Maximale Zuladung in Topcase

Moderatoren: Paul, Fun-biker

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon casi » 16.07.2009 12:10

also ich habe auch das givi monorack mit einer max. zulässigen Zuladung von 6kg (laut Aufkleber am Träger - der Koffer "dürfte" laut angabe mehr)

bin voriges jahr weil es so eine spontane tour mit meiner sozia
war (und seitentaschen noch nicht vorhanden waren) einfach mit
meinem "alten" topcase + rolle oben drauf gefahren.

geschätzte masse war 25-30kg oder mehr - überhaupt kein problem

ein verändertes fahrverhalten war bedingt durch den weit hinten (und hoch) verlagerten schwerpunkt spürbar aber nicht störend.
bei rumpelpisten (schlechten strassenverhältnissen) hat´s zwar ein wenig
gewackelt hinten... aber dann eben etwas runter vom gas und gut ist´s.

also technisch halten die dinger weit mehr als 5-6kg aus.

[ img ]


Und immer oben bleiben.........

LG
Günther

http://www.guwe.at

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Blinkmuffel » 16.07.2009 13:42

Catalloy schrieb:
> Moin, die maximale Zuladung ist innen im Topcase eingedruckt oder auf
> einem Aufkleber, so ist es jedenfalls bei meinen Givi Koffern
> (E34/38). Wenn ich mich richtig erinnere ist der Wert allerdings arg
> niedrig (5 kg?) und sehr sicherheitsbewußt um etwaige Ansprüche an den
> Hersteller auszuschließen. Ich habe auf jeden Fall schon deutlich mehr
> als 10 kg drin gehabt, passiert ist nie was. Der Haltebügel, auf dem
> die Platte ist, muß ja schließlich auch das Gewicht des Beifahrers
> beim Bremsen/Beschleunigen halten können, das ist sicherlich mehr als
> ein beladenes Topcase. Allerdings würde ich nicht unbedingt noch oben
> was drauf packen wollen, der Schwerpunkt ist doch arg hoch und weit
> hinten, fürs Fahrverhalten suboptimal. Dann eher auf den Beifahrersitz
> schnallen (sofern alleine unterwegs, die Haken dafür sind ja unter der
> Sitzbank) oder in den Tankrucksack.
> Mit bestem Gruß, Michael.

Der Post könnte von mir sein (und daher auch Spuren von Nüssen enthalten). Ich sehe das voll und ganz genau so wie Catalloy. :smokin:


Ich fahre, also bin ich!
--

Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 16.07.2009 18:01

Hallo,

was eigentlcih noch gar nicht aufkam ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Koffern bzw. Gepäck.

Da steht nämlich auch was drin in den Papieren. Das geht von 110 bis 130 KM/h höchstgeschwindigkeit.

Ich hab da schon Kandidaten gesehen die mich vollbeladen mit mindestens 180 überholt haben.
Selbst wenn der Sicherheitsfaktor höher ist . Bei der Geschwindigkeit wirken enorme kräfte, wenn ich das nun noch mit der Überladung potenziere (inklusive Schlaglöcher und sonstige Unebenheiten) dann sind die angesprochen reserven ruckzug aufgebraucht. Wahrscheinlich schon deutlich unterhalb der 130 km/h.

Also das Risiko trägt jeder selbst, aber ich möchte nicht schuld sein wenn ich einen anderen unschuldigen Verkehrsteilnehmer damit von der Strasse kicke.

Ich für meinen Teil habe bisher Schwein gehabt das nichts passiert ist, ich habe aber immer extreme Vorsicht walten lassen.

So alles gute bei der Fahrt.

<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
[ img ]
--
Für Rechtskurven gibt es Autobahnauffahrten und für Linkskurven Kreisverkehre. ;) Zumindestens gibt es dort keinen nennenswerten Gegenverkehr.
Zuletzt geändert von tdm-Rheinlaender am 16.07.2009 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 16.07.2009 19:18

tdm-Rheinlaender schrieb:
> Hallo,
>
> was eigentlcih noch gar nicht aufkam ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Koffern bzw..............................


Guter Hinweis....habe ich bis Dato nicht gewusst . Wo steht das ?
Müsste ja so eine Art Tabelle sein ... oder ?
xx Kg Zuladung = xxx Kmh Höchst-Geschwindigkeit .







--
Führerschein seit 1979, Fluchschein seit 1994, Heiligenschein seit 2007

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Überholi » 16.07.2009 19:20

dazu gibt es vom Saubraten eine gute berechnung hier im Forum. soviel druck wie man meint ist das nicht ... auch ich fahre nun seit etwa 5 Jahren wie ich meine mit den Koffern auch ab und an mal über 160 sachen ...
ich bin grad zeitlich nicht gut dass ich den besagten Post und Thread in dem der Saubraten das mal berechnet hat, suchen könnte.

nein Herr dr-rabe ;D
das ist ne empfehlung genau wie das Höchstbelade gewicht... - reine absicherung der Hersteller.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 16.07.2009 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 16.07.2009 19:58

Überholi schrieb:

> nein Herr dr-rabe ;D
> das ist ne empfehlung genau wie das Höchstbelade gewicht... - reine
> absicherung der Hersteller.

Also nicht auf der Ketzerliste der grünen Raubritter ihrer Majestät ..sondern Fallgruben von den als Robin Hood verkleideten Versicherungs-Wegelagerern ? ...OK Danke
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 16.07.2009 20:02, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon Überholi » 16.07.2009 21:40

hier nochmals für alle die es interessiert die Formel und die Einschätzung unseres Saubratens zur Geschwindigkeit mit Koffern und angaben...

Geschwindigkeit mit Koffern

hier auch nochmal was echt tolles vom Jens! (hat ja nicht soo viel tolles geschrieben) - ich duck mich schon und bin weg :lol:

Höchstgeschwindigkeit und Empfohlenes

nochmal zur erinnerung. ich bin mit Topfkäse bereits zig KM gefahren auch mehrere Stürze damit der Koffer und die Halterung hält meistens.
die Moni hat das erst letzte Woche mit dem Givi Koffer Probiert.
sie hat es nicht geschafft ihn runter zu bekommen :lol:
ok ok die schloss mechanig war ein wenig verbogen - aber das hatte ich in ein paar minuten wieder hingebogen der Koffer ist wieder voll einsatzfähig.

gepäck hatte sie bestimmt auch 15Kg drinnen

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 16.07.2009 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 17.07.2009 10:41

dr_rabe schrieb:
> tdm-Rheinlaender schrieb:
> > Hallo,
> >
> > was eigentlcih noch gar nicht aufkam ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Koffern
> bzw..............................
>
>
> Guter Hinweis....habe ich bis Dato nicht gewusst . Wo steht das ?
> Müsste ja so eine Art Tabelle sein ... oder ?
> xx Kg Zuladung = xxx Kmh Höchst-Geschwindigkeit .


Hallo.

in meinem Topcase steht das irdendwo innerhalb auf einen weissen Warnschild. Auf jeden Fall aber in der Gebrauchsanweisung des Topcase.

@ Erich

Wie das so ist mit Menschen die eine Ausrede für ihr handeln suchen, fangen an mit Zahlen und wilden Formeln ihr handeln zu relativieren. Egal welche Formel da aufgeführt wird, es können eigentlcih nur Schätzungen sein. Da es soviele Faktoren sind die die Kräfte bestimmen die an irgendwelchen Bauteilen wirken ist da schon eine Wissenschft für sich.
Die Statik mag berechenbar sein, Aber die Dynamik mit ihren vielen Variablen eben nicht wirklich. Da wir uns nicht auf einer Laborstrecke befinden sondern auf einem unberechenbaren Asphalt und vorallem mit dem Faktor Mensch für den es so viel ich weiss noch keine Variable oder konstante für Formeln gefunden wurde.

Nichts für ungut!

<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
[ img ]
--
Für Rechtskurven gibt es Autobahnauffahrten und für Linkskurven Kreisverkehre. ;) Zumindestens gibt es dort keinen nennenswerten Gegenverkehr.

jos

Maximale Zuladung in Topcase

Beitragvon jos » 17.07.2009 14:15

Hier wird geschrieben das es ausnahmsweise keine gesetzliche Vorschriften gibt.
Wie aber die Klagen anfallen wenn bei einem Unfall verursacht durch den Koffer die vom Hersteller empfohlen Geschwindigkeit ueberschreitet wurde..........
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste