Garmin Zumo 660

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 17.07.2009 10:14

Hallo,

nach vielen Überlegungen ?( zum Thema Navi bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen, daß nur ein Motorrad-Navi für mich in Frage kommt ;) und nicht die preislich favorisiert Variante Auto-Navi mit Regenhaube/Tasche usw :( .

Bei der Suche gelangt man zwangsläufig zum TomTom Rider und zum Garmin Zumo.

Das TomTom war eigentlich meine Erste Wahl, nach genauerem befassen mit dem Thema kam ich aber schnell zu dem Schluss, daß das Ding ja schon einige Zeit auf dem Buckel hat und technisch nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand ist, von einem Nachfolger hört und liest man nichts.

Das Garmin Zumo 550 wurde ja gerade durch das Zumo 660 upgedatet und das macht die Sache nun für mich interessant, da es technisch auf aktuellem Stand zu sein scheint.

Meine Frage wäre nun, ob jemand mit mit dem Ding Erfahrung hat, wie ist die Bedienbarkeit auf dem Motorrad, vielleicht Unterschiede zum 550 (es ist ja komischerweise auch günstiger), welche Schwächen sind vielleicht bekannt etc. ?(

Ich möchte Touren hauptsächlich am PC planen, jedoch auch unterwegs flexibel in der Planung sein und das Ding auch mal im Auto benutzen können.:look:

In freudiger Erwartung auf Rat und Tips...




Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Godfather
Beiträge: 843
Registriert: 02.05.2002 09:12
Real-Name: Peter
Wohnort: D-38100 Braunschweig / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati Multistrada 950 S
Zusatztitel: Molybdändisulfidfetter

Garmin Zumo 660

Beitrag von Godfather » 17.07.2009 11:27

Am Wochenende soll das Wetter ja nicht ganz so motorradtauglich werden.
Da hast du viel Zeit zum lesen im Naviboard .
Und nebenbei kannst du dann noch Sachsenring schauen.
--
Peter aus Braunschweig

HONDA CBF 1000, SC58
HONDA GT 647 BROS, RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Tourguide
Beiträge: 880
Registriert: 30.05.2004 07:54
Real-Name: Rainer Jenuwein
Wohnort: D-86519 Unterwiesenbach >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | VDVC + RN11/2005 Horex Resident 350

Garmin Zumo 660

Beitrag von Tourguide » 17.07.2009 14:01

Hallo Markus,

in Motorrad Ausgabe 15 ist ein Bericht drin.

Grüßle
Rainer

ReinhardS
Beiträge: 1566
Registriert: 28.04.2005 08:47
Real-Name: Reinhard
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Garmin Zumo 660

Beitrag von ReinhardS » 17.07.2009 14:18

Servus,

mich würde der 660er bei Gelegenheit auch interessieren - lies' aber mal >diesen Thread<: anscheinend reift das Gerät erst beim Kunden. Im nächste Frühjahr, wenn der City Navigator 2010 im Lieferumfang dabei ist, kann man das Gerät IMHO dann auch kaufen ;) .

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 17.07.2009 16:12, insgesamt 2-mal geändert.

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 19.07.2009 18:52

Hallo,

vielen Dank für die Tips, da ist ja schon einiges brauchbares an Informationen dabei:D .

@ReinhardS: Ich glaube da hast Du Recht, scheinen noch einige Kinderkrankheiten vorhanden zu sein 8o . Ist bei mir auch nicht dramatisch eilig mit so einem Gerät. Ich denke ich werd mal noch weiter Informationen sammeln und vielleicht dann bei einer Aktion von z.B. Louis oder Polo im Frühjahr zuschlagen 8) . Vielleicht tut sich ja auch bei Tomtom noch was ?( .

Aber hier im Forum scheint wohl noch keiner das Garmin 660 im Einsatz zu haben, nur mal so für`n feedback von einem Benutzer????(



Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.
Zuletzt geändert von Vetter_Itt am 19.07.2009 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

Garmin Zumo 660

Beitrag von TurboSam » 19.07.2009 20:24

Ich habe das Becker Crocodile als Geschenk meiner Versicherung bekommen, und bin mehr als zufrieden damit. Und wen man sich in diversen Foren umsieht, findet man auch viele Verbesserungen für das Gerät, welche sich auch leicht installieren lassen. Halterung habe ich mir von Hama besorgt; muss ich aber erst testen.
--
Loud pipes save Lifes !!

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 20.07.2009 19:42

TurboSam schrieb:
> Ich habe das Becker Crocodile als Geschenk meiner Versicherung
> bekommen,
...welche Versicherung?( , ich will auch eins geschenkt bekommen...;D

und bin mehr als zufrieden damit. Und wen man sich in
> diversen Foren umsieht, findet man auch viele Verbesserungen für das
> Gerät, welche sich auch leicht installieren lassen.

am Crocodile hab auch auch überlegt, aber allein schon "spritzwassergeschütz" ist mir eigentlich zu wenig, dann könnt ich auch ein Auto-Navi mit Regenhaube/Tasche nehmen. Und das mit den "Verbesserungen" scheint wohl auch nötig zu sein, wie man so liest (nicht meine Meinung). Alles in allem scheint dieses Gerät für mich nicht die Optimallösung zu sein:( .

Ich danke Dir trotzdem sehr für Deine Antwort:) .


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Bluebauer
Beiträge: 31
Registriert: 30.06.2005 16:42
Real-Name: Volker
Wohnort: Niedersachsen 27...
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Schwarz-Blau

Garmin Zumo 660

Beitrag von Bluebauer » 21.07.2009 06:31

hallo,

ich bin seit ca. 4 wochen besitzer vom 660. ich war genauso auf der suche nach dem richtigen navi, da aber die preise für gebrauchte 550 auch bei ca. 400€ lagen, habe ich dann für das 660 entschieden.
als navi neuling bin ich immer noch in der testphase und es kommt mir alles neu vor.
eine sehr gute hilfe für den einstieg ist das naviboard, dort kann man einige probleme lösen.
was mich am navi generell immer nerven wird sind die ansagen, deshalb werde ich auf kopfhörer erstmal verzichten und mir die guten ratschläge nur am sehr guten bildschirm ansehen.8)
anfang september werde ich mehr zum navi berichten können. dann habe ich einige touren damit in der eifel abgerissen und sehe ob die planung am pc und das abfahren mit dem 660 erfolgreich war.;D


Allseits Gute Fahrt

Volker

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 21.07.2009 11:22

Bluebauer schrieb:
>ich bin seit ca. 4 wochen besitzer vom 660. ich war genauso auf der
> suche nach dem richtigen navi, da aber die preise für gebrauchte 550
> auch bei ca. 400€ lagen, habe ich dann für das 660 entschieden.

...ich denke, da haben wir das gleiche "Problem"...

> als navi neuling bin ich immer noch in der testphase und es kommt mir
> alles neu vor.
> eine sehr gute hilfe für den einstieg ist das naviboard, dort kann
> man einige probleme lösen.

ich habe diese problematik dann ja noch vor mir aber das naviboard ist mir bekannt ;D

> anfang september werde ich mehr zum navi berichten können. dann habe
> ich einige touren damit in der eifel abgerissen und sehe ob die
> planung am pc und das abfahren mit dem 660 erfolgreich war.;D

da bin ich dann schonmal sehr gespannt auf Deine Ausführungen :look: .




Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Oberlausitzerin
Beiträge: 37
Registriert: 20.05.2009 22:42
Real-Name: Sabine Gallitschke
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

Garmin Zumo 660

Beitrag von Oberlausitzerin » 21.07.2009 22:12

Hallo

nach genauso langem und reichlichem Überlegen habe ich mich für ein zumo 660 entschieden und bin seit ca. 4 Wochen damit unterwegs.
Ich habe die Helmübertragung per Bluetooth gewählt und bin sehr zufrieden damit.
Die Bedienung des Navi auf dem Bike ist hervorragend, jedoch benutze ich den Nachtmodus, weil die Straßen besser hervorkommen bei Sonneneinstrahlung.
Trotzdem sieht man das Display auch so sehr gut.
Ich habe mir im Internet zusätzlich die Fotopunkte für die Portätaufnahmen unserer "Freunde" heruntergeladen- es gibt da eine bestimmte web- Adresse.
Das zumo 660 hat auch einen MP 3 Player.
Für das Auto kann man den Bedienmodus einfach umstellen und hat das Tastaturfeld kleiner. Jedoch ist die Sprache gewöhnungsbedürftig. Klingt deutlich nach Computerstimme- finde ich jedenfalls.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruß
Oberlausitzerin

Godfather
Beiträge: 843
Registriert: 02.05.2002 09:12
Real-Name: Peter
Wohnort: D-38100 Braunschweig / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati Multistrada 950 S
Zusatztitel: Molybdändisulfidfetter

Garmin Zumo 660

Beitrag von Godfather » 22.07.2009 09:59

ReinhardS schrieb:
> ... Im nächste Frühjahr, wenn der City Navigator 2010 im
> Lieferumfang dabei ist, kann man das Gerät IMHO dann auch kaufen ;) .
>
> Reinhard

Hallo Reinhard!
Ist es denn nicht mehr so, dass man sein Garmin dann registrieren lassen kann, wenn man es selbst möchte? Dann könnte man es heute kaufen (und in Betrieb nehmen) und mit dem Erscheinen der neuen Karten registrieren und updaten.
Registriert sich das 660er mit dem ersten Einschalten irgendwie selbst?
--
Peter aus Braunschweig

HONDA CBF 1000, SC58
HONDA GT 647 BROS, RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 22.07.2009 10:13

Oberlausitzerin schrieb:

> nach genauso langem und reichlichem Überlegen habe ich mich für ein
> zumo 660 entschieden und bin seit ca. 4 Wochen damit unterwegs

bei Preisen von über 500 Euro will sowas auch gut überlegt sein ;D

> Ich habe die Helmübertragung per Bluetooth gewählt und bin sehr
> zufrieden damit.

so hatte ich das auch geplant ;)

> Die Bedienung des Navi auf dem Bike ist hervorragend, jedoch benutze
> ich den Nachtmodus, weil die Straßen besser hervorkommen bei
> Sonneneinstrahlung.
> Trotzdem sieht man das Display auch so sehr gut.
> Ich habe mir im Internet zusätzlich die Fotopunkte für die
> Portätaufnahmen unserer "Freunde" heruntergeladen- es gibt
> da eine bestimmte web- Adresse.
> Das zumo 660 hat auch einen MP 3 Player.
> Für das Auto kann man den Bedienmodus einfach umstellen und hat das
> Tastaturfeld kleiner. Jedoch ist die Sprache gewöhnungsbedürftig.
> Klingt deutlich nach Co
> Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

auf jeden Fall, das sind die Anwenderaussagen die ich hören wollte:look:







Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 22.07.2009 10:19

Godfather schrieb:
> ReinhardS schrieb:
> > ... Im nächste Frühjahr, wenn der City Navigator 2010 im
> > Lieferumfang dabei ist, kann man das Gerät IMHO dann auch kaufen ;) .
> >
> > Reinhard
>
> Hallo Reinhard!
> Ist es denn nicht mehr so, dass man sein Garmin dann registrieren lassen kann, wenn man es selbst
> möchte? Dann könnte man es heute kaufen (und in Betrieb nehmen) und mit dem Erscheinen der neuen
> Karten registrieren und updaten.

@Godfather: Guter Einwand, darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht I)

> Registriert sich das 660er mit dem ersten Einschalten irgendwie selbst?


würd mich eigentlich auch nicht wundern :(

Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Garmin Zumo 660

Beitrag von DiddiX » 22.07.2009 11:20

Godfather schrieb:

>
> Hallo Reinhard!
> Ist es denn nicht mehr so, dass man sein Garmin dann registrieren lassen kann, wenn man es selbst
> möchte? Dann könnte man es heute kaufen (und in Betrieb nehmen) und mit dem Erscheinen der neuen
> Karten registrieren und updaten.

Wenn ich das im Naviboard richtig verstanden habe,
gehören kostenlose Updates der Vergangenheit an.

> Registriert sich das 660er mit dem ersten Einschalten irgendwie selbst?

Glaub ich nicht, aber das ist auch egal, siehe oben. ;)



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Garmin Zumo 660

Beitrag von kawaede » 22.07.2009 13:10

DiddiX schrieb:
> Godfather schrieb:
>
> >
> > Hallo Reinhard!
> > Ist es denn nicht mehr so, dass man sein Garmin dann registrieren lassen kann, wenn man es
> selbst
> > möchte? Dann könnte man es heute kaufen (und in Betrieb nehmen) und mit dem Erscheinen der
> neuen
> > Karten registrieren und updaten.
>
> Wenn ich das im Naviboard richtig verstanden habe,
> gehören kostenlose Updates der Vergangenheit an.
>
> > Registriert sich das 660er mit dem ersten Einschalten irgendwie selbst?
>
> Glaub ich nicht, aber das ist auch egal, siehe oben. ;)
>
>
>
> [ img ]


>
>
>

Habe selber ein Garmin,
allerdings nur das Nüvi 750 TFM.
Für einmalige Kosten in Höhe von ca. 100 Euro gibt es von Garmin lebenslang
( Gerätetyp gebunden) Kartenupdates für ganz Europa.
Das war für mich mit ein Grund auf Garmin umzusteigen

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 22.07.2009 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

FlauerLischer
Beiträge: 673
Registriert: 05.04.2004 19:10
Real-Name: Harald Hamann
Wohnort: D-12307 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | GELB
Zusatztitel: ForumsNähmaschinenExperte

Garmin Zumo 660

Beitrag von FlauerLischer » 22.07.2009 15:47

Alle neuen Nüvie Modelle setzen intern nach der ersten Inbetriebnahme (Satfix) und Fahrt schneller als 30 oder 50 Km/h einen Zeitstempel.

Nur innerhalb der ersten 60 Tage nach dem Stempel, und wenn die Karten Software bereits durch ein Nachfolge material ersetzt worden ist , und nach erfolgter Anmeldung auf dem Garmin Server, bekommt man das nächste (erste) Kartenupdate kostenlos.

Danach, wie KAVAEDE auch sagt, lohnt es sich unbedingt, ein Live-time Abo für einmalig 120.- € abzuschließen, damit bekommt man das Geräte-leben lang alle 1/4 Jahr frisches Kartenmaterial, das man sich allerdings selber herunterladen muss. (Schnelles DSL ist Vorteilhaft)

Wer das nicht möchte, kann sich jedes Frühjahr für 75.- US$ ein Update schicken lassen.

Geht alles nur wenn man mit dem Gerät ein My-Garmin Konto eröffnet hat, welches dann für immer mit der Geräte ID verbunden bleibt.

Möchte man das Gerät jemals wieder Verkaufen, sollte man fairer weise dieses Konto dem Käufer überlassen, damit jener auch in den Genuss nachfolgender Updates kommt.:x

Gruß
Harald

Godfather
Beiträge: 843
Registriert: 02.05.2002 09:12
Real-Name: Peter
Wohnort: D-38100 Braunschweig / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati Multistrada 950 S
Zusatztitel: Molybdändisulfidfetter

Garmin Zumo 660

Beitrag von Godfather » 23.07.2009 09:36

Also doch lieber noch bis 2010 warten.
Im übrigen zitiere ich mal von der Garmin Seite zum Thema nüMaps Lifetime:
"...längstens jedoch für die Dauer von dreißig Jahren. Das Recht ist weder auf eine andere Person noch auf ein anderes Garmin Produkt übertragbar. Beachten Sie bitte die vollständigen Nutzungsbedingungen ..."
--
Peter aus Braunschweig

HONDA CBF 1000, SC58
HONDA GT 647 BROS, RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Garmin Zumo 660

Beitrag von Lars » 23.07.2009 09:50

Und soweit ich weiß steht da auch noch irgendwas von: "... so lange das Karten-Produkt und -Format von Garmin angeboten wird..."

Wenn die also irgendwann CN abschaffen/ersetzen oder von NT auf ein neueres Format wechseln...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 23.07.2009 10:51

FlauerLischer schrieb:
> Alle neuen Nüvie Modelle setzen intern nach der ersten Inbetriebnahme
> (Satfix) und Fahrt schneller als 30 oder 50 Km/h einen Zeitstempel.
>
> Nur innerhalb der ersten 60 Tage nach dem Stempel, und wenn die
> Karten Software bereits durch ein Nachfolge material ersetzt worden
> ist
, und nach erfolgter Anmeldung auf dem Garmin Server, bekommt
> man das nächste (erste) Kartenupdate kostenlos.
>
> Danach, wie KAVAEDE auch sagt, lohnt es sich unbedingt, ein Live-time
> Abo für einmalig 120.- € abzuschließen, damit bekommt man das
> Geräte-leben lang alle 1/4 Jahr frisches Kartenmaterial, das man sich
> allerdings selber herunterladen muss. (Schnelles DSL ist Vorteilhaft)


weiss denn auch jemand ob das nur für die Nüvi-Serie gilt oder ist das bei dem Zumo auch so ?( ?(



Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

FlauerLischer
Beiträge: 673
Registriert: 05.04.2004 19:10
Real-Name: Harald Hamann
Wohnort: D-12307 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | GELB
Zusatztitel: ForumsNähmaschinenExperte

Garmin Zumo 660

Beitrag von FlauerLischer » 23.07.2009 22:04

Vetter_Itt schrieb:

> weiss denn auch jemand ob das nur für die Nüvi-Serie gilt oder ist das bei dem Zumo auch so ?( ?(

Hi Markus,

das 660er ist im Grunde ein Nüvi, wird sich sicher genauso verhalten.

Gruß
Harald

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Garmin Zumo 660

Beitrag von 100wasser » 24.07.2009 13:17

FlauerLischer schrieb:
> Alle neuen Nüvie Modelle setzen intern nach der ersten Inbetriebnahme
> (Satfix) und Fahrt schneller als 30 oder 50 Km/h einen Zeitstempel.
>
> Nur innerhalb der ersten 60 Tage nach dem Stempel, und wenn die
> Karten Software bereits durch ein Nachfolge material ersetzt worden
> ist
, und nach erfolgter Anmeldung auf dem Garmin Server, bekommt
> man das nächste (erste) Kartenupdate kostenlos.
>

Ja ,das gilt für das Kartenmaterial .

Hier geht es aber doch um die Kinderkrankheiten vom Zumo 660 und die rühren wohl eher von der Firmware her welch weiterhin lebenslang kostenlos aus dem Netz geladen werden kann- immer und bei allen Modellen von Garmin.

So glaube ich es aus dem Navibord herausgelesen zu haben .:)





Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 25.07.2009 11:04

100wasser schrieb:
> FlauerLischer schrieb:
> > Alle neuen Nüvie Modelle setzen intern nach der ersten Inbetriebnahme
> > (Satfix) und Fahrt schneller als 30 oder 50 Km/h einen Zeitstempel.
> >
> > Nur innerhalb der ersten 60 Tage nach dem Stempel, und wenn die
> > Karten Software bereits durch ein Nachfolge material ersetzt worden
> > ist
, und nach erfolgter Anmeldung auf dem Garmin Server, bekommt
> > man das nächste (erste) Kartenupdate kostenlos.
> >
>
> Ja ,das gilt für das Kartenmaterial .
>
> Hier geht es aber doch um die Kinderkrankheiten vom Zumo 660 und die rühren wohl eher von der
> Firmware her welch weiterhin lebenslang kostenlos aus dem Netz geladen werden kann- immer und bei
> allen Modellen von Garmin.
>
> So glaube ich es aus dem Navibord herausgelesen zu haben .:)

Hallo,

ich hab das auch so verstanden. Aber damit wäre doch auch alles abgedeckt, oder ?(

Wie siehts denn so zum Thema Halterung und Hardware an sich aus (stabilität, robustheit usw.)?


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 07.10.2009 09:09

Bluebauer schrieb:
>
> anfang september werde ich mehr zum navi berichten können. dann habe
> ich einige touren damit in der eifel abgerissen und sehe ob die
> planung am pc und das abfahren mit dem 660 erfolgreich war.;D


...und, wie war`s???
Würd gern mal was von Deinen Erfahrungen lesen ;) .



Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

PeterS
Beiträge: 2073
Registriert: 13.05.2003 19:47
Real-Name: Peter S.
Wohnort: CH-8051 Zürich
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1250 GSA
Zusatztitel: Forestier des Vosges

Garmin Zumo 660

Beitrag von PeterS » 07.10.2009 10:54

Hallo allerseits!

Vetter_Itt schrieb:
> Bluebauer schrieb:
> >
> > anfang september werde ich mehr zum navi berichten können. dann habe
> > ich einige touren damit in der eifel abgerissen und sehe ob die
> > planung am pc und das abfahren mit dem 660 erfolgreich war.;D
>
>
> ...und, wie war`s???
> Würd gern mal was von Deinen Erfahrungen lesen ;) .
>

Daran wäre ich allerdings auch sehr interessiert! Und wenn du noch ein paar Bilder hättest, wie das 660er an der Maschine aussieht, dann würde das sicher eine Entscheidung auch erleichtern.

Tnx & Grüsse,

Peter


[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Vetter_Itt
Beiträge: 109
Registriert: 21.08.2005 16:54
Real-Name: Markus Schulte
Wohnort: D-57413 Finnentrop, NRW, Sauerland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz + V-Strom 650 AL2

Garmin Zumo 660

Beitrag von Vetter_Itt » 07.10.2009 11:26

PeterS schrieb:
>
> Und wenn du noch ein paar Bilder hättest, wie das
> 660er an der Maschine aussieht, dann würde das sicher eine Entscheidung auch erleichtern.

Stimmt. Sehr gute Idee :)


Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

Antworten