Welches Akkuladegerät

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Welches Akkuladegerät

Beitragvon Hanno » 05.05.2003 08:39

Hi Folks,

folgendes Problem wurde mir in den Vogesen am WE bewusst:
ich habe mit GPS und 2 Funken mittlerweile 12 Mignon-Akkus on Tour dabei. Nun hatte ich ein sogenanntes Schnellladegerät mit integrierter Entladefunktion dabei das jeweils 4 Akkus laden kann und dafür > 6 Stunden braucht. Also 18 Uhr von der Tour zurück und bis zur Poofe einen Satz laden und danach den nächsten wird bisweilen knapp. Obendrein ist dieses Ladegerät auch noch relativ groß und schwer.

Wer kann denn ein Ladegerät empfehlen, daß möglichst alle folgenden Kriterien erfüllt:
- Lademöglichkeit für > 5 Mignon-Akkus
- Ladezeit für selbige < 6 Stunden
- klein und leicht

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]4TX 01 - BMC - 31 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Welches Akkuladegerät

Beitragvon Jens » 05.05.2003 08:45

Moin,

ich meine mich zu erinnern, das da Guido was im angebot hat.

Er hatte mir mal was angeboten, sie verkaufen die Dinger sinnvollerweise gleich mit für die Garmins, incl Accus.
Ich glaube da waren bis zu 6Accus möglich.
Das Ding ist sehr gut mit Elektronischem SchnickSchnack und recht Preisgünstig...
Kennst ja unsern Guido......

Mail ihm am besten direkt über die Firma


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner bunten Kleinen ´97er 4TX mit 69Mm
Und ´89 Kadettetilac Caravan mit 223Mm
TDMF#7

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Welches Akkuladegerät

Beitragvon Unicum » 05.05.2003 09:05

Hanno du Hahneknöchelche,

warum hast du nix gesagt. Hans und ich hatten ein Ladegrät dabei und es war kaum im Gebrauch.
Dirk


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (1MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held,

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Welches Akkuladegerät

Beitragvon Hanno » 05.05.2003 09:13

Unicum schrieb:
> Hanno du Hahneknöchelche,

Moin Dirk, du Haasehaxe,

> warum hast du nix gesagt. Hans und ich hatten ein Ladegrät dabei und
> es war kaum im Gebrauch.

hat ja für Les Vosges gereicht, mir gehts mehr um künftige Touren. Ich muß dringend Gewicht und Platz einsparen, die Koffer waren viel zu voll und viel zu schwer.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]4TX 01 - BMC - 32 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Welches Akkuladegerät

Beitragvon Fraggle » 05.05.2003 10:21

Hanno schrieb:
> Hi Folks,

Hi Hanno,

> Wer kann denn ein Ladegerät empfehlen, daß möglichst alle folgenden
> Kriterien erfüllt:
> - Lademöglichkeit für > 5 Mignon-Akkus
> - Ladezeit für selbige < 6 Stunden
> - klein und leicht

sieh dir doch mal das PowerLine 6 bei Reichelt an (http://www.reichelt.de -> Suchen nach "powerline")

> LG
> Hanno

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind."
-- Terry Pratchett in "Eric"


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste