Gleichschliessung TDM-Koffer

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Überholi » 14.09.2005 11:45

Helge schrieb:
> Yupp - und am Ende muß man nur noch einen Schlüssel verlieren damit
> man nichts mehr aufbekommt. :D
nö jetzt passt der zündschlüssel und dein alter schlüssel...
> Oder funktionieren die org. Schlüssel noch in den modifizierten
> Schlössern??
jepp

das hat stonie im wiki geschrieben:
Daraus folgt, dass man einfach nur den Zündschlüssel in den Zylinder stecken muss, alle Plättchen die jetzt noch überstehen abschleift und dann das Schloss wieder zusammenbaut.

Nun kann man mit seinem Kofferschlüssel oder dem Zündschlüssel die Koffer öffnen. Selbstverständlich wird es nun mehrere Schlüssel geben, womit man die Koffer öffnen kann, aber wie Eingangs erwähnt sind die Kofferschlösser eh nicht sicher


@ stonie
die passage: völlig korrekt.
allerdings das mit dem Bit in der mitte des Torx ist normal, dafür gibt es extra Torx Bits . wenn mann die nicht hat kann man den inneren stift abbrechen dann gehts auch mit nem normalen torx - aufpassen dabei kann die schraube beschädigt werden.


@volker
das was wir hier machen ist noch kinderka... da gibt es ganz andere sachen. ausserdem machen wir nicht ein schloss auf ohne den schlüssel...
ginge verm auch -bitte keine spekulationen ob ich das auch schon ..... ;)
ist nur eine Komforterweiterung ;D

wenn man(n) nicht möchte dass es mit anderen schlüsseln auch geht, dann muss man plättchen kaufen.
ich weiß nicht wo man die für die koffer herkriegt, allerdings kann der hersteller sicher helfen.
die plättchen sind im cent bereich.
allerdings wird es schwierig werden die richtigen herauszufinden es gibt da einige verschiedene möglichkeiten.
bei vw kriegt man die plättchen für vw schlösser.
evtl sind die plättchen auch gleich.

wenn das so ist dann: auf schrottplatz gehen und schlösser von vw´s ausbauen.
unbeschadet bekommt man den einsatz allerdings nur mit dem original schlüssel raus - oder man kennt die geheimen tricks :D
dann hat man schon ein paar verschiedene plättchen und kann die kombinationen testen. bis man evtl ans ziel kommt...

einfacher ist das abfeilen der plättchen die man hat.
wer kommt auf die idee dass ein anderer schlüssel passen könnte? :teufel:
wenn jemand den koffer haben will schaut er ob schloss offen.
wenn nicht dann kommt sicherlich die brutalo methode es soll doch dann schnell gehen. I)

´s war da Erich

--
Die Fragen sind so gut, daß ich sie eigentlich nicht durch meine Antwort verderben möchte ...

Fahrzeuge:
2rad= Ya-Ho-TDM880 95PS 92Nm
4rad= 120D

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Stonie » 14.09.2005 12:35

Helge schrieb:
> Yupp - und am Ende muß man nur noch einen Schlüssel verlieren damit
> man nichts mehr aufbekommt. :D
> Oder funktionieren die org. Schlüssel noch in den modifizierten
> Schlössern??
>

Naja, fürs Moped sollte man doch auch mehrere Schlüssel haben. Und Ja, die Kofferschlüssel passen dann auch noch ;)

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Helge » 14.09.2005 13:16

Stonie schrieb:

>
> Naja, fürs Moped sollte man doch auch mehrere Schlüssel haben. Und Ja, die Kofferschlüssel passen
> dann auch noch ;)
>
> Grüße Stonie
> -------------------
> /(bb|[^b]{2})/
>

Danke für die Info - da werde ich dann wohl auch mal meine Feilen auspacken........:p

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Limbo » 14.09.2005 14:33

Volker schrieb:
> @Schloßmanipulatoren:
> Habt ihr mal darüber nachgedacht den
> Sportsfreunden der
> Sperrtechnik
beizutreten? :teufel:

Du wirst lachen, bei Denen habe ich schon übernachtet.

Die teilen sich ihre Räume mit dem Chaos-Computerclub Hamburg und wegen widriger Witterungsverhältnissen bin ich dort zu einer WE-Veranstaltung so spät aufgeschlagen, dass ich mir vorher kein Zimmer beschaffen konnte. Deshalb durfte ich freundlicherweise in deren Räumen übernachten.
Natürlich haben die Räume eine hochsichere Schließanlage, man hat mir aber für meinen Aufenthalt dort einen "Dozentenschlüssel" überlassen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Stonie » 14.09.2005 14:47

Hier mal bitte nicht in den Smalltalk abrutschen!

;)

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Lars » 14.09.2005 14:57

Hi Helge,

Helge schrieb:
> Danke für die Info - da werde ich dann wohl auch mal meine Feilen
> auspacken........:p

Seit wann hast Du denn TDM900 (!) Koffer?

Die Koffer für 850er haben ganz andere Schlüssel, als das Zündschloß!


Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Helge » 14.09.2005 15:39

Hallo Lars,

ich hab auch keine org. 850iger Koffer sonder Zubehörkoffer.
Sind Givi Koffer bzw. Kappa.

Und die haben sowohl für den linken wie für den rechten Koffer einen extra Schlüssel und das TopCase hat noch mal einen Schlüssel.

Der Zündschlüssel wäre für alle deutlich zu lang. Aber vielleicht kann ich auf dem Wege einen Schlüssel für alle Koffer incl. Topcase herausarbeiten. Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Obhut

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Obhut » 28.09.2005 14:58

Helge schrieb:
ssel.
>
> Der Zündschlüssel wäre für alle deutlich zu lang.

>
>
Na dann sägen wir den halt ab. Fürs Zündschloß kommt dann noch ein original langer mit ans Schlüsselbund, wo ist das Problem .

--
Novize mit der TDM 900, aber total begeistert seit dem 9.9.05

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon OliS » 04.10.2005 11:27

Helge schrieb:
> Hallo Lars,
>
> ich hab auch keine org. 850iger Koffer sonder Zubehörkoffer.
> Sind Givi Koffer bzw. Kappa.
>
> Und die haben sowohl für den linken wie für den rechten Koffer einen
> extra Schlüssel und das TopCase hat noch mal einen Schlüssel.
>
....
> Grüßle
> Helge
>
>

Moin,
also für Givi/Baugleiche ist die Lösung einfach:
30 EU investieren, 3-erSatz Schlösser bestellen und umbauen. =>2 Schlüssel am Bund (Koffer + Zündung) + sonstige Schlüssel je nach Gusto :)
Der Umbau ist eigentlich simpel, wenn man keine 2 linken Hände hat und einem die Rastkugel samt Feder nicht wegfliegt.
Dadurch habe ich 2 52-er Maxia und ein 40-er Monorack mit einem Schlüssel bedienbar.
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 74,8 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Franky13
Registriert: 04.04.2005 19:50

Gleichschliessung TDM-Koffer

Beitragvon Franky13 » 21.04.2006 11:07

Ich habe meine Schlösser gerade gleichgemacht-wirklich kinderleicht.
Habe einen Drehmel mit Schleifscheibe benutzt. Die Sicherheitsbits gibts
im Set bei Conrad für ein paar Euro. Qualität reicht für Kaffeemaschine und
so aus.
Als ich mir die Schlösser von mein Golf II ausgebaut und geschmiert hab, wundert
es mich bei Ansicht der Türmechanik nicht, dass Golf II in der Regel von
Autoknackern mit nem einfachen Schraubendreher aufgemacht werden.

Soviel zur Sicherheit. Und einen Raststättenaufenthalt lang werden die Koffer
wohl noch an der Maschine hängen.
Viele Grüsse

Franky
--
RN 08 silber, BJ 2002, MRA Vario, K&N, Sturzpads, Lenker LSL A 04, Originalkoffer, Topcase Givi, Wilbers Federn vorne


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste