Kruemel schrieb:
> ich bin nen alter Moserer, ich find immer was zu meckern ...
>
> Aber das ist insgesamt ziemlich geil!
...geht mir genauso, aber danke;)
> Ich fand die Aussenbehälter im Vergleich von der Größe deutlich
> interessanter?
Die isolierten Außenbehälter sind aus Blech und relativ schwer, wollte ich jetzt nicht unbedingt verwenden. Aber wenn Du welche haben willst, bei mir stehen jetzt ein paar leere rum :rolleyes:
> Spannend auch die das "Träger- /Riegelsystem das Du unter dem
> Topcase hast - was ist das für ein System? (nicht zuletzt auch die
> Kontaktschiene - da könnte man glatt die Stromversorgung für ein paar
> Peltier- Elemente ( kann man elektrisch mit kühlen oder auch wärmen
> :teufel: ....) )
das ist eine abschließbare Schnellhalterung aus der Funktechnik, hatte ich noch so rumliegen :D klar, mit der Kontaktschiene kann man viel "Blödsinn" machen, dachte auch schon an so manche Spielerei ...naja, vielleicht mal irgendwann.
Die Halterung ansich ist zwar stabil aber der Verriegelung traue ich nicht, deshalb noch eine extra Sicherung mit einem Splint.
> Ebenso das, was Du an den Seitenkoffern hast ...
das sind einfach nur gelaserte Bleche
> Auf jeden Fall ist das Gesamtkonzept absolut interessant ...
>
> Klasse!
nochmal danke
> (und nen feinen GT hat er da stehen, und links nen - nee, is aber nicht
> - Daimler- Krankenwagen????? was ist das komische Ding da - alter Fiat- Kasten?
> oder hab ich nen Knick inne Optik? schöööööööön! jedenfalls!)
Adlerauge oder wie? ;D
hier ein paar bessere Bilder von meinem GT und meinem Opel Bedford Blitz Ottenbacher Castor Wohnmobilchen :rolleyes:
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]