TomTomRider oder Garmin 2610

Moderatoren: Paul, Fun-biker

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon heide » 16.10.2006 19:36

Also stellt Euch vor, die gute Fee fragt Euch:

"Was möchtest Du denn für ein Navigationsgerät ? Und noch was, ich bin zwar die gute Fee, aber bei mehr als 400 Euro werde ich zur bösen Fee."

Navi wird nur fürs Motorrad gebraucht, nicht fürs Auto, nicht fürs Wandern, Tauchen, Kuchen backen, kein TMC, keine Sprachausgabe, keine blauen Zähne, kein gar nix und kein Schnickschnack, navigieren soll es und ferig. Pocket PC oder Handheld will ich nicht haben.

Bleiben nach meiner schwachen Kenntnis des Marktes entweder TomTomRider (ab 379) oder Garmin 2610 als Auslaufmodell neu und gebraucht um die 400,--.

Was nun? Wie würden Sie entscheiden ....

Ernstgemeinte Zuschriften bitte jetzt

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Unicum » 16.10.2006 21:23

Hey Jochen du hast einen Grund für ein GPS und 10 Gründe dagegen .... für mich heisst das 1:10 ...... du brauchst ein GPS nicht wirklich?

Ich kenne eigentlich den Garmin nur vom Streetpilot , klasse leider zu langsam und den TOMTOM nur von der Software auf dem Handy, schnell zu bedienen und flott.

Ich denke die heutigen GPS nehmen sich nicht viel und ich glaub es gibt nur 2-3 verschiedene Anbieter die lediglich andere Hardware benutzen. Schau dass du auf jedenfall Europa drauf hast und dass du ne ordentliche Halterung hast ansonsten der beste Preis.
Jedoch sollte man beim Moto dran denken dass es zu jederMenge Vibrationen kommt und dass ne Festplatte fehl am Platz ist.
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon DiddiX » 16.10.2006 22:11

Hi Jochen,
ich spiele auch mit dem gedanken, mir ein Navi zu kaufen.
Der Quest I spielt doch auch in der Preisliga?
Ich nehme an das Naviboard kennst du schon. ;)
Zum Tom Tom kanst du hier einiges nachlesen.
Besonders möchte ich deine Aufmerksamkeit auf diesen Thread lenken.
Anscheinend braucht man zum TTR zumindest die
Wunderlich Halterung dazu. ?(
Mein Favorit ist derzeit der GPS Map 60 CSX (oder CX).



[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Helge » 16.10.2006 22:41

Nabend Jochen,

zum 2610 kann ich nicht viel sagen, außer das man dem Gerät nachsagt es sei langsam.
Wobei ich das bestätigen kann weil mir das schon vorgeführt wurde.

Das GPS Map 60 CSx ist ein Handerät zur Navigation das eher für den Outdoorbereich und den Marinebereich gedacht ist. Hauptmerkmale sind hier ein barometrischer Höhenmesser sowie ein elektronischer Kompass der schon im Stand die Himmelrichtung korrekt anzeigt.
Das "X" in der Bezeichnung steht für die neue Gerätegeneration mit Sirf3 Antennenchip die auch Empfang unter schlechten Bedingungen, z.Bsp. im dichten Laubwald oder im Büro gewährleisten. Das ist sicherlich zur Navigation auf dem Motorrad nicht notwendig und kostet darüberhinaus im Augenblick auch noch zu viel. Preisklasse 450,-- bis 700,-- Euro.

Der Quest 1 wäre eine alternative, den bekommst Du mit der CitySelect 7.0 Kartensoftware schon für 380,-- Euro. Das Gerät deckt alles ab, ist schneller als das 2610 hat jedoch ein kleineres Display. Wenn Du aber nicht gänzlich blind bist, solltest Du keine Problem haben alles notwendige zu erkennen. Ich fahre jetzt seit einem Jahr mit dem Quest 1 und bin sehr zufrieden.


Grüßle
Helge
--
[f1]Wenn immer der Klügere nachgibt, regieren bald die Dummen die Welt![/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon DiddiX » 16.10.2006 22:52

Da fällt mir grad ein, das der Gert (gert_rie) ,
sich sehr zufrieden zum Quest geäußert hat. 8)
Ruf ihn doch mal an. :smokin:



[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon gert_rie » 16.10.2006 23:43

Hallo
bis vorgestern hätte ich mich noch positiv zum Quest geäußert
aber jetzt spinnt das Gerät oder vielleicht liegt auch an mir das ich zu blöd bin

beim nächsten Stammtisch ( 25.10) können wir einen Vergleich anstellen, wenn Jörg den 2610, Ralf den TOMTOM und ich den Quest mitbringe


gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon FisherkingTom » 17.10.2006 08:40

Moin

genau das Problem hatte ich bis vorletzte Woche - dann hab ich mich für einen 2610 entschieden. Zum einen nach Rücksprache mit Guido (danke nochmal!), zum anderen macht das Garmin in Summe für mich einfach einen stabileren, wertigeren Eindruck.

Ich hab das Teil NEU!! für 500€ bekommen, für das ganze Haltergedöns kommen nochmal 100€ dazu (Halter 50€ , Garmin Schale+ Kabel 50€)

Samstag hab ich es auf unserer Weserberglandtour eingeweiht und es macht einfach nur Spaß :look: also von langsam hab ich nix gemerkt, war alles flüssig, bedienerfreundlich - ich hab zwar den TomTom nicht getestet, aber der Garmin war absolut okay

LG

Tom
--
Northern Mud Sliders
northern by nature
TDMF # 33

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon heide » 17.10.2006 08:50

gert_rie schrieb:
>
> beim nächsten Stammtisch ( 25.10) können wir einen Vergleich
> anstellen, wenn Jörg den 2610, Ralf den TOMTOM und ich den Quest
> mitbringe
>
Danke Gert,

das ist natürlich die einfachste Lösung, also bis zum 25.10. mit allen Navigatoren ...

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon TDM-Muc » 17.10.2006 09:07

gert_rie schrieb:
> Hallo

> beim nächsten Stammtisch ( 25.10) können wir einen Vergleich
> anstellen, wenn Jörg den 2610, Ralf den TOMTOM und ich den Quest
> mitbringe

> gert

Schönen Tag,

wobei ich hinsichtlich dieses Erfahrungsaustausches sehr an einem Ergebnis mit Vor- und Nachteilen hier gerne gelesen hätte.

Lässt sich das irgendwie machen? Ich glaube es wird VIELE hier interessieren.

Danke im Voraus und

Ciao - Ernstl
--
Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt: sie nicht bemerken. Arthur Schnitzler

hertschi
Registriert: 06.06.2003 09:52

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon hertschi » 17.10.2006 09:25

... je nachdem was man vorhat ... das TomTom (auch als Raider) taugt nur zum Cruisen ... mir fehlten die Trackmoeglichkeiten, Basemap und insbesondere die abschaltung des Track oben ... (ich drehe ja auch nicht permanent die Karte im Tankrucksack) ... als einzige (zwar teuere) alternative bleiben die Garmin Geraete ... und da das 276/278er oder das neue Zumo (muss ich allerdings noch verifizieren)

ich bin die letzten 4 Jahre mit dem "veraltetem" Garmin V unterwegs ... und war in Polen, Ukraine, Rumaenien unterwegs ... und moechte nie mehr ohne

Gruss Hertschi

recht gute Infos findet man wie schon angesprochen unter www.naviboard.de oder als Pflichtlektuere www.kanadier.gps-info.de

:rotate:
--
4TX 7/97 - XT600e 6/98 (fuer den Winter)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Überholi » 17.10.2006 10:23

hertschi schrieb:
> ... je nachdem was man vorhat ... das TomTom (auch als Raider) taugt
> nur zum Cruisen ... mir fehlten die Trackmoeglichkeiten,
Dazu gibt es software die das übernimmt.
Falls so etwas jemand braucht.
auch koordinateneingabe ist keinerlei problem mit here i am ist auch ohne gps verbindung eine routenplanung möglich.
> Basemap und
was ist Basemap? erklär das mal mitte was damit gemeint ist. danke.
> insbesondere die abschaltung des Track oben ... (ich drehe ja auch
> nicht permanent die Karte im Tankrucksack) ...
das geht doch soweit ich mich erinnere über den umweg mit dem Kompass "oben norden"
kann es allerdings jetzt nicht ausprobieren.
> als einzige (zwar
> teuere) alternative bleiben die Garmin Geraete ... und da das
> 276/278er oder das neue Zumo (muss ich allerdings noch verifizieren)
>
> ich bin die letzten 4 Jahre mit dem "veraltetem" Garmin V
> unterwegs ... und war in Polen, Ukraine, Rumaenien unterwegs ... und
> moechte nie mehr ohne
>
> Gruss Hertschi
>
> recht gute Infos findet man wie schon angesprochen unter
> www.naviboard.de oder als Pflichtlektuere www.kanadier.gps-info.de
>
> :rotate:


´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 17.10.2006 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon heide » 18.10.2006 09:48

Vielleicht nochmal die noch nicht so richtig entbrannte, hoch kontroverse Diskussion anschubs:

Garmin 2610 ist doch eigentlich ein altes Möhrchen, richtig?

Quest ist brauchbar, aber erstens sehr kleines Display und zweitens beim Quest I auch nicht so ganz die neuste Technik, oder?

TomtomRider ist im Prinzip gut (bei Wunderlich sogar Testsieger vor Quest 2 und Garmin 2720), wenn da nicht der völlig vermurkste und instabile Docking Shoe wäre. Kauft man also die Halterung von Touratech für 85,-- Euro, weil alles andere inkl. Kabel ist ja schon im Paket. Nachteil des TomtomRider ist wohl die fehlende Trackaufzeichnung.

Halterung braucht man für Quest und 2610 aber auch, richtig?

Und dann die Preise:

Quest mit Halterung RamMount in gut sortierten Fachhandel im Paket 598,--, Quest 2 für 798,--. Karten mit Feindaten Europa per CD vorhanden, Speicherkarte 256 MB, unterschiedliche Gebiete vorinstalliert.

Garmin 2610 z.B. bei ebay mit 512 MB um 450,-- (oder 2 GB Karte für ca. 500 Euro). Größe Speicherkarte ist nicht so entscheidend, weil man die entsprechenden Daten von der CD installieren kann. Plus Batteriekabel plus Halterung macht irgendwas zwischen 520 und 580 Euro.

TomTomRider hat ein anderes System. Entweder die kleine Version mit Feindaten D, CH und Ö ab 379,-- oder die große Version mit größerer Karte und Feindaten von 20 europäischen Ländern z.Zt. bei Luise für 499,--. Ohne Europakarte ist aber in den Dolomiten recht bald Schluß, genauso in den Vogesen. Nachkaufen der Europadaten kostet rd. 150 Euro, lohnt sich also nicht wirklich. Dazu noch der Halter von Touratech, weil der Docking Shoe Original für die Tonne ist (85,--), macht also 584,-- Euro insgesamt.

Soweit richtig?

Lg

Jochen

Nachtrag: Gerade einen TTR mit Europakarte für 469 gesehen, TTR mit Schweiz/Ö/D schon für 363,-- am Start, nur Karte Europa für 116 neu. Bei dem Preisverfall müßte man eigentlich noch 2 Wochen warten, dann bekommt man bestimmt noch was raus.

--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320
Zuletzt geändert von heide am 18.10.2006 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

SerocoOl
Registriert: 15.05.2004 10:47

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon SerocoOl » 18.10.2006 10:44

heide schrieb:
> Vielleicht nochmal die noch nicht so richtig entbrannte, hoch
> kontroverse Diskussion anschubs:
>
> Garmin 2610 ist doch eigentlich ein altes Möhrchen, richtig?
>
> Quest ist brauchbar, aber erstens sehr kleines Display und zweitens
> beim Quest I auch nicht so ganz die neuste Technik, oder?
>
> TomtomRider ist im Prinzip gut (bei
> Wunderlich sogar Testsieger vor
> Quest 2 und Garmin 2720), wenn da nicht der völlig vermurkste und
> instabile Docking Shoe wäre. Kauft man also die Halterung von
> Touratech für 85,-- Euro, weil alles andere inkl. Kabel ist ja schon
> im Paket. Nachteil des TomtomRider ist wohl die fehlende
> Trackaufzeichnung.
>
> Halterung braucht man für Quest und 2610 aber auch, richtig?
>
> Und dann die Preise:
>
> Quest mit Halterung RamMount in gut sortierten Fachhandel im Paket
> 598,--, Quest 2 für 798,--. Karten mit Feindaten Europa per CD
> vorhanden, Speicherkarte 256 MB, unterschiedliche Gebiete
> vorinstalliert.
>
> TomTomRider hat ein anderes System. Entweder die kleine Version mit
> Feindaten D, CH und Ö ab 379,-- oder die große Version mit größerer
> Karte und Feindaten von 20 europäischen Ländern z.Zt. bei Luise für
> 499,--. Ohne Europakarte ist aber in den Dolomiten recht bald Schluß,
> genauso in den Vogesen. Nachkaufen der Europadaten kostet rd. 150
> Euro, lohnt sich also nicht wirklich. Dazu noch der Halter von
> Touratech, weil der Docking Shoe Original für die Tonne ist (85,--),
> macht also 584,-- Euro insgesamt.


Hy,

ich suche ja momentan auch nach nem Navi..... gut ich Suche seit einem Jahr *grins*......
Habe auch bisher immer in Richtung Gamin tendiert... da ich das Q1 von meinem Vater öfters mal ausgeliehen habe.
Letztens hat sich mein Freund das TTR gekauft... was mir als erstes auffihel... es ist so viel schneller als das Q1, mit dem Touchscreen lässt sich alles deutlich schneller eintippen als das Wippending am Q1, nicht falsch verstehen Q1 ist echt gut, aber im Vgl. zum TT "altbacken" von der Eingabe und Geschwindigkeit her.

Was mich auch sehr reizt ist der Zumo.... der aber gleich deutlich teuerer ist.

Und den TTR bekommt man halt für 379,- und das Europaupdate bei Ebay schon ab 80 Euro.... das ist halt ein Wort.... !

CU

JeNs


--
TDM 850, Typ 4CN (= 3VD aus CH)
EZ 1997

und..... bin 2.03m und pass super drauf :-)

____________________________________

Sie haben die Position des Mauszeigers verändert.
--> Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Zuletzt geändert von SerocoOl am 18.10.2006 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Roman » 18.10.2006 10:53

heide schrieb:

> im Paket. Nachteil des TomtomRider ist wohl die fehlende
> Trackaufzeichnung.
>

Dazu hab ich hier was gefunden. Soll ganz gut laufen. Ich kann es aber leider nicht testen, weil ich den Rider nicht hab. :)


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst!
2005er R12GS
Gelb wie die Wüste!

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon FlauerLischer » 18.10.2006 11:34

Hallo Jochen,

nur mal so..
wenn du spass an Technik hast, wenig berührungsangst mit Computer, etwas mehr in die Materie GPS einsteigen möchtest, dann schau dir schnell mal das
hier an.
Wenn du von a-b geführt werden möchtest, ohne viel drum herum, hol dir den Rider oder warte auf das Zümo.:x

Gruß
Harald

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon gert_rie » 18.10.2006 12:37

Hallo Jochen
noch was zum TTR der hat keine Software für Routenplanung am PC dafür musst du auch noch den RoutenplanerMotorrad 06/07 kaufen
und wenn du den 2610 billiger als den Quest bekommst und dir das Gerät nicht zu groß ist bist du damit m.E gut bedient
nur zum Internet kauf soviel
mein Quest hat letzte woche gesponnen ich bin dann nach Velbert ( Comkor) gefahren und nach 20 minuten war ich mit einem funktionieren Gerät wieder unterwegs

also Jochen warte bis nächsten Mittwoch dann kannst du dir alles in echt anschauen.


gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Thorsten » 18.10.2006 22:07

Moin,
dann sag ich auch mal was. Hab schön länger mit dem Gedanken gespielt, aber keine Lust gehabt mich durch diverse Posts über Vor- und Nachteile zu lesen.

TomTom reduziert mit Allem für Auto und Motorrad. Das Ganze als Betriebsausgabe und durch 2 geteilt hieß für mich schlappe 175 EUR für ein Navi im Auto und auf dem Mopped.

Es mag bessere geben, aber mir reichts, ich brauchs nur, wenn ich mich nicht auskenne. Halterung, Srachausgabe (mangels bluetoothHandy mit ein wenig Bastelei im Auto völlig ok), Schnelligkeit, alles akzeptabel.

Bin ohne Freak zu sein bisher begeistert, es erfüllt einfach seinen Zweck, ist einfach zu bedienen.

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 70 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm

TDMF #64
Zuletzt geändert von Thorsten am 19.10.2006 10:07, insgesamt 2-mal geändert.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon heide » 19.10.2006 12:54

Thorsten schrieb:
> Moin,
>
> TomTom reduziert mit Allem für Auto und Motorrad. Das Ganze als
> Betriebsausgabe und durch 2 geteilt hieß für mich schlappe 175 EUR
> für ein Navi im Auto und auf dem Mopped.
>
Die Berechnung mußt Du mir mal bei einem Bierchen erläutern .... 379 - USt. = 318,36 - 43 % Est = 216,03, weil GWG, oder hast Du Gewerbeertragssteuer und Körperschaftssteuer auch reingerechnet? Was ist mit Privatnutzungsanteil? Oder waren die 175 pro Fahrzeug?

Egal. Das Argument mit der fehlenden Tourenplanung beim TomTom zieht nicht so richtg. Motorrad-Tourenplaner vom Vorjahr gibt es für unter 10 Euro oder - 8,40 netto abzgl. ESt 4,79.

Lg
Jochen

--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Thorsten » 19.10.2006 13:13

heide schrieb:
> Die Berechnung mußt Du mir mal bei einem Bierchen erläutern .... 379 - USt. = 318,36 - 43 % Est =
> 216,03, weil GWG, oder hast Du Gewerbeertragssteuer und Körperschaftssteuer auch reingerechnet? Was
> ist mit Privatnutzungsanteil? Oder waren die 175 pro Fahrzeug?
>
>

Jo unter 4 Augen und 2 Pilsen.
ESt ist nicht berechnet. Ich kann es auch nicht absetzen, der Rest fällt unter das Steuergeheimnis :teufel:

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 70 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm

TDMF #64

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon gert_rie » 19.10.2006 15:48

heide schrieb:
> Egal. Das Argument mit der fehlenden Tourenplanung beim TomTom zieht nicht so richtg.
> Motorrad-Tourenplaner vom Vorjahr gibt es für unter 10 Euro oder - 8,40 netto abzgl. ESt 4,79.

dann komm doch mal bei mir vorbei und schau dir das auf meinem rechner mal an
ich habe beide programme : Motorrad-Tourenplaner vom Vorjahr und Mapsource

dann wirst du den unterschied leicht feststellen

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Unsinkbar-2 » 19.10.2006 19:58

@ Jochen:

Typische Rechtsverdreherantwort!

Da Otto Normalfahrer sein Navi aus dem versteuerten Einkommen zahlt, mußt Du die Einkommensteuer leider draufrechnen, damit Du weißt, wieviel von Deinem Bruttogehalt wirklich für das Navi draufgegangen ist. 8o

Und da Otto Normalfahrer auch nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist, zahlt er die Mehrwertsteuer auch. ;(

Sollte man allerdings im Außendienst sein oder sonst beruflich viel unterwegs sein, so wäre es grundsätzlich möglich, ein Navi bei den Werbungskosten als Arbeitnehmer oder als Betriebsausgaben im Falle der Selbständigkeit zu berücksichtigen! ;D


Trotzdem: Navi is geil! :dance2: Ich suche auch schon!


Gruß

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
daß, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon heide » 20.10.2006 11:08

Unsinkbar-2 schrieb:
> @ Jochen:
>
> Typische Rechtsverdreherantwort!
>
Ich hab nicht angefangen, das war der da :x

> Da Otto Normalfahrer sein Navi aus dem versteuerten Einkommen zahlt,
> mußt Du die Einkommensteuer leider draufrechnen, damit Du weißt,
> wieviel von Deinem Bruttogehalt wirklich für das Navi draufgegangen
> ist. 8o
> > Und da Otto Normalfahrer auch nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist,
> zahlt er die Mehrwertsteuer auch. ;(
>
Coole Rechnung, aber kein Problem, wie war das noch mit Brutto?
Also 100 Euro Betriebseinnahme, davon Miete, Personalkosten usw. abgezogen, bleiben rd. 60, davon Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil Rentenversicherung, Krankenversicherung inkl. Krankentagegeld (Entgeltfortzahlung gibt es ja nicht), Pflegeversicherung, Berufshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, dann ziehen wir die Steuer noch ab und am Ende bleibt das große Grauen.
Beileidsbekundungen bitte jetzt ... ;D


> Trotzdem: Navi is geil! :dance2: Ich suche auch schon!
>
Versau mir die Gebote bei ebay nicht, ich sach Bescheid, wenn du wieder mitbieten darfst ....I)

>
> Gruß
>
> Reinhard

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon Thorsten » 20.10.2006 11:29

heide schrieb:
> Unsinkbar-2 schrieb:
> Ich hab nicht angefangen, das war der da :x

Psssst I)

ich hab doch nur steuerlichen Gestaltungsspielraum unerlaubterweise ein wenig auf mich ausgeweitet und wollt eigentlich kundtun, das TTR ist i.O.

War gestern das erste Mal mit Sprachausgabe unterwegs, ich finds gut .;)

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 70 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm

TDMF #64

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon heide » 24.10.2006 18:00

Zurück zum Thema:

Gert hat mir gestern abend den Unterschied zwischen MapSource und Motorrad-Routenplaner gezeigt. Mein ganz persönlicher Eindruck: Das Definieren von Zwischenzielen und das saubere Digitalisieren von eigenen Routen geht in MapSource (Garmin) deutlich einfacher und schneller. Auf eine 2 GB CF Karte, die es als Photozubehör für kleines Geld gibt, passt wohl auch so ziemlich alles, was zu Europa gehört .... vermutlich reichen auch 512 MB oder 1 GB, um für alle Fälle gerüstet zu sein.

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TomTomRider oder Garmin 2610

Beitragvon ddiver » 24.10.2006 18:59

heide schrieb:
>
> Was nun? Wie würden Sie entscheiden ....
>
> Ernstgemeinte Zuschriften bitte jetzt
>

Ganz klar Garmin, :) wenn schon einer TomTom heisst. :rolleyes:

Is ja fast, wie wenn einer NaviNavi heisst. ;D

Klasse hat nur der Garmin und langjaehrige Erfahrung.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Unterdürnbach 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste