zumo oder GPSMap 60 Cx

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.07.2008 12:46

Hallo Leute,
da mein iQue3600 so langsam in die ewigen Jagdgründe aufbrechen möchte,
habe ich mich auf die Suche nach einem Ersatz Navi begeben.
Interessant sind da das GPSMap 60 Cx oder der zumo 500.

Ich nutze das Navi für 40% Mopped und 40% Geocaching und 10% Fahrrad.

Für das GPSMap 60 sprechen:
- niedrigerer Preis,
- super Akkulaufzeit (Kein Kabelgeraffel am Lenker)
- Roust und Kompakt fürs Geocachen

Dagegen spricht im Moment das kleine Display und eine etwas
eingeschränkte Möglichkeit vorgeplante Routen komplett zu übernehmen
(50 WP pro Route max).

Das Gerät habe ich bei Lars im Einsatz gesehen und es machtr einen sehr
guten Eindruck.

Die oben genannten negativ Punkte dürfte es ja beim zumo nicht geben, nur
ob sich ein zumo beim geocachen und am Rad so gut schlägt wie ein 60 er
kann ich schlecht beurteilen.

So Features wie 3D Darstellung, Bluetooth oder Ansage des Straßennamens
nutze ich nicht.

So, nun bin ich mal auf die Meinungen der Moppedfahrenden Geocacher
gespannt. Im Naviboard lese ich schon länger mit, nur hat das mitlesen noch
keinen Ausschlag in eine bestimmt Richtung gebracht.

Ach ja, es soll ein Garmin werden, da in unserem Haushalt noch ein weiterer Garmin
existiert und sich die Lizenz mit dem neuen Navi teilen darf.

Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Angstbremser

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Angstbremser » 10.07.2008 15:25

Hallo!

Also bei dem Einsatzgebiet

(Ich nutze das Navi für 40% Mopped und 40% Geocaching und 10% Fahrrad.)
Was ist eigentlich mit den Restlichen 10% :D

würde ich an Deiner stelle dem GPSMap 60 Cx kaufen.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Lars » 10.07.2008 16:57

Hi,

Leuchtkäfer schrieb:
> eingeschränkte Möglichkeit vorgeplante Routen komplett zu übernehmen
> (50 WP pro Route max).

Ich geb zu, heide's Route im Sauerland war klasse, aber für mein 60er etwas zu umfangreich. Das ist aber wirklich ne Ausnahme gewesen.

Außerdem darfst Du nicht von deinem iQue ausgehen: Beim 60er musst Du nicht jeden Wegpunkt einzeln setzen und dann händisch verbinden. "Normale" Tagestouren sind unter 50 Wegpunkten gut zu definieren

> Die oben genannten negativ Punkte dürfte es ja beim zumo nicht geben,

Keine Ahnung, aber eine Batterie-Laufzeit von 4h? Das hätte für unseren Brocken-Trip gerade so gereicht... ;)

> Ach ja, es soll ein Garmin werden, da in unserem Haushalt noch ein
> weiterer Garmin
> existiert und sich die Lizenz mit dem neuen Navi teilen darf.

Das hat sich allerdings mit aktuellen Karten-Releases erledigt!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon gert_rie » 10.07.2008 18:00

Hallo
ein freund hat einen 60 er, normale Tagestouren waren noch nie ein Problem auch von der Akkulaufzeit. Außerdem lauft das Gerät mit normalen Mignon akkus also notfalls auch mit Batterien.
wenn du dich an das kleine Display gewöhnt hast, ist das auch ok (ich habe einen Quest der ist genauso groß)und ob man Sprachausgabe braucht ist Geschmaksfrage ,ich fahre immer Ohne


gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.07.2008 18:36

Hi Leute,
die restlichen 10% sind die Dose, die wollte ich nicht extra erwähnen 8)

Ok, das mit den Wegpunkten hat sich dann ja mehr oder weniger erledigt,
ich kann ja auch richtige Routen übertragen.

Die Lizenzgeschichte hab ich noch nicht ganz durchdrungen, scheint sich aber
nicht zum positiven verändert zu haben. Leider schreibt Garmin dazu nichts ;(

4h ist ein Negativpunkt beim zumo. Komisch das ich da nicht drauf geachtet habe.

Mal sehen, was noch für Argumente kommen.



Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Joerg_W
Registriert: 14.06.2008 11:29

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Joerg_W » 11.07.2008 12:31

Habe gerade die neuste Werbung von Louis (www.louis.de) gelesen und dort das GARMIN zumo 400 zum Preis von 299,- EUR gesehen.
Dies ist zum bisherigen Preis (> 500,-) doch ein ganz gutes Angebot.

Als Karten sind allerdings nur D/A/S und Tschechien+Liechtenstein enthalten.
Wem das nicht reicht der müßte nachkaufen.

Gruß Jörg

Hacki60
Registriert: 17.08.2006 15:46

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Hacki60 » 11.07.2008 15:53

joerg_w schrieb:
> Habe gerade die neuste Werbung von Louis (www.louis.de) gelesen und dort das GARMIN zumo 400 zum
> Preis von 299,- EUR gesehen.
> Dies ist zum bisherigen Preis (> 500,-) doch ein ganz gutes Angebot.

Geht noch günstiger!

http://www.amazon.de/Garmin-Zumo-400-Na ... 377&sr=8-1

Borsti
Registriert: 18.02.2005 21:31

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Borsti » 11.07.2008 16:43

Hallo zusammen,

ich habe mir den GARMIN zumo 400 von Louis diese Woche gekauft.

Und jetzt bin ich erstmal ratlos, denn:

in der Werbung dafür steht das man ihn über das USB-Kabel oder aber am Motorrad aufladen kann.

Ich habe ihn also gleich an den PC angeschlossen und dachte eigentlich das ich schon mal mit der

Routenplanung beginnen kann während sich das Navi auflädt.

Aber es erscheint auf dem Display nur ein Bild von dem Navi und nem PC.

Auf der beiliegenden CD steht auch nichts genaueres zum Ladevorgang.

Mache ich nun irgendwas falsch und wenn ja was?

Für eure Hilfe schon mal im Voraus Danke.

Ich hoffe meine Frage passt in diesen Thread.

Grüße

Harald
--
Nicht Glück macht zufrieden, sondern Zufriedenheit macht glücklich

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon DiddiX » 11.07.2008 17:23

Hi Harald

Borsti schrieb:
> Hallo zusammen,
>

> Mache ich nun irgendwas falsch und wenn ja was?
>
> Für eure Hilfe schon mal im Voraus Danke.
>
> Ich hoffe meine Frage passt in diesen Thread.

An deiner Stelle würde ich mal ins Naviboard schauen
[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Fun-biker » 11.07.2008 22:25

Weder beim Zumo 400 als auch beim Map60cx ist der City Navigator dabei. Der CX hat nur eine routingfähige Basiskarte. Du musst also noch mal in die Tasche greifen für eine Europa Karte. Die kostet um die 250,-€. Ich denks da reletiviert sich der Preis. Der Zumo 550 kostet 599,- incl CityNav. NT 2008. Ich denke den Map60 csx gigte für 469,-€ mit CityNav und für 429,-€ mit Topo Deutschland(nicht routingfähig) bei GPS24.
Ich denke wenn du das GPS auf den Motorrad einsetzen willst sollte es schon routingfähige Karten haben.
Ist ein Etrex Vista keine Alternative?
Gruß
Volker
RN11:37.000| VWPassat 101.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Lars » 12.07.2008 01:21

Hi,

Fun-biker schrieb:
> Du musst also noch mal in die Tasche greifen für eine Europa Karte. Die kostet
> um die 250,-€.

Wo? Ich komme beim ersten Preischeck auf 160 Euro.

> Ist ein Etrex Vista keine Alternative?

Ich nehme an, Du meinst nen HCx. Da reicht wohl auch ein Legend. Jo, der ginge auch!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Leuchtkäfer » 14.07.2008 09:27

Hi Lars,
Lars schrieb:
> > Ist ein Etrex Vista keine Alternative?
>
> Ich nehme an, Du meinst nen HCx. Da reicht wohl auch ein Legend. Jo, der ginge auch!

Ich habe gerade mal versucht den Legend und den 60er zu vergleichen.
Bis auf die unterschiedliche Displaygröße und der wesentlich höheren Laufzeit
des Legend kann ich keinen wirklichen Unterschied entdecken.
(nein ich brauche keine Gezeitetabelle ;) )
Ich denke mal das beide mit einem hochempfindlichen Chipsatz SirfIII meinen.

Irgendwie sind die Garmin Seiten da auch nicht wirklich gut...

Hat jemand von euch da den Durchblick?


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon DiddiX » 14.07.2008 11:46

Moin Hartmut

Leuchtkäfer schrieb:

> Ich habe gerade mal versucht den Legend und den 60er zu vergleichen.
> Bis auf die unterschiedliche Displaygröße und der wesentlich höheren Laufzeit
> des Legend kann ich keinen wirklichen Unterschied entdecken.
> (nein ich brauche keine Gezeitetabelle ;) )

Mich würden die seitlich angebrachten Tasten stöhren. ;)


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Fun-biker » 14.07.2008 21:27

Der Legend kann nicht routen. Der Vista schon. Ich meinte den Etrex Vista.
Gruß
Volker
RN11:44.000| VWPassat 110.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

zumo oder GPSMap 60 Cx

Beitragvon Lars » 15.07.2008 10:46

Hi,

Leuchtkäfer schrieb:
> Ich habe gerade mal versucht den Legend und den 60er zu vergleichen.
> Bis auf die unterschiedliche Displaygröße und der wesentlich höheren Laufzeit
> des Legend kann ich keinen wirklichen Unterschied entdecken.
> (nein ich brauche keine Gezeitetabelle ;) )

Wie schon genannt: Bedienelemente sind anders. Ist Geschmackssache, ich hatte ja vorher nen Vista...

> Ich denke mal das beide mit einem hochempfindlichen Chipsatz SirfIII meinen.

Nö, die HC Serie hat da was ganz anderes, ist aber durchausvergleichbar, gelegentlich im direkten Vergleich sogar mal besser. Ich denke, DU kannst mit beidem leben!

Fun-biker schrieb:
> Der Legend kann nicht routen. Der Vista schon. Ich meinte den Etrex Vista.

Nein! Die alten schwarz-weiß Vista und Legend können beide nicht routen. Die aktuellen Legend und Vista HCx können das beide, der Legend hat nur keinen elektronischen Kompass und keinen barometrischen Höhenmesser.

Vorsicht bei Gebrauchtgeräten: Die ersten Farb-Vista und -Legend Versionen (ohne x im Namen) haben keinen Kartenslot und vergleichsweise (sehr) wenig Speicher.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste