Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Moderatoren: Paul, Fun-biker

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon otto » 15.09.2008 23:32

Bei meiner letzten Tour meldete sich mein Zuomo gelegentlich mit der Meldung:
'Externer Batteriebetrieb ausgefallen, weiter mit internen Batteriebetrieb', oder so ähnlich.
Da die Meldung öfter kam, gehe ich davon aus, das es irgendwo einen Wackler gibt.
Der Anschluß am Bike ist Bombenfest.
Wenn ich im Stand messen wollte, war bis jetzt immer Saft da.
Hat Jemand schon mal das Problem gehabt und weiß ob es da irgendwo eine Schwachstelle gibt. Kann ja eigentlich nur in der Halterung selbst sein, ist die von Touratek.
Wenn ich das Teil jetzt einschicke bekomme ich es mit Sicherheit unrepariert mit dem Text, Es konnte kein Fehler festgestellt werden zurück.

--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon Limbo » 16.09.2008 16:04

Leider kenne ich deinen Stromanschluß nicht.

Ich hatte am M-chen mal einen PDA mit Netzteil im Zig-Anz-Stecker. Dieses Netzteil hat sich mal wg einer kalten Lötstelle verabschiedet.
Eine andere Ursache könnte ein ausgebrochenes Lötauge im Navi an der Kabelbuchse sein, sollte bei Garmin aber nicht vorkommen.

Einfach im Stand das Kabel und die Anschlüsse kräftig und ausdauernd durchkneten.
Ebenfalls das Gerät mal ein paar Std. über diesen Anschluß betreiben.

Wenn sich der Ausfall nicht reproduzieren, und genauer beschreiben läßt, wirst Dusicherlich dein Gerät wie beschrieben zurückbekommen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon Hilmar » 21.09.2008 17:38

Tach Otto

Schaue dir mal die Kontaktleiste an ,ob Sie angegammelt ist. Da die Kontakte bei der Orginalhalterung Federbelastet sind brauchen Sie pflege ( Kontaktspray oder WD 40 ) .


Gruß
Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon otto » 01.11.2008 09:29

Hallo Leute,
habe im Naviboard die Lösung gefunden.
Die Motorradhalterung des wasserdichten ZUOMO ist nämlich nicht wasserdicht.
Zudem sind die Entwässerungslöcher so gebohrt, dass das Wasser dort nicht ablaufen kann. Als Folge, vergammeln die flexibelen Leiterbahnen.
Garmin tauscht das innerhalb der Garantiezeit um. Allerdings wieder in eine nicht wasserdichte Halterung.
Im Naviboard ist beschrieben, was man alles machen muß um das Teil auch nach Regen funktionsfähig zu halten.
Na ja, zeugt nicht gerade von mitdenkenden Ingeneuren bzw. Vertieblern, ein Wasserdichtes Navi für's Motorrad mit einer NICHT wasserfesten Halterung zu verkaufen. Zumal der Preis bei 600,-- € (im Sonderangebot) nicht gerade schnäppchenverdächtig ist.
Werde bei meiner Rücksendung auch noch mal nachhaken und die Antwort ggf. hier kundtun.

--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon DiddiX » 01.11.2008 09:43

Tja,

angefangen haben se als "Pioniere",
jetzt sind se "Geldschneider".
Hauptsache billig hergestellt und teuer verkauft! ?(

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon otto » 10.03.2009 07:23

Habe nach Reklamation eine neue Halterung bekommen.
Ich habe bei der Reklamation die nicht wasserdichte Halterung bemängelt und um eine wasserdichte gebeten.
Leider sind die von Garmin nicht auf diese Bemängelung eingeganen. Die Halterung kam ohne Kommentar.
Ich werde jetzt Garmin noch einmal anschreiben, was passiert wenn die Garantiezeit vorbei ist und ich in einen Regen komme.

--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon otto » 19.04.2009 09:20

So ein Dreck, habe die getauschte Halterung jetzt angebaut und getestet. Habe schon wieder sporadisch Aussetzer. (Am Navi, nicht an mir)
Ich glaube ich werde mir die Halterung auf minimalfunktion (Strom zum Garmin uns sonst nix) umbauen und mit Silikon zubazen.
Haben die von Garmin da nur unzureichend repariert oder vibriert meine Schwarze so stark das ich Wackler bekomme????
Auf meine Anfrage was nach der Garantiezeit mit undichten, vergammelten Halterungen passiert, habe ich auch noch keine Antwort bekommen.
Näachstes mal kauf ich mir ein billiges Navi und stülpe bei Regen eine Plastiktüte drüber.

--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

Sawi
Registriert: 21.03.2009 10:19

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon Sawi » 20.04.2009 20:38

Hi,

Das empfinde ich ja schon fast als "Kunden-Verarsche". Ich bin ja derzeit auch so ein bissi am stöbern und trage mich mit dem Gedanken mir ein Navi fürs Möppi zuzulegen. Aber wenn ich dann solche Erfahrungsberichte lese wirds mir echt übel. Da hat man das vermeintlich gute Gefühl etwas wirklich qualitativ hochwertiges gekauft zu haben, und dann hat der Hersteller am billigsten Zubehör auch noch am falschen Ende gespart... sensationell doof.
Ich drück Dir die Daumen, dass sich da eventuell doch noch etwas tut und Garmin sich meldet. ;)
Meine Erfahrung zeigt, dass sich generell immer(!) hartnäckiges Reklamieren lohnt, wenn es wirklich begründet ist.

Gruß & bis denne :)
Marcel
--
Physik ist unumgänglich

TDMer
Registriert: 11.12.2002 12:17

Wackelkontakt Garmin Zumo 500

Beitragvon TDMer » 21.04.2009 16:37

Hi Fans,
also ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Touratech-Navi-Halterungen.
Ich benutze diese schon seit Jahren auf div. Mopeds, MTBs - nie ein Problem gehabt.
Die sind sehr robust (Alu) und gut gedämpft.
Gruß,
Christoph


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste