Original Koffertraeger anbauen

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Taubensiggi
Registriert: 03.01.2010 10:00

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Taubensiggi » 24.03.2010 19:59

Hallo Leute,

hab doch so ein schoenes Mchen und will da jetzt meine neuen, gebrauchten Original Koffer dran zuppeln.

Allerdings hab ich keine Anleitung und bin auch sonst eher ein Schreibtischtaeter.

Habt Ihr vieleicht ne Anleitung wenns geht mit Bilder...?

Voll Vielen Dank im Voraus!!


Grüsse von da wo keine Kurven sind


Taubensiggi

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon DiddiX » 25.03.2010 18:37

Hi Siggi,



Bei meiner schaut es so aus.

Die Haltepunkte dürften ähnlich sein und für den oberen Halter muss bei der 4tx
das Heck ab. Da ist von unten im Rahmen ein Gewinde eingepreßt.


[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 25.03.2010 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Taubensiggi
Registriert: 03.01.2010 10:00

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Taubensiggi » 25.03.2010 19:20

Hallo Dieter,

Danke für die Antwort!


müssen da nicht auch die Blinker versetzt werden oder so?

sieht irgendwie ganz anders aus als meine Halter...


Grüsse

Thorsten

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Überholi » 25.03.2010 21:53

hab mal ein wenig gesucht...

kofferträger anbauen

[ img ]

[ img ]

* Heckverkleidung abnehmen
das geht mittel den 4 Schrauben wenn die sitzbank herunten ist. in hinteren Berich. (M8 meist inbus. ) vorne wo das plstick der Heckverkelidung aufhört sind auch nochmal 2 inbus drin die müssen weg.
dann kann man das hintere Licht abstecken. und die verkleidung runternehmen.
vorsicht: die ist unten eingeklipst. das bricht gerne weg.
erst auf einer seite ausklipsen dann auf der anderen.
dann kann man die verkeidung abnehmen

* Hintere Blinker abbauen
* Gepäckträger anschrauben
o an zwei Punkten am Rahmen oben (2 und 3)
für das loch 2 ist unten am heckrahmen ein Gewinde. - ist ein wenig fummelig. aber man bekommt die schraube da rein.
3 das kommt mit an die stelle an der auch das Heckplastik festgeschraubt ist. (m6er schraube mit schlüsselwite 8)
o an der Sozius-Fußraste innen (1)
an der gleichen stelle wie die der Auspuff zu montieren
* Verbindungsstrebe hinter dem Kotflügel montieren (**)
(4) dort kommen die Blinker dann dran. wenn ich mich nicht irre müssen die verstzt werden.
* Blinker daran montieren.
hmm musste man die Blinker verlängern ? weiß ich nicht mehr.


** =evtl. falsch herum dran- das wird mit dem Nummernschildträger befestigt. ich meine es geht innen beim reifen rum - bin aber nicht mehr sicher.

mehr kann ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf raus machen. - ist viel zu lang her als dass ich so ne Halterung dran hatte.


anbauanleitungen von anderen kofferhaltern.

fotos von Kofferhalter 5stars
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 25.03.2010 22:16, insgesamt 3-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Überholi » 28.03.2010 00:56

neuer Kofferträger mit Anbauanleitung

wer den Kauft kann die Anleitung kopieren ;)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

gremic61
Registriert: 19.09.2007 19:15

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon gremic61 » 13.04.2010 15:50

Hallo Taubensiggi,

habe selbst lange nach passenden Bildern gesucht, weil ich sehen wollte, wie's angebaut aussieht. Da beim Kauf ein Träger montiert war, den ich zwischenzeitlich aber abmontiert hatte, war ich mir auch nicht mehr sicher.

Auch hatte ich mir die Frage gestellt, welche gebrauchten Koffer an den vorhandenen Träger passen. So richtig war ich hier im Forum über die Suche nicht fündig geworden ( vielleicht war ich auch zu dusselig ). Auch beim Händler konnte oder wollte man mir nicht so richtig weiterhelfen... und Geld für ein neues Trägersystem mit neuen Koffern wollte ich nicht ausgeben...

Letztendlich habe ich dann über 3,2,1 ... passende Koffer gefunden.

Vor kurzem habe ich Fotos von den Koffern und dem montierten Träger hier ins Forum gestellt. Vielleicht hilft es ja dir und dem einen oder anderen...

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=2017

Gruß Michael
--
TDM 4TX Bj. 2000, 52000 km, schwarz, FZR1-Bremse mit Stahlflex, Marving-Auspuff (alles getüvt ), K.Ö.S-Kettenöler, Chrom-Tachoringe, 3VD-Krümmerschutz

Gabriel
Registriert: 08.10.2009 20:09

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Gabriel » 04.05.2010 18:27

die original Anbauanleitung ist meines Erachtens wesentlich weniger hilfreich, als der Beitrag von Überholi. Muss mal schaun ob ich se die Tage finde, dann kann ich s einstellen.

Maxmoehre
Registriert: 19.05.2010 22:12

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Maxmoehre » 20.05.2010 00:22

Zack! Da bin ich frisch im Forum gelandet und finde sofort nicht nur was ich suche sondern auch was ich brauche!


Eine kurze Vorstellung:
Ich heiße Max, bin 22 Jahre alt und studiere in München - meine TDM 4TX ist rot/schwarz, Bj. '99 mit 19200km und seit dieser Woche in meinem Besitz.


Danke noch für die gute Anleitung... leider waren bei meiner gebrauchten 4TX die Klipps schon abgebrochen - aber ich weiß eh nicht für was die effektiv gut waren...


In meinem TopCase ist innen drin so ein Bapper, auf dem steht "empfohlene Höchstgeschwindigkeit 100km/h". Ich weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. Reißt es bei 150 dann das TopCase ab, oder wird es nur schwieriger zu kontrollieren?

Gruß, Max!

Schwako
Registriert: 03.05.2010 22:49

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Schwako » 20.05.2010 00:40

Maxmoehre schrieb:
> Zack! Da bin ich frisch im Forum gelandet und finde sofort nicht nur
> was ich suche sondern auch was ich brauche!
>
>
> Eine kurze Vorstellung:
> Ich heiße Max, bin 22 Jahre alt und studiere in München - meine TDM
> 4TX ist rot/schwarz, Bj. '99 mit 19200km und seit dieser Woche in
> meinem Besitz.
>
>
> Danke noch für die gute Anleitung... leider waren bei meiner
> gebrauchten 4TX die Klipps schon abgebrochen - aber ich weiß eh nicht
> für was die effektiv gut waren...
>
>
> In meinem TopCase ist innen drin so ein Bapper, auf dem steht
> "empfohlene Höchstgeschwindigkeit 100km/h". Ich weiß nicht
> so richtig was ich davon halten soll. Reißt es bei 150 dann das
> TopCase ab, oder wird es nur schwieriger zu kontrollieren?
>
> Gruß, Max!

Servus Max und viel Spaß hier,

am besten stellst Du dich hier kurz vor.

Hab ich auch gemacht und viele nette Leute kennegelernt.

Und bei einem ordentlich ausgefüllten Profil ist die Resonanz auch größer:D


Grüße aus den Alpen der Holländer.... :x
--
Ab und zu verliere ich - aber meistens gewinnen die anderen.... :itchy:

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Kruemel » 20.05.2010 09:11

Moins ......

Meine Koffer sind auch nach etlichen Tempo- 200- Fahrten noch dran ......

Ist eine Frage, wie Du damit umgehst - Dein Risiko ......
Check die Grundplatte, die Befestigungen, die Vershlüsse .....
Du haftest .....

Kann übrigens auch Auswirkungen auf die Pendelneigung haben ...
sprich, kann passieren das die Karre anfängt zu schwingen ....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Taubensiggi
Registriert: 03.01.2010 10:00

Original Koffertraeger anbauen

Beitragvon Taubensiggi » 24.05.2010 20:29

Moinsen!!!

habe heute einen Koffertraeger montiert, mein Hashiru vertraegt sich mit dem rechten Halter nicht ;( ;(
also blieb mir nur der Linke ...

mit Miniblinkern konnte ich auch die Originalen Blinkerhalter weiter nutzen, weil ja die Zwischenstrebe nicht mit dran ist.

Danke für die Hilfe!!!

ohne euch laege ich jetzt wohl mit gebrochenen Armen im Krankenhaus:D :D :D !!!


Grüsse an euch und schoenes Wetter!!


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste