GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Moderatoren: Paul, Fun-biker

hertschi
Registriert: 06.06.2003 09:52

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon hertschi » 17.05.2008 09:29

wenn du nur von eisdiele zu eisdiele unterwegs bist ... kannst du dir ein tomtom zulegen oder auch lassen ... ansonsten ... Garmin 276/278 oder ggf. Zuemo

der Preis ist eine sache ... der Nutzen ein anderer

Gruss Hertschi

Vetter_Itt schrieb:
> Hallo,
>
> da ich mir auch gerne ein Navi fürs Moped zulegen möchte aber die
> hohen Preise der speziellen Geräte noch etwas scheue 8o , hoffe ich,
> das der ein oder andere Spezialist auf dem MT zu treffen ist, der mir
> Vor- und Nachteile und evtl. Alternativen erläutern kann ?( .
>
>
> Gruß aus dem Sauerland
> Markus


--
4TX 7/97 - XT600e 6/98 (fuer den Winter)
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/on_tour_2005.jpg
http://www.hertschi.de/reisegebiet.jpg
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/alle_2008_05.jpg
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/furt_ttt_2008.jpg

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon DiddiX » 17.05.2008 11:18

Vetter_Itt schrieb:
> Hallo,
>
> da ich mir auch gerne ein Navi fürs Moped zulegen möchte aber die
> hohen Preise der speziellen Geräte noch etwas scheue 8o , hoffe ich,
> das der ein oder andere Spezialist auf dem MT zu treffen ist, der mir
> Vor- und Nachteile und evtl. Alternativen erläutern kann ?( .
>
Ich hab mir letztes Jahr ein gebrauchtes Garmin 2610 zugelegt.
Bislang bin ich sehr zufrieden damit.

hertschi schrieb:
> wenn du nur von eisdiele zu eisdiele unterwegs bist ... kannst du dir ein tomtom zulegen oder auch
> lassen ... ansonsten ... Garmin 276/278 oder ggf. Zuemo
>
Was hast du gegen Tom Tom?
ich kenne ein par leute die damit sehr zufrieden sind.

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon Fun-biker » 17.05.2008 21:49

Also man sollte nicht einfach so vereinfachen. Ich habe nun schon seit einiger Zeit eine TOMTOM. Damit kann ich jede Garmin Tour auch umsetzen. Wenn man sich mit einem TomTom Gerät nicht auskennt sollte man sich einfach kein Urteil erlauben. Mein Touren plane ich mit ITNconv (Freeware) Lässt sich einfacher bedienen als MTP.
Denke Leute dei mit mir Touren gefahren sind werden bestätigen das diese nicht einfach von A nach B geplant sind.
Gruß
RN11:37.000| VWPassat 101.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon ddiver » 17.05.2008 22:45

Hi Leute!

Ich habe seit 2004 ein Garmin 2610.
Ich habe seit 2007 eine PDA Loesung von TOMTOM.


Nun, ich war immer ein Fan von Garmin. Doch eines ist fuer mich seit diesem Jahr klar. TOMTOM hat das aktuellere Kartenmaterial.

Das sehe ich an einer Umfahrung hier in der Gegend, die Anfang letzten Jahres fertig wurde, TOMTOM hatte sie im Herbst in Ihrem Karten, und Garmin im letzten, aktuellsten Kartenmaterial nicht.

Das hat mich ehrlich schockiert.

Da ich jedoch mein 2610 in seiner Funktionalietaet und dem grossen Screen her liebe, verzeihe ich das gerade noch.

TOMTOM ist halt offener, im Internet vielfaelltiger zu bekommen. Garmin ist sicherheitsmaessiger besser geschuetzt. Das will der Konsument allerdings auch weniger. Weil da muss ich fuer die Software zahlen, TOMTOM ist mehr in gecrackter Form zu erhalten.

Beide sind gut, TOMTOM aktueller. Mein Garmin 2610 am Mopped will ich nicht tauschen.

Daher ist es jedem das seine, was er sich WASSERDICHT kauft.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon Fun-biker » 18.05.2008 21:55

Hab auch mal mit den gechrakten Zeug aus den Netz und TomTom angefangen. Nun aber mit den Rider und den neun Funktionalitäten der 7.er FW auf eine ganz legale Version der Karten gewechselt. Meinen Einschätzung der Kartenqualität deckt sich mit der Einschätzung von ddiver.
Mag sein das da im Offroad bereich noch Stärken bei Garmin vorhanden sind, Aber da sprechen wir von anderen Produkten als dem 2610. Die Displaygröße des Riders ist vergleichbar mit dem 2610. Denk also der Rider ist ein ganz akzeptable Lösung fürs Bike.
Gruß
RN11:37.000| VWPassat 101.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

hertschi
Registriert: 06.06.2003 09:52

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon hertschi » 19.05.2008 06:54

ich habe nichts gegen tomtom ... im Auto fahre ich damit zufriedenstellend von a nach b ... das will ich auch beim autofahren ... beim mopedfahren moechte ich schon etwas mehr ... und das kann meines wissens die tom toms (wie auch einige einfache garmins oder pda) nicht ...
Trackaufzeichnung ...
wie sieht es beim verlassen des Kartenmaterials aus (was mache ich oestlicher von Prag)
aktuelles kartenmaterial ist immer schoen aber selten notwendig topaktuell zu sein

gruss hertschi

--
4TX 7/97 - XT600e 6/98 (fuer den Winter)
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/on_tour_2005.jpg
http://www.hertschi.de/reisegebiet.jpg
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/alle_2008_05.jpg
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/furt_ttt_2008.jpg

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon Fun-biker » 19.05.2008 19:35

Mit dem aktuellen Kartenmaterial für TomTom hast du Kartenmaterial bis nach Estland, Weißrussland, Ungarn, Slowenien und Kroatien. Die Karte nennt sich West und Mitteleuropa. Polen, Tschechien und Slowakei sind da sehr gut vertreten. TomTom kan auch ohnen Problem Tracks aufzeichnen und das über Tage. Hab ja schon weiter oben gesagt, das Garmin bei Offroad sicher besser ist, aber dann eben nicht das Modell 2620, sondern die GPSMap Geräte.
Gruß
RN11:37.000| VWPassat 101.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

uli_der_huene
Registriert: 29.03.2008 14:13

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon uli_der_huene » 26.05.2008 21:20

Hallo zusammen

Ich besitze seit etwa zwei Jahren das Fujitsu Siemens Pocket Loox N100 mit der Navigon Software Mobile Navigator 6. Meistens habe ich die Karte Alps and Adria geladen. Meine Touren plane ich auch mit dem Motorrad Tourenplaner und exportiere dann die Wegpunkte. So habe ich unsere letztjährige Urlaubstour geplant und auch schon einige Wochenend-Runden. Bei richtigem Profil - meist setze ich Motorrad - optimale Route - Autobahn verbieten - kommen wirklich interessante Strecken zustande. Und wenn ich einfach so drauflos fahre und nicht mehr so genau weiss wo der optimale Weg nach Hause führt, dann hilft mir mein Navi da auch.

Gruss Uli
--
Start und Ziel: N 47° 43' 12" E 08° 45' 00"

huberbaua
Registriert: 02.10.2004 21:17

GPS, das mußte ich nochmal loswerden

Beitragvon huberbaua » 03.06.2008 20:28

Das kann ich bestätigen !!!

Früher hing ich oft schlecht vor der Kurve herum, warum? Wegen "Lesens während der Fahrt". Nun, das mag zwar im Zug i. O. sein, nicht aber beim Biken.

Ganz ehrlich, wer hat das (bis auf die wenigen Ausnahmen, die es immer gibt) auch schon gehasst!

Lange Zeit sagte meine Frau "kauf dir endlich ein Navi", ich natürlich immer in Machomanier gekontert: Brauch ich nicht, ik far nach kard.

Jetzt sage ich: Nie mehr ohne. Je länger ich mit dem Teil fahre desto entspannter kommt mir das Biken vor.

Bei guter "Datenpflege" kommt mit der Zeit eine stets verfügbare Infoquelle zustande, natürlich kann man auch mit dem vorhandenen auskommen.

Aber da muss ich auch mal Kritik äußern, die Daten der grauen Wegpunkte sind oft falsch, die Telefonnummern stimmen fast nie. Vielleicht liegt das aber auch daran das ich das letzte Update nicht installiert habe?!

Trotzdem sollte man immer die nötigen Karten im Tankrucksack sichtbar haben, schliesslich leidet die Gesamtübersicht wegen des kleinen Displays. Da reicht ein Blick auf die Karte und schon ist man wieder im Bild.

Noch besser, aber auch aufwändiger, ist es ein Laptop dabei zu haben, dann kann man auch unterwegs mit der wirklich guten MapSource Software planen.
Ich mache es so: Start und Ende angeben, Route automatisch planen lassen, dann anschauen und so verändern wie es gefällt. Dann aufs Gerät übertragen, fertig.
Am Ende des Abends: Tracks sichern nicht vergessen, ebenso die Sicherung der "neuen" Wegpunkte.

Ganz besonders gefällt mir persönlich auch die schnelle Übersicht welche Km-Zahlen durch alternative Strecken fällig werden. So kann man stets wunderbar variieren, trotzdem wird die Sache nicht zum "Glücksspiel".

Ja, ich könnte noch einiges dazu sagen, aber wer will es hören ?

In diesem Sinne, gut Navi!

Klaus und Ingrid.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron