Montage Sturzbügel?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Antworten
wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Montage Sturzbügel?

Beitrag von wetterauer » 11.07.2003 07:46

Hallöchen! Gestern sind meine heiss ersehnten Sturzbügel von Givi endlich gekommen. Die Teile werden ja auch an der Motorbefestigung mitverschraubt.
Das is bei der 900er ein 8er Imbus. Ich krieg die Dinger auch mit dem Hammer nicht los. Ich habe natürlich die 2 Sicherungsmuttern gelockert ;) Davon abgesehen, muss man den Motor da irgendwie abstützen, bevor man die Schraube aufdreht? Sie muss ja ganz raus. Ich glaube ich muss doch in meine Werkstatt. Wär schön, wenn jemand mal was zu den Motorbefestigungsschrauben sagen könnte. Ich denke so ziemlich alle Sturzbügel werden da ja wohl dran befestigt.

Danke euch.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Montage Sturzbügel?

Beitrag von wetterauer » 11.07.2003 14:14

Okay, ich hab die Dinger fest! "Riesig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!" Aber eine Sorge hab ich noch: Auf der rechten Seite wird der Bügel unten an der wahrscheinlich unteren Motoraufhängung(Gummilager?) fest gemacht.
Das ist eine Art Gewindestange die sich innen fest zieht, wenn man an der Mutter dreht. Ich hab die Mutter zwar ziemlich drauf, aber die Stange dreht sich jetzt in beide Richtungen mit. Vielleicht haben die 900er Fahrer mit Sturzbügel da einen Tip.
Ich werd halt nach jeder Fahrt mal nach der Mutter schauen. ?( Etwas mulmig isses schon.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Montage Sturzbügel?

Beitrag von wetterauer » 11.07.2003 18:51

Langsam werd ich bestimmt für ballaballa gehalten, weil ich mir selbst antworte :rotate:

Isch habs abber! Auf der linken Seite ist eine versteckte Mutter, die war der Übertäter! Jetzt sind se fest!


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

FisherkingTom
Beiträge: 1391
Registriert: 30.04.2002 20:21
Real-Name: Thomas Kleine
Wohnort: Jumeirah Park, Dubai, V.A.E.
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS Adv. LC & Royal Enfield, vorh. 4TX&RN11
Zusatztitel: Forumswarnwichtblinker

Montage Sturzbügel?

Beitrag von FisherkingTom » 29.07.2003 12:57

Hallo Andreas,

ich finde das macht gar nix das du nur mit dir selber schreibst :D

war jedenfalls interessant nachzulesen und sich dich dabei gedanklich von Garage zum PC laufen zu sehen :)) :))

und wenns letztendlich dran klebt- was gibts schöneres?

Gruss


Tom

----------------------------------------------------
sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing

stbruhn
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2003 17:08
Real-Name: Stefan Bruhn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | yellow

Montage Sturzbügel?

Beitrag von stbruhn » 27.08.2003 10:55

Hi Andreas,

jetz hast du die Dinger zwar dran, hast aber nicht gesagt, ob du den Motorblock abstützen musstest oder nicht. Steht mir jetzt nämlich auch bevor, allerdings mit den SW-Moteck Sturzbügeln ?(
--
Gruß Stefan

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Montage Sturzbügel?

Beitrag von wetterauer » 27.08.2003 11:19

Hallo! Da musste ich nichts abstützen, es hat keinen Mucks gemacht. Man sollte vielleicht nicht alle auf einmal rausziehen :)) :p Nee, im Ernst, war alles problemlos dann. Ich war nur sehr erschöpft *lol*.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

stbruhn
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2003 17:08
Real-Name: Stefan Bruhn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | yellow

Montage Sturzbügel?

Beitrag von stbruhn » 28.08.2003 09:27

Bei mir sind die Dinger jetzt auch dran, ging ohne Probleme.

Anzugsmomente laut Aussage meines Händlers 55NM, sowohl für die beiden vorderen Motorhalterungen, als auch für die hintere obere Motorhalterung.

Keine der Schrauben hat sich gewehrt ;D


--
Gruß Stefan

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Montage Sturzbügel?

Beitrag von wetterauer » 28.08.2003 12:17

Hmmm? Da sollte ich mir mal einen Drehmomentschlüsselbesorgen. Habs einfach mal fest gezogen. Sollte halten ,oder?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

Volker
Beiträge: 1365
Registriert: 21.05.2002 22:13
Real-Name: Volker Droste
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | leider verkauft
Website: http://www.sloganizer.net/outbound.php?slogan=TDM-Forum
Zusatztitel: ZartLeisePuh-Macher

Montage Sturzbügel?

Beitrag von Volker » 28.08.2003 13:38

Mann, habt ihr das gut... :p
Als ich meine Sturzbügel (StB) von Hepco&Becker anbauen wollte (damals - vor zwei Jahren) hat sich das als ziemlicher Akt erwiesen:

Links: alle infragekommenden Schrauben gelöst,StB angeschraubt

Rechts: alle infragekommenden Schrauben gelöst ausser der ominösen Motorhalteschraube :-p
Nach diversen Caramba-Einreibungen, leichtes tickern mit kleinem Hammer habe auch ich mir gedacht:
[center]:itchy:
>>riesig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft<< [/center]
also den Inbus aufgesteckt, ein zölliges Rohr à la Meister Röhrich genommen und...... die Inbusschraube vergniesgnaddelt :shoot2:

Vor lauter Freude erstmal :drink: und nachgegrübelt:
[*] Stahlschraube im Alublock ausbohren? Nee, lieber nicht!
[*] StB-Montage sein lassen? Nöö, wo ich doch schon halb fertig bin!
[*] Einen Kumpel was auf die Schraube schweissen lassen? Der hat abgewinkt, die Stelle war ihm zu 'heiss'.
Also in die Werkstatt gebracht... und die haben einen 6-Kant draufgepunktet und über 1/2 Stunde herumgewürgt, bis die böse Schraube 'raus war

OK, dann haben sie die Schraube wieder 'reingedreht - aber ohne den mitgebrachten StB anzubringen :sword:
Nach ein paar klärenden Worten haben die Jungs dann doch noch den Job zu Ende gebracht und seitdem macht der StB einen gute Figur (und ist schon einmal getestet).

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten