war letztes Wochenende meine neuen 390er testen.
Hab mal ein paar Strecken mit der Option 'kurvige Strecke' rechnen lassen - hat soweit funktioniert, hat tatsächlich etwas anders geroutet wie bei den anderen Optionen. Das ganze kann aber auch nur funzen wenn die Straßen es hergeben und ehrlich gesagt brauch ich die Funktion nicht.
Was noch fehlt ist die Funktion 'kurvige Strecke' in BaseCamp...
Was mit gefällt am Zumo 390 (immer im Verglich zu meine 220er) :rotate:
• Verträgt meine langen Touren >700km ohne Probleme
• Deutlich schnellerer Bildaufbau
• Schnellerer Routenimport
• Ist komplett BaseCamp kompatibel, verträgt Streckpunkte mit und ohne Alarm, so kann man am PC bei der Planung festlegen welche Punkte "unbedingt" angefahren werden müssen oder man verzichtet eben darauf...
• Stand-by-Modus, bei Stromabschaltung/Zündung aus (Zumo hängt an geschaltet 12V) geht der Zumo in Sleep-Modus. Der hält wohl mehrere Tage bis Wochen/Monate, je nach Akkuladung. Wenn das Motorrad wieder gestartet wird, Strom wieder da, ist der Zumo sofort betriebsbereit und die Route ist auch noch da

• Übersichtskarte der Route ist schön übersichtlich, nicht wie beim 200er mit Fähnchen zugekleistert.
• Mehrere Darstellungsoptionen für das Display (Cockpit)
• Es können Benutzer-Icons auf der Karte platziert werden, je nachdem auf welche Funktion ich direkt von der Karte aus zugreifen möchte
• Display ist heller, selbst bei Sonne von hinten noch gut zu erkennen
Was noch besser werden kann: :rolleyes:
• Ein Datenfeld in der Kartenansicht ist fest mit der aktuellen Geschwindigkeit gekoppelt. Nur die übrigen Datenfelder können beliebig belegt werden (Ankunftszeit, Km bis Ziel usw.)
• Der oberer Rand der Karte wird durch einen unnötig fetten blauen Balken belegt auf dem ständig die nächste Straße steht auf die man abbiegen soll.
• Wenn ich die Details der nächsten Kreuzung aufrufe ist der Maßstab auf 300m eingestellt, da ist vielleicht der Kreisverkehr um die Siegessäule zu erkennen, aber keine Kreuzung, bei meinem 220er war das besser eingestellt.
• Importiert immer alle Routen in den int. Speicher, keine Auswahl oder späteres importieren möglich. Das haben sich wohl viele Nutzer gewünscht (die zu blöd waren eine Route zu importieren) aber ich find die Auswahl wie beim 220er praktischer...
aber sonst - ich bin zufrieden :hasi: :rotate:
Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut! :D