. Das ganze dann auf ein RAM Mount, damit steht eine PDA Lösung in keiner Weise einer von Hause aus mit einer entsprechende Schutzklasse versehene GPS Lösung nach. Der Vorteil beim PDA ist, die Lösung kann mehr als nur navigieren.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Limbo » 29.04.2005 17:39

Roman schrieb:
> Mit integrierter GPS-Antenne sollte es aber schon eine Klarsichttasche sein! I)

Mein PDA mit Integrierter GPS-Antenne stecke ich in die Brusttascche meiner Mopedjacke, und folge den Anweisungen der Sprachausgabe über Walkman-Ohrstöpsel. Dazu sollte man allerdings wissen, was der Unterschied zwischen den Komandos "rechtshalten" und "rechts abbiegen" ist. Da der Wortschatz des Navis begrenzt ist, kann an einer Gabellung mit abknickender Vorfahrt "rechts halten" durchaus rechts abbiegen bedeuten. Auf einer Straße mit vielen Fahrspuren heist "rechtshalten" aber nur rechts einordnen, auch wenn schon kleine Straßen rechts abgehen. Nach "rechtshalten" auf solchen Straßen folgt dann aber bald die Anweisung "rechts abbiegen" an der richtigen Kreuzung.
Mit etwas Navi-Erfahrung kein Problem, da es auch meist Vorwarnungen mit Meterangaben gibt, aber Ungeübte können daran schnell verzweifeln.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Roman » 02.05.2005 08:41

Limbo schrieb:
> Mein PDA mit Integrierter GPS-Antenne stecke ich in die Brusttascche meiner Mopedjacke, und folge
> den Anweisungen der Sprachausgabe über Walkman-Ohrstöpsel.

Ähm, in der Brusttasche? Da muss die Antenne ja rausgucken, sonst haste keinen Satfix. Und wenn die Antenne rausschaut, kann ja auch Nässe eindringen. Verstehe echt nicht, wie das funktionieren soll. ?(

Und wieso ist TomTom am besten, weil du das hast? :) Soweit ich informiert bin, kann man mit TT Routen vom PC nur mit zusätzlichen Programmen zum Konvertieren auf den PPC übertragen - ist ja schon fast ein K.O. wie ich finde. Das können andere besser.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 02.05.2005 09:48

Also ich hab bis jetzt nur Erfahrungen mit dem TomTom Navigator und der hat auch so seinen Macken. Denke aber dass das bei allem Navi's ähnlich ist. Meines Wissens ist das mit den Routen Planen am PC und zu einem PPC basierenden Nevi auch bei allen Versionen so dass man konvertieren muss.
Oder Roman hast du da andere Erfahrung. :)
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Roman » 02.05.2005 10:11

@Volker: Bin genau deiner Meinung, die haben alle ihre Macken. Da braucht sich keiner hinstellen und sagen, das dies oder jenes das Beste ist. Vor allem, wenn man dann noch zufällig das Teil selber benutzt. ;D Muss ich doch selber herausfinden, was für mich am besten ist.

Beim MN|4 von Navigon kannst du die erstellten Routen ohne Zusatzprogramm vom PC auf den PPC bringen. Man muss dann allerdings auch mit dem Routenplaner von Navigon (auf dem PC) planen, also nicht mit dem Motorrad-Routen-Planer oder ähnliches. Ebenso kann man Korridore erstellen und mit selbsterstellten Karten länderübergreifend navigieren. Meines Wissens kann das TT auch nicht. Es gibt also auch für das beste System Kritikpunkte. Dafür hinkt beim MN|4 der Positionspfeil gern mal nach... :p


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 02.05.2005 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Limbo » 02.05.2005 18:03

Also ich habe selbst keinTom-Tom. Kenne aber Tom-Tom und finde es super.
Alle, die ich kenne, und verschiedene Navisoft getestet haben, finden Tom-Tom am Besten.

Ich selbst habe Falk PE (DACH) und Route 66 (D). Zwei Systeme mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, und völlig anderer Bedienerführung.

Ich habe den MyGuide 6500XL von Typhoon. Das Gerät habe ich ausgewählt, weil es zum Kaufzeitpunkt das beste Preis/Leistungsverhältnis hatte.
Damit kann ich problemlos mit dem Gerät ohne Zusatzantenne in der Brusttasche nach Ansage navigieren, ohne die Satellitenverbindung zu verlieren. Geräte der vorigen Generation mit eingebauter Antenne verlieren schon dem Empfang auf einer Straße mit Bäumen, wenn sie in der Kartentasche auf dem Tank sind.

Natürlich gibt es sicherlich soviel Meinungen, wie es Navisysteme gibt. Hier wurde aber eben genau nach Meinungen zu dem Navisystem von Plus gefragt. Deshalb ist es sicherlich jedem gestattet, seine Meinung und Erfahrung zu den Geräten der Supermärkte zu posten. :p

Übrigens bin ich nicht deshalb von dem MyG 6500XL überzeugt, weil ich ihn habe, sondern ich habe ihn gekauft, weil ich von dem Gerät überzeugt bin. :x
Ebenso bin ich zu meiner TDM gekommen.

Die Route 66 habe ich mir zusätzlich gekauft, weil sie besser für das Möppi geeignet ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Fun-biker » 03.05.2005 07:59

Hi Limbo,
hab nicht gesagt das TomTom nicht gut ist. Kenne halt nur TomTom. Speziell wenn ich Touren aus Zeitschriften zusammenstelle sehe ich die Grenzen von TomTom. Aber ich denke das ist bei anderen PDA Navi's das gleiche. Die sind ja eigentlich nicht vornehmlich für Motorrad Tourenplanung gemacht. Ich hoffen der neue TomTom Navigator 5 wird da einiges besser machen. Zurzeit muss ich mit dem TomTom Navigator 3 leben. Wenn man die Macken kennt geht es ganz gut. Hab von anderen gehört dass das Kartenmaterial von Navigon nicht so sehr detailliert ist wie bei TomTom. Bei TomTom kann ich eigentlich fast jeden Waldweg sehen der auf die Straße einmündet. Der Navigator versucht auch einige male mich über Waldwege zu führen. Stand plötzlich im Taunus und eigentlich war da keine Straße mehr. Der vorgeschlagene Waldweg war aber fahrbar und asphaltiert. Bin also zu meinem Ziel ohne wenden gekommen.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Pero » 03.05.2005 08:35

Fun-biker schrieb:
.......
> Bei TomTom kann ich eigentlich fast jeden Waldweg
> sehen der auf die Straße einmündet. Der Navigator versucht auch einige
> male mich über Waldwege zu führen. Stand plötzlich im Taunus und
> eigentlich war da keine Straße mehr. Der vorgeschlagene Waldweg war
> aber fahrbar und asphaltiert. Bin also zu meinem Ziel ohne wenden
> gekommen.

HeHeHeHe

Das macht Mapsource auch, fahr mal dem Guru hinterher - da lernst noch ganz andere Wege kennen :D :))

LG
Pero
--
´97 4TX 32Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

GPS Gerät von Plus - Wer weiß was darüber?

Beitragvon Roman » 03.05.2005 08:50

Naja, wenn man die einschlägigen Foren so durchstöbert, dann findet man zu jedem Programm Karten- und Routingfehler. Mitunter ist es sogar so, das vielleicht TT in Süddeutschland und MN|4 in Norddeutschland das bessere Kartenmaterial (Navtech oder TeleAtlas) hat oder umgekehrt. Nur weil man mal hier und da einen Error hatte, sollte man das nicht auf das gesamte Material übertragen.

@Limbo: Aha, Falk, ich dachte aufgrund deiner Erzählung von "rechts halten" usw. das TT auch so blöde Ansagen macht. Da ist Falk genauso wie Marco Polo, da bekommt man andauernd diese Hinweise, obwohl eine allumfassende "dem Strassenverlauf x km folgen" Ansage ausreichen würde. Sehr redselig, die Gutste. :rolleyes: Das du allerdings ohne Sichtkontakt zu den Satelliten ein vernünftiges Signal dauerhaft bekommst, kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Dein Navi müsste dann ja auch in einer Schublade oder im Handschuhfach funktionieren, das ist eigentlich unmöglich!


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste