Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Moderatoren: Paul, Fun-biker

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon andyr62 » 30.11.2008 07:43

Hallo Forum,

gestern gab's doch diese Aktion bei Louis und da habe ich mir die
Motodetailkoffer für je 59€ geholt.

Jetzt benötige ich natürlich entsprechende Kofferträger und da
wirds kompliziert :(

Am Besten wären die Quicklock, aber seeeeehr teuer. Hat mir hier jemand
Bilder, wie das ganze aussieht, wenn man den Träger entfernt hat und nur
die Halterungen dran bleiben? Bitte 4TX.

Ausserdem würde ich gerne wissen, ob ich mit meinen Koffern bei dem
Quicklock noch zusätzliche Adapter benötige. Die Grundplatte des
Koffers hat schon ziemlich viele Löcher zum Befestigen.

Billiger sind natürlich die Original Yamahaträger, die gibts für 69€,
allerdings sind die wohl ziemlich kompliziert zu montieren.

Ich werde die Koffer nicht sehr oft benötigen und da will ich natürlich
nicht immer so olle Träger dran haben. Das spricht natürlich für
die Quicklock. Deswegen hätte ich gerne ein paar Bilder, ob die
Halter wirklich so unauffällig sind.

Oder gibt es sonst noch billigere Möglichkeiten für schnell demontierbare
Träger?

Also noch einen schönen Sonntag
--
Viele Grüsse

Andreas

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Limbo » 30.11.2008 09:54

Die gleichen Koffer habe ich auch.
Dazu habe ich Quicklocks und dazu benötigt man keine weiteren Adapter. Die Adapterplatte hast Du ja schon zum Koffer bekommen.

Meine Koffer habe ich allerdings an einer 900er, aber so groß ist der Unterschied der festen Aufnahmelaschen nicht.

Meine Quicklocks habe ich so umgebaut, dass der Rahmen für die Adapterplatte nicht übersteht, und die Koffer dichter am Moped sind, damit die Fuhre nicht zu breit wird.

Bilder dazu habe ich schon lange hier im Forum abgespeichert.

[ img ]

[ img ]
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 30.11.2008 10:02, insgesamt 2-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon DiddiX » 30.11.2008 11:10

Moin Andreas,

Klick hier mal drauf.

Sind von ner 96er 4tx.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon andyr62 » 30.11.2008 12:16

Danke für die Bilder. Aber die Laschen sieht man trotzdem. Na, vielleicht
gewöhnt man sich dran. Für die Blinker heißt das, entweder Miniblinker,
oder zurücksetzen.

Hatte auch schon die Idee, einen billigen Träger zu kaufen und die
Verbindungsstreben abzusägen und bei Bedarf mittels Hülse oder
Bolzen im Rohr das Trägerteil an den Streben wieder zu befestigen.
Aber dazu müsste ich mir mal den Yamahaträger live anschauen.
--
Viele Grüsse

Andreas
Zuletzt geändert von andyr62 am 30.11.2008 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Woodstock » 30.11.2008 21:45

Wieso Adapterplatte???
Wie man auf dem Link von Diddix sieht, passen die Givi-Koffer auch ohne Adapter.
Wie auch die Motodetail-Koffer, die hab ich nämlich auch dran.
Adapterplatte verstehe ich jetzt nicht.?(
Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon paulinchen » 01.12.2008 06:55

Es gibt bei ebay einen Verkäufer mit Quick Lock und da steht etxra was von Adapatern für das jeweilge System (ob Givi, Hepco etc. ...) dabei. Natürlich gegen Aufpreis! :rolleyes:

Ich suche nämlich auch, ich hab mir zwei riesige Givi Koffer ersteigert und möchte die auch mit dem Quick Lock befestigen...da ich die ja nur bei Bedarf dran bastel und man nicht immer diese Träger sehen sollte...
Zuletzt geändert von paulinchen am 01.12.2008 06:55, insgesamt 1-mal geändert.

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon andyr62 » 01.12.2008 07:46

Ja, das ist jetzt die Frage. Benötigt man das Adapterkit, oder nicht?
Auf den Bildern von Dieter sieht man im unteren Bereich 2 Knöpfe,
wo man den Koffer einhängt. Oben ist diese Lasche, wo der Koffer
dann einrastet. Die Frage ist, ob diese 3 Teile beim Kofferträger
dabei sind, oder nicht.

Kann uns nur Dieter, oder jemand, der die Träger gekauft hat
beantworten. Immerhin kostet das Adapterkit nochmal 15€.

Natürlich kann ich auch die Grundplatte, die bei meinen Koffern
dabei war dranschrauben, aber da wird alle nochmal breiter
und wuchtiger.

Sehe grad, dass auf der HP von SW-Motech zum Artikel steht,
dass kein Adapterkit dabei ist:

SW-Motech

--
Viele Grüsse

Andreas
Zuletzt geändert von andyr62 am 01.12.2008 07:54, insgesamt 2-mal geändert.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Woodstock » 01.12.2008 11:56

Ja, klar die Kofferaufnahmen müssen natürlich dran sein.
Aber eine Adapterplatte, wie Limbo sie verbaut hat, eben nicht.
Das verbreitert die Sache ja nur zusätzlich.
Bei mir war der Quick-Lockträger schon an der TDM und mit der Giviaufnahme versehen, als ich sie gekauft habe.
Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Limbo » 01.12.2008 15:38

Wenn Du die Koffer bei Loise ect. kaufst, bekommst Du eine Plastik-Adapterplatte dazu, an die der Koffer paßt und einrastet. Diese Adapterplatte schraubst Du an den abnehmbaren Teil der Quicklocks.
Die abnehmbaren Quicklockträger verriegelt man mit Bajonettschrauben an den festen Aufnahmen am Moped.
So funktionieren Quicklocks.

Falls Du die Riesenkoffer ohne Adapterplatte bekommen hast, kannst Du sie nicht wie vorgesehen am Moped befestigen, und hast ein Problem. :teufel:

Macht Euch bitte keine Probleme, wie breit meine Fuhre mit den Koffern ist. I)
Meine Quicklocks sind so umgebaut, dass kein cm verschenkt wird, und die Sozia auch Platz für die Beine hat.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Woodstock » 01.12.2008 16:56

O.K., Limbo, es gibt ja 2 verschiedene Motodetail - Koffer, habe ich auch jetzt erst gesehen.

Modell 1
das sind dann wohl die mit Adapterplatte.....

und die hier:

Modell 2
die sind baugleich Kappa (= Givi) und passen natürlich OHNE Adapterplatte !!


Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Limbo » 01.12.2008 19:04

Woodstock schrieb:
> O.K., Limbo, es gibt ja 2 verschiedene Motodetail - Koffer, habe ich
> auch jetzt erst gesehen.
> Modell
> 1

> das sind dann wohl die mit Adapterplatte.....
> und die hier:
> Modell
> 2

> die sind baugleich Kappa (= Givi) und passen natürlich OHNE
> Adapterplatte !!
> Jörg aus Herne
> RN 08 gelb

Dann lies den Text mal richtig, oder kauf Dir eine große Tube Klebstoff. :D

Was glaubst Du denn, woran der Koffer angeriegelt wird ?(

Koffer hat spezifische Anriegelmechanik ->
Anriegelmechanik auf Adapterplatte ->
Adapterplatte an Universalrahmen angeschraubt ->
Unversalrahmen an Quicklock Aufnahmelaschen mit Bajonettsystem anriegeln ->.
Aufnahmelaschen am Moped angeschraubt.

Es gibt auch Koffersysteme, die direkt an den am Moped befestigten Rohrrahmen anriegeln, aber da kommt natürlich Beides vom gleichen Hersteller, und der Rohrrahmen ist fest am Moped.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Woodstock » 01.12.2008 19:34

Limbo schrieb:
> Woodstock schrieb:
> > O.K., Limbo, es gibt ja 2 verschiedene Motodetail - Koffer, habe ich
> > auch jetzt erst gesehen.
> > Modell

> > 1

> > das sind dann wohl die mit Adapterplatte.....
> > und die hier:
> > Modell

> > 2

> > die sind baugleich Kappa (= Givi) und passen natürlich OHNE
> > Adapterplatte !!
> > Jörg aus Herne
> > RN 08 gelb
>
> Dann lies den Text mal richtig, oder kauf Dir eine große Tube Klebstoff. :D

Mit dem richtigen (aufmerksamen) Lesen und Gucken (mit die Augen) hat wohl eher der Herr Limbo Probleme.

> Was glaubst Du denn, woran der Koffer angeriegelt wird ?(

Am Träger ????

> Koffer hat spezifische Anriegelmechanik ->
> Anriegelmechanik auf Adapterplatte ->

....oder direkt am Quicklockträger....

> Adapterplatte an Universalrahmen angeschraubt ->
> Unversalrahmen an Quicklock Aufnahmelaschen mit Bajonettsystem anriegeln ->.

....oder Adapterplatte -> Adapterplatte sein lassen......

> Aufnahmelaschen am Moped angeschraubt.
> Es gibt auch Koffersysteme, die direkt an den am Moped befestigten Rohrrahmen anriegeln, aber da
> kommt natürlich Beides vom gleichen Hersteller, und der Rohrrahmen ist fest am Moped.

Ja, nee is klar.....
Guck Dir doch mal die Bilder die Diddix weiter oben eingestellt hat an.



Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon DiddiX » 01.12.2008 19:44

Nabend zusammen!

andyr62 schrieb:
> Ja, das ist jetzt die Frage. Benötigt man das Adapterkit, oder nicht?

Ja, der ist nicht dabei. Ich hatte meine noch von meiner XJ 900 F.
Die Koffer sind übrigens 15 Jahre alt.

@ Jörg und Limbo
Die Mo-Tech Halter sind ab werk für Givi Koffer ausgelegt(deshalb auch die passenden
Bohrungen), mittels Adapterplatten lassen sich natürlich alle Möglichen
Koffer befestigen.
Die Moto Detail Koffer kenne ich nicht, würde mich aber jederzeit wieder für Givi entscheiden.

@ Kristin
Gute Wahl, schau dir mal die Gummiringe an,
Sind die noch weich ist alles OK, fühlen sie sich hart an,
solltest du sie tauschen.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon tdm99grisu » 01.12.2008 20:19

Hallo Andy

Also ich habe an einer H&B auch so einen Koffer drauf von Tanta louise und zwar hab ich auf der oberen Ebene einen Koffer mit samt platte geschraubt der meiner sozia auch als Rückenstütze . Und an der Seite kann man einfach ein Lochblech in die Halterung und schraubt dann eben den Kofferhalter an dieses Lochblech . Das wäre meine Lösung für dein Problem . Und wenn du die Koffer nicht brauchst mach sie einfach ab und an den Anblick deiner maschienen wirst du dich schon gewöhnen . ciaoI)
--
Gruß vom Firefighter

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon andyr62 » 02.12.2008 08:28

So, hab' mir jetzt die Quick-Lock Träger für 149€ bestellt.
Wenn das Gefährt mit den Adapterplatten zu breit wird,
investier ich halt noch die 14€ für das Anbaukit.

@Limbo: Mich würd schon mal interessieren, wie Du die Träger
verschmälert hast.


--
Viele Grüsse

Andreas

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Alprinz » 02.12.2008 14:24

Ich suche noch immer g'scheite Koffer; habs auch schon im letzten Fred geschrieben: die Fuhre wird ganz schön breit. Habe aktuell bei SW-Motech wegen den TraX-Koffern und Quick-Lock Evo angefragt, denn diese 37L-Boxen sind nur 23cm breit, was die TDM nicht wie einen Elefanten-Arsch aussehen lassen sollte.
Bei Motech hat aber keiner eine Ahnung, wie breit das Ganze wirklich baut, obwohl Quick-Lock und TraX von Motech kommen....
Die Quick Lock Evo gibt's für die TDM gar nicht, werden aber seit April auf der Motech-Website geführt...=> da kann man nur "Danke" für diese Info's sagen !
Vermutlich muss man laut deren Aussagen erst mal € 700,- investieren, um dann zumindest die Breite selber abmessen zu können...=> ja, solche Anbieter braucht der Biker ! :-p
Zuletzt geändert von Alprinz am 02.12.2008 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon DiddiX » 02.12.2008 22:15

Alprinz schrieb:

> Vermutlich muss man laut deren Aussagen erst mal € 700,- investieren, um dann zumindest die Breite
> selber abmessen zu können...=> ja, solche Anbieter braucht der Biker ! :-p

Genau, frag doch mal die Anbieter,
mit den Permanent befestigten Rohrrahmen,
die können dir sicher auskunft geben. ;)

Ach ja, ich vergas, du wolltest ja ein Inovatives System,
welches nicht Permanent am Mopped montiert ist.

Ja, solche Anbieter braucht der Biker ! :-p




[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Alprinz » 04.12.2008 15:34

Nachdem also MoTech keine Angaben für ihre eigenen Produkte geben kann, setzen sie noch eins drauf: jetzt habe ich einfach angefragt, wieviele cm man für den Quick-Lock Seitenträger zusätzlich zum 23cm breiten TraX-Koffer hinzuaddieren müsse, dann könne man ja annähernd die Gesamtbreite ermitteln.

Und jetzt, Jungs, haltet euch mal fest - hier die Originalrückantwort von MoTech: "...die gewünschten Maßangaben stehen mir leider nicht zur Verfügung..."

Ja, die Frage von euch ist berechtigt "Wer antwortet eigentlich auf technische Anfragen?"..... der Portier? der Zeitungslieferant? der Rauchfangkehrer?

Oder sind das bereits die ersten Einsparungsmaßnahmen aufgrund der Wirtschaftskrise? Ist doch egal - Biker kaufen einfach einen Quick Lock ohne irgendwelcher Angaben....denkt man sich wohl bei MoTech....

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon DiddiX » 04.12.2008 16:42

Hi Allprinz

Hatte der "Hausmeister" eventuel genau so viele Infos wie wir?

Füll doch mal dein Profil aus.
Vielleicht findet sich ja ein Forumsmitglied das mal nachmisst,
wenn zumindest dein Modell erkennbar ist. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Alprinz » 04.12.2008 17:33

Der Hausmeister bei SW-Motech hat auch einen Namen, aber den hier zu veröffentlichen trau ich mich nicht...denn ich gehe stark davon aus, dass er nicht aus der Branche ist. Und wenn er sich doch mal bei einer Firma bewerben sollte, die seine Fähigkeiten benötigt, hat er's vielleicht dadurch schwerer...und das will ich keinesfalls verhindern !!!

Habe noch keine TDM ;( , aber bin schon fast in der Zielgeraden. Einziger Haken generell ist, dass ich einen geschlossenen Anhänger mit 100cm Innenbreite habe. Und wenn ich nicht vorher genau weiß, wie breit das Koffersystem baut, dann kommt das ganze Projekt "TDM" nicht ins Rollen. Ansonsten wird's SilverTech mit den hellen Felgen, höheres Windschild, Handprotektoren, Mittelständer, Bugspoiler oder komplette untere Verkleidung sowie eben dem Koffersystem.

So Auskünfte wie jene von SW-Motech bestärken mich nicht gerade Vertrauen in den Zubehörhandel zu setzen. Irgendwie schnallen sie einfach noch nicht, dass wir diejenigen sind, die deren Existenz erhalten....und nicht der Chef des Unternehmens sein Gehalt bezahlt !

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon DiddiX » 04.12.2008 18:39

Alprinz schrieb:
> Der Hausmeister bei SW-Motech hat auch einen Namen, aber den hier zu
> veröffentlichen trau ich mich nicht

Muß ja auch nicht sein.
>
> Habe noch keine TDM ;( , aber bin schon fast in der Zielgeraden.
> Einziger Haken generell ist, dass ich einen geschlossenen Anhänger mit
> 100cm Innenbreite habe. Und wenn ich nicht vorher genau weiß, wie
> breit das Koffersystem baut, dann kommt das ganze Projekt
> "TDM" nicht ins Rollen. Ansonsten wird's SilverTech mit den
> hellen Felgen, höheres Windschild, Handprotektoren, Mittelständer,
> Bugspoiler oder komplette untere Verkleidung sowie eben dem
> Koffersystem.

Aha, also ne 900er.
Da nutzt es dir ja nix, das bei meiner 4tx die Halter 480 mm breit sind. 8o
>
Eventuel mist ja ein RN xx Treiber mal nach.

@ Limbo
Deine Maße zählen nicht. :))


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Limbo » 04.12.2008 20:37

DiddiX schrieb:
> Eventuel mist ja ein RN xx Treiber mal nach.
>
> @ Limbo
> Deine Maße zählen nicht. :))

Ich weis, hier sind nicht meine Körpermaße, sondern die Breite der 900er mit Koffern gefragt. :teufel:

Meine verschlankten Quicklocks sind nicht repräsentativ, aber da ich ebenfalls die 44l Motodetail/Givi/Kappa-Koffer habe, sind auch "meine Maße" eine Hausnummer. :-p

Die Breite des Hinterns der 900er ist immer gleich. Die Rahmeninnenseiten der Halter haben einen Abstand von ca. 4 cm zur Verkleidung. Die orginal Quicklock-Rahmen haben, -Dank Kröpfung eine Breite von je 1cm. Die Adapterplatten, (-nein, ich will nicht diskutieren, ob Die gebraucht werden-), sind zusammen ca 25mm breit. Dazu kommt die Kofferbreite.

Wenn man die Breite der og Koffer nimmt, oder die Differenz zu ähnlichen Koffern berücksichtigt, kann man sehr wohl von "meinen Maßen" die Breite seines eigenen Packesels ableiten.

Meine Fuhre ist ca. 1,05m breit. Ohne die Schlankheitskur wäre sie 1,10 - 1,14m breit geworden. Nach der Verschlankung ist der Hintern meiner TDM mit Koffern kaum breiter, als die Breite des Lenkers mit Spiegeln.
Auch auf dem Bild meiner Ex-TDM kann man die Breite messen und berechnen, wenn man weis, dass das Nummernschild 240mm breit ist.

Mir ist nur nicht klar, was ein Anhänger für einen Einfluß auf die Breite der TDM mit Koffern hat. ?(

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Überholi » 04.12.2008 23:41

Limbo schrieb:

> Mir ist nur nicht klar, was ein Anhänger für einen Einfluß auf die Breite der TDM mit Koffern hat.
sehe ich a a so (auch so)

man könnte unter umständen die koffer beim transport der maschine im Hänger auch mal abnehmen ;)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon Alprinz » 05.12.2008 06:49

@Limbo: Sehr gut beschrieben die Feststellung der Breite - Danke.:)

@Überholi: Sehr gut aufgepasst, der Anhänger ist geschlossen, daher ist die Breite der TDM-Fuhre für mich ausschlaggebend - oder anders formuliert: passt eine 114cm breite TDM in einen 100cm breiten Anhänger ???;D

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Einige Fragen zu Koffer und Kofferträgern

Beitragvon andyr62 » 07.12.2008 17:30

So, ein kleines Feedback.
Mittlerweile habe ich die Kofferträger montiert. Hat dann doch fast den
ganzen Samstag gedauert. Die Blinkerverlegung war ein bisschen
mühselig, weil die Stecker des rechten Blinkers ziemlich
schlecht zu erreichen sind.
Aber jetzt ist es geschafft und die Dinger hängen dran.
Die Schnellverschlüsse sind schon genial.
Gut, dass ich mir keine Adapter für die Koffer gekauft habe, weil
ich hätte sie eh nicht verwenden können.
Damit die Sozia genug Platz hat, musste ich die Koffer so weit wie
möglich nach hinten setzen und das wäre mit den Adaptern nicht
gegangen, da man die ja nur genau in der Mitte der Träger befestigen
kann.
Die bei den Louiskoffern miktgelieferten Grundplatten konnte ich
dann so weit wie möglich hinten anschrauben.
Ach ja, die Gesamtbeite beträgt jetzt 105cm, geht doch eigentlich, oder?

@Alprinz: Könnte man die Koffer zum Tramsport nicht abnehmen ;)

--
Viele Grüsse

Andreas
Zuletzt geändert von andyr62 am 07.12.2008 17:32, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste