Topcase an 900er

Moderatoren: Paul, Fun-biker

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

Topcase an 900er

Beitrag von WärschtlaMo » 09.04.2011 12:17

Jaja beim neuesten Maxia tut man sich echt schwer, Topcases pauschal als hässlich zu bezeichnen. Is das die Version mit Beleuchtung, oder sieht das nur so aus? ;D
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Topcase an 900er

Beitrag von ralf-pb » 09.04.2011 12:48

Meine Givi-Topfkäse Halterung - direkt auf den Haltegriff, ohne ihn anzubohren

Ich habe ein 5mm Alublech als Halteplatte genommen. Dieses Blech habe ich in der Form dem Heckhaltegriff angepasst. Auf dieses Blech habe ich die „Schlossadapter“ von Louis geschraubt um das TC auf der Platte zu arretieren.
„Dreipunktbefestigung“
Vorne:
Das Blech ist vorne mit 2 Löchern für Senkkopfschrauben versehen. Im hinteren Bereich befindet sich ein Senkkopfschraubenloch. Das Blech habe ich mit zwei Distanzstücke (z.B. 10ner Mutter) und zwei verlängerten Senkkopfschrauben mit dem Haltegriff drunter an den originalen Schraubenlöchern angeschraubt.
Hinten:
Dreht man den Haltegriff um, so erkennt man 4 kleine Schraubenlöcher (4 o. 5 mm )
An die hinteren Löcher habe ich von unten an den Haltegriff ein kleines Flacheisen angeschraubt. Dieses Eisen hat mittig ein Loch für eine Schraube (6mm).
Hält man den Haltegriff nun so wie er angeschraubt werden soll, so habe ich auf das Flacheisen eine 20mm Langmutter geschraubt. Nun kommt von oben die Topfkäsehalteplatte. Sie wird mit einer Senkkopfschraube an der Langmutter angeschraubt.



--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 10.04.2011 23:10

WärschtlaMo schrieb:
> Jaja beim neuesten Maxia tut man sich echt schwer, Topcases pauschal als hässlich zu bezeichnen. Is
> das die Version mit Beleuchtung, oder sieht das nur so aus? ;D
> -
> -> Gruß, Jonas.

yep, das TopCase hat mir auch auf Anhieb gefallen. Schaut ein bischen aus wie die Rückpartie des Passat CCs, der mir ebenfalls saugut gefällt.

Und nein, die sind nicht elektrifiziert.... bis jetzt jedenfalls. ;-) (für solche Bastlereien fehlt mir schlicht die Zeit... fahren ist mir wichtiger!


Grüße Wolfgang

Urgestein
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2009 23:42
Real-Name: Clemens
Wohnort: D-70839 Gerlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005]

Topcase an 900er

Beitrag von Urgestein » 28.04.2011 09:58

Hi Ralf,

kannst du bitte mal ein Bild von deiner Konstruktion einstellen? Möchte nämlich auch ein Topcase am besten direkt auf den Haltegriff oder max. mit einem Zubehörteil montieren. Was die im Zubehörhandel für ein Stück Alu oder Kusto verlangen ist ja mal wieder unverschämt, und dann braucht man meist auch noch gleich zwei um endlich mal den Koffer montieren zu können...

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

Topcase an 900er

Beitrag von WärschtlaMo » 28.04.2011 18:17

Hi, denk am besten mal über das Teil nach, das hier angeboten wird. Ich schätze mal es ist der gleiche Träger, den ich auch habe (Bild siehe oben). Keine Ahnung, was der neu kostet, aber is echt ein super Teil.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Topcase an 900er

Beitrag von ralf-pb » 29.04.2011 08:22

Hallo,

hier sind ein paar Bilder
[ img ] [ img ] [ img ] [ img ] [ img ]

ihr findet sie auch hier
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Urgestein
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2009 23:42
Real-Name: Clemens
Wohnort: D-70839 Gerlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005]

Topcase an 900er

Beitrag von Urgestein » 29.04.2011 10:23

Danke euch.

@Jonas: Das sieht mir nach dem Träger von Five Stars aus. Ich warte aber erstmal ab, nicht das ich dann meine Seitenträger nicht mehr gescheit montieren kann (sind noch auf dem Weg). Evtl. werde ich mir aber auch nur das Schlosskit holen, eine Platte mit ein paar Löchern und Schrauben kann ja nicht so schwer sein :D

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Topcase an 900er

Beitrag von ralf-pb » 29.04.2011 11:02

@ Urgestein,

bei der Platte musst du schauen, dass du sie Sitzbank noch herunter bekommst.
Da ich nur alleine Fahre, habe ich das TC soweit wie möglich nach vorne gebaut.
Die zu kaufenden Träger schieben das TC etwas 5-10 cm nach hinten.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

tdmschurli
Beiträge: 361
Registriert: 03.05.2002 13:06
Real-Name: Georg Sutter
Wohnort: A-1170 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08; Honda X-ADV750, KTM 1190 Adventure
Zusatztitel: Forumsfiaker

Topcase an 900er

Beitrag von tdmschurli » 29.05.2011 10:08

Remus schrieb:
> ... und so siehts jetzt aus:



> [ img ]
>
>
> ... passt alles!
>
>
> Grüße Wolfgang
>
>

Hallo Wolfgang!
Kontrolliere öfters die beiden kleinen Laschen die links und rechts an der Unterseite des Rohrträgers angebracht sind - die brechen gerne an der Schweißnaht - hab schon einen Träger dieser Bauart verbraucht.
LG aus Wien
Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 04.06.2011 15:55

tdmschurli schrieb:
> Remus schrieb:
> > ... und so siehts jetzt aus:
>
>
>
> > [ img ]

> >
> >
> > ... passt alles!
> >
> >
> > Grüße Wolfgang
> >
> >
>
> Hallo Wolfgang!
> Kontrolliere öfters die beiden kleinen Laschen die links und rechts an der Unterseite des
> Rohrträgers angebracht sind - die brechen gerne an der Schweißnaht - hab schon einen Träger dieser
> Bauart verbraucht.
> LG aus Wien
> Georg

Hallo Georg,

vielen Dank für den Tipp!

Werd immer wieder mal nachschauen.

Bis die Tage!
Grüße Wolfgang

Urgestein
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2009 23:42
Real-Name: Clemens
Wohnort: D-70839 Gerlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005]

Topcase an 900er

Beitrag von Urgestein » 30.06.2011 20:25

tdmschurli schrieb:
> Hallo Wolfgang!
> Kontrolliere öfters die beiden kleinen Laschen die links und rechts an der Unterseite des
> Rohrträgers angebracht sind - die brechen gerne an der Schweißnaht - hab schon einen Träger dieser
> Bauart verbraucht.


Kein Wunder, das Ding ist laut Yamaha auch für gerade mal 5kg zugelassen.

Werde mir morgen auch das TC holen (Louis hat wieder Rabattaktion) und es wohl wie Ralf befestigen. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber dafür sicherlich die robusteste Variante.
Zuletzt geändert von Urgestein am 30.06.2011 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Topcase an 900er

Beitrag von Remus » 03.07.2011 19:08

Urgestein schrieb:
> tdmschurli schrieb:
> > Hallo Wolfgang!
> > Kontrolliere öfters die beiden kleinen Laschen die links und rechts an der Unterseite des
> > Rohrträgers angebracht sind - die brechen gerne an der Schweißnaht - hab schon einen Träger
> dieser
> > Bauart verbraucht.
>
>
> Kein Wunder,
> das Ding
> ist laut Yamaha auch für gerade mal 5kg zugelassen.
>
> Werde mir morgen auch das TC holen (Louis hat wieder Rabattaktion) und es wohl wie Ralf befestigen.
> Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber dafür sicherlich die robusteste Variante.

Vermutlich. Wobei ich noch anmerken möchte, daß die Grundplatte für das Topcase mit den 2 langen, vorderen Schrauben, die auch die Gepäckbrücke selber halten, durchgeschraubt ist. Hier müßte somit genügend Halt vorhanden sein, so daß das Topcase nicht abgehen dürfte, auch wenn der hintere Teil des Halters brechen sollte.

Einen guten Wochenstart,

Grüße Wolfgang
Zuletzt geändert von Remus am 03.07.2011 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

Topcase an 900er

Beitrag von WärschtlaMo » 03.07.2011 20:28

Also die Gepäckbrücke von SW Motech is bis 12kg frei ;)
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Antworten