Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Montechristo
Registriert: 12.02.2003 20:15

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Montechristo » 03.03.2003 20:43

Grüß euch !

Habe mir ein Mädel in Blau/Schwarz Bj. 99 zugelegt.

Jetzt meine Frage, Sturzbügel oder Sturzpads ?
Nicht da ich unbedingt stürzen möchte, aber sicher ist sicher.

Tja, ich kenne weder die Vor- und Nachteile und eine Suchabfrage im Forum ist leider auch nicht die Offenbarung.

Bitte, eure Meinungen sind gefragt.

Grüße aus Wien
Michi

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Kuckuck » 04.03.2003 08:54

Hallo Michi.

Ich habe mich für Sturzbügel entschieden.

1.Sie sehen meiner Meinung nach besser aus als Pads.

2.In ebay habe ich sie für 54,- € ersteigert.(neu ca.127,- €)

3.Habe mehr vertrauen zu den Sturzbügel als zu den Pads.

Hinweis: Schaue einmal zu ebay da hat der Verkäufer 2x hintereinander Sturzbügel zum ersteigern angeboten.


Gruss Harald
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

Daffy
Registriert: 30.07.2002 14:12

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Daffy » 04.03.2003 09:19

Hallo Michi!
Meine Frau hat auf ihre TDM Sturzpads oben.
Ihr ist sie auch schon mal umgefallen und da haben die Pads viel abgefangen.
Sind halt etwas dezenter als ein Sturzbügel.
LG
ARMANDO

Der Ungebremste Zwergelefant



--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Volker » 04.03.2003 11:38

Hi Michi,
für meine habe ich letztes Jahr einen Satz gebrauchter Sturzbügel von Hepco&Becker erstanden.
Einfache Montage (wenn die festgegangene Motorhalteschraube nicht gewesen wäre 8o ), Optik ist OK.
Im Urlaub den Praxistest gemacht: Abflug mit gemäßigtem Tempo und anschließender Rutschpartie ;(
Folgen: Sturzbügel verkratzt und leicht verbogen, Lackteile kaum beschädigt, Motor unbeschädigt
Eine Anschaffung, die sich gelohnt hat...
Nur sollte beim rutschen nix im Wege sein - bei mir war es leider ein Stein der die Fuhre schlagartig abgebremst hat. Scheinwerfer usw. halten das nicht aus :shock2: Die Bewegungsenergie wurde in Splitterenergie umgesetzt :-p

Gruss aus dem Nord(west)en
Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - [c=#400040]vdvc#1[/c]
TDMF#200
Zuletzt geändert von Volker am 04.03.2003 12:17, insgesamt 2-mal geändert.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Hanno » 04.03.2003 11:46

Servus Michi,

ich habe 2001 meine Kiste beim Abbocken vom Hauptständer umgeschmissen (relativ zügig nachdem ich ein paar Tage vorher den HS montiert hatte) und hatte ruckzuck einen Schaden von knapp 100 Euro dran (Hebel abgebrochen, Fußraste angebrochen, Kofferschloss rausgebrochen) und hatte dabei noch Glück, daß ich die Koffer dran hatte, das Kofferschloss war mit 10 Euro noch das Günstigste. Ein verzogener Auspuff wäre wohl unangenehmer gewesen.

Ich hab mir anschliessend die Sturzbügel bei Kedo bestellt und montiert und die Emma mal vorsichtig auf beide Seiten gelegt: das Mopped liegt auf beiden Seiten satt auf den Sturzbügeln auf, kann also im Falle des Falles nicht viel passieren.
Montieren kann die Dinger jeder Depp, q.e.d. :D

Ach so, Abbocken kann ich mittlerweile, hab die Bügel also noch nicht richtig praxistesten können und das soll auch so bleiben :-)

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1][ img ] 4TX 01 - BMC - 29 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Wolfgang » 04.03.2003 13:54

Servus aus Franken,
mir ist meine auch umgefallen (beim Sicherheitstraining!!! SCHÄÄÄM I) ), kurz vor dem Stillstand abgekippt. Kupplungshebel & Blinker hin, kein Thema (dank KEDO und TDM-Forum! :x ).
Aber die Seitenverkleidung am Tank;(!!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses (edle wie teure) Teil durch Bügel oder Pads geschützt werden kann. Oder hat jemand DEN Tipp??? :look: :look: :look:
Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang (geb. OBERfranke)

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Volker » 04.03.2003 19:03

Wolfgang schrieb:
> Aber die Seitenverkleidung am Tank;(!!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses
> (edle wie teure) Teil durch Bügel oder Pads geschützt werden kann. Oder hat
> jemand DEN Tipp???


Hi Wolfgang,
mit Sturzbügel/-pads gibt es 'nur Kratzer oder einen leichten Bruch aber kaum einen Totalschaden.
Kleine Beschädigungen lassen sich für rel. schmales Geld reparieren (kleben / schweissen / lackieren)

Gruss aus dem Nord(west)en
Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - [c=#400040]vdvc#1[/c]
TDMF#200

Rufus

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Rufus » 04.03.2003 21:41

Hallo zusammen!
Bekomme in ca. zwei Wochen meine TDM 900 und überlege mir Sturzbügel anzuschaffen. Soweit ich weiß gibt es welche von Hepco & Becker, 5* und die von Yamaha.

Ich würde gerne mal Bilder der TDM mit den verschiedenen Teilen sehen. Gibt es irgendwelche links mit aussagekräftigen Bilchen? Oder kann jemand welche hier ins Forum stellen?

Danke

Uwe

Erckhinger
Registriert: 21.08.2002 10:42

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Erckhinger » 04.03.2003 22:24

Seid gegrüßt,

also ich hab ne 900 TDM. Mein Händler hat mir beim Neukauf Sturzpads für Lau dazu versprochen, so bald welche auf den Markt kommen.
Das ist mittlerweile geschehen.
Jetzt hab ich Sturzpads von B&G Racing, muss aber sagen, die sehen recht doof aus. Bei der 900er stehen sie ziemlich weit ab und haben links und rechts unterschiedliche Längen.
Ich denke Sturzbügel würden sich da schon besser machen.
Welche der beiden Varianten sich beim Sturz besser macht weiß ich nicht.
Mir ist meine zwar schon mal beim beladen umgefallen, da waren die Sturzpads aber blöderweise noch nicht dran. Zum Glück ist nicht viel passiert, weil der Sturz von der überdimensionalen Gepäckrolle aufgefangen wurde.
Und der verbogene Bremshebel ließ sich wieder zurecht biegen.


keep on (s)mailing! :-)

by Erckhinger --> TDM 900

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Wolfgang » 05.03.2003 10:55

> [i]Wolfgang schrieb:
> > Aber die Seitenverkleidung am Tank
>
> Hi Wolfgang,
> mit Sturzbügel/-pads gibt es 'nur Kratzer oder einen leichten Bruch
> aber kaum einen Totalschaden.

Hi Volker,
na viel ging ja echt nicht kaputt, aber die Kratzer in o.g. Teil ärgern mich gewaltig :( (da bin ich vielleicht auch ein bisschen sehr penibel I) ), ebenso wie der Preis für das Neuteil, wenn´s denn fällig gewesen wäre.
Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang (geb. OBERfranke)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon ilwise » 05.03.2003 11:12

Hallo zusammen,
meine Meinung dazu: ausnahmsweise nicht "form follows funktion".
Sturzbügel sehen absolut übel aus
Pads gehören auf die Rennstrecke
Wenn mir mein Moped nicht gefällt, dann hab ich auch keinen Spaß dran! Auf Dauer werden sich eh keine Beschädigungen vermeiden lassen, meine TDM ist ein Spaß-Arbeitsgerät mit optischem Wiedererkennungswert. Wenn ich runterfalle, dann habe ich Pech gehabt. Wer das anders sieht, dem stelle ich gerne mal ein pic von einer "vollverschalten" XJ 600-Fahrschulmoped zur Verfügung, da kann dann absolut nix mehr passieren.
Rainer

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Kuckuck » 05.03.2003 11:16

@ Rainer

Es geht dabei wohl nicht nur ums aussehen und/oder Kratzervermeidung,sondern auch wenn die Maschine umfällt und dein Bein/Fuss liegt noch drunter,das mschmerzt dann ganz schön(eigene Erfahrung).Mit dem Sturzbügel zumindest hast du dann noch ein paar cm mehr Luft.


Gruss Harald
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Kuckuck » 05.03.2003 11:19

@ Uwe

Ich habe meinen bei Ebay ersteigert.Er ist von SW-Motech.Bilder habe ich leider nicht
aber im Forum schwirrt ein Bildschirmschoner rum wo TDM´s mit Sturzbügel drauf sind.Findest du ihn nicht dann kurze email an mich dann sende ich ihn dir zu.


Gruss Harald
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Hanno » 05.03.2003 11:29

Hallo Uwe,

Rufus schrieb:
> Ich würde gerne mal Bilder der TDM mit den verschiedenen Teilen
> sehen. Gibt es irgendwelche links mit aussagekräftigen Bilchen? Oder
> kann jemand welche hier ins Forum stellen?

guck mal hier:
http://alt.tdm-forum.net/photos/0000000 ... aiDAQk.jpg
Das sind die Sturzbügel von Kedo.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1][ img ] 4TX 01 - BMC - 29 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Rufus

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Rufus » 05.03.2003 19:07

Hallo Hanno,

danke für den Link. Ich finde, es sieht gar nicht sooo übel aus. Wenn der von Kedo ist, dann ist der wohl von SW-Motech (?). So wie es auf dem Bild aussieht ist das eher ein Motorschutz. Die Plastikteile schützt der nicht, oder??

Weißt Du, ob der für die 900er auch so aussieht?

Hat irgend jemand die originalen montiert??

Grüße aus Mönchengladbach

Uwe:hasi:

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Hanno » 05.03.2003 19:26

Hallo Uwe,

Rufus schrieb:
> Ich finde, es sieht gar nicht sooo übel aus.

Ich find, es sieht überhaupt nicht übel aus.


> Wenn der von Kedo ist, dann ist der wohl von SW-Motech (?). So wie es auf
> dem Bild aussieht ist das eher ein Motorschutz. Die Plastikteile
> schützt der nicht, oder??

Wie gesagt, ich hab die Mühle mal vorsichtig hingelegt und die Schutzbügel stehen weit genug raus, daß die Schutzbügel die Auflagepunkte sind.
Wie es aussieht, wenn ich die Emma mit Schmackes hinschmeiße weiß ich natürlich nicht (und will ich auch nicht unbedingt wissen).

> Weißt Du, ob der für die 900er auch so aussieht?

Keine Ahnung.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1][ img ] 4TX 01 - BMC - 29 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon gert_rie » 05.03.2003 22:55

hallo
ich hab von B&G Alu-Strada drauf, es gibt im fotobereich auch Bilder und eine Zeichnung mit Maßen ( für selberdreher)
und ich hab sie auch schon bestimmungsgemäß benutzt
das Seitenteil war gerissen aber reperabel ich glaube ohne Pads hätte es schlimmer geendet
mir persönlich gefallen die Sturzbügel überhaupt nicht auch wenn sie vielleicht besser schützen:rolleyes:
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Kuckuck » 15.03.2003 13:26

Hallo Leute.

Habe jetzt meinen Sturzbügel von SW-Motech montiert.zu sehen im Photobereich unter Bikes unserer Mitglieder Kuckuck.

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000000 ... zcfLB1.jpg

Gruss Harald
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.
Zuletzt geändert von Kuckuck am 15.03.2003 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Elmar » 10.04.2003 10:24

[mark=yellow]An alle Vorsichtigen :[/mark] :D :D


Man nehme:

[mark=red]STURZBÜGEL + STURZPADS und KOFFER dran[/mark]

;D ;D

oder mann lässt die kiste stehn......I) I) I)

-also nix für ungut,
ist wohl eh Geschmacksache...
ich hab jetzt die Pads, nachdem jemand mein Mopped umschmiss,wieder hingestellt hat und abgehauen ist...
--
ciao,
Elmar

-natural born badener, wahl pfälzer, umzugs sachse, livin hesse-
(lieber fahrn statt putzen)-

Plohmi
Registriert: 22.07.2002 14:12

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Plohmi » 10.04.2003 12:31

Hallo,

hatte mir auch überlegt Sturzbügel dranzumachen, bin aber davon etwas abgekommen, weil der Händler, den ich dazu befragt hab mir folgende Problematik geschildert hat: Sturzbügle seinen in der Regel nur sinnvoll, wenn sie NICHT!!! irgendwo am Motor verschraubt seien. Kommt es nämlich zum Sturz, dann kann es passieren, dass ein Stück vom dem werten Teil abgerissen wird und das kann dann ein absolutes AUS für das Teilchen sein. Hätte er schon mehrfach in seiner Werkstatt gehabt solche Maschinen. Sicherlich für Umfaller ganz okay meinte er, aber dann würde auch nicht unbedingt immer gleich soviel kaputt gehen... wie immer guter Rat ist teuer.

Gruß
Heike
--
[verdana][f2]POP-Ei[/f2][f1]my[/f1] [f2]T[/f2][f1]op[/f1][f2]D[/f2][f1]esigned[/f1][f2]M[/f2][f1]otobike[/f1][/verdana]

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon meli » 10.04.2003 12:46

Hi Heike

Ein Umfaller hatte an meiner 5,5 tDM gekostet. Das zu dem Thema Umfaller.


Gruß Meli
--
4TX 42.000Km
Nissan Micra mit 189Mm

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Robert_ » 10.04.2003 14:42

Hallo Leute,

also ich habe mir die Pad's drangeschraubt, schaut ein weniger dezenter aus (meine Meinung - ist auch Geschmacksache).


Habe mit meinem Schrauber mit dem groesten Vertrauen laenger geplaudet.
seine Aussage war eigentlich (wortwoertlich):

"Wenn da de Kist'n umfoit, dann san Pad's / Buegl ganz O.K. Ersparst da an haufen Aerger und Schaden, aber wenn'st mit an kilo dahinrutscht, dann kannst das eh vergessen, meist'ns reist da dann da Pad oder de Kisten bleibt wo haenga und da is eh mehr hinich"

Ich denke, fuer umfaller sind sie ganz o.k. aber fuer mehr? Wenn's das Bike einmal ueberschlaegt wenn dich aufdonnert.............kannst im Kopf schon rechnen was des kostet waehrenddessen man rutscht ;)

Aber jeder was er fuer persoenlich fuer besser haelt.

(PS: "an kilo" meint er mit 100km/h die dem "Wienerischen nicht maechtig sind :D :D )



.
CU
Robert
.
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last from 2001

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.04.2003 15:10

Hi Leute, hier nun mal mein Senf hierzu:
bob267 schrieb:
> ... Bügel / Pad für Umfaller ok, aber für Sturz nicht wirklich sinnvoll ...

Hier kann ich zwar nicht aus eigener Erfahrung reden, und auch nicht für
die M Sprechen, aber eine Bruchlandung der Fazer meiner Frau ist duch die
Motorschutzbügel recht glimpflich ausgegangen.

Unfallhergang:
irgendwo zwischen 20 - 40 km/h, Schräglage, Gefahrenbremsung,
Hinterrad bricht aus, und stellt sich quer,
Bremsen wurden gelöst, Kiste schlägt um und Rutsch übern Asphalt.
ca. 8m Gummibremspur, 1m nichts, und 2-3m Metallabrieb.

Fazit Motorschutzbügel hätte optimaler die Lima schützen können,
Bügel ordentlich verschrammt, Limadeckel mit tiefen Riefen versehen.
Verkleidung hats überlebt (nur Schrammen)
Spiegel hat sich irgendwie weggedreht, ist aber heil geblieben,
Miniblinker hat nix abbekommen, Kupplung krumm.

Ohne Sturzbügel hätte es die Verkleidung / Tank zersägt.

Wie es allerdings bei 100 aussieht möchte ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon catboot » 10.04.2003 15:41

Leuchtkäfer schrieb:

> Ohne Sturzbügel hätte es die Verkleidung / Tank zersägt.
>
> Wie es allerdings bei 100 aussieht möchte ich mir nicht vorstellen.

Und genau das ist der Punkt. Meines Erachtens sind die Dinger für richtige Crashs nicht geeignet, bzw. dafür gar nicht erst gebaut worden. Bei über 100km/h wirken ganz andere Kräfte. Aber für die gelegentlichen Umfaller beim Rangieren oder Posen vor der Eisdiele helfen die Pads, bzw. die Bügel sicher. Ich habe mir auch schon mal überlegt, ob ich mir Pads anschrauben soll. ich bin nämlich auch so ein Kandidat, der die Maschine beim Rumschieben mal hinlegt...


Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 "Cassandra" 11,3 Mm and counting ------------- MMM auch
ICQ# 27934799

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Sturzbügel oder Sturzpads, eure Expertenmeinung gefragt !

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.04.2003 15:48

Hi Michael,
catboot schrieb:
> Und genau das ist der Punkt. Meines Erachtens sind die Dinger für
> richtige Crashs nicht geeignet, bzw. dafür gar nicht erst gebaut
> worden. Bei über 100km/h wirken ganz andere Kräfte.

Ich wage es mich gar nicht die Frage zu stellen, ob es dann
noch hilfreiche Schutzmechanismen gibt.
IMHO ist bei nem Abgang mit 100 der Schaden zu 80% genauso heftig
ob mit oder ohne Schutzpads / Bügel...

Da ich aber die Gefahr mich im Langsamfahrbereich abzulegen für mich
höher einschätze, nehm ich die Bügel und freu mich, wennich das mit
v > 10km/h nie austesten werde!


Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste