Topcase an 900er

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Topcase an 900er

Beitrag von Hanno » 29.06.2003 12:41

Hallo zusammen,

ich werde diese Woche meine neu bestellte 900er TDM-GS™ *gg* mit den geschenkten Yamaha-Koffern bekommen und bin nun nach der Suche nach einem geräumigen Topcase.
Ich hab mir jetzt alles durchgelesen, was hier zum Thema schon gepostet wurde und werd nicht recht schlau. Was ist denn nun Stand der Dinge? Brauch ich den Gepäckträger von Yamaha? Oder gehts auch ohne? Wie isses mit dem Träger von Hepco&Becker und dem passenden Topcase? Was passt optisch einigermaßen zu den Yamaha-Koffern?
Wie sind eure Erfahrungen? In den Posts standen viele Absichtserklärungen und Wünsche, wer hat denn mittlerweile was umgesetzt?

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 0 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Topcase an 900er

Beitrag von wetterauer » 29.06.2003 13:40

Schau mal beim Orginal BMW-Zubehör :p ;D

Also ich warte auf ein Mail von Kedo, ob der dort angebotene Hepco-Träger fürs Topcase mit den Orginal-Yamaha-Koffern passt. Is halt ne schwarze Rohrkonstruktion für 95€. Den Orginal-Träger hab ich bei Ralf(-TDMDriver) gesehen. Sieht optisch natürlich top aus und passt wunderbar ans Mopped. Kostet halt 115€. Aber ich glaub das isses mir wert. Ich hab mal probiert die Topcaseplatte mit den Halteschellen an die Brücke zu bauen. Gehen tut es, aber obs beim Fahren hält?

Ich tendiere zu der Orginalbrücke. Topcase von Kappa hab ich letztes Jahr günstig bei Ebay ersteigert. Sind in allen Grössen und von allen Herstellern vertreten.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 29.06.2003 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Daffy
Beiträge: 604
Registriert: 30.07.2002 14:12
Real-Name: Armando Stumpfvoll
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: PAN European Rot
Zusatztitel: AT-StammtischAssistent

Topcase an 900er

Beitrag von Daffy » 29.06.2003 13:41

Hi Hanno,
Also ich hab das von Givi mit 52 Ltr. ist sogar schon in der richtigen Farbe ( Stone Blue) Lackiert. Die Halterung ist Orig. Yamaha. Kannst dir DA ein Bild davon machen.
Und noch was Du hast die richtige Entsheidung getroffen.;) :)
LG
ARMANDO
DER Ungebremste SCHÖNWETTERFAHRENDE Zwergelefant !!!





--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein
Zuletzt geändert von Daffy am 29.06.2003 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

Topcase an 900er

Beitrag von Leuchtkäfer » 29.06.2003 16:46

Hi Hanno,
Hanno schrieb:

> ich werde diese Woche meine neu bestellte 900er TDM-GS™ *gg* mit den
> geschenkten Yamaha-Koffern bekommen und bin nun nach der Suche nach
> einem geräumigen Topcase.

Schau doch mal bei MO-Tech vorbei. Die haben das ALU-Rack IMHO auch schon für
die 900er. Sieht nicht schlecht aus, und ist unabhängig vom Kofferträger.

HTH

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 34Mm
TDMF#2

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

Topcase an 900er

Beitrag von Unicum » 29.06.2003 20:19

Hi Hanno,

wie wäre es mit einem chicken Topcaseersatz?
[ img ]
Da geht einiges rein .
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

JJ
Beiträge: 765
Registriert: 17.02.2003 13:00
Real-Name: Wolfgang Wallenwein
Wohnort: D-69126 Heidelberg, BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue
Website: http://www.nasenbaerbau.de
Zusatztitel: Schlechtwetterunke

Topcase an 900er

Beitrag von JJ » 29.06.2003 22:04

Hi Hanno,

wie Du gestern bestimmt bei meiner RN08 gesehen hast passt die original Gepäckbrücke von YAMAHA wirklich super.

Ich habe dann die universal Topcase Adapterplatte von Louis (12,95€) montiert und das Moto-Detail Topcase (44 Liter) gekauft. Kostet normal 79,95€, habe es aber im Angebot für 59,95€ bekommen.
Zum Topcase kann ich nur sagen "Tolles Preis-Leistungs Verhältnis", es passt toll und ist dank Gummidichtung absolut wasserdicht!

IMHO passt es auch wirklich optisch sehr gut zu den YAMAHA Koffern.

Schau doch mal hier !

Viel Spaß bei Deiner Suche und Endscheidung,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads und Spiegelverlängerungen von TDM-Hans[f1]

Rainer
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2002 14:40
Real-Name: Rainer Hey
Wohnort: D-35066 Frankenberg / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue metallic

Topcase an 900er

Beitrag von Rainer » 29.06.2003 22:15

> Wie isses mit dem Träger von Hepco&Becker und dem passenden
> Topcase? Was passt optisch einigermaßen zu den Yamaha-Koffern?

Die letzte Frage stellt sich nicht, da die Gepäckbrücke von H & B ist mit den originalen Kofferträgern nicht kompatibel ist. Die schrägen Stützen, die mit dem Rahmen bei den hinteren Gepäckhakenaufnahmen verbunden werden, stehen dem Yamaha-Seitenkofferträger im Weg. Oder umgekehrt.

Deshalb bin ich, was die Seitenkoffer angeht, bei Hepco & Becker geblieben. Die Originale wären mir auch von der Oberfläche zu empfindlich gewesen.

Das komplette Koffersystem hat Anfang Juni seine Bewährungsprobe bestanden.

Gruß

Rainer

alfi
Beiträge: 146
Registriert: 12.09.2002 21:13
Real-Name: Alfred Kittel
Wohnort: D-55263 Wackernheim Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | galaxy-blue

Topcase an 900er

Beitrag von alfi » 29.06.2003 22:58

Hallo Hanno,

ich hatte an meiner 4TX ein Topcase drauf und hab es wieder abgebaut, weil sich bei Nutzung, sprich Beladung des Topcase das Fahrverhalten deutlich verschlechtert hat . Das ist auch leicht erklärlich, weil die TDM bekanntermaßen ein "leichtes Vorderad" hat und das Topcase ein Gewicht an der denkbar ungünstigten Stelle einbringt. Zusammen mit einer Sozia wird die Gewichtsverteilung extrem ungünstig.

Wenn Du das vermeiden willst, kannst Du ein Topcase eigentlich nicht sinnvoll nutzen. Ich habe jetzt Seitenkoffer an meiner 900 und bin mit dem Fahrverhalten zufrieden. Der Stauraum reicht mir auch gut für mein Gepäck.

Von einem Topcase kann ich Dir nur abraten.


Gruß, Alfi
Zuletzt geändert von alfi am 29.06.2003 23:49, insgesamt 1-mal geändert.

JJ
Beiträge: 765
Registriert: 17.02.2003 13:00
Real-Name: Wolfgang Wallenwein
Wohnort: D-69126 Heidelberg, BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue
Website: http://www.nasenbaerbau.de
Zusatztitel: Schlechtwetterunke

Topcase an 900er

Beitrag von JJ » 30.06.2003 13:59

@alfi

Was hattest du denn an deiner 4TX für einTopcase und Topcasehalter montiert ?
Ich hatte bei meiner trotz Sozia keine Probleme und bei der RN08 mit der original Gepäckbrücke habe ich auch noch nichts feststellen können!

Mein Fazit: Toller Kofferraum, wenn man mal mit gefahren ist, möchte man ihn nie mehr missen ;) !!!

Also Hanno, nicht abschrecken lassen !

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads und Spiegelverlängerungen von TDM-Hans[f1]

BADMAN
Beiträge: 697
Registriert: 20.05.2003 13:53
Real-Name: Marc Adamiak
Wohnort: D-65527 Niedernhausen / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS - Schwarz
Zusatztitel: ForumsSquirrelKiller

Topcase an 900er

Beitrag von BADMAN » 30.06.2003 14:21

@Alfi

Ich hab das Original-Topcase von Yamaha dran...

Vollbeladen und mit Sozia habe ich an meiner 900er kein merklich schlechtes Fahrverhalten feststellen können.

Gruß
Marc:smokin:


--
's gibt BADische un unsymBADische ;D

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Topcase an 900er

Beitrag von Hanno » 30.06.2003 14:25

JJ schrieb:
> Also Hanno, nicht abschrecken lassen !

sowieso :D

@Alfi: ich bin in den letzten 2 Jahren 35000 km mit meiner 4TX gefahren, davon 34000 mit Topcase und bestimmt 12000 mit Sozia/Sozius.
Sorry, aber ich kann das nicht bestätigen. Außer bei hohen Geschwindigkeiten oder bei starkem Seitenwind habe ich keine Probleme mit dem Topcase.
Außerdem: seit ich die Dose verkauft hab, ist die TDM bei uns in der Familie das Zweitauto *gg*. Das heißt ich geh damit einkaufen, fahre meine Feierabendarbeit und Notebook durch die Gegend und ähnliches. Da möchte ich das Topcase auf keinen Fall missen.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 0 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

alfi
Beiträge: 146
Registriert: 12.09.2002 21:13
Real-Name: Alfred Kittel
Wohnort: D-55263 Wackernheim Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | galaxy-blue

Topcase an 900er

Beitrag von alfi » 30.06.2003 14:50

@JJ

im Thread "Aufschaukeln der RN08" hast Du Dir selbst die Antwort gegeben...das ist genau der Effekt, den man auch mit einem beladenen Topcase hat. Genau deshalb habe ich es auch wieder abgebaut.

@ Hanno,

hast Du mal die Hände vom Lenker genommen und bist von ca. 100 km bis zum Stillstand gerollt? Normalerweise flattert das Lenkrad mit beladenem Topcase bei bestimmten Geschwindigkeiten. Das merkt man mit den Händen am Lenker nicht sofort, kann aber bei Querrillen zu heftigen Lenkerschlagen führen.

Möglicherweise sind manche Reifentypen empfindlicher für diesen Effekt als andere. Deswegen hast Du vielleicht bisher nichts bemerkt.

Ich lade meine Einkäufe und mein Notebook lieber in die Seitenkoffer....


Gruß, Alfi
Zuletzt geändert von alfi am 30.06.2003 15:04, insgesamt 5-mal geändert.

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Topcase an 900er

Beitrag von Hanno » 30.06.2003 17:57

alfi schrieb:
> hast Du mal die Hände vom Lenker genommen und bist von ca. 100 km bis
> zum Stillstand gerollt? Normalerweise flattert das Lenkrad mit
> beladenem Topcase bei bestimmten Geschwindigkeiten.

Schon öfters probiert. Bei 70 km/h flatterts bei mir. Hat aber nix mit Topcase zu tun, weil: flattert auch ohne. Hat auch nix mit den Reifen zu tun, hatte ich bei allen Reifen. Stört mich aber nicht, weil ich dann halt nicht mehr mit 70 freihändig fahre.

> kann aber bei Querrillen zu heftigen Lenkerschlagen führen.

Hatte ich noch nicht.

> Ich lade meine Einkäufe und mein Notebook lieber in die
> Seitenkoffer....

Dann müsst ich ja täglich mit Seitenkoffern fahren, da find ich Topcase deutlich kommoder...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 0 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Topcase an 900er

Beitrag von tdm-hans » 30.06.2003 20:03

Hi Hanno!

Also ich würde auch zu dem Alurack von motech tendieren. Wenn ich es richtig gelesen habe, solls ca. 95 € kosten. Sieht imo auch besser aus als die Gepäckbrücke von Yamaha.

So was ähnliches möchte ich mir fräsen lassen (wenn der Fräser irgendwann mal Zeit hat! Ansonsten motech!)

Zum Freihändigfahren: Da habe ich keine Probleme, auch nicht bei höherer Geschwindigkeit. Das ist aber was, was man nicht sooft macht/machen soll!

Gruß


Hans
--
[f1][c=#ffffee]Nondum omnium dierum solem[/c][/f1]

www.hiha.de

Dachs
Beiträge: 68
Registriert: 10.05.2003 20:12
Real-Name: willi marquart
Wohnort: D-86343 Königsbrunn-Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1200R

Topcase an 900er

Beitrag von Dachs » 30.06.2003 21:24

hallo hanno

wie geräumig solls den sein? ich hab ein case drauf(immer) groß genug für einen helm und noch ein paar kleinigkeiten. von polo mit universalplatte.ca.39.-€ größer find ich schauts besch.. aus. habe mit orig. koffern und topcase selbst bei 150km/h
nichts nachteiliges bemerkt

für die optik schau dir mal das bild an.

gruß
willi

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Topcase an 900er

Beitrag von Hanno » 30.06.2003 21:29

Hallo Willi,

Dachs schrieb:
> wie geräumig solls den sein? ich hab ein case drauf(immer) groß genug
> für einen helm und noch ein paar kleinigkeiten. von polo mit
> universalplatte.ca.39.-€ größer find ich schauts besch.. aus. habe
> mit orig. koffern und topcase selbst bei 150km/h
> nichts nachteiliges bemerkt

danke für die Hilfe, aber etwas geräumiger solls schon sein.
Ich bin viel mit Filius (*gg*) unterwegs, da brauchen wir schon ein wenig Stauraum - und da die Seitenkoffer schon 10 l weniger haben als an meiner 4TX brauch ich im Topcase schon die XL-Größe.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 0 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

JJ
Beiträge: 765
Registriert: 17.02.2003 13:00
Real-Name: Wolfgang Wallenwein
Wohnort: D-69126 Heidelberg, BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue
Website: http://www.nasenbaerbau.de
Zusatztitel: Schlechtwetterunke

Topcase an 900er

Beitrag von JJ » 01.07.2003 08:43

@ alfi

Hast Du meine Antwort auf Deine Antwort im Thread "Aufschaukeln der RN08" gelesen ?( ;)

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads und Spiegelverlängerungen von TDM-Hans[f1]

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Topcase an 900er

Beitrag von wetterauer » 02.07.2003 10:24

Die Antwort von Kedo, ob die Hepco-Gepäckbrücke mit den org.-Koffern passt.
Naja..................


Sehr geehrter Herr Schulz,

wir haben den Gepäckträger 60374 noch nicht in Kombination mit den
originalen Koffern ausprobiert. Auch Hepco & Becker kann diese Frage nicht
mit Sicherheit beantworten. Wir haben jedoch ein Foto bekommen, das zeigt,
wie der Träger am Motorrad befestigt wird. Ich würde davon ausgehen, dass er
sich mit den originalen Koffern verwenden läßt, weil er kaum breiter als die
originale Gepäckbrücke ist und nur zwei kleine Streben zu den originalen
Blinker-Befestigungspunkten hat.

Mit freundlichen Grüßen

KEDO-Team


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 02.07.2003 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 02.07.2003 18:50

Hallo,

Habe auf die orig.-Gepäckbrücke das recht günstige (69,00) Topcase von Polo draufgeschraubt (ging recht einfach).

Das Topcase ziehe ich im normalen Alltag den Seitenkoffern vor, weil:

1. Das Handling einfacher ist (wirklich wie ein Kofferraum bei einer Dose)
2. Das "Durchschlängeln" an der Ampel und durch andere Dosenschlangen nicht von einer Übertreite durch die Koffer gebremst wird.
3. Ich bei Fahren weder auf der Landstraße (80-140) noch auf der Dosenbahn (140-200) irgendwelche Probleme habe.

Auf der Tour nächste Woche nach Südtirol/Bolzano werden jedoch die (Orig.-)Seitenkoffer montiert, damit das nötige Gepäck untergebracht werden kann.

Btw., die Koffer haben ein ganz schönes Gewicht, und sind etwas gewöhnungsbedürftig in der Handhabung. Die Form ist zwar optisch ok, aber durch die Trapezform geht viel Platz verloren, wenn man rechtwinklige Gegenstände transportieren muß oder man quetscht das Transportgut in die Winkel der Koffer!

Fazit: Topcase ist ok!

Gruß
Remus

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 04.03.2011 19:13

Hallo Miteinander,

hab den alten Thread mal wieder ausgegraben, weil ich aktuell ein neues Topcase montieren will und bei der Wahl der Waffen.. äh nein ... der Adapterplatte noch etwas unschlüssig bin.

Ausgangspunkt:

1. TDM900 mit originaler Gepäckbrücke
2. Neues GIVI Top-Case MAXIA E55NT

Vorhaben:

1. mit 2. auf optimale Weise verbinden.

Option 1:
Kauf und Befestigung des dazu erhältlichen Universaladapters für € 19,95 (wie bei dem alten Topcase)

Option 2:
Kauf und Montage des Givi Topcase-Trägers für die TDM900 65,95 zuzüglich der passenden Adapterplatte für 44,95.

Vorteil der Option 1 ist eindeutig der Preis.
Vorteil der Option 2 ??? ... vermutlich nur Entfall der Pfriemelei bezüglich der sicheren Verbindung von der Universalplatte mit der Gebäckbrücke aber dafür 90 Euro merh ausgeben?

Wenn ich mir die eine oder andere Lösung bei den Italienern anschaue, läuft es wohl eher auf die preisgünstigere Variante raus, etwas modifiziert durch Zukauf optimierter Schellen und Befestigungsmöglichkeiten, damit es nachher nicht unbedingt so aussieht:

[ img ]

sondern eher in diese Richtung:

[ img ]

Bei den Adapterplatten scheint es ziemliche Preisschwankungen zu geben, zwischen 19,95 bei der Tante Louise und 45 beim Onkel Polo (so wie es aussieht Original Givi).

Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Und falls jemand dazu noch Ideen oder Tipps hat.. ich freue mich darüber!



Grüße Wolfgang
Zuletzt geändert von Remus am 04.03.2011 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Topcase an 900er

Beitrag von Limbo » 04.03.2011 19:45

Hab auch den Gepäckträger, und das Givi-Topcase auf der 900er.
unter dem Gepäckträger habe ich aber ein selbst gefertigtes Alublech als Gegenstück. Sie mitgelieferten Wellenschellen zerkratzen den Gepäckträger.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

Topcase an 900er

Beitrag von WärschtlaMo » 04.03.2011 19:50

Das is komisch. Mein Topcase, auch ein Maxxia, sitzt auf nem gepulvertem Stahlträger, der direkt auf die Soziusgriffe aufgeschraubt ist und damit ohne Adapterplatten auskommt. Der Vorteil ist in dem Fall die Stabilität, wenns das noch gibt würde ichs dir empfehlen.

[ img ]
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Topcase an 900er

Beitrag von wetterauer » 05.03.2011 00:46

Hallo,

ich habe die Platte seit Jahren direkt an der TDM dran ohne Gepäckträger. Hält bestens.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 13.03.2011 23:07

WärschtlaMo schrieb:
> Das is komisch. Mein Topcase, auch ein Maxxia, sitzt auf nem gepulvertem Stahlträger, der direkt auf
> die Soziusgriffe aufgeschraubt ist und damit ohne Adapterplatten auskommt. Der Vorteil ist in dem
> Fall die Stabilität, wenns das noch gibt würde ichs dir empfehlen.
>
> [ img ]
> -
> -> Gruß, Jonas.

So eine Lösung hätte mir auch gefallen, aber den einzigen entprechenden Träger, der dazu angeboten wurde war zum einen teuer, zum anderen gefiel er mir optisch nicht wirklich.

Mittlerweile habe ich die Lösung mit der 24,- EUR-Adapterplatte montiert und das Ergebnis ist für mich ok! Das Topcase wirkt wie für die TDM gemacht! Werd wohl noch ein Bild nachreichen.


Grüße Wolfgang

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 08.04.2011 20:58

... und so siehts jetzt aus:

[ img ]

[ img ]

... passt alles!


Grüße Wolfgang

Antworten