Programmieren für PDA mit WM5

Moderatoren: Paul, Fun-biker

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Programmieren für PDA mit WM5

Beitragvon TDM-Michl » 30.08.2008 23:23

Hallo zusammen,

ich brauche mal Rat von den Programmier-Experten.

Ich möchte mir für den Mobile Navigator 6 ein Programm schreiben, mit dem ich für die unterschiedlichen Fälle (Auto/Motorrad) unterschiedliche Einstellungen beim Starten realisieren kann.
Nun aber meine Frage. Mit welchem Tool ist das am einfachsten machbar?
PDA : Fujitsu Siemens Loox N560
Betriebsystem: Windows Mobile 5
Mobile Navigator 6

Hintergrund:
Für meinen alten PDA (MD PPC 250 mit Windows Mobile 2003) habe ich Programme mit eVB (embedded Visual Basic) geschrieben. Leider geht das nicht für WM5 - oder doch?

Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

TDM-Eddi
Registriert: 02.05.2008 19:55

Programmieren für PDA mit WM5

Beitragvon TDM-Eddi » 31.08.2008 09:45

Hallo TDM-Michl

Hilft Dir das Schau mal hier, forum.geo24.de oder navifriends.com


Grüsse aus Unterfranken
Eddi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Programmieren für PDA mit WM5

Beitragvon Limbo » 31.08.2008 11:56

TDM-Michl schrieb:
> Für meinen alten PDA (MD PPC 250 mit Windows Mobile 2003) habe ich
> Programme mit eVB (embedded Visual Basic) geschrieben. Leider geht das
> nicht für WM5 - oder doch?
> Michl

Mein erster PDA mit Navi (Typhon/Falk) hatte eine Datei mit den ganzen Voreinstellungen.
Falls das bei deinem Navigator auch so ist, sollte das Problem , -mit zwei Varianten dieser Datei in einem anderen Ordner-, mit einer Batchdatei die löscht, kopiert und umbenennt zu lösen sein.

Vielleicht findest Du bei pocketnavigation.de was Du suchst.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Programmieren für PDA mit WM5

Beitragvon TDM-Michl » 01.09.2008 07:38

Moinsen,

danke für die Tips. Bei den Navigatoren hab ich auch schon geschaut/gefragt.

Beim MN6 hab ich die beiden Dateien mit den Einstellungen schon gefunden. Somit könnte man das eigentliche Navi-Einstellungsproblem durch SD-Kartenwechsel oder kopieren der Dateien lösen.

Allerdings will ich noch andere Anwendungen programmieren und da komm ich mit Bachdateien und Skripten nicht weiter.

Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste