Anbauanleitung Krauser Wing System

Moderatoren: Paul, Fun-biker

GJahn
Registriert: 20.08.2002 14:39

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon GJahn » 11.11.2002 14:43

Wer kann mir Tips zum Anbau des K-Wing-System von Krauser geben?
Ich fahre eine 4tx. Ein Photo würde mir evtl auch schon helfen.
Danke Gunter

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon Lars » 11.11.2002 15:16

Hi Gunter,

GJahn schrieb:
> Wer kann mir Tips zum Anbau des K-Wing-System von Krauser geben?

Hmm, ich habe nur den Topcase-Träger von Krauser. Wird an Stelle des "Spoilers" angeschraubt (an genau dessen 4 Aufnahmen). Paßt gut.

> Ich fahre eine 4tx.

Ich auch.

> Ein Photo würde mir evtl auch schon helfen.

Sorry, habe ich nicht. Was genau willst Du denn wissen. AFAIR hat mir Krauser damals die Anbauanleitung umsonst zugeschickt, weil ich wissen wollte, wie das Ding genau montiert wird, BEVOR ich es bestelle.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

Floh
Registriert: 30.09.2002 13:39

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon Floh » 13.11.2002 18:22

Hallo Gunter,

habe gerade letztes Wochenende das Kofferträgersystem (ohne TC) an meine 4TX angebaut. Kann Dir gerne die (3-seitige) Anbauanleitung zukommen lassen. Details dann über PN. Fotos existieren leider noch nicht.

Die Anleitung bekommst Du aber auch kostenlos direkt bei Krauser. So habe ich meine auch bekommen. Anrufen, zufaxen lassen. Adresse und Tel. unter www.krauser.de

Gruß,
Florian
--
4TX - 1997

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon alfi » 14.11.2002 19:33

Hallo Gunter,

warum installierst Du kein Quick-Lock von Motech?
Die Wings von Krauser sind nicht sooo schön, dass ich sie dauernd dran haben möchte.

Gruß, Alfred

gs
Registriert: 20.11.2002 18:19

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon gs » 01.12.2002 12:13

?(

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe

Hallo Jungs,

ich bin gerade dabei meinen K-Wing Topcaseträger an eine 4tx zu montieren.
Die 4 Halteschrauben des Haltegriffes sind schon abgeschraubt und der Bügel ist locker, aber um diesen abzunehmen zu können müßte ich diesen auseinander biegen, damit die Aufnahmen mit den Gewinden aus der Heckverkleidung herausgeht ohne den Lack zu verkratzen.
Nun meine Frage: muß ich die ganze Heckverkleidung abmontieren oder habe ich einen riesen Denkfehler???????????????????

Kann mir jemand helfen??????????

Danke Klaus
:(

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon tdmschurli » 02.12.2002 09:01

gs schrieb:
> ?(
>
> Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe
> Die 4 Halteschrauben des Haltegriffes sind schon abgeschraubt und der
> Bügel ist locker, aber um diesen abzunehmen zu können müßte ich diesen
> auseinander biegen, damit die Aufnahmen mit den Gewinden aus der
> Heckverkleidung herausgeht ohne den Lack zu verkratzen.

Hallo Klaus!
Mit biegen ist da nix, dazu ist das Teil zu massiv! Alle vier Schrauben restlos entfernen und den Bügel dann gleichmäßig und vorsichtig nach oben wegziehen. Geht ganz einfach und leicht, verkratzt wird da überhaupt nix!
Die Heckverkleidung demontieren würde dir überhaupt nicht weiterhelfen, weil der Bügel mit der Verkleidung zusammengeschraubt ist.

Georg aus Wien

:look:

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon Lars » 02.12.2002 18:22

Hi Klaus,

gs schrieb:
> Die 4 Halteschrauben des Haltegriffes sind schon abgeschraubt und der
> Bügel ist locker, aber um diesen abzunehmen zu können müßte ich diesen
> auseinander biegen, damit die Aufnahmen mit den Gewinden aus der
> Heckverkleidung herausgeht ohne den Lack zu verkratzen.

Hm, jetzt wo Du es sagst, erinnere ich mich auch wieder...

Wie Georg schon schreibt: Bügel biegen kannst Du vergessen, der ist massiv aus Metall.

> Nun meine Frage: muß ich die ganze Heckverkleidung abmontieren oder
> habe ich einen riesen Denkfehler???????????????????

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie ich das im Endeffekt gelöst habe. Ich habe mit Sicherheit die Verkleidung nicht abgebaut, ich hatte es nur erwogen, die Halteschrauben zu lösen. Im Endeffekt habe ich es aber (soweit ich mich erinnere) mit ein wenig Drücken an der Verkleidung losbekommen. Ich hatte jedenfalls definitiv mehr Probleme, als Georg beschreibt (Georg: Hast Du vielleicht keine Standard-Kofferträger dran? Eventuell ändern sich ja dadurch ein paar Abstände...).

Sorry, Klaus, ich weiß es nicht mehr 100%ig, aber komplett abgebaut habe ich die Verkleidung nicht. Eventuell ist das aber zum völlig spannungs-/verbiege-/verkantfreiem Ausbau des Bügels nötig. Mit ein wenig "Nachhilfe" gings bei mir auch ohne.

Viel Glück beim Anbau und mach keinen Verkleidungsbruch!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon tdmschurli » 03.12.2002 08:05

gs schrieb:
> ?(
>
> Nun meine Frage: muß ich die ganze Heckverkleidung abmontieren oder
> habe ich einen riesen Denkfehler???????????????????
>

Hallo Klaus!
Nochmal langsam zum Mitschreiben - weis es noch ganz genau wer da mit wem zusammengeschraubt ist, weil ich vorigen Freitag an der TDM eines Freundes genau diese Verkleidung demontiert habe.
Die Heckverkleidung ist mit dem Haltebügel mittels eines gemeinsamen Blechträgers am Heckrahmen der TDM befestigt. Die Konstruktion ist so ausgeführt, das man nach lösen von vier Schrauben die ganze Verkeidung inklusive Haltegriff demontieren kann, also bringt´s in deinem Fall nix das zu tun, weil das Problem nach wie vor besteht.
Der Haltebügel ist ebenfalls mit vier Schrauben an dem gemeinsamen Träger angeschraubt. Um ihn zu demontieren müssen diese entfernt werden, dann sollte er von der Verkleidung leicht zu trennen sein. Ev vorher den Staub und Dreck der sich gerne an den Auflageflächen ansammelt entfernen um den Lack nicht zu beleidigen.
Ich werd heute Abend noch mal einen Blick in die Reparaturanleitung werfen, ob ich da ganz richtig bin oder nicht.

Georg aus Wien

Floh
Registriert: 30.09.2002 13:39

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon Floh » 03.12.2002 09:09

Hallo Klaus,

ich kann Georg nur zustimmen. Habe selber vor zwei Wochen den Heckbügel demontiert. Dazu müssen nur die 4 Schrauben (vollständig) entfernt werden, die den Bügel mit dem Blechträger im Heck verbinden. Zum Abziehen (senkrecht nach oben und nicht verkanten) habe ich zum Lackschutz Tesafilm auf die Verkleidung aufgeklebt und nach der Montage wieder entfernt.

HTH

Gruß, Floh
--
4TX - 1997

gs
Registriert: 20.11.2002 18:19

Anbauanleitung Krauser Wing System

Beitragvon gs » 03.12.2002 14:02

Danke Jungs für die Hilfe,

mit ein bischen Gewalt ging es, ich mußte die Heckverkleidung ca. 3 - 4mm zusammendrücken um den Bügel nach oben rauszubekommen.
Dachte mir am Anfang nur, daß der Bügel eigentlich ganz locker abgehen müßte.
In meiner Reparaturanleitung ist der Heckbereich nämlich nicht drin.
Anscheinend gibt es da im Heckbereich ganz schöne Fertigungstoleranzen die je nach Moped um einige Millimeter abweichen können.

Gruß aus
München

Klaus

:lickout:
Zuletzt geändert von gs am 03.12.2002 14:03, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste