KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Moderatoren: Paul, Fun-biker

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon antikumpel » 06.08.2002 23:12

Hallo,
nach den Erfahrungen im Urlaub auf Korsika, wo sich mein Freund bei seiner TDM 'nen Platten gefahren hat und den vielen Lobes-Hymnen auf den SW-Motech Ständer habe ich mir das Ding auch gekauft.

Laut Beschreibung soll das Mopped ja fast von allein auf den Ständer kommen? Also ich muss ganz schön ziehen. Meine alte GPz1100 mit 270kg ging da wesentlich leichter auf den Hauptständer.

Also die Frage: Bin ich zu leicht ?( Oder müsst Ihr auch ziemlich kräftig mit dem Arm nachhelfen?

Gruß,
Michael
--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 8Mm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon DARKMAN » 07.08.2002 06:37

morscheee

also ich glaub das das eher ein hebelproblem ist das du da beschreibst!!! wenn die GPZ leichter auf den bock ging dann vielleicht weil sie niedriger war und du beim ziehen nen anderen hebel hattest als jetzt bei der höheren TDM!!!!

naja mächtig wird des schlossers kraft wenn er mit dem hebel schafft ;D ;D ;D
T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Leuchtkäfer » 07.08.2002 08:04

Hi Michael,
antikumpel schrieb:
> Also die Frage: Bin ich zu leicht ?( Oder müsst Ihr auch ziemlich
> kräftig mit dem Arm nachhelfen?

Hmm, kann ich nicht verstehen. Ich bin zwar etwas schwerer, aber
auch wesentlich leichtere Personen haben die Kiste damit ohne
Anstrengung schon aufgebockt bekommen.

Kann es sein, das du irgendwas falsch machst ?(

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 20Mm
TDMF#2

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Lars » 07.08.2002 09:38

Hi ihr beiden,

Leuchtkäfer schrieb:
> Hi Michael,
> antikumpel schrieb:
> > [...]TDM 900[...]
>
> Kann es sein, das du irgendwas falsch machst ?(
>
> [...]4TX[...]

Kann es sein, daß ihr einfach von unterschiedlichen Motorrädern (und Ständern) redet ?(

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 32Mm
GUS#42 TDMF#8

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Leuchtkäfer » 07.08.2002 09:55

Lars schrieb:
> Hi ihr beiden,
>
> Leuchtkäfer schrieb:

:sleep: Mist weil er noch gepennt hat. :sleep:

> Kann es sein, daß ihr einfach von unterschiedlichen Motorrädern (und
> Ständern) redet ?(

Hast ja recht, ich bin ja schon still und schlafe weiter :sleep:

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 20Mm
TDMF#2

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Daywalker » 07.08.2002 15:57

moin,

ich hab das teil von KEDO weil ich es auf der messe in dortmund gesehen und für gut befunden hatte :) ... auf ner 4TX

dort ging es noch sehr schwer. nachm kauf habe ich jeden tag eine besserung fest gestellt - alles training und übung, aber "leicht" gehts wirklich nicht 8o
... aber nur mit wenig arm!! wichtig ist wie dein körper zum ständer steht!!!

wenn ich das mit der FAZER meiner liebsten vergleiche, liegen da zwar nur 20 Kg dazwischen aber welten im kraftakt :rolleyes:

ich wiege mit montur gut 110 Kg und es ist nicht leicht ... also haks als anstrengend und normal ab :smokin:


Happy Day :rotate:
KO & ALLY
--
Unsere größte Gabe ist die Fähigkeit, Entscheidungen treffen zu können!
Zuletzt geändert von Daywalker am 07.08.2002 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Patrick » 07.08.2002 18:04

Ist auf alle Fälle viel leichter als beim 5*-HS.

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Jens » 07.08.2002 18:35

Hi Leute,

ich kann mir nicht vorstellen, das es bei der 900er schwieriger sein soll wie bei der 4TX. Schließlich ist die leichter und der MoTech-HS wird schon gut sein.

Ich habe auch den Kedo-Motech HS an meiner 4TX.
Und da geht das Aufbocken Kinderleicht, mit einem Finger.
Auch mit Gepäck brauch ich nicht zerren und ziehen, obwohls natürlich deutlich schwerer wird.

Mein Dad schafft es auch mit vollem Körpereinsatz nicht und ein Schwächling ist der nicht.

Es liegt wohl eindeutig an der Technik, Gewicht und Größe (Hebel) hilft wohl, aber ist nicht entscheident.

Da müßt ihr wohl noch etwas üben und euch vielleicht mal von nem Erfahreneren nochmal zeigen lassen wies geht, erklären kann ich das nicht, bei mir klappts einfach.





:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner Kleinen ´97er 4TX mit 54Mm
Und ´89 Kadettetilac Caravan mit 216Mm
TDMF#7

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon antikumpel » 08.08.2002 07:39

Hallo,
mmmh ?(. Da muss ich mal bei Gelegenheit jemand anderen probieren lassen, meine Kiste auf den HS zu stellen. Ich glaube eigentlich nicht, dass es an meiner Technik liegt. Mehr als mit kompletten Gewicht auf dem Hebel zu stehen (der andere Fuss berührt nicht mehr den Boden) und mit dem rechten Arm das Heck nach ober zu ziehen, kann man wohl nicht machen.

Aber ich werde das Ding eh nur zum Reifen wechseln,schrauben,... verwenden. Hauptsache er setzt nicht auf. Das habe ich bis jetzt aber noch nicht getestet. Seit ich den Ständer drauf habe, habe ich noch nicht mit den Fussrasten aufgesetzt.

Gruß,
Michael
--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 8Mm

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon antikumpel » 19.08.2002 08:40

Hi,
ich war gestern bei der Odenwaldtour dabei und habe die Gelegenheit genutzt, mal jemanden anderen meine Kiste auf den HS zu stellen.

Daywalker Klaus mit seinen 110kg auch ganz schön ziehen müssen und das Ding erst beim 2. oder 3. Versuch auf den HS gekriegt.
Torsten hat den Versuch mit "ooo, neee" abgebrochen.

Klaus hat mich dann noch seine 4TX auf den HS stellen lassen. Das ging problemlos, obwohl die 4TX ja etwas schwerer sein soll als meine 900er. Also an meiner Technik liegt es nicht!

Wenigstens weiss ich jetzt sicher, dass die Fussrasten vor dem Hauptständer aufsetzten :)

Gruß,
Michael

--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 9Mm

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon KaiHawaii » 19.08.2002 10:35

Hi,

geht mir genauso mit meiner 4TX. Ich muß schon sehr kräftig ziehen. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich aufgrund meiner Größe (1,72 m) etwas ungünstigere Hebel habe.
Die Technik ist bei mir die gleiche, wie bei dir.

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "jetzt mit Sound", 37 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Parajoe » 11.09.2002 20:00

Hi,

also ich habe auch seit März den Kedo-Motech HS an meiner 4TX dran.

Am Anfang dachte ich auch- so´ne schei.....*
Mit der Zeit habe ich dann das Problem bei mir endeckt:

1. Mopped falsch hingestellt ( noch schräg )- ganze Belastung nur auf einer Stütze des HS
2. Falsch zur Maschine gestanden

Mittlerweile geht das Ding fast von selbst hoch ;)

Ich meine: Alles eine Frage der richtigen Technik

Gruß Joe:smokin:
--
see you in the air

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon antikumpel » 02.10.2002 15:16

Parajoe schrieb:
> Hi,
>
> also ich habe auch seit März den Kedo-Motech HS an meiner 4TX dran.
>
> Am Anfang dachte ich auch- so´ne schei.....*

wie ich oben schon geschrieben habe, hatte ich mit der 4TX von Daywalker auch keine Probleme!
Vielleicht habe ich noch nicht die richtige Stelle für dir rechte Hand zum Anpacken gefunden. Der Gepäckträger ist ja ziemlich weit hinten und hoch. Da habe ich bestimmt keinen guten Hebel. Und meine Quicklock-Kofferträger habe ich meistens nicht montiert. Ich muss es mal damit probieren, ob ich da besser anpacken kann.

Gruß,
Michael

PS: Man bekommt auch den SW-MOtech HS zum Aufsetzen!! Allerdings erst nach den Fussrasten.


--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 10Mm

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Parajoe » 02.10.2002 20:40

Hi Michael

ich habe Simka vor einigen Wochen bei mir probieren lassen, da Sie sich auch nicht schlüssig war wegen den Kräften.
Ich hab´s Ihr einmal gezeigt und dann hat Sie es probiert und war total begeistert, wie leicht das geht.
Sie hatte mit Ihrer alten Maschine mehr Probleme.....

Zwischenzeitlich hat Sie auch einen dran

Gruß Joe:smokin:
--
see you in the air

TDM-Teuferl
Registriert: 04.09.2002 22:11

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon TDM-Teuferl » 31.10.2002 14:39

hallöchen

mir scheint der SW-MOtech HS ist fast der einzige der nicht (oder fast) nicht aufsetzt. Suche seit längerem schon so was. Hatte vor 2 Jährchen einen 5* drauf und was soll ich sagen "kurve-aufsetz-rutsch-leitschiene-2rippenundnierekaputt". Damals dachte ich mir, nie wieder HS. Aber bei längeren Touren mit Sozia und Gebäck wäre ein HS nicht übel.
Kann ich also davon ausgehen das bei meiner 4TX zuerst die rasten streifen?
s'teuferl lässt grüssen

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Roman » 31.10.2002 15:42

Hallo!

dasteuferl schrieb:
>> Kann ich also davon ausgehen das bei meiner 4TX zuerst die rasten
> streifen?

Den von SW-MoTech kannst Du Dir beruhigt unterbauen. Es gibt hier zwar Leute, die den schon zum Aufsetzen gebracht haben, aber bei gemässigter Fahrweise (die Du mit Sozia ja sicher hast) solltest Du damit keine Probleme haben. Und wenn Du es mal krachen lässt, hast Du die Kiste ja bestimmt nicht so vollbeladen....

Ich hab mit meinem noch nie aufgesetzt, trotz voller Zuladung mit Sozia und Gepäck!

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Pero » 31.10.2002 15:46

dasteuferl schrieb:
> hallöchen
>
> mir scheint der SW-MOtech HS ist fast der einzige der nicht (oder
> fast) nicht aufsetzt. Suche seit längerem schon so was. Hatte vor 2
> Jährchen einen 5* drauf und was soll ich sagen
> "kurve-aufsetz-rutsch-leitschiene-2rippenundnierekaputt".
> Damals dachte ich mir, nie wieder HS. Aber bei längeren Touren mit
> Sozia und Gebäck wäre ein HS nicht übel.
> Kann ich also davon ausgehen das bei meiner 4TX zuerst die rasten
> streifen?
> s'teuferl lässt grüssen

@dasteuferl:
Hallo Bernhard,
also bei dem HS von Kedo (=SW-MO) hast von den Rasten bis zum HS noch ca. 2 cm Unterschied, wo der HS später auf dem Boden ist.
Und das "Mopped-auf-den-Ständer-hiefen" find ich super easy, ging direkt beim erstenmal einwandfrei


@all
mir ist da was aufgefallen, wo ich nicht weiss, ob das so richtig ist.
Hatte die Fussrastenträger ab (wegen HS-Montage) und nach wieder dranschrauben habe ich festgestellt, daß die ganze Platte ein kleines bisgen wackelt, leider weiss ich ned mehr, ob das vorher auch so war, bzw. ob das aus irgendwelchen vibrationstechnischen Gründen so sein muss.
?( ?( ?(

Pero
--
´96 4TX 20tkm TDMF#450
Handprotecs; Dynojet; K&N-Lufi; Givi TC E45-;Kedo-HS, und demnächst folgt vielleicht noch Scotty
Zuletzt geändert von Pero am 31.10.2002 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Teuferl
Registriert: 04.09.2002 22:11

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon TDM-Teuferl » 31.10.2002 16:12

Griaß eich!!!

Beste Dank für die Auskunft. Werde mir den HS von Kedo bestellen.

So und nun ab ins lange Wochenende, Tschüüüüüüüüüüüüüsssssss!!!!


:rotate: ;D :))


s'teuferl lässt grüssen

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Teneremicha » 31.10.2002 16:22

Moin Pero
Wackeln ist normal .
Die Fußrasten sind mit Gummilagern eingebaut wegen der Vibrationen.
Die Gummis auf den Fußrasten habe ich nu auch ab ( ;) @ Roman) die sahen nu doch schon arg runtergeritten aus. Das sieht gut aus und Gript.Da spar ich mir doch glatt Sportrasten.
Den SW Mo Tech Ständer habe ich mir auch bestellt und hoffe ihn morgen zu bekommen dann hab ich am Wochenende was zu basteln.
Dann weiß ich auch bald ob er aufsetzt!

LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX (schwarz was sonst?) EZ02/02 11MM
Zuletzt geändert von Teneremicha am 31.10.2002 16:29, insgesamt 3-mal geändert.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Volker » 31.10.2002 16:43

Moin,
im letzten Winter habe ich Meiner bei KEDO einen HS von SW-MoTech gekauft. Montage ist echt easy, sogar die Federn lassen sich manierlich einbauen.
Nur das Abschmieren sollte man nicht vergessen und die Fusssrasten wieder an der richtigen Seite anbauen...
Das Aufbocken geht gut, wenn ich die rechte Hand an den Soziusgriff nehme. Dann bekomme ich Meine sogar auf das Rangier-As von Becker-Technik gestellt.
Das Teil ist in einer Garage oder im engen Schuppen echt Gold wert.

Gruss aus dem Norden
Volker
--
alles wird besser - nichts wird gut
3VD - 1994 - vdvc#1
TDMF#200

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Pero » 31.10.2002 17:04

Teneremicha schrieb:
[...]
> Den SW Mo Tech Ständer habe ich mir auch bestellt und hoffe ihn morgen
> zu bekommen dann hab ich am Wochenende was zu basteln.
...
> LG Micha

Hi Micha,

da hast aber nicht viel zu basteln, 15 min und der HS ist fest. Passt wirklich super und ist im Gegensatz zum 5*-Teil auf´s Einfachste zu montieren.
Am schwierigsten waren noch die Federn, aber selbst das war eigentlich kein Akt; waren mit nem kräftigen Schraubendreher im zweiten Anlauf über den Bolzen gezogen.

Viel Spass

Pero

--
´96 4TX 20tkm TDMF#450
Handprotecs; Dynojet; K&N-Lufi; Givi TC E45-;Kedo-HS, und demnächst folgt vielleicht noch Scotty

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Teneremicha » 01.11.2002 12:03

Moin Leute
Ab heute auch den SW Mo Tech Ständer dran hab. :D
Habe iHn mir bei Polo geholt, hat 2 Tage gedauert und 119 Euros gekostet.
Also gleicher Preis wie Kedo + deren Versandkosten.
Bastelerlebnis wars wirklich nicht. ;)
Alles paßt und ist Idioten sicher(gerade für mich ,neige dazu alles anzubauen und dann fest zustellen das muß genau andersrum :rolleyes: ).
Von der bösen Feder schon viel gehört(Teilamputationen,RTW,Krankenhaus) war aber mit nem Schraubenzieher als Hebel sofort in der Nut.
Hochbocken geht auch Prima,mit Schuhgröße 47 draufgelatscht und die TDM steht.
Naja für irgendwas muß mein Gewicht ja auch gut sein.(Ungebremster Zwergelefant!Oder doch schon ohne Zwerg?)
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX (schwarz was sonst?) EZ02/02 11MM

Berthold
Registriert: 13.10.2002 12:20

KEDO Ständer: Bin ich zu leicht ...

Beitragvon Berthold » 02.11.2002 13:09

Hallo Leute,

ich finde den SW Motech Ständer auch gut. Aufbocken geht gut und bis auf die
Fußrasten fahre ich nicht. Ich bin eher ein Genußfahrer und bewege mich im
mittleren Geschwindigkeitsbereich mit Sicherheitsreserve. ( Baujahr 1954)



Gruß an alle

Berthold:look: :look: :look:
--
´99er 4 TX Blau-Schwarz


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron