Maximale Zuladung in Topcase

Moderatoren: Paul, Fun-biker

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon TurboSam » 02.07.2009 07:38

Hallo zusammen

Habe auf meiner 3VD ein Givi E460 Topcase auf einer originalen Givi Platte montiert.
Nun habe ich von einem Bekannten ein Metallgepäckgitter (E81 von Givi) geschenkt bekommen, das direkt aufs Topcase montiert wird.
Nun habe ich mir aber schon öfters die Frage gestellt, wieviel darf man überhaupt n so einen Koffer packen ? Wenn ich auf Tour bin kommt er mir schon des öfteren recht schwer vor. Was ist nun wenn ich obenauf zB noch ein Zelt mit 5 kg draufpacke ?
Ist die Gefahr gegeben das mir die ganze Halterung abbricht ? Oder sollte diese das schon aushalten ? Wir planen im August eine 3-Tages nach Tschechien, und da hätte ich schon einiges draufzupacken.

Wäre für eure Meinungen und Erfahrungen wie immer sehr dankbar.
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

VE2
Registriert: 27.05.2008 12:06

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon VE2 » 02.07.2009 10:28

Hallo:)
Soweit ich informiert bin,kann man Topcases mit 9-10kg beladen.

Gruss Volker:smokin:


VE2
--
VE2

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Steindesigner » 02.07.2009 12:05

Denk dran die meisten Brücken sind nur für eine Durchfahrtshöhe von 4 Metern geplant ;D
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 02.07.2009 13:14

Steindesigner schrieb:
> Denk dran die meisten Brücken sind nur für eine Durchfahrtshöhe von 4
> Metern geplant ;D


Wenn es aber trotzdem mal knapp werden sollte gibt es da noch den alten Fernfahrer Trick ...

Luft aus Reifen ablassen ..passieren und wieder aufpumpen . :bounce:




--
gez. Error Flynn aka " Theresa Dostojewski "

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon TurboSam » 02.07.2009 13:32

Was habt ihr Beide den heute MIttag für ein Essen bekommen ??? :look: :D
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Catalloy » 02.07.2009 13:56

Moin, die maximale Zuladung ist innen im Topcase eingedruckt oder auf einem Aufkleber, so ist es jedenfalls bei meinen Givi Koffern (E34/38). Wenn ich mich richtig erinnere ist der Wert allerdings arg niedrig (5 kg?) und sehr sicherheitsbewußt um etwaige Ansprüche an den Hersteller auszuschließen. Ich habe auf jeden Fall schon deutlich mehr als 10 kg drin gehabt, passiert ist nie was. Der Haltebügel, auf dem die Platte ist, muß ja schließlich auch das Gewicht des Beifahrers beim Bremsen/Beschleunigen halten können, das ist sicherlich mehr als ein beladenes Topcase. Allerdings würde ich nicht unbedingt noch oben was drauf packen wollen, der Schwerpunkt ist doch arg hoch und weit hinten, fürs Fahrverhalten suboptimal. Dann eher auf den Beifahrersitz schnallen (sofern alleine unterwegs, die Haken dafür sind ja unter der Sitzbank) oder in den Tankrucksack.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 02.07.2009 14:25

TurboSam schrieb:
> Was habt ihr Beide den heute MIttag für ein Essen bekommen ??? :look:
> :D

Ich hatte eine Hopfen-Keule im Reiswein-Rand als Vorspeise und als Hauptgericht ein Jägermeister-Schnitzel natur . Zum Nachtisch noch einen leckeren Smirnoff Becher.
Danach brauchte ich aber auch einen Magen-Likör zur Verdauung.




--
gez. Error Flynn aka " Theresa Dostojewski "

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Steindesigner » 02.07.2009 15:24

TurboSam schrieb:
> Was habt ihr Beide den heute MIttag für ein Essen bekommen ??? :look:
> :D

Arme Ritter und Quellwasser (handgeschöpft), wir haben ja nix ;(
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

jos

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon jos » 02.07.2009 15:34

Usere K3 und K5 Topcases sind zusaetzlich mit einen Haken am Traeger "verschraubt". Damit entfaellt das Zittern volstaendig und wird die kunstoff Schale nicht mehr voll belastet bei hoehen Geschindigkeiten oder loecher im Weg.

Die Koffer koennen wir jetzt ruhiges Gewissens ueber den auf den Sticker eingetragen Wert belasten.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon archer769 » 06.07.2009 21:41

Vieleicht bin ich total Falsch, aber ich glaube nicht das der Top-Case selbst das Gewicht Limitiert, sondern der Top-Case Träger die Limite setzt.

Auf jeden fall konnte ich keine Gewichtlimite in meinem Givi Koffer finden, aber der Träger hat einen Kleber der das Maximum auf 6kg festlegt (sehr wenig, da der Koffer selbts schon einige Kilos hat).

Natürlich bin ich sicher dass der Träger einiges mehr aushält. Und solange nix passiert kein Problem. Solte aber etwas geschehen kannst Du sicher sein dass man versucht Dir daraus einen Strick zu drehen...

Gruss
JH
Zuletzt geändert von archer769 am 06.07.2009 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon TurboSam » 06.07.2009 22:10

Wenn ich mir so ansehe was manche alles aufgeladen haben....

ISt halt so eine Geschichte..... für was bietet Givi einen zusätzlichen Gepäckgitter fürs Topcase an wenn dann alles so knapp kalkuliert ist.....

Wenn der Träger nur 6kg aushält, schon einiges das TopCase selber wiegt... dann kann ich auf den Gepäckträger grade noch ne Feder rauglegen *lol*
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 06.07.2009 22:15

6 kg ist nicht nur "sehr wenig "....das ist "zu wenig "...... !

Bist du sicher ? Was ist denn das für ein Träger ?
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 06.07.2009 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon archer769 » 07.07.2009 00:09

dr_rabe schrieb:
> 6 kg ist nicht nur "sehr wenig "....das ist "zu wenig
> "...... !
>
> Bist du sicher ? Was ist denn das für ein Träger ?
>
Hm, jetzt macht Ihr mich unsicher?( Habe ich was falch gelesen?

Die TDM kam komplett mit Traeger und Top-Case. Werde morgen nochmals schauen was darauf steht.

JH

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Yamaha-Men » 07.07.2009 00:35

normalerweise ist es so das ein Topcase mit max. 10 kg beladen werden soll oder darf, schwankt etwas zwischen den Herstellern. Schuld daran ist aber in den seltensten Fällen das Topcase selbst oder der Träger sondern ausschlaggebend ist die Position der Last. Wenn das Motorrad hinten zu schwer beladen wird steigt beim Anfahren bzw. Beschleunigen das Vorderrad in die Höhe weil durch eine zu hohe Zuladung am Heck die Front entlastet wird. Deshalb haben viele Hersteller eine Gewichtslimitierung fürs Topcase, weil wenn dies nicht der Fall wäre würde jeder, der bedingt durch einen unfreiwilligen Whellie zu Sturz kommt , versuchen den Herrsteller des Topcases zur Verantwortung ziehen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 07.07.2009 00:51, insgesamt 2-mal geändert.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon archer769 » 07.07.2009 19:34

Ok, habe geschaut was ich auf meiner Machine habe. Es ist ein Givi Monorack mit einer max. zulässigen Zuladung von 6kg (laut Kleber).

Ich bin aber sicher dass es problemlos 3-4 mal soviel aushält von der Festigkeit (und dann immer noch einen 2-fachen Sichrheitsfaktor hat).

Gruss
JH

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 07.07.2009 20:31

Tja ....scheint wohl bittere Realität zu sein , dass eine Firma einen opulenten Heck-träger
und dazu ein 52 Liter Case anbietet , in dem dann ein nasses Badetuch schon zum überschreiten der max. Belastungsgrenze führt .

jos

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon jos » 08.07.2009 17:50

Die Schale des Koffers haelt die Kraefte schon aus aber das Schlosz ist auch eine Schwachstelle.
Bei Krauser K3 ist dieses aus Kunstof und an der untere Stelle befindet sich zwei nur 5 mm grosze Ringen von ungefaehr 3 mm Dicke wo sich der Verschlusz dreht.
Seitlich angehaengt und insbesondere mit genuegend Gewicht bleibt alles schon am Platz aber zum Loecher in der Strasze fahren waere weniger Gewicht besser des Momentum wegen.
Hinten dem Traeger aufelegt, traue ich diese Stelle schon gar nicht mehr. Daher das ich fuer unsere Krauser Kofer einen zusetzlichen Haken angebaut habe.
Das da 10Kg max. anfallen glaube ich gerne.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 08.07.2009 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Überholi » 13.07.2009 23:32

also ich habe bei meinen 3 K5 Koffern mit K-wing system bestimmt schon jeweils etwa 30-40Kg drin gehabt und bin damit nach Korsika gefahren ... keinerlei probleme damit auf einer 900er.


bei der 4TX habe ich mal den Heckträger (der der den Bügel hält und wo das licht montiert wird.) nachschweissen lassen müssen. - da ich auf dem Hepko Becker Topcase auch sehr oft über jahre sehr viel gewicht drin hatte.
es waren die hülsen für den Haltebügel ausgerissen (der halte büges musste wegen des trägers für ddas Hepko becker system weg.

mehr probleme gab es nicht.

das Topcase von der Moni (givi mit Plastik platte als adapter auf dem Original Haltebügel für ne Sozia - in dem fall wohl besser für nen strammen kerl. ;) ) ) hat auch immer etwa 15-25 Kg gepäck drin.
auch keinerlei Probleme damit auf der 4TX.

der Träger unter dem haltebügel einer 3VD ist etwas schwächer ausgeführt als bei der 4TX.

das hier soll keine freigabe sein für viel gepäck in Topcase oder seitenkoffern. I)

ich denke nach den vielen KM mit viel gepäck (Gewicht) könnte man getrost das zelt mit draufpacken... :D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 13.07.2009 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Woodstock » 14.07.2009 22:51

[ img ]


Auch so kommt man bis Korsika (und zurück) und hat sogar mit der TDM noch Fahrspaß dabei....;)
Nee, mal im Ernst : Ich hatte noch nie ein Mopped (und es waren einige), das man so problemlos "überladen" kann. Kein schnell steigendes Vorderrad, kein Pumpen, kein Schlingern....einfach nur Fahren.....:lickout:



Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:
Zuletzt geändert von Woodstock am 14.07.2009 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon TurboSam » 15.07.2009 09:00

Also das Bild taugt mir !!!

So mit 10 bis 15 kg werde ich wohl auskommen; mit Zelt und dem drumherum.
Habe meiner Gattin auch schon vorgeschlagen, das Sie pro abgenommenen Kilo dasselbe wieder als Gepäck zuladen darf :p

Hat mir aber nur einen blauen Fleck eingebracht.... sie wiegt ja auch nur 54kg. *lol*
--
Loud pipes save Lifes !!

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon ReinhardS » 15.07.2009 09:32

Hi,

wieviel man rein tun kann , ohne dass es beim Fahren stört und wieviel man rein tun darf , sind halt zwei Paar Schuhe. Sollte - wider erwarten - doch eine Aufhängung reißen, der davon segelnde Koffer beispielsweise zur Unfallkausalität für ein weiteres Fahrzeug werden, so hat man halt den schwarzen Peter (z.B. mit Versicherungs-Regress etc. zu rechnen), wenn deutlich zu viel drin war. Das sollte man sich halt bewusst sein...

Reinhard


P.S.: Übrigens kann beispielsweise ein Givi-Koffer für z.B. 10 Kilo ausgelegt sein - an der Maschine xy angebracht darf er aber möglicherweise nur mit z.B. 5 Kilo beladen werden. So war das 2005 bei den Givi-Seitenkoffern an der 900er mit den damals erhältlichen Aufhängungen (darum hab' ich mich auch damals für die original Koffer entschieden, weil da mehr rein darf).
Zuletzt geändert von ReinhardS am 15.07.2009 09:36, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Überholi » 15.07.2009 10:55

@ ReinhardS
TurboSam schrieb:

> Wäre für eure Meinungen und Erfahrungen wie immer sehr dankbar.
genau darauf habe ich geantwortet :D
wenn man sich immer gedanken macht, was sein könnte, was passieren könnte...
so kommt man meiner meinung nach, nicht mehr soo viel zum "Leben" auch Motorradfahren wäre unter den Umständen dann evtl. zu überdenken. ;)


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon ReinhardS » 15.07.2009 11:16

Überholi schrieb:
> .... auch Motorradfahren wäre unter den Umständen dann evtl. zu überdenken. ;)

Eben! Ich denke, Motorradfahren ist Nervenkitzel genug - da brauch' ich nicht noch zusätzlichen Nervenkitzel, weil mich die Exekutive oder die Versicherung wegen überladener Koffer, illegaler Auspüffe oder leistungssteigernder Zusatzelektroniken an den Eiern packen könnte. Meinereiner schläft lieber ruhig. Aber das ist eine persönliche Einstellung - darüber ist auch müßig zu philosophieren.

Zur Sache selbst: es sollte ja kein Problem sein, das Gepäck, das nicht mehr ins TC rein kann/darf/soll in eine Rolle zu packen und auf den Sozius zu schnallen (vorausgesetzt da sitzt niemand).

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 15.07.2009 11:21, insgesamt 2-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 15.07.2009 12:27

TurboSam schrieb:

> Habe meiner Gattin auch schon vorgeschlagen, das Sie pro abgenommenen
> Kilo dasselbe wieder als Gepäck zuladen darf :p
>


Kommt "deine" denn auch mit auf den Heckträger ?(

jos

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon jos » 15.07.2009 18:15

Nicht das Gewicht am Motorrad ist durchschlaggebend denn ein Sozius uebersteigt dies schon mit einem Fusz auf die Raste.
Traeger und Kofferschalen machen da bestimmt auch noch mit aber wie lange Verschlusz und Befestigung halten, wuerde ich nicht gerne zu spaet herausfinden.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste