Tourenplanung unterwegs

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Roads-End » 09.04.2012 19:31

Hallo,
ich befasse mich gerade mit meinem neuen Zumo 210. Das Gerät ist ja insgesamt recht einfach zu bedienen. Tourenplanung at home ist am PC auch kein Problem. Nun frage ich mich aber, wie Ihr die Tourenplanung unterwegs erledigt? Tippt Ihr mühsam jeden Ort am Garmin ein oder wühlt Ihr Euch durch die Karte? Oder macht Ihr die Tourenplanung unterwegs mittels Tablet-Pc oder ähnlichem?

Habe vor, die generelle Planung von zu Hause durchzuführen. Wenn sich jedoch an der Basisstation irgendwo in Europa Änderungen ergeben, möchte ich diese schnell durchführen können.

Danke
Roads End

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon PeterS » 09.04.2012 20:18

N'Abend

Bin seit einiger Zeit mit dem 660er unterwegs. Grundsätzlich mache ich die Tourenplanung auch @ home, denn grössere Änderungen einer Route am Gerät selbst vorzunehmen, ist hoffnungslos. Da kommt man zwar ohne Probleme von A nach B, aber was das Teil dazwischen rechnet, merkt man dann erst, wenn man mitten drin ist.
Für den Fall, dass Touren umgestellt werden müssen, habe ich wenn immer möglich ein Netbook dabei, auf dem Kartenmaterial, MapSource und BaseCamp installiert ist. Und falls dann noch ein Kollege mit irgendwelchen exotischen Formaten aufkreuzt, sind die gängigen Umwandler auch gleich mit dabei.

Grüsse und happy planning,

Peter
[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Fun-biker » 09.04.2012 21:30

Hab auch immer eine Laptop für mögliche Änderungen dabei. Am Zumo sind Touren Planungen recht mühselig und nicht von dem erwarteten Egebnis geprägt.
XT1200Z 170km| MB220 58.000km
http://www.volker-graness.de

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon straightforward » 09.04.2012 22:10

Hallo,

Netbook ist auch für mich der Stand der Dinge (Zumo 660). Nicht nur klickt sich die Route für morgen ganz locker hinein, sondern auch kann ich die Tracks von dem, was ich heute gefahren bin, gleich sichern.

Für _mich_ war, nach einem ersten, eher missglückten Versuch, in dem Zusammenhang wichtig a) die hellste Hintergrundbeleuchtung, die damals am Markt erhältlich war, zu wählen (sonst siehst einfach am Display nix bei Sonne im Freien, auch nicht im Schatten), und b) die Festplatte, die in meinem EeePC 1000H Go eingebaut war, so schnell wie möglich gegen eine SSD zu tauschen (wegen der Vibrationen am Moppi, und die rascheren Zugriffszeiten stören natürlich auch nicht)

Gruss: Walter

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Passkiller » 09.04.2012 22:31

...widersprech ja ungern, hab ich aber schön öfter auf'm 220er abends im Hotel eine Rundtour im Zumo direkt eingegeben, war kein großes Ding und ergab auch genau die erwartete Route :-p ;)
Am einfachsten die Routenpunkte auf der Karte anwählen, eine nach dem anderen bis zum Ziel.
Natürlich sollten die Routenpunkte, genau wie am PC, so gewählt werden, dass der Zumo gar nicht erst eine falsche Route rechnet :rotate:


Edit: mit schnellem Netbook geht's sicherlich komfortabler :smokin:




Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!
Zuletzt geändert von Passkiller am 09.04.2012 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Koschollek
Registriert: 31.03.2012 14:26

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Koschollek » 10.04.2012 00:13

sch...8o

und ich blödmann bin 1983 tatsächlich mit einer deutschland- und frankreichkarte, also so bunt bedrucktes papier mit schnittmuster, bis an die cote azur und zurück gefahren. ehrlich. das funzte sogar bei regen und stromausfall... . nachdem mich mein navi im pkw mal in den neuen ländern satt am ziel vorbeigeschossen hat führe ich sie stets mit mir: die gute alte deutschlandkarte! is wirklich ein vollwertiger ersatz bei totalausfall des quasselkaspers...

thomas

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Kruemel » 10.04.2012 00:24

na da bin ich ja weit der Zeit hinterher .....

Ich fahr heut noch nach Karte ... und wenns sein muss, nehm ich noch nen Kompass mit ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Roads-End » 10.04.2012 06:14

Hallo an alle,
dank Eurer unterschiedlichen Antworten habe ich jetzt zumindest einen Überblick und kann mir die für mich am besten geeignete Lösung aussuchen. Letztes Jahr bin ich auch noch nach Karte gefahren und werde sicher auch Kartenmaterial mit auf größere Tour nehmen.

Das Navi gedenke ich vor allem auf längeren Anfahrten (aus Schleswig-Holstein ja fast immer gegeben) zu nutzen. Es ist dann doch sehr angenehm, nicht dauernd auf der Karte suchen zu müssen. POI's sind ebenfalls eine nützliche Einrichtung, an gewissen mich interessierenden Orten bin ich bis dato aus örtlicher Unwissenheit stets vorbeigefahren. Vorteile verspreche ich mir ebenfalls bei solch miesem Wetter wie letztem Jahr, als ich aus Österreich kam. Mit dem Navi lassen sich die Haltestationen besser planen und sind nicht dem Zufall überlassen. Das minimiert vor allem die unangenehmen Momente des Anziehens von nassen Handschuhen :)

Vielen Dank
Roads End

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon gert_rie » 10.04.2012 10:28

Hallo
da ich noch einen Quest habe ist die Routenplanung am Gerät sehr schwierig.Ich habe bei meiner Dolomitentour alle Passhöhen zu hause am PC als Wegpunkte erstellt und auf den Quest übertragen. So konnte ich unterwegs einfach touren zusammen stellen. Aber ohne Karte geht das natürlich nicht.

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tourenplanung unterwegs

Beitragvon Limbo » 10.04.2012 16:16

Ich fahre nach Navi, habe aber auch immer Karten dabei.

Die Touren plane ich am PC und habe auch ein Notebook dabei. Das Notebook hat sich in 6 Jahren und ertw 60 TKm auf dem Moped nicht verabschiedet oder seinen Dienst verweigert.

Die Touren auf dem PC plane ich mit WPs, die ich durchnummeriere und notfalls bei Umleitungen oder Zeitmangel gut zum Löschen auswählen kann.

Am PC plane ich entweder feste Tagesetappen, oder quasi endlos, wenn ich mir unterwegs ein Quartier suchen will. Der Rest der unvollendeten Tagesfahrt wird dann der Anfang der nächsten Tagesplanung.
Abends lese ich mit dem Notebook den Track und ineressante, markierte WPs aus, dann lege die Route für den nächsten Tag fest. So kann man Empfehlungen von anderen Reisenden in die Planung einfließen lassen.
Für Sehenswürdigkeiten neben der Strecke habe ich keine Zeit, das würde meine Ankunftszeit bei festen Etappen verschieben. Pausenzeiten habe ich aber im Zeitplan vorgesehen, ebenso wie Stops an eigeplanten Sehenswürdigkeiten.

Vollständige Routenplanung mache ich am Navi nicht. Im Notfall hangele ich mich von Favorit (Pass) zu Pass.

Da schon viele Hotels W-Lan haben, ist das NB unterwegs auch sonst nützlich, ich kann aber auch unterwegs ohne das Web leben. :hasi:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste