Bluetooth Anrufsignalisation?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Antworten
stromer_99
Beiträge: 304
Registriert: 25.12.2005 10:56
Real-Name: Roman
Wohnort: FL-9490 Vaduz/Liechtenstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM Adventure 1190 orange

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von stromer_99 » 04.07.2011 18:18

[center]Hallo Zusammen

Ein Kollege von mir hat ein kleines Problem. Er möchte zwar während dem Töfffahren nicht telefonieren aber er möchte wissen wenn ein Anruf auf seinem Handy eingeht. Ihm schwebt da ein Signallämpchen beim Cockpit vor. Hat einer von euch damit Erfahrung? Gibt es da ein Gerät das man am besten per Bluetooth an das Telefon anmelden kann?

PS: Er hat kein Navi und will auch keins.


[center]Es grüsst: Roman[/center]
--
[center][hr][f1] Das Bessere ist des Guten Tod. :teufel: Yamaha XT 1200Z Super Ténéré
Ehemals TDM 900 RN11
[/center][/f1]

ReFlex_Opi
Beiträge: 152
Registriert: 30.04.2005 16:56
Motorräder: Yamaha TDM

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von ReFlex_Opi » 04.07.2011 18:57

Hallo,

Es gibt "Schlüsselanhänger" die bei Anruf blinken

Vielleicht reicht das ja schon aus?

Kannst ja mal "Handy Anhänger blinkt" in einer Suchmaschine eingeben ....
Da gibt es die verschiedensten Modelle.


Viele Grüsse vom Steinhuder Meer
Ralf
--
Mopped : TDM 850 4TX Bj 1997 Gelb-Silber
Dose : OPEL Signum 2,8 Bj. 2005 Silber-Orange ;)

stromer_99
Beiträge: 304
Registriert: 25.12.2005 10:56
Real-Name: Roman
Wohnort: FL-9490 Vaduz/Liechtenstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM Adventure 1190 orange

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von stromer_99 » 04.07.2011 20:40

[center]Hoi Ralf
Zuerst Danke :D
Hast du Erfahrung mit den Dingern? Wie ist die Reichweite von denen?(
Es muss ja durch die Lederkombi bis zum Cockpit.




[center]Es grüsst: Roman[/center]
--
[center][hr][f1] Das Bessere ist des Guten Tod. :teufel: Yamaha XT 1200Z Super Ténéré
Ehemals TDM 900 RN11
[/center][/f1]

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von sampleman » 04.07.2011 21:13

Dein Kollege sollte mal auf Guhgl nach "Bluetooth Uhren" suchen. Es gibt bereits seit Jahren Armbanduhren, die sich via BT an ein Handy koppeln lassen. Sie signalisieren durch Blinken und Vibrieren einen eingehenden Anruf und zeigen auf einem Display die Rufnummer an. Bei SMS wird den eingehende Text angezeigt. Die meisten dieser Armbanduhren sind für Sony-Ericsson kompatibel, ob die mit anderen Handys können, müsste man prüfen.

Man müsste auch prüfen, ob ihm das Vibrieren am Handgelenk reicht und ob er es auch während der Fahrt spürt. Wenn nicht, könnte man sich ggfs. eine solche Uhr irgendwie ans Cockpit schnallen.

Nachteil einer solchen Uhr: Der Akku reicht nur 14 Tage, und übermäßig wasserdicht ist sie sicherlich auch nicht.

Eine andere Möglichkeit wäre eine BT-Freisprecheinrichtung mit 3,5mm-Anschluss. Dort kann man sich einen Walkman-Kopfhörer (evtl. auch einen Helmkopfhörer) anschließen. Theoretisch sind diese Dinger zum Freisprechen gedacht, das Mikro sitzt in dem kleinen Kästchen. Praktisch funktioniert das auf dem Motorrad ohnehin nicht, weil das Kästchen mit dem Mikro drin irgendwo in der Jackentasche steckt. Also bleibt von der Funktionalität nur über, das Klingeln im Kopfhörer zu hören.

Von den von Ralf vorgeschlagenen Schlüsselanhängern würde ich mir nicht allzu viel erwarten. Sie müssen sehr dicht am Handy sitzen (manche sind in die Antenne integriert), außerdem sollen die Teile manchmal auch losgehen, wenn gar keiner anruft sondern nur das Handy im Funkloch seine Leistung hochregelt. Aber okay, kosten nicht viel, kann man sicherlich einfach mal testen.




Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

ReFlex_Opi
Beiträge: 152
Registriert: 30.04.2005 16:56
Motorräder: Yamaha TDM

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von ReFlex_Opi » 05.07.2011 05:00

Hallo,

ist halt eine günstige Lösung mit den Schlüsselanhängern.
sampleman hat schon recht das z.B. in einem Funkloch der Schlüsselanhänger "Fehlalarm" auslöst.
Reichweite war bei den 2 Stück die ich hatte ca. 1m.
Kommt halt drauf an wie wichtig es ist einen Anruf zu registrieren und was es einem Wert ist.

BT Lösungen kenne ich keine, die vom sampleman vorgeschlagenen hören sich gut an.



Viele Grüsse vom Steinhuder Meer
Ralf
--
Mopped : TDM 850 4TX Bj 1997 Gelb-Silber
Dose : OPEL Signum 2,8 Bj. 2005 Silber-Orange ;)

stromer_99
Beiträge: 304
Registriert: 25.12.2005 10:56
Real-Name: Roman
Wohnort: FL-9490 Vaduz/Liechtenstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM Adventure 1190 orange

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von stromer_99 » 07.07.2011 18:43

[center] Hoi

Ein Meter Reichweite müsste ja ausreichen. Sorgen machen mir mehr die Fehlalarme bei Funklöchern. Diese dürfte es bei uns in den Schweizer Alpen genügend geben:(
Aber vom Preis her kann man`s ja ruhig mal probieren.

Was die Uhr Betrifft ist halt wahrscheinlich eine Preisfrage ausser dem ist mein Kollege leider ein IPhone BesitzerI) Dürfte also wahrscheinlich schwierig werden.

Naja auf jedem Fall danke für eure Hilfe. Ich werde mal meinem Kollegen eure Vorschläge unterbreiten.

[center]Es grüsst: Roman[/center]
--
[center][hr][f1] Das Bessere ist des Guten Tod. :teufel: Yamaha XT 1200Z Super Ténéré
Ehemals TDM 900 RN11
[/center][/f1]

Saarbrigger
Beiträge: 264
Registriert: 15.08.2010 10:39
Real-Name: Felix
Wohnort: DE-66117 Saarbrücken / Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von Saarbrigger » 07.07.2011 21:45

Also ich stelle mein Handy auf Vibration und stecke es in die Innentasche der Jacke.

Das kribbelt dann immer so angenehm, wenn jemand anruft;D . Und benötigt keine Zusatzelektronik.

Verstärken könte dein Kollege den Effekt noch, wenn er sich innen im Nierengurt eine Tasche fürs Handy anbringt.

Gruß,
Felix
--
Immer das Schwarze unten lassen...

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von Unicum » 07.07.2011 23:46

Handy per BT über Zumo 550 Verbindung zeigt bei Anruf die Nummer an. Weitere Möglichkeit Zumo über Cardo G4 Headset verbinden oder Handy direkt per Headset, so kann er die Anrufe auch direkt annehmen.
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von Lars » 08.07.2011 07:17

Unicum schrieb:
> Handy per BT über Zumo 550
[...]
> Weitere Möglichkeit Zumo über Cardo G4 Headset verbinden oder Handy
> direkt per Headset, so kann er die Anrufe auch direkt annehmen.

Äh, Dirk:

stromer_99 schrieb:
> Er möchte zwar während dem Töfffahren nicht telefonieren
[...]
> Er hat kein Navi und will auch keins.

Dann ist die Sache mit dem Headset doch wohl etwas teuer und eine etwas großer Aufwand, oder?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 08.07.2011 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

Bluetooth Anrufsignalisation?

Beitrag von Unicum » 08.07.2011 11:24

Hi Lars,
ich hab es nicht so gelesen dass er was billiges wollte aber jetzt beim nachlesen könnte man es herauslesen. Mein Gedanke GPS besitzen mittlerweile schon einige aber der Gedanke dass man dieses für mehr nutzen kann bedenkt man nicht immer. Also wenn er eines hätte wäre dies eine gute Möglichkeit.

Wenn man noch jung verliebt ist , so wie ich nach 25 Jahren ist so ein Headset auch ne nette Möglichkeit sich mit seiner Liebsten oder Kindern zu unterhalten und Vieltelefonierer werden es mögen.


Ich hab zwar beide Möglichkeiten aber mich ruft eh keiner an. Wenn dann nur die Arbeit und da will ich wieder nicht.

Sind halt Alternativen die mir jetzt einfallen. Ein blinklicht per BT sieht eh keiner wenn es sich im Cockpit befindet da hier den meisten noch nicht einmal auffält wenn der Blinker dort noch blinkt. Da fände ich die Möglichkeit eines akustischen Signals im Helm besser.
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

Antworten